Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 CSL Kofferraumdeckel


BMW-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@mat01

Ruf mal nach den Lightwights hier im Forum, die werden sich dann hoffentlich schon melden :D Aber nicht dass sich dann die CSL-Fraktion meldet :D:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 129
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Leute,

fahre einen BMW M3 E46 Coupe Schalter und hatte selbst schon überlegt, die M3-Spoilerlippe gegen den Kofferraumdeckel mit Entenbürzel des CSL zu tauschen.

Nach Rücksprache mit BMW wird dafür keine Freigabe erteilt, weil durch das Entenbürzel ein erheblich größerer Anpressdruck auf die Hinterachse entsteht und dadurch die Vorderachse bei nicht weiteren Maßnahmen gefährlich entlastet wird und es dadurch zu kritischen Situationen kommen kann ... Gleiches gilt für die Frontschürze ... Und im übrigen können die Felgen des CSL auch nicht verbaut werden, weil die Felgenbreite 3 mm (!) über den des M3 liegt und dadurch keine sicherer Freilauf gewährt werden kann ...

Also das mit dem Entenbürzel lass' ich mir eingehen, aber das mit den Felgen riecht nach restriktiver Modellpolitik ... Andererseits bringt das ewige Umbauen nichts, weil dadurch der echte Charakter eines Autos eher verliert als gewinnt. Ein (ehemaliger) Golf-Fahrer spricht aus Erfahrung ... Soweit meine Info. Was denkt Ihr?

Geschrieben

Das mit dem Kofferraumdeckel leuchtet mir völlig ein. Kann nur in Verbindung mit der Frontschürze funktionieren. Das selbe Spiel ist das ja beim E36 M3 GT gewesen. Wollte man den Heckspoiler oder die Frontschürze, wurde immer darauf hingewiesen, dass es nur im "Paket" Sinn macht!

Und ganz ehrlich, so komisch der Deckel auch am Anfang aussah, mittlerweile finde ich es richtig schön, passt zum Imposanten Gesamtauftritt!

@BMW-Fan: Hatte er definitiv nur 2 Endrohre? Frage nur, weil an der Nordschleife öfter ein CSL in der Farbe und dem Typenschild "330 CI" rumfährt.

Gruss

Danny

Geschrieben

Das mit den CSL-Felgen hat selbstverständlich keinen technischen sondern einen modellpolitischen Hintergrund. 3mm zu breit ? X-) Viele hier im Forum fahren Aftermarket-Felgen, die wesentlich breiter sind als die normalen M3-Felgen und dies ohne Probleme. Erst bei massiver Tieferlegung (>25mm) muss gebördelt werden.

Ob die Aerodynamik durch Entfall des Entenbürzels so drastisch verändert würde, das eine konkrete Unfallgefahr besteht, ich weiss es nicht. Sicherlich stimmt jedoch die Balance des Autos in Verbindung mit den Frontflaps nicht mehr. Und wer will das schon :???::wink:

Geschrieben

Also ich versteh das nicht.

1. Sieht der Deckel in Verbindung mit dem Gesamtauftritt des CSL einfach nur genial aus, und ermöglicht auch eine zusätzliche Unterscheidung, sowohl von hinten als auch von der Seite.

2. Hat der schon einen Sinn. Schaut Euch mal die Auftriebswerte im Sport-Auto Test an. Das Gesamtpaket des CSL verfolgt ja nun auch mal aerodynamische Ziele. Und dafür ist der Deckel unerlässlich.

3. Vergleicht man das Thema mal mit Porsche, so fällt folgendes auf:

Porsche scheint ein kleines aerodynamisches Problem mit der 911 Karrosse zu haben. Oder warum verbauen die Partykellertheken und Gurkenschäler auf den Autos?

Da ist es BMW doch wunderbar gelungen sowas in die Form des 3ers zu integrieren.

Also ich vermute wenn ich meinen Spoiler abmache fahre ich bei 270 irgendwohin, aber nicht mehr geradeaus.

Also für mich absolut unverständlich. Mir würde sowas nicht einfallen. Selbst wenn er mir nicht gefiele. Wozu hast Du denn einen CSL gekauft?

Geschrieben
Wozu hast Du denn einen CSL gekauft?

:-? Diese Frage kam mir auch schon in den Sinn. :wink2:

Geschrieben

:-? Diese Frage kam mir auch schon in den Sinn. :wink2:

Seit wann ist es verboten, was an seinem Auto zu ändern, dass einem nicht gefällt??

Die meisten wollen nun halt optisch aus einem M3 einen CSL machen, und kein Hahn kräht, alle findens goil.

Nun gibts halt auch diejenigen, die etwas understatement betreiben wollen resp. denen einfach der Originaldeckel nicht gefällt. Das hat doch nichts mit dem Wagen an sich zu tun. Kann ja auch sein, dass was anderes als der Kofferraumdeckel zum Kauf animiert hat. :-o:-o

Geschrieben
...soweit so gut. natürlich spielt es bei fahrten über 250 eine rolle, aber ich muss euch gestehen, die zeiten sind bei vorbei.

war mal lustig, aber (ich werde alt) langsam habe ich zuviel muffe. mir macht es mehr spass die eine oder andere kurve mit 80 anstelle von 60 oder 65 zu fahren.

so isses nun mal.

@doc

muss zu meiner schande gestehen, ja es ist die optik.

Ich denke mal, daß sich die Bedenken über die Richtigkeit der Fahrzeugwahl, aus diesen Aussagen ableiten :???:

Geschrieben

Ich denke mal, daß sich die Bedenken über die Richtigkeit der Fahrzeugwahl, aus diesen Aussagen ableiten :???:

hoppla! Den Text hab ich gar nicht gesehen. Na dafür brauchts wirklich keinen CSL... :-(((°:-(((°

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMW-Fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

muss mich korrigieren, die kurven sind eher mit 100 möglich nicht mit 80.

und das bei den temperaturen, also der wagen ist wirklich super.

@ spitzbub / kabe / bodohem

hab mir euren rat zu herzen genommen. werd den csl gleich morgen zum händler stellen und einen diesel nehmen. passt ja anscheinend besser zu mir.

Geschrieben

@pcp

also gekauft hab ich ihn bestimmt nicht wegen dem deckel

Geschrieben

@dragi

ja hab ich. bin aber vorher eingeschlafen. kannst du pn jetzt öffnen?? hast meine pn bekommen???

Geschrieben
@ spitzbub / kabe / bodohem

hab mir euren rat zu herzen genommen. werd den csl gleich morgen zum händler stellen und einen diesel nehmen. passt ja anscheinend besser zu mir.

Das hab ich nun wirklich nicht behauptet. Hab lediglich zugestimmt, dass man (ganz allgemein) keinen CSL braucht, um mit 80 in die Kurve zu gehen.

Geschrieben

@spitzbueb

habe wie gesagt eben festgestellt, dass es auch mit 100 geht; ausserdem kennst du meine kurven nicht.

aber wozu braucht einen csl sonst ?? wenn du einen wagen nur für die strecke suchst, dann nimm lieber einen alten formel wagen auf den hänger.

für mich machst der mix, und der ist beim m3 perfekt und beim csl etwas perfekter.

Geschrieben
@ spitzbub / kabe / bodohem

hab mir euren rat zu herzen genommen. werd den csl gleich morgen zum händler stellen und einen diesel nehmen. passt ja anscheinend besser zu mir.

Mensch Mat, wenn es nicht allzu viel Mühe macht, kannst du den CSL auch gerne zu mir stellen, denn dann wird er auch regelmäßig bewegt, adäquat versteht sich, wegen Standschäden und so O:-):D

Geschrieben
@spitzbueb

habe wie gesagt eben festgestellt, dass es auch mit 100 geht.

das kam erst nachher

wenn du einen wagen nur für die strecke suchst, dann nimm lieber einen alten formel wagen auf den hänger.

für mich machst der mix, und der ist beim m3 perfekt und beim csl etwas perfekter.

überredet... :hug:

Geschrieben

na dann lass ichs wieder... :D:D

übrigens, betreffend:

werd den csl gleich morgen zum händler stellen und einen diesel nehmen. passt ja anscheinend besser zu mir.

da kann ich dir weiter helfen, und zwar hier

Geschrieben
für mich machst der mix, und der ist beim m3 perfekt und beim csl etwas perfekter.

:-))! Doch denke ich, daß auch der Deckel zu dem Mix beiträgt. :wink:

P.S. Einfach normalen Deckel kaufen und ausprobieren. Vielleicht noch einen Windkanal mieten, wobei der Aufwand dann doch für den "alten" Deckel sprechen würde. X-)

Geschrieben
@dragi

ja hab ich. bin aber vorher eingeschlafen. kannst du pn jetzt öffnen?? hast meine pn bekommen???

ja ,jetzt finktioniert aber hab von dir noch nicht bekommen X-)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Kann mir jemand sagen, was man genau an der Frontschürze machen müsste/könnte, um den Abtrieb in Verbidung mit dem CSL Heckspoiler auf einem normalen M3 im gleichgewicht zu halten?

AC Schnitzer Frontschürze? Flaps?

Was gäbe es da für möglichkeiten?

Danke & Gruss Marco

Geschrieben

Hallo

Ich fahre einen CSL Heckdeckel (Carbon) und habe auf der Nordschleife

speziell in den schnellen Ecken (Schwendenkreuz) subjektiv ein sehr gutes

Gefühl. Ich glaube nicht das man zwingend an der Vorderachse Änderungen

vornehmen muss.

MP

Geschrieben

Hallo MP (vielleicht namensvetter, habe dieselben initialen, :wink2: )

Das beruhigt mich. :lol:

Bekomme in ca. 1-2 Wochen meinen CSL Heckdeckel für den Emmy Normalo. :D

Was gäbe es aber theoretisch für Möglichkeiten?

AC Schnitzer gefällt mir halt nicht sooo besonders. Ausser jemand hat ein Foto von einem carbonschwarzen, mit der AC Schnitzer Frontspoilerlippe drunter. :wink:

Oder Hamann Competition?

Ich kenne mich leider da zuwenig aus, was den Abtrieb am Heck vorne ausgleichen würde...

Was meinen die Experten? :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...