Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tuner Box für BMW 320D E46


M3Freak007

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus, habe auf www.chip-tuning.de eine Tuner Box bzw. P-Box (Power box) gefunden, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch mit einem 320D oder einem andren Fahrzeug mit dieser Box Erfahrung gemacht hat?

Auf der Seite steht das PS von 136 auf 166 rauf gehen und NM von 280 auf 375 rauf gehen. Ein Chip würde NM nur von 280 auf 340 rauf bringen!

  • 3 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jupp das würd mich auch interessieren..

Generell überlege ich ein Chip-Tuning zu machen, allerdings hört man ja so einiges, daß man damit Probleme haben kann.

Nun würde mich interessieren, wer hat soetwas schon gemacht, welche Firma/Marke und wie sieht es aus mit Motor Garantie? :-?

Geschrieben

Hab die Boxe jetzt schon 1 Monat drin, und es ist um einiges besser als vorher. Ich hatte mir bevor ich die Box rein gemacht habe, 18 Zoll felgen vorne 245 und hinten 265 drauf gemacht und ohne die Box ist mein Bmw 320D fast gar nicht vorran gekommen, erstrecht nicht mir 4 Leuten im Auto, aber dann mit der Box hat er besser gezogen als mit den Standart Fahrrad Bmw reifen. Ist es auf jedenfall Wert die Boxe.

Geschrieben

hm...aber wie sieht es mit der lebensdauer des motzors aus? normalerweile muss man dann noch die anderen teile wie luftfilter, nockenwelle etc anpassen oder?

Geschrieben

Bevor ich einen extra-Thread aufmache:

Suche nach der Möglichkeit aus einem 320d bzw 320cd möglicht viel Power rauszuholen. Mit Chip allein sind schon bis zu 186PS drin (bei SKN).

Gibt es noch andere Möglichkeiten für verhältnismäßig günstiges Tuning?

Ich denke an modifizierten Turbo, Auspuff, offener Luftfilter etc.?

Sollte preislich im Rahmen sein.

Und bevor jetzt jemand sagt: "Kauf Dir doch gleich einen 330d oder 330cd.", ist meine Meinung dazu: Bevor man an den Preis des 3-Liter-Aggregates kommt, kann man einiges machen. Soviel zur Anschaffung.

Der 2-Liter ist darüber hinaus aber leichter, was sich positiv aufs Handling auswirken dürfte. Ferner ist der 330er im Unterhalt was Steuer, Versicherung und Dieselverbrauch angeht eine ganze Ecke teuerer.

Daher ist das eine Überlegung wert. Möchte mir Ende des Jahres ein 3er-Coupé (E46) zulegen und versuche mich jetzt schon langsam schlau zu machen. Der M3 wäre mein Traum ist aber leider nicht drin...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...