Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf R32 Bi-Turbo


Mister G60

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@all

Also die 3.2s glaub ich vorerst auch mal nicht! Doch 3.6s wurde das Auto schonmal von der VW Speed gemessen u. das ist sicher die Wahrheit! die VW Speed hat abgesehen davon auch schön öftersu tuning Fahrzeuge gemessen die verdammt miese Fahrleistungen hatten! Wieso sollten sie also diesmal etwas vertuschen!!

Wie gesagt: Eine Zeitung wie Sport Auto sollte solche Fahrzeuge ebenfalls mal testen dann erübrigen sich diese Diskussionen hier vollkommen! Aber die Testen lieber jedesmal irgendeinen Porsche 911 ob Cabrio oder 4s 2s .... alles wird getestet! :-(((°:-(((°:bored::bored::bored:

Die sind sich halt zu schade um echtes Tuning fahrzeug mal zu testen!! Dä gäbe es ja gerade genügend Fahrzeuge die ich gerne mal in einem Test sehen würde!! MTM Audis HGP Vws Rothe VWs..... BMW Kompressor fahrzeuge von G-power..... Skylines von Japantunern...

@Jackflash

Nicht immer alles so persönlich sehen! Ich sehe selbst das hier immer ziemlich rumgenörgelt wird u. nur weils kein Porsche oder Ferrari ist darf scheinbar ein anderes Auto nicht diese Fahrleistungen aufweisen!!

Ich sehs aber auch locker u. geh nicht immer gleich so in die Luft!!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo,

ich verstehe die ganze Aufregung nicht 8) . Wie gesagt, ich kenne einige Tuner und wer einmal hinter die Fassade schauen durfte, wird sich wundern was 1. die Leistungsangaben angeht, 2. Umbauten werden angeboten die die Altagstauglichkeit nur von Hören sagen kennen. Und das bei so einem Test auch mit mehr Ladedruck gefahren wird ist doch wohl auch klar. Wer Sport-Auto Leser ist kann das bestätigen, wo doch ein Serienmässiger RS6, genauso schnell läuft wie ein gechipter. Die Hersteller sind doch auch nicht dumm und liefern dort besonders potente Exemplare ab. Und wer daran glaubt ein R32 Biturbo beschleunigt sogar in 3,2 sek auf 100, na ja. Es ist nun mal so, wer am wenigsten drauf hat, hat das grösste Mundwerk.

Gruss Oliver

Geschrieben

@igor

Hallo.

Von Rothe wirst du bald einen Test in der Auto Bild lesen können. Die hatten unseren kleinen Lupo für zwei Wochen im Test. Sind jetzt am verhandeln ob nicht mal ein "grosser" getestet werden soll. Dann haben wir die Daten schwarz auf weiss. Ich verfolge immer nur zu gerne solche Diskussionen und halte mich raus. Ich kenne eigentlich alle Daten von getunten Fahrzeugen(auch MTM,HGP usw.)

Mfg.Cosi

Geschrieben

Mh ich sag jetzt au nix mehr dazu den es bringt ja eh nix es glaub mir ja wahrscheinlich auch niemand das es Käfer gibt die strassenzugelassen mit strassenreifen auch in 3,2s auf 100 gehn :-))!O:-)

Der Wert von VW Speed ist aussagekräftig weil hier mit den gleichen messinstrumenten wie bei sport auto gefahren wurde . und ich denke das herr gräf ein perfektionist ist und für sich selber will das des teil in unter 4 sek auf hundert geht ;-)

dave

Geschrieben

Servus,

wen interessiert denn auch wirklich die Zeit von 0 auf 100 ? Der Vergleich kommt in der Realität eher selten vor. Wirklich Spaß macht die Sache doch erst wenn Porsche, M3, Corvette oder sonst was ab Tempo 180 absolut NULL Schnitte haben !!! :D

Mit HGP habe ich leider überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Habe mein Auto vor Jahren als HGP-Umbau gekauft und nur Probleme gehabt. Bin dann zu M. Rothe, hab alles neu machen lassen und seitdem läuft die Kiste auch gescheit !!!!

so long

b.

Geschrieben

ob der golf nun in 1.39, 2.57 oder 4.92 sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und schneller als ein s2 ist doch eigentlich egal! :???: wer freude an solchen wagen hat soll sich einen kaufen. die alltagstauglichkeit bezweifle ich sehr stark. ebenso bezweifle ich, dass ein besitzer eines richtigen sportwagens neidisch auf einen getunten "einkaufswagen" (man möge mir den ausdruck nicht übel nehmen) sein wird. 1. fährt er ihm auf der rennstrecke vermutlich eh davon und 2. ist und bleibt er ein vw golf. :wink:

schön was technisch alles machbar ist. sicherlich faszinierend. vielleicht krieg ich ja auch einen 1'000 ps-motor für meinen clio. X-) aber auf jeden wüsste ich mit 70'000 € etwas besseres anzufangen. in dieser preisregion ist hält sich zum beispiel der tvr t350c auf... :-))! um nur ein modell zu nennen.

Geschrieben
ebenso bezweifle ich, dass ein besitzer eines richtigen sportwagens neidisch auf einen getunten "einkaufswagen" (man möge mir den ausdruck nicht übel nehmen) sein wird. 1. fährt er ihm auf der rennstrecke vermutlich eh davon und 2. ist und bleibt er ein vw golf. :wink:

Das sehe ich tausendprozentig genauso :-))!

schön was technisch alles machbar ist. sicherlich faszinierend. vielleicht krieg ich ja auch einen 1'000 ps-motor für meinen clio. X-) aber auf jeden wüsste ich mit 70'000 € etwas besseres anzufangen. in dieser preisregion ist hält sich zum beispiel der tvr t350c auf... :-))! um nur ein modell zu nennen.

Eben, ab einem gewissen Preisniveau macht das ganze nur noch bedingt Sinn, da man für so viel Geld auch andere, schöne, in sich stimmige Fahrzeuge bekommt, z.B. Audi A8 3.7 V8, BMW M3 + nette Austattung, Jaguar S-Type R Kompressor, Lexus SC430 V8 Roadster oder für 76.000 Euro einen neuen MB SL 350. Und ich denke alle zuvor genannten Fahrzeuge machen im normalen Leben mehr Spaß als ein "getunter Einkaufswagen". 8)

Geschrieben

Hi!

mir ist es eigentlich egal was der Wagen kostet,ob 70 oder 80000eur!!!!!

Coll ist er Trotzdem und vorallem schnell! :-))!

Das es bessere Autos gibt,KEINE FRAGE!!!!!

Aber Spass macht der Golf mit Sicherheit genausoviel!

Jemand der ein Porsche oder Ferarri,TVR,Jaguar.......will,derkauft sich einen,und jemand der NUR EIN GOLF will kauft sich den,isch klar oder!

O:-)

Geschrieben

Servus ... :D

und genau da scheiden sich auch die Geister ! Der eine läßt sich ein korrektes Tuning für seinen Volkswagen :) machen, der andere kauft sich eben nen Sportwagen von der Stange. Nur was auf der Rennstrecke passiert ist mir eben ziemlich egal.... weil ich 1.) da verdammt selten unterwegs bin und 2.) nicht jeder der nen Sportwagen fährt auch in der Lage ist diesen so am Limit zu bewegen ! Dazu muß ich mich übrigens auch zählen !!!! :(

Ein Porsche-Fahrer ist auch bestimmt nicht neidisch auf nen getunten Bock.... allerdings kommt doch erfahrungsgemäß starke Verwunderung unter den Sportwagenfahren auf wenn sie von einem völlig harmlos ausschauenden Golf derart verblasen werden. Manche von den Jungs fahren dir sogar noch auf der Autobahn hinter dir her bis zur nächsten Tanke bzw. Ausfahrt und sprechen dich an, weil sie es einfach nicht fassen können !!!!

Und was die Haltbarkeit angeht: bin mit dem Turbo-Kit schon über 100.000 km gefahren und außer nem defekten Luftmassenmesser und regelmäßigen Checks war da nicht viel ! Mit Sicherheit ist ein Serienfahrzeug haltbarer... macht aber nach meinem Empfinden viel weniger Spaß... vor allem weil jeder das Auto einschätzen kann und die Chance auf ein geiles Race dann eher gering ist, oder ?!?

viele Grüße

b.

Geschrieben
Der eine läßt sich ein korrektes Tuning für seinen Volkswagen :) machen, der andere kauft sich eben nen Sportwagen von der Stange.

daher würde ich mir auch ein tvr kaufen. der ist keines von beiden. :wink:

Ein Porsche-Fahrer ist auch bestimmt nicht neidisch auf nen getunten Bock.... allerdings kommt doch erfahrungsgemäß starke Verwunderung unter den Sportwagenfahren auf wenn sie von einem völlig harmlos ausschauenden Golf derart verblasen werden.

das glaube ich gerne! :-))!

  • 2 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mister G60,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo

Mann mann! Würden hier doch ma net so viele Leute irgendwas glauben!!! Ganz einfach fakt ist, der R23 beschleunigt laut Sport Autobild in 3,8 Sekunden, und mit Spezial Rennreifen 3,6 Sekunden! Porsche Adee.

Und nen S2 also ich bitte euch! Ist vielleicht auch schnell, aber schon allein wie alt das Ding ist, man kann überhaupt nicht die alten Motoren mit den neuen vergleichen.

Und was ist da so komisch, dass er so schnell ist wie der Enzo??? Nur weil da ein Pferd drauf ist??? Immerhin hat der R32 mit Allrad gewisse Vorteile bei Sprints von 0 auf 100 Km/h.

Und zusammengebastelt ist das auto auch nicht! Es werden schon spezial teile wie Titan Pleuel...... Spezial Kupplung..... usw eingebaut! Was ist denn da bei einem Porsche anders????

Leute Konzentriert euch doch einfach auf Fakten

Danke MFg JIm

Geschrieben

Das ist doch unbezahlbar.

Außerdem hält das Ding nichtmal 1monat ohne eine Motorrevision.

Da fahr ich doch lieber Porsche oder M3

Geschrieben

Habe den Test soeben auch gelesen. :-o

Gefällt mir wirklich.

Vorallem das es 1Jahr Garantie gibt. :-))!

Aber das mit den 3,2sekunden ist Schwachsinn. :lol:

3.8Sekunden realistisch.

Und der S2 war gut und ist Heute ohne wenn und aber veraltet und es gibt sicher bessere Fahrzeuge. :???:

Um ein gutes Sportauto zu sein sind mehr als nur 500Ps wichtig.

Und da ist der R32 nur schon von der Zeit um Meilen voraus.

Ob im Sprint oder in der Technik. X-)

Auf alle fälle ich finde den HGP R32 Traumhaft. :-))!

Geschrieben
Um ein gutes Sportauto zu sein sind mehr als nur 500Ps wichtig.

Und da ist der R32 nur schon von der Zeit um Meilen voraus.

Ob im Sprint oder in der Technik. X-)

Die Technik ist villeicht das falsche Argument pro R32, da er selbst ausgelaufen ist und die A-Plattform in dieser damals verwendeten Form ohnehin bald generell tot ist.

Aber villeicht gibt es ja bald scharfe Versionen von 'Gölfen' auf Basis des V-er Golf :) .

Geschrieben

Ne stimmt nicht.

Sicher ist der R32 nicht mehr das neueste im Vergleich zum 5er Golf.

Aber sicher von der Technik neuer als ein S2.Mehr als 10Jahre gehen nicht spurlos an der Technik vorbei.

Ich bin halt ein Technik Fan und unabhängig welche Marke ,neuer ist meist besser .Dem Fortschritt sei dank.

:wink2:

Geschrieben
Ne stimmt nicht.

Doch :wink: .

Sicher ist der R32 nicht mehr das neueste im Vergleich zum 5er Golf.

Jepp, die A-Plattform ist knapp 8 Jahre alt.

Ich bin halt ein Technik Fan und unabhängig welche Marke ,neuer ist meist besser .Dem Fortschritt sei dank.

Ich bin auch Technik-Fan und sehe es exakt genauso wie du.

Geschrieben

Hallo

@MasterT

Was meinst du mit A Plattform und 8 Jahre alt. Bist du dir da sicher?(Golf IV 98-03) Und selbst wenn,was hat das mit der Technik zu tun die dann auch dort wirklich verbaut ist?? Der 3,2 V6 24V war Stand der Technik bei Einführung und ist es offiziell immer noch.

Mfg.Cosi

Geschrieben

:bored:

:bored:

A-Plattform hin oder her,ich finde den R32 Top und der .. ein Flop. X-)

:wink2:

Geschrieben
Und nen S2 also ich bitte euch! Ist vielleicht auch schnell, aber schon allein wie alt das Ding ist, man kann überhaupt nicht die alten Motoren mit den neuen vergleichen.

Die "alten" 5 Zylinder Motoren sind aber sicherlich standfester in diesen Leistungsregionen als zum Beispiel der R32 Motor. Da würde ich doch glatt mal drauf wetten.

Schau allein mal, welche Rennsport Geschichte der Audi 5Zylinder hinter sich hat und welche damaligen Innovationen in den Serienmotor eingeflossen sind. Das Ding ist gerade zu unkaputtbar und selbst mit 500PS und mehr äußerst standfest, wenn es vernüntig gemacht worden ist!

Und das..."ist so schnell wie ein Enzo" will ich mal gar nicht gelesen haben...No Comment! :D

Geschrieben
Was meinst du mit A Plattform und 8 Jahre alt. Bist du dir da sicher?

Ja.

Der Audi A3 auf der A-Plattform ist seit dem Juni 1996 im Handel der Skoda Octavia sogar noch länger, aber ich finde den genauen Termin nicht, habe bisher nur die Jahreszahl 1995 finden können.

(Golf IV 98-03)

Naja, die Zahl stimmt nicht ganz, richtig wäre Oktober 1997.

Und selbst wenn,was hat das mit der Technik zu tun die dann auch dort wirklich verbaut ist??

Was das mit der Technik zu tun hat :???: .

Die Plattform ist nicht nur ein Stück Blech, sondern das Gesamtkonzept des Autos inkl. der Achsen und der ganzen Technik die sonst im verborgenen bleibt wie Kabelbäume, Schalter, Sensoren, etc.....

Der 3,2 V6 24V war Stand der Technik bei Einführung und ist es offiziell immer noch.

Der VR6 war noch nie Stand der Technik!

Stand der Technik für ein "R", "RS" oder sogar "M" Modell sieht üblicherweise etwas anders aus, siehe 3,3 Liter R6 von BMW oder 2,7 Liter V6 BiTurbo von Audi, aber das will ich jetzt nicht unnötig vertiefen, hatten wir schon zu oft.

Geschrieben

Sorry aber wer schreibt, der R32 sei ein altes Auto..... .

Wer mal nur mit einer Tuning Firma gesprochen hat, der bekommt sofort gesagt, dass man ihn keinefalls mit den älteren Autos wie Syncro oder den alten Vr6 vergleichen kann! Ich weiß ja net ob die LEute die so etwas schreiben es nicht besser wissen, weil sie noch nie einen R32 gefajren sind, oder einfach nur Gegner sind! Und wie soll ein neues Auto schon Geschichte geschrieben haben????? :-?

@ Eye Was heißt denn da nicht mit dem Enzo vergleichen?? Fakt ist von 0 auf 100 Km/h gibt es keine großen unterschiede, auch wenn der noch soviele Hunderttausend Euro teurer ist!

:wink:

MFG Jim

Geschrieben
Was heißt denn da nicht mit dem Enzo vergleichen?? Fakt ist von 0 auf 100 Km/h gibt es keine großen unterschiede, auch wenn der noch soviele Hunderttausend Euro teurer ist!

Für mich kam dieser Behautung sehr verallgemeinert rüber, weil Du erst im zweiten Anlauf damit Anfängs das er ja auf 100 gewissen Vorteile durch den Allrad hätte.

Außerdem kann man viel schreiben...Ich denke nicht, dass er die 3,8 Sekunden erreichen wird. Da muss schon wirklich ein absolut optimaler Start vorausgesetzt sein und nach einigen Versuchen würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn sich das Getriebe in seine Einzelteile zerlegt.

Ich bin sicherlich ein Freund von Tuning aber bei manchen Autos wird es einfach übertrieben, weil es dauerhaft einfach nicht standfest sein kann und das ist meiner Meinung nach Voraussetzung, wenn ich solche Projekte angehe...

Off Topic...Ich finde die Zeit auf 100km/h übrigens völlig uninteressant, schließlich zählt, wer am Ende vorne ist.

Es gibt einige Auto, die den Sprint auf 100 5,5- 7 Sekunden machen und dafür auf dem Rundkurs/Landstraße etc. trotzdem noch vorne stehen...Bestes Beispiel hierfür ist ganz klar der Honda Integra. "Wenig" Power, wenig Gewicht und am Ende vorn, weil er ganz einfach gesagt, extreme Kurvengeschwindigkeiten erreichen kann und das holt man auch nicht mal so eben auf der Gerade wieder raus.

Oder Lotus Elise...Ich habe da einige Video´s wo eine kleine Lotus Elise mit damalige ca. 160PS einen Porsche Carrera eine ganze Runde lang vor sich her schiebt....An dieser Stelle schönen Gruß an den Fahrer. :-))!:wink2:

Sorry, war alles ein wenig Off Topic...

Geschrieben

OT an:

Hab sogar n Video einer Elise die mit nem F40 recht gut mithalten kann

OT aus:

sprry :wink:

Geschrieben

@MasterT

Der VR6 war noch nie Stand der Technik!

Stand der Technik für ein "R", "RS" oder sogar "M" Modell sieht üblicherweise etwas anders aus, siehe 3,3 Liter R6 von BMW oder 2,7 Liter V6 BiTurbo von Audi, aber das will ich jetzt nicht unnötig vertiefen, hatten wir schon zu oft.

Naja gut,da hast du gerade die zwei richtigen Beispiele genommen. Wenn man es genau nimmt ist der BMW Motor mal locker 8 Jahre alt und 2,7 L Audi Motor ca. 5 Jahre.

Der V6 24V hingegen ist ca. 3-4 Jahre alt. Deswegen hatte ich mich gewundert das es "alte Technik" gennant wurde. Das ist auch immer alles relativ.

Mfg.Cosi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...