Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf R32 Bi-Turbo


Mister G60

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Naja gut,da hast du gerade die zwei richtigen Beispiele genommen. Wenn man es genau nimmt ist der BMW Motor mal locker 8 Jahre alt und 2,7 L Audi Motor ca. 5 Jahre.

Es ging mir eigentlich nur um das Alter des Autos als ganzes, bzw. der technischen Plattform.

Der V6 24V hingegen ist ca. 3-4 Jahre alt. Deswegen hatte ich mich gewundert das es "alte Technik" gennant wurde. Das ist auch immer alles relativ.

Der VR6 Motor ist nicht 3 Jahre alt sondern eher 13 Jahre. Die aktuelle Version basiert nach wie vor auf dem guten alten VR6 wie er schon im Corrado und im 3er Golf verbaut war, der Hauptunterschied ist nur der neue Zylinderkopf und natürlich die Hubraumvergrößerung.

Außerdem wollte ich nur darauf hinaus, das der VR6 noch zu keinem Zeitpunkt den Benchmark gesetzt hat, hingegen haben Audi, BMW oder AMG immer wieder mal echter Leckerchen im Sortiment.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo

@ EYE

Also so kann man das doch net betrachten, der Golf hat definitiv ( Das hat er jetzt schon bei mehreren Test unter Beweis gestellt) die 3,8 sec. Da gibt es keinen guten bzw schlechten start! Oder meint vielleicht irgend einer hier, dass Ferraris immer einen schlechten Start erwischen?!

Ach ja, auch über 100 km/h muss sich der Golf nicht verstecken ( Trotz schlechterer Aerodynamik).

Bin doch auch voll ein Ferrari fan aber man muss ja wohl zugeben, das der Golf Bi Turbo ein tolles Auto ist und sich hinter solch ( meiner Meinung nach viel zu teueren highend Autos) nicht verstecken muss.

Und noch was, ich weiß, dass das Seriengetriebe des R32 für max 600 Nm ausgelegt ist! Wird es dann von Hgp gehärtet, denke ich schon dass es den 710 Nm gewachsen ist.

Und was macht ein Enzo im Winter :lol: Oder ein M3 :lol: Dann machts brrrrrrrrrrrrrrrrrruuuuuuuuuuuummmmmmmmmmmm und de R is weg X-)

MFG JIm

Geschrieben

@ Master t

Ja klar, die bohren en bissel den Block auf und schon is der Motor vom R32 fertig :-?:-?:-?

Oh man, das einzige was da noch geblieben ist vom alten VR6 ist der block, sondt aber echt garnix! Sprecht doch ma wirklich mit na Fachfirma.

MFG JIm

Geschrieben
@ Master t

Ja klar, die bohren en bissel den Block auf und schon is der Motor vom R32 fertig :-?:-?:-?

Na das klingt doch mal kompetent :???: .

Der VR6 Motor wurde selbstverständlich immer weiterentwickelt, aber er ist und bleibt eine ca. 10 - 15 Jahre alte Konstruktion. Der M3 Motor ist ja auch nicht erst gestern Nachmittag erfunden worden.

Und wer mal die 'bissigkeit' und das super Ansprechverhalten des Motors kennenlernen will der soll sich mal den Phaeton 3,2 oder den Touareg 3,2 zur Probefahrt holen. Und dann mal mit dem X5 3,0i oder dem BMW 730i vergleichen.

Aber wie schon zu Anfang erwähnt es geht nicht um den normalen 3,2 Liter VR6 sondern um die BiTurbo-Variante.

Geschrieben

Also fahren nen BMW Z3 mit nem gemachten 2,8 Liter und nen R32, haben wirklich beide ein traum ansprechverhalten! Hägen sofort am Gas, und drehen willig bis Drehzahlende

MFg JIm

Geschrieben

Hallo!!

Also hier gehts eigentlich nicht drumm ob die Plattform des R32 jetzt veraltet ist oder nicht!

Wenn euch der Block des R32 zu alt ist dann könnt ihr ja die Entwicklung eines neuen Motors selbst bezahlen!

Abgsehen davon, was soll den viel an Neuerungen in einen Block fliesen! Gut für bestimmte Leute sollten die Firmen dann halt Titan oder Magnesiumteile im Motorblock verbauen! Aber dann braucht ihr auch nicht jammern wenn sein m3 dann locker 100Teuro kostet oder ein R32 auch locker die 80teuro grenze sprengt!!

Fakt ist das die Technik des R32 up to date ist, u. sich nicht hinter vergleichbaren 330Bmw verstecken muss!!

Fakt ist auch das der HGP Biturbo nun schon in 2 Tests bewiesen hat das er locker unter 4 s auf100 schaft und auch locker u. 14s auf 200 ist!

Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen das der HGP dieses Jahr auf vielen Beschleunigungsrennen getreten wurde u. auch die 2 Tests gut überstanden hat! Hab schon von anderen Testfahrzeugen von großen Firmen gelesen das Defekte wärend des Tests aufgetreten sind!

Ob ein oftverglichener Enzo (der nat. in einer anderen Klasse fährt) solche Strapazen so locker wegstecken würde sei mal dahingestellt!!

Sucht halt mal selber bei mobile Ferraris die mehr als 100tkm drauf haben u. bei denen noch nicht Kupplung usw. getauscht wurden!!! :wink:

Geschrieben
Also hier gehts eigentlich nicht drumm ob die Plattform des R32 jetzt veraltet ist oder nicht!

Ein R32-Fan hat damit begonnen andere Fahrzeuge über ihr Alter abzuwerten. Worauf ich festellte das der IVer Golf auch mittlerweile ausgelaufen ist.

Wenn euch der Block des R32 zu alt ist dann könnt ihr ja die Entwicklung eines neuen Motors selbst bezahlen!

Das ist ja ein tolles Argument :bored: .

Aber villeicht kauft man einfach keine Motoren die einem zu alt erscheinen.

Fakt ist das die Technik des R32 up to date ist, u. sich nicht hinter vergleichbaren 330Bmw verstecken muss!!

Ich glaube kaum das dieses Auto den aktuellen Stand der Technik verkörpert. Aber ich glaube kaum das es die Käufer von einem solchen Wagen überhaupt interessiert ob es nun aktuelle Technik ist oder nicht.

Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen das der HGP dieses Jahr auf vielen Beschleunigungsrennen getreten wurde u. auch die 2 Tests gut überstanden hat! Hab schon von anderen Testfahrzeugen von großen Firmen gelesen das Defekte wärend des Tests aufgetreten sind!

Ob ein oftverglichener Enzo (der nat. in einer anderen Klasse fährt) solche Strapazen so locker wegstecken würde sei mal dahingestellt!!

Sucht halt mal selber bei mobile Ferraris die mehr als 100tkm drauf haben u. bei denen noch nicht Kupplung usw. getauscht wurden!!! :wink:

Ich glaube das im Spitzenprodukt von Ferrari noch ein Quentchen mehr Knowhow steckt als in einem Brot- und Butterauto wie dem Golf (ist ausnahmsweise nicht abwertend gemeint).

Geschrieben
Der VR6 Motor ist nicht 3 Jahre alt sondern eher 13 Jahre. Die aktuelle Version basiert nach wie vor auf dem guten alten VR6 wie er schon im Corrado und im 3er Golf verbaut war, der Hauptunterschied ist nur der neue Zylinderkopf und natürlich die Hubraumvergrößerung.

Ja, genau wie der M3 CSL Motor auf dem ersten 6-Zylinder M3 basiert...im Übrigen ist nicht mal der Block der gleiche, sondern nur der Zylinderwinkel gleich.

Und: letztes Jahr hat VW wohl den Benchmark (wiedermal) gesetzt und die meisten Patente im KFZ-Bereich durchgekriegt.

Ich glaube, hier gibt es einige die leicht auf jeden Marketing-Spruch reinfallen.

Geschrieben

@ Master_t

Sag mir mal eine Technische Neuerung, die der R32 nicht hat, man aber unbedingt braucht!!! :-?

Aber ich glaube kaum das es die Käufer von einem solchen Wagen überhaupt interessiert ob es nun aktuelle Technik ist oder nicht.

Was soll den das Heißen????? :-?

Ich glaube das im Spitzenprodukt von Ferrari noch ein Quentchen mehr Knowhow steckt als in einem Brot- und Butterauto wie dem Golf (ist ausnahmsweise nicht abwertend gemeint).

:lol::lol::lol::lol::lol:

Sorry da kann ich nur müde lachen ( Brot und Butterauto )! Hab letztens en Test vom FErrari 360 Modena gesehen! Hatte auf Prüfstand anstatt der angegebenen 400 PS nur 360 PS!!! Und das bei nem Ferrari?? :cry: Spitzenprodukt aja! :???: Und Ferrari beschäftigt sich gerade mal mit dem allernötigsten! ODer gibts FErrari mit Kurvenlicht? Einparkhilfe? ....

Geschrieben
Sag mir mal eine Technische Neuerung, die der R32 nicht hat, man aber unbedingt braucht!!! :-?

Ein neues Fahrwerk alá Ford Focus oder Golf V um nur eins zu nennen. Weiter lass ich mich nicht in eine Diskussion verstricken über Sinn und Unsinn von moderner Technik :evil: .

Sorry da kann ich nur müde lachen ( Brot und Butterauto )! Hab letztens en Test vom FErrari 360 Modena gesehen! Hatte auf Prüfstand anstatt der angegebenen 400 PS nur 360 PS!!! Und das bei nem Ferrari?? :cry: Spitzenprodukt aja! :???:

Ok hast mich überzeugt. Mit dem IVer Golf ist der Zenit der Technik erreicht und jede weitere Maßnahme würde ohnehin nichts bringen. Deshalb sollte VW oder sollte ich besser Audi sagen, alle Ingenieure entlassen das sie ihre Arbeit beendet haben :???: .

Und Ferrari beschäftigt sich gerade mal mit dem allernötigsten! ODer gibts FErrari mit Kurvenlicht? Einparkhilfe? ....

Abgesehen davon das die von dir angesprochenen Features typische Zulieferkomponenten sind gibt es im Golf IV auch kein Kurvenlicht :wink: .

Wie auch immer, meiner Meinung nach war der Golf am Ende des letzten Jahrtausends ein gutes Fahrzeug und es war mittlerweile Zeit mit einem neuen Modell wieder auf die Konkurenz in der Kompaktklasse aufzuschließen. Dieses ist mit dem Ver Golf geschehen PUNKT.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mister G60,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi All

die Daten von dem HGP Golf tue ich mal arg bezweifeln.

VW zeitschriften sind und waren in solchen Meldung mehr als oft Populistisch.

Ein in Flip Flop Farben lackierter HGP R32 hat sich auf dem 1/4 Meile Rennen von Bitburg arg blamiert die Zeiten lagen bei 12.9 <---nicht eines 550PS auto würdig.

Und Getriebe und Kupplung werden es dem Auto danken!!!

Leute die sagen das wäre verträglich für Motor und getrieben sind auch solche die glauben per Chip tuning aus einem Supra oder Skyline 1000PS zu realisieren.

Ich habe viele Bekannte mit vr6 Turbo Motoren mit Leistungen so um die 350 PS.

Die haben nur probleme mit den Motoren, Kupplungen und Getriebe.

Meine Prognosen für dieses Auto von 0-100 4.2sec

0-200 15sec

Gruss Hagge

Geschrieben

Es ist doch ein ganz anderes Fahrwerk verbaut ( H&R Federn, Bilstein Dämpfer..)

12,9 sec ist doch ein ordenlicher Wert. Bedenke immer die Aerodynamik

Geschrieben

Hallo Jungs!!

Ihr driftet hier teilweise schon derb vom Thema ab! Plötzlich wird hier über Kurvenlicht diskutiert u. am Fahrwerk des des r32 genörgelt!

Um das gehts hier nicht!!!!!!!!!!! :evil::evil:

@hagge!!

Seit wann ist die Test u. Tuning Autobild eine VW Zeitschrift???

Gut in dieser war er ein paar Zentel sec. langsamer auf 200! Aber trotzdem locker unter 15s!!

Nimm es einfach hin!!! Es ist so!!

Gut, das nicht jeder ne tolle 1/4 Meile Zeit hinbringt, ist auch klar! Braucht sich bloss verschalten den Start verschlafen oder schlecht wegkommen! Da gibts viele Faktoren die man beachten soll!!

Ich kann nur sagen! Der rote HGP Golf hat beim Beschleunigungsrennen am Rieger Event alles abgeledert was dort war!! Incl. neuer Viper! Das ist Fact!!!!!!!!! X-)

@Nille111

Aerodynamik ist auf der 1/4 Meile nicht so wichtig! Eher das Fahrkönnen, Reaktionszeit...!!

@Master_T

Auch wenn ich gerne mit Dir diskutiere, aber deine BMW Brille ist von innen schon ziemlich beschlagen! O:-)

Aber geb ich Dir auf jeden Fall recht!

Die Technik des R32 HGP kann man nicht mit einem Ferrari vergleichen!

Der Ferrari egal welches Modell ist fahrwerkstechnisch.. usw. erste Sahne bzw. Renntechnik für die Strasse u. darf auf keinen Fall mit einem getunten Golf verglichen werden!

Auch Autos wie CSL oder GT3 sollten hinsichtlich Sportlichkeit nicht als Messlatte zu dem R32 genommen werden!

Aber was Dir hier nicht auffällt! Das tut auch keiner!

Den Käufern eines solchen Autos ist rennstreckentauglichkeit wahrscheinlich nicht so wichtig! Die meisten wollen halt ein Auto mit brutalem Dampf u. Understatement!! Oder halt nur nen schnellen Golf!!

Sowas sollte man halt einfach respektieren!

Wenn jedem von Master_t aufoktroyiert wird BMW zu fahren wär die Faszination Auto doch irgendwie langweilig!!

:wink2:

Geschrieben
@Master_T

Auch wenn ich gerne mit Dir diskutiere, aber deine BMW Brille ist von innen schon ziemlich beschlagen! O:-)

Aber geb ich Dir auf jeden Fall recht!

Die Technik des R32 HGP kann man nicht mit einem Ferrari vergleichen!

Der Ferrari egal welches Modell ist fahrwerkstechnisch.. usw. erste Sahne bzw. Renntechnik für die Strasse u. darf auf keinen Fall mit einem getunten Golf verglichen werden!

Auch Autos wie CSL oder GT3 sollten hinsichtlich Sportlichkeit nicht als Messlatte zu dem R32 genommen werden!

Aber was Dir hier nicht auffällt! Das tut auch keiner!

Den Käufern eines solchen Autos ist rennstreckentauglichkeit wahrscheinlich nicht so wichtig! Die meisten wollen halt ein Auto mit brutalem Dampf u. Understatement!! Oder halt nur nen schnellen Golf!!

Sowas sollte man halt einfach respektieren!

Wenn jedem von Master_t aufoktroyiert wird BMW zu fahren wär die Faszination Auto doch irgendwie langweilig!!

:wink2:

Erst einmal Danke das du mich wenigstens verstanden hast, das ich gar nichts gegen den R32 von HGP habe, sondern das nur die Vergleiche ein wenig hinken.

Aber ich habe keine BMW-Brille, denn ich hatte und habe nicht nur 5 BMW's sondern auch 4 Audi's. Sprich ich kaufe was mir gefällt und nicht was von wem gebaut wird.

Aber das war jetzt erst einmal genug OT von mir :wink2: .

Geschrieben

hat schon jemand Infos zum neuen R32?

Soll ja bald soweit sein.

Geschrieben

hi leute

habe mir nicht den ganzen thread durchgelesen aber so viel ich weiss ekommt mann für den hgp golf den mann dort neu bestellen und kaufen kann auch 1 jahr garantie und im fahrzeugschein steht nicht vw golf sondern hgp golf turbo. hgp hatte schon mal hgp golf turbo 4 gebaut der hatte auch im alten golf v6 400 ps und wurde auch in der AMS getestet...also ich denke das die leute von hgp auch ahnung von ihren werk haben.....

P.S ein bekannter von mir hat sich dort ein prelude VTEC BB1 auch auf turbo umgerüstet und hat auch jetzt eine leistung von 390 PS . der umbau war vor 3 jahren und hat bis jetzt gehalten nur einmal ist die ansaugbrücke gerissen weil sie zu heiss wurde danach hatte er sich einen kleinen lufteinlass auf die motorhaube machen lassen und lief dann problemlos....

  • 5 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben
@all

Guckt mal was ich hier gefunden habe, ein 1/4 Meile Video eines R32 mit HGP Kit. 11,49 sec.... Ist eine amerikanische Firma.

Éinfach mit linker Maustaste anklicken und Qualität wählen.

das ist nur der canadavertreibspartner von hgp .

ist also geanuso in deutschland erhältlich

Geschrieben

soviel ich weiss hat hgp die sache in nardo abgesagt bzw. der beetle lebt nicht mehr!

@jack flash ist nicht gegen hgp habe ich nur gehört!

Geschrieben

Hi!

Das kann ich mir nicht vorstelle! HGP würde nicht umsonst die Nardo Werte auf deren HP veröffentlichen wenn die nicht dort gewesen wären!

MFG

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...