Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

welche Strecken bevorzugen die sportlichen Fahrer aus CH?


blackM3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

Eine Frage an die sportlichen Fahrer aus der Schweiz: welche Strecken benutzt ihr, um mal etwas mehr "Gummi" zu geben? Welche Pässe sind eure Favoriten? Gibt es Stellen, an denen die Rennleitung immer Fotos macht? Oder geht ihr vorwiegend auf Rennstrecken wie z.B. Anneau du Rhin? Würde mich mal interessieren.

Ich wohne in der Nähe von Basel und kann auch mal kurz auf die deutsche Bahn, aber bereits nach ein paar Kilometern wird wieder auf 120 Km/h beschränkt. Ausserdem ist gerade aus fahren auch nicht sooo toll.. Danke für eure Meinungen.

Gruss aus der Schweiz,

Matthias

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also meine Hausstrecke Liestal - Büren finde ich genial. Im Moment gibt es einen nagelneuen Belag. Acht Kilometer Strecke durch den Tafeljura... :D

Geschrieben
Also meine Hausstrecke Liestal - Büren finde ich genial. Im Moment gibt es einen nagelneuen Belag. Acht Kilometer Strecke durch den Tafeljura... :D

Ja und geblitzt wird dort auch :wink2:

Geschrieben

da zählen wir lieber strecken auf, auf denen regelmässig geblitzt wird an wochenenden :D

Geschrieben

Seid ihr ab und zu auch auf Pässen unterwegs? Wenn ja, wo?

Anneau du Rhin würde ich gerne mal ausprobieren, aber nur, wenn möglichst wenig Autos auf der Strecke sind. Ich will nicht, dass ein Ahnungsloser mich abschiesst oder so.. :evil:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@ blackM3

Vermutlich sind diese Tour-Berichte den meisten schon bekannt:

http://www.leo.nutz.de/BMW.php

Aber für sportliches Fahren in CH bieten sich diese Strecken mehr als an... :-))!

*ich habs dahin zum Glück auch nicht weit... :wink: *

CU

Wolfenstein

Geschrieben
Aber für sportliches Fahren in CH bieten sich diese Strecken mehr als an... :-))!

sportliches fahren in der schweiz? :???: aus meiner sicht ist "sportliches fahren" das antonym von "schweiz"... :cry:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo blackM3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es ist leider so, wie naethu schreibt. Wenn man permanent um seinen Schein Angst haben muss, macht es doch auch keinen Spass. Hier sind unsere deutschen Kollegen eindeutig im Vorteil, obwohl wir in der CH tolle Strecken hätten! :puke:

Geschrieben

aus diesem Grund hol ich mir den Geschwindigkeitsadrenalinschub mit dem Motorrad.

Da ist es nicht interessant, mit fast 300Sachen auf der Autobahn zu bolzen (obwohl das mit meinem Moped möglich wäre) sondern, mit einem 80km/h-Schnitt über einen Pass zu heizen. Und das ist nicht gross checkgefährdend. Klar hab ich ab und zu bis 120km/h drauff und über Land ist das schon ziemlich riskant, aber oberhalb der Baumgrenze können sich die Bullen auch schlecht verstecken. Mann muss halt seine Aufmerksamkeit nicht nur auf den Slide konzentrieren, sondern auch auf auffällig am Strassenrand stehende Fahrzeuge...

Geschrieben

Hi.

sportliches fahren in der schweiz? :???: aus meiner sicht ist "sportliches fahren" das antonym von "schweiz"... :cry:

Sorry, dann hatte ich Euch falsch verstanden...

Für mich persönlich besteht jedoch ein erheblicher Unterschied zwischen sportlichem Fahren und bloßem "Bolzen" auf der Autobahn. Wozu solche Nettigkeiten wie Sportfahrwerk, Sportsitze, Differenzial-Sperre, etc. wenn diese ganzen Vorzüge nicht zur Geltung kommen können, weil nur die Geschwindigkeit zälht...?

Da schließe ich mich schon eher Spitzbueb an! Sowas verstehe ich unter sportlichem Fahren (was aufm Motorrad Spaß macht, kann mit nem Emmi nicht langweilig sein :wink:): Enge Kurven, schnelle Kurven, Lastwechsel, häufiges Schalten, ...

Trotz des - zugegeben sehr nervigen Tempolimits - habt Ihr in der Schweiz, bedingt durch die abwechslungsreiche Topographie, meiner Meinung nach sehr gute Möglichkeiten.

CU

Wolfenstein

Geschrieben

Natürlich, wir haben hervorragende Strecken. Aber im Gegensatz zu Deutschland gilt hier ausserorts 80 Km/h. Jeder, der mal mit schnellen Autos gefahren ist, versteht, wie schnell diese Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. Du musst dann nur noch Pech haben, und schon ist Dein Schein für einen Monat weg. Das nervt halt..

Geschrieben
Für mich persönlich besteht jedoch ein erheblicher Unterschied zwischen sportlichem Fahren und bloßem "Bolzen" auf der Autobahn.

genau! gaspedal am bodenblech ist wirklich nicht interessant! :-))!

was ich aber sagen wollte war folgendes: überland fahren (= interessantes, sportliches fahren. da sind wir uns doch einig. :hug: ) ist nur in begrenztem mass möglich. entweder hast du eine sehr enge strecke mit "unvernünftigem" tempolimit (d.h. 80 km/h, gell herr leuenberger) gewählt :???: oder du bist immer in gefahr ab 106 km/h ausserorts den ausweis sowie mindestens 1'000 chf plus gebühren dem jeweiligen strassenverkahrsamt zu senden... :evil: um mit 80 km/h schöne, weite kurven zu fahren brauche ich eigentlich genauso wenig die von dir erwähnten sportlichen hilfsmittel wie bei "gaspedal aufs bodenblech". :wink:

das waren die erklärungen aus dem studio bern. ich wünsche allen zuhörern einen gesegneten nachmittag. :wink2:

Geschrieben
um mit 80 km/h schöne, weite kurven zu fahren brauche ich eigentlich genauso wenig die von dir erwähnten sportlichen hilfsmittel wie bei "gaspedal aufs bodenblech"

Ja, da muss ich Dir uneingeschränkt Recht geben,,, 80 Sachen ist schon mager, da ja die meisen Landstraßen bestens ausgebaut sind. Und die drakonischen Strafen in CH tun noch ihr übriges, einem den Spaß zu verderben...

Um ganz sicher zu gehen bleiben freilich nur ausgewiesene Rennstrecken über... ;)

Aber trotz der strengen schweizer Rennleitung haben die vielen Passstraßen ihren ganz besonderen Reiz. Und nicht umsonst heißt es "no Risk, no Fun"...

Grüße

Wolfenstein

Geschrieben

....wenn sich die Schweizer noch etwas besser organisieren und die Geschwindigkeitsmessungen an die Infodienste melden würden, hätte man auch mehr fun..

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...