Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Winteralus


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe meinen E36 M3 3.0L verkauft.

Ich bin nun stolzer Besitzer eines R32 und bin total begeistert. Hatte vor dem M3 einen Corrado VR6 mit Schaltsaugrohr + Nockenwellen von Schrick!

Nun meine Frage: Welche Felgen + Reifen habt ihr als Winterräder! Habt ihr Preise und Adressen von Bezugsmöglichkeiten (Internet?)!

Habe bei VW gefragt, die wollen für Winterkompletträder für meinen R32 2000€ haben. Finde ich etwas happig und ich denke, das man das billiger haben kann!!

Ich danke schon im voraus für Eure Hilfe!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich fahre die VW Santa Monica 17" im Winter, ohne Probleme.

Die serienmässigen R32-Felgen solltest Du aber ohne Probleme im Winter fahren können.

Bei VW würde ich keine Felgen kaufen, die nicht von VW angeboten werden, denn die sind wirklich zu teuer.

Geh zum Reifen/Felgenfachhandel und lass Dich beraten, denn es gibt einige spezielle Alus für den Winter.

http://www.point-s.de/angebote/index5.htm

Geschrieben

Ich habe mir die Ronal R38 Design%20R38.jpg bei www.reifen.com gekauft.

Kosten in 8x18 insgesamt 460 EUR.

Reifen dazu für 180 EUR das Stück ergibt 1200,-- EUR + TÜV Eintragung.

Finde ich für 18 Zoll richtig günstig, oder ?

Geschrieben

Die Felgen sind günstig, hätte mir die auch fast gekauft.

Bei Ronal kann man nichts falsch machen, günstig und gute Qualität.

Nur die Reifen scheinen mir etwas teuer.

Geschrieben

Die Reifen habe ich auch noch nicht gekauft. Ich warte noch auf den Test in der ams am Mittwoch.

Aber es wird mit Montage ungefähr so 180 Euro kosten.

Dafür sind das dann auch welche bis 240 km/h.

Geschrieben

Okay, dann ist der Preis in Ordnung, wenn es mit Montage ist.

Werf doch mal bei deiner Auswahl ein Auge auf die Nokian. Die Fahre ich auch, bin sehr zufrieden und sind recht günstig, ist aber kein Billighersteller, eher etwas unbekannt.

Geschrieben

Ok, mach ich. Mal sehen ob die auch getestet wurden.

Beim Test schau ich übrigens nicht auf die Wintereigenschaften sondern ehr auf nasse Fahrbahn / trockene Fahrbahn / Bremsweg / Abrollgeräusch.

Wann haben wir in Nürnberg schon mal richtig schneebedeckte Fahrbahnen ? Ein Winterreifen der bei den Schneewertungen "schlecht" abschneidet ist immernoch um Welten besser als ein Sommerreifen im Schnee.

Mir kommts ehr auf das Verhalten bei nasser und trockener Fahrbahn an, diese Zustände habe ich hier nämlich meistens.

Geschrieben

Da hast Du recht, soviel Schnee wie wir im Allgäu habt Ihr sicher nicht.

Also dann dürfte der Nokian vielleicht doch nichts für Dich sein, denn als meine ziemlich am Ende waren, trat oft Untersteueren bei Nässe auf. :puke:

Geschrieben

sind von vw die montreal I felgen auch für den winter tauglich?

ich meine auch bezüglich streusalz,

möchte sie nämlich heuer erstmals mit wr verwenden

Geschrieben

Hallo Rabbit,

ich kenne ein paar Golffahrer, die diese Felgen im Winter fahren und alle ohne Probleme.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

jawohl!

dann bin ich ermals auch im winter mit halbweniger optik unterwegs :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...