Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 CSL Kofferraumdeckel


BMW-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe heute in München einen 330ci mit Sportpacket und CSl Farbe silbergrau gesehen. Der Hatte den Kofferraumdeckel des CSL drauf. :-))!

Was müßte man dafür alles ändern oder nur den Deckel drauf und fertig ist die CSl Deckeloptik. Wie sind die Deckel montiert? Und was würde der CSL Deckel in Silbergrau neu kosten??? Finde die Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel vom Sportpacket fast zu brav.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 129
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das würde mich doch einigermaßen wundern, es sind zawr die Aufnahmepunkte dieselben, jedoch hat die CSL KLappe aus SMC keine manuelle Öffnung integriert.

Es müsste also auch die Deckelöffnung per KNopf im Fußbereich installiert sein, oder der Herr macht den Deckel immer per Schlüssel auf... :-?

Bist du dir wirklich ganz sicher?

Ciao, Steff, der wieder zurück ist aus M :-(((°O:-)

Geschrieben

Also von BMW kriegst Du CSL-Teile nur mit CSL Fahrgestell-Nummer. Aber es gibt ja Tuner (Stichwort estorilblauer M3), die solche Teile scheinbar im Sortiment haben (werden).

Ich finds ehrlichgesagt nicht so eine berauschende Idee. Genauso wenig wie Nicht-M3 mit Kiemen oder M3-Felgen oder ähnlichem. Das Theater mit den M3-Imitaten treibt ja bislang vor allem beim E36 seltsame Blüten :puke:

Es bleibt zu hoffen, dass die E46 Baureihe davon einigermassen verschont bleibt :bored:

Disclaimer: Nur meine Meinung, jeder darf an sein Auto schrauben was er will :wink:

Gruss Doc

Geschrieben

Der CSL Deckel hat doch IMHO auch andere Maße und kann somit ohne Fummelei an den Heckleuchten nicht montiert werden.

Geschrieben
Der CSL Deckel hat doch IMHO auch andere Maße und kann somit ohne Fummelei an den Heckleuchten nicht montiert werden.

das glaube ich nicht sonst würde bmw nicht schreiben das man es nicht auf e46 montieren darf :-?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

hatte mich mal am WE bei uns schlau gemacht:

Es gibt einen E64/2 mit der SMC Klappe vom CSL, mit dieser man vorallem Wind-und Waschstraßentests durchführt.

Wenn der Wagen eine 41 in der Nummer hatte ist alles klar.

Die Klappe passt auf das normale Coupé, aber wie der Dr.Nag schon sagte, benötigt man die FgstNr von einem CSL.

Ich sag mal, das war 99.9%ig der Versuchsträger!

Ciao, Steff

Geschrieben

Na dann ist ja alles klar-täusch ich mich, oder ist das eh in der Daimlerstraße??

Geschrieben

Das ist doch eine Sauerei sondergleichen!

Die Mitarbeiter von BMW M müssen auch ganz "normale" BMW fahren...

Sowas... :D

Christian

Geschrieben

Apropos CSL-Kofferraumdeckel hier noch mal meine Geschichte die ich mal in einenem anderen Thread gepostet habe:

Noch eine kleine CSL-Anektote vom BMW-Schweiz-Import:

Zur Zeit stehen 2-3 CSLs in Dielsdorf beim Vertrieb zur

Besichtigung und Probefahrt für auserlesene VIPs.

Den einen hat man bei der täglichen Abendreinigung durch

die bürstenfreie Waschanlage geschleust. Da der Kofferraumdeckel

keine Aussenöffnung hat, wird die Öffnung per Tastendruck vom

Innenraum gesteuert. In der Waschanlage berührte der Fahrer

unbeabsichtigt genau diesen Knopf. Der Kofferraumdeckel wurde

entriegelt und die horizontale Bürste riss den Deckel nach oben.

Fazit: in der Mitte zweigeteilter Deckel und ein GEWALTIGER ZUSAMMENSCHISS seines Chiefs... :-(((°:-(((°

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMW-Fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo zusammen,

ich hab das andere problem. möchte gern den csl deckel mit dem eines normalen m3 tauschen.

müsste doch eigentlich gehen.

hat jemand schon mal was gehört ???'

Geschrieben

Sorry Matthias, aber das meinst Du jetzt nicht wirklich ernst oder ? :???:

Der CSL-Kofferraumdeckel ist

1. leichter

2. erzeugt mehr Abtrieb

als der normale Kofferraumdeckel des M3. Ein Tausch wäre evtl. möglich aber sicherlich keine gute Idee. Falls Du Deinen CSL ohne Vmax Beschränkung gekauft hast, wird Dir das auch keine BMW freiwillig montieren. Vermutlich auch sonst nicht :wink:

Gruss Doc

Geschrieben

Vielleicht habt Ihr beide dieselben Farben, dann könntet Ihr tauschen :-))!

Denke, machbar ist alles nur ob es sich rechnet,das ist die andere Frage!

Mir wäre mein Deckel egal.

Geschrieben

Nein, es ist eben nicht egal. Wer bei einem CSL oder GT3 den Heckspoiler abnehmen will, der hat den Sinn des Autos wohl doch nicht verstanden :-?

Und schön isser ausserdem 8)

Geschrieben

@doc

doch ... tut mir leid ist mein ernst ... also momentan eher ein gedankenspiel. laut m ist der gewichtsunterschied nicht so gravierend, um die 3 kilo.

der auftrieb ist eine andere geschichte. aber noch nichts entschieden, wie gesagt erst eine überlegung. bmw war gleich etwas streng, meinten was von wegen "verfall der betriebserlaubnis".

hatte heute übrigens den 2000er service, jetzt noch so 1000-1500 km und dann kann`s mal richtig losgehen; wenn das wetter mitmacht.

hast du übrigens erfahrung mit anderen sportreifen oder kennst jemand der andere sportreifen - pirelli corsa oder yoko - auf den csl hat ???

Geschrieben

@Dr. Nagano

Da hast Du recht aber wer nutzt dieses Wort "SINN" wirklich mit dem Auto? Die wenigsten :???:

Grüße

Geschrieben

@Matthias: Warum willst Du den Deckel überhaupt wechseln ? Bitte sag mir jetzt nicht "wegen der Optik" X-)

Betreffend der Reifen: Nein, bin auf dem CSL nur die Michelin Cup gefahren und kenne auch niemanden, der schon andere Sportreifen darauf gefahren ist.

Geschrieben

Ich möchte ihn nicht wechseln...hast Dich verlesen. :wink2:

Bin mit meiner kleinen "Lippe" hinten zufrieden an meinem "normalen" E46 M3.

Ich kaufe ein Auto und so bleibt es dann auch bis ich es wieder verkaufe.

Habe erst 1x die Felgen an meinem 330d gewechselt, weil die V72 Speiche absolut beschissen zu putzen sind.

Sicherlich hast Du recht damit,wer sich einen CSL kauft und auch 100% nutzen möchte,den vorhandenen Deckel behalte sollte!

Grüße

Geschrieben

@Matthias2004: Der Mat01 heisst auch Matthias, meine Frage war an ihn gerichtet :wink:

Geschrieben
hallo zusammen,

ich hab das andere problem. möchte gern den csl deckel mit dem eines normalen m3 tauschen.

Bitte gebe den Wagen in Zahlung und kaufe Dir einen normalen M3. Denn mit dem Austausch des Deckels veränderst Du die komplette Aerodynamik des Wagens und bestimmt nicht zum Vorteil. :-?

In meinen Augen wirst Du mit der Modifikation bei höheren Geschwindigkeiten zu einer Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer, es sei denn, Du fährst nur in der Schweiz mit Vmax=120 km/h und hälst Dich auf der Landstraße zurück. :evil:

P.S. Jeder wie er mag, doch bitte dann auch überprüfen lassen. :wink2:

Geschrieben

also auch wenn ich die - wahrscheinlich habt ihr recht - etwas wirre idee mit dem deckel realisieren sollte, ist der wagen keine gefahr. die aerodynamik, bei der der abtrieb durch den deckel eine rolle spielt beginnt erst jenseits der 200er marke, deutlich jenseits.

war beim gt3 (altes modell) genauso, der spoiler in zusammenhang mit frontlippe, war nur nötig weil der wagen über 300 gefahren werden konnte. bis tempo 270 wäre der normale ausfahrbare flügel okay - aussage porsche.

der m3 hat bei 200km/h hinten einen auftrieb von 18 kg der csl von 10 kg.

soweit so gut. natürlich spielt es bei fahrten über 250 eine rolle, aber ich muss euch gestehen, die zeiten sind bei vorbei.

war mal lustig, aber (ich werde alt) langsam habe ich zuviel muffe. mir macht es mehr spass die eine oder andere kurve mit 80 anstelle von 60 oder 65 zu fahren.

so isses nun mal.

@doc

muss zu meiner schande gestehen, ja es ist die optik.

Geschrieben
@doc

muss zu meiner schande gestehen, ja es ist die optik.

Ich kann's verstehen. Ich finde den CSL-Deckel auch nicht so gelungen. Ich finde der hat in der Mitte einen zu hohen "Buckel" Das hätte mehr über die komplette Breite sein sollen und nicht so mittig hochgezogen. Da finde ich den M3-Deckel besser, dazu dann aber auf jeden Fall die Lippe, denn ohne wird's dann doch brenzlig. Aber eventuell würde es ja auch der M3-Deckel ohne Lippe, aber mit dem M-Spoiler tun. Also dieser M-Spoiler aus der Clubsport-Reihe.

Geschrieben

@mat01

Ich würds mir gut überlegen, hatte am Anfang auch mit dem Gedanken gespielt, den Kofferaumdeckel auszutauschen, aber dann mit der Zeit hab ich mich daran gewöhnt, jetzt aufjedenfall möchte ich ihn um keinen Preis missen, stell die 2 Fahrzeuge nebeneinander, normal und CSL, wenn nur auf Photo, nebst Optik und Abtrieb, aber Du nimmst dem Fahrzeug die komplett CSL-Kennung weg. Mach das nicht, bin sicher, Du wirst es bereuen :-o Sonst wenn es Dir langweilig ist, montier doch den normalen Frontspoiler, dann hast Du Nebellampen drin, oder machst einen auf Lightwight, dann sind es halt nur 2 dunkle Löcher :-))! Dann ist der CSL komplett hinüber :D

Geschrieben

@konsti

nee, mir gehts nur um den deckel. ich find den einfach pott hässlich, funktion oder her. alles andere ist perfekt.

eine andere frage: was hat es mit diesen lightweight auf sich ??? sind die von den besitzern "erleichtert" worden oder ist das eine spezielle m3 edition??

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...