Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

reifendruck


full-moon2003

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kennst du die herstellerempfehlung für den reifendruck welche bmw für die original 19" bereifung des m3 abgibt?

Nein, die kenne ich nicht. Aber, in der Tür von deinem Fahrzeug solltest Du die Angaben für die 18" Mischbereifung in 225 / 255 finden. Und genau diesen Reifendruck solltest Du in etwa auch bei 19" fahren... Nimm aber, wenn Du alleine und unbeladen fährst, den Reifendruck welcher bei 2 Personen und unbeladenem Fahrzeug angegeben ist! Falls es dann mal etwas Piste sein sollte nimm den angegebenen Druck - jeweils 0,3 bar!

Dies sollte als eine grobe Richtlinie dienen...

Viel Spass beim Ausprobieren... Aber, beim Rennstreckenluftdruck immer zuerst die Reifen anwärmen bzw. den Luftdruck dadurch hochtreiben, ansonsten kommt das nicht wirklich gut...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo full-moon2003,

 

kennst du schon reifendruck (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

kennst du die herstellerempfehlung für den reifendruck welche bmw für die original 19" bereifung des m3 abgibt?

2.3 vorne, 2.4 hinten

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben
Aber, in der Tür von deinem Fahrzeug solltest Du die Angaben für die 18" Mischbereifung in 225 / 255 finden. Und genau diesen Reifendruck solltest Du in etwa auch bei 19" fahren...

für die 18" mischbereifung war 2.4 für vorne und 2.9 für hinten angegeben.

ich habe jetzt vorne 2.5 bar drin und hinten hab ichs bei 3.0 bar gelassen.

hoffe dass ist gut so :-))!

Geschrieben

für die 18" mischbereifung war 2.4 für vorne und 2.9 für hinten angegeben.

ich habe jetzt vorne 2.5 bar drin und hinten hab ichs bei 3.0 bar gelassen.

hoffe dass ist gut so :-))!

Ich kann Dir nur davon abraten, hinten mit so hohen Drücken zu fahren. Je nach Reifentyp kann das Auto im Grenzbereich (z.B. Ansatz eines "Power-Oversteering) sehr tückisch werden (plötzliches Ausbrechen des Hecks). Mit DSC natürlich kein Problem.. .

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Ich kann Dir nur davon abraten, hinten mit so hohen Drücken zu fahren. Je nach Reifentyp kann das Auto im Grenzbereich (z.B. Ansatz eines "Power-Oversteering) sehr tückisch werden (plötzliches Ausbrechen des Hecks). Mit DSC natürlich kein Problem.. .

Beste Grüsse, MMMPassion

hmm, kaw-liga meinte aber ich kann mich an den herstellervorgaben für die 18" mischbereifung halten und die gibt hinten 2.9 bar vor... beladen sogar 3.4 bar.

bin ein bisschen verwirrt, auf welchen wert soll ich denn jetzt gehen? :-(((°

Geschrieben

habe kurzzeitig mal den druck der vorderen räder auf 2.5 abgelassen. das resultat war dass die räder in schnellen kurven viel früher zu quitschen anfingen. jetzt wo ich wieder 3.0 bar drin habe, ist der grenzbereich wieder viel höher....

2.5 ist wohl doch etwas zu wenig...

Geschrieben

.. habe gesehen , dass Du SP 9000 Dunlop hast. Diese haben kein sehr steife Flanken, wodurch Du allenfalls mit einem höheren Luftdruck bei diesen Reifen besser wegkommst.

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Yo,ich hab geschrieben, dass man sich an die Herstellervorschriften halten soll!!!

Aber bitte, bitte, an die Vorschrift welche für Einzelpersonenbelastung und zudem unbeladen gilt! Und nicht etwa an die jenige für Vollbeladung und volle Personenanzahl...

also, wenn etwa hinten 2,5 bis max. 3.0 steht dann bei 2,5 bleiben... Von 3.0 hab ich nichts geschrieben...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...