Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

S2000 "unterschiede in der baureihe....?"


Don_Juan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz.......

ich war am Sonntag auf einem Treffen in der nähe von Frankfurt, da traf ich nen kollegen mit nem S2000 Bj2003.

der sagte mir das seiner die 270 kmh schaft....

was mir ziemlich spanisch vorkommt.

ich habe probleme auf grader strecke grad mal 250 zu erreichen geschwei den 270....!

meistens hörts bei mir schon bei ca. 7300 Umin bei ca 230 kmh auf weil ich kein bock hab ne viertel stunde auf die 250 kmh zu warten....

kann mir das mal jemand erklären....

ach hab übrigens ein 2000 bj.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi, also ich hab zwar keinen s2000, aber im letzten gang bis zur nenndrehzahl sollte er es schon zügig schaffen. und wenn du bei 7300 schon 230 hast, dann hast du bei 8300 250, oder? wenn du ein bisschen was dran machst kriegste ihn im 6. gang an den drehzahlbegrenzer. bisschen auspuff oder sonstiges für 10-20 ps (relativ). laut getriebeübersetzung schafft der bestimmt 270, meiner schafft ja schon 260...

lass mal nach schauen, bzw. abgaswerte messen. vielleicht is dein luftfilter zu oder irgendwas kaputt.

Geschrieben

Hi,

kann es sein, dass du eine andere Bereifung als Serie draufhast? Bzw. er die Serienbesohlung?

Wenn ja, dann hast du dort den Grund. Größere Reifen geben dem S2000 gut zu kämpfen. :wink:

Geschrieben

[quote name='"Tralien, meiner schafft ja schon 260...

[/quote']

nach tacho ja, aber der teg läuft niemals echte 260

Geschrieben

habe bei hondapower.de des öfteren gelesen das der S2000 oft nicht die PS Zahlen schafft wie vom Hersteller angegeben, das der Integra nur knapp langsamer ist

Geschrieben

@ greedy

270 laut tacho und 260 maximal laut übersetzung bei 9000 U/min.

also wenn ich bei 270 tacho und 9000U/min tacho bin, und mein drehzahlmesser mich nicht betrügt dann sind das echte 260. vielleicht auch nur 255, kann sein dass es nicht genau 9000 Umdrehungen warn, war n bisschen zu schnell um genau zu gucken. aber getriebe und drehzahl reicht für 260 :)

cool, gell? 25 km/H schneller als im schein...

edit: ich hab ja jetzt ne digicam, vielleicht mach ich mir auch bald son bild in die signatur.

Geschrieben

meine bereifug ist noch original....

sowie alles andere auch ausser der heckspoiler und die frontlippe....

das problem ist, das ich ihn auch schon auf 258 hatte, allerdings hat mich ein kumpel mit nem M3 im windschatten gezogen, da ging das recht flott....

aber sonst ist bei 230 -240 ende....

Geschrieben

meine bereifug ist noch original....

sowie alles andere auch ausser der heckspoiler und die frontlippe....

das problem ist, das ich ihn auch schon auf 258 hatte, allerdings hat mich ein kumpel mit nem M3 im windschatten gezogen, da ging das recht flott....

aber sonst ist bei 230 -240 ende....

Geschrieben

Vielleicht liegts auch an der Lippe oder am Spoiler. Zu viel Abtrieb vernichtet Vortrieb, vor allem bei diesem Tempo!

MfG

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Don_Juan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Du musst den 5ten Gang absolut in den Begrenzer ziehen... Wenn du das nicht machst schafft ers im 6ten Gang nicht oder nur sehr langsam.

Also 5ter Gang was geht ... wirklich ans Limit und dann flott in den 6ten dann sollte er seine Höcstgeschwindigkeit erreichen. So wars zumindest bei unserem.

Geschrieben
meine bereifug ist noch original....

sowie alles andere auch ausser der heckspoiler und die frontlippe...

Meinst Du das jetzt ernst? :???: Und da fragst Du noch, warum Du keine Vmax erreichst? :-o

Gerade in den höheren und höchsten Geschwindigkeitsbereichen machen Kleinigkeiten eine Menge aus. Beim Bentley GT Test in der Autobild (ich hab's wirklich nur gelesen, weil's hier gespostet wurde und nicht weil ich Autobild lese) wurde erwähnt, dass eine falsch plazierte GPS-Antenne den Topspeed um 5km/h verringert hätte. Und nun überschlage mal, wieviel mehr Fläche bei einem Spoiler im Gegensatz zu einer kleinen Antenne gegen den Wind presst? Eine ganze Menge. So hast Du zwar wahrscheinlich auch ein deutlich besseren Anpressdruck (wobei ich meine, dass der S2000 auch so einen positiven Anpressdruck hat bei Vmax), aber verlierst natürlich auch Topspeed. Montier den Spoiler doch mal ab und fahre das ganze erneut.

Geschrieben
Hallo Leutz.......

ich war am Sonntag auf einem Treffen in der nähe von Frankfurt, da traf ich nen kollegen mit nem S2000 Bj2003.

der sagte mir das seiner die 270 kmh schaft....

was mir ziemlich spanisch vorkommt.

ich habe probleme auf grader strecke grad mal 250 zu erreichen geschwei den 270....!

meistens hörts bei mir schon bei ca. 7300 Umin bei ca 230 kmh auf weil ich kein bock hab ne viertel stunde auf die 250 kmh zu warten....

kann mir das mal jemand erklären....

ach hab übrigens ein 2000 bj.

wo gibt es denn der nähe von frankfurt denn treffen.komme selber aus walldorf das liegt zwischen frankfurt und darmstadt.
Geschrieben

Am vergangenen Sonntag war eins in Gravenbruch im Autokino....

Hauptsächlich hondas, aber auch andere....

treffpunkt war im Main Taunus Zentrum....

Geschrieben

Bin da mit master_p einer Meinung. Schraub die Spoiler ab, und Dein S2000 ist schneller!

Geschrieben
Am vergangenen Sonntag war eins in Gravenbruch im Autokino....

Hauptsächlich hondas, aber auch andere....

treffpunkt war im Main Taunus Zentrum....

ich habe schon gehört das im mtz honda treffern stattfinden aber wie erfährt mann davon oder dürfen nur clubmitglieder teilnehmen?
Geschrieben

Wenn ich die spoiler abschraub sieht der viel zu brav aus... ätz kotz :puke:

ich glaub ich doch mal zu IDOL-MOTORSPORT O:-)O:-)

Geschrieben
Wenn ich die spoiler abschraub sieht der viel zu brav aus... ätz kotz :puke:

ich glaub ich doch mal zu IDOL-MOTORSPORT O:-)O:-)

versuch es doch erst mal nur ohne heckspoiler habe mal gelesen das der heckspoiler z.B von tss-tuning die vmax um 10 km/h :-o verlangsamt.das ist meißtens so bei drehmomentschwachen autos weil einfach bei hohen geschwindigkeiten das drehmoment fehlt.und der heckspoiler wie eine bremse wirkt.

P.S werde auch bald zu idol fahren wegen drosselklappe und schwungscheibe wohne ca 15 min. von kriftel entfernt,wenn du lust hast können wir zu zweit hinfahren.

Geschrieben

Meinst Du das jetzt ernst? :???: Und da fragst Du noch, warum Du keine Vmax erreichst? :-o

Gerade in den höheren und höchsten Geschwindigkeitsbereichen machen Kleinigkeiten eine Menge aus. Beim Bentley GT Test in der Autobild (ich hab's wirklich nur gelesen, weil's hier gespostet wurde und nicht weil ich Autobild lese) wurde erwähnt, dass eine falsch plazierte GPS-Antenne den Topspeed um 5km/h verringert hätte. Und nun überschlage mal, wieviel mehr Fläche bei einem Spoiler im Gegensatz zu einer kleinen Antenne gegen den Wind presst? Eine ganze Menge. So hast Du zwar wahrscheinlich auch ein deutlich besseren Anpressdruck (wobei ich meine, dass der S2000 auch so einen positiven Anpressdruck hat bei Vmax), aber verlierst natürlich auch Topspeed. Montier den Spoiler doch mal ab und fahre das ganze erneut.

Also "normales" Tuning bringt beim S2K so gut wie nix - das haben zig Messungen unter S2000 Fahrern bestaetigt. Oft geht sogar Leistung floeten (offener Luftfilter, Bodykits etc...).

Wer nur auf Endgeschwindigkeit aus ist, sollte keinen S2K fahren. Wie viel Kilometer hat denn Dein S2K drauf Don_Juan? Wie oft faehrst Du denn Autobahn? Also ich hab bemerkt, dass er nur dann richtig schnell auf der Autobahn ist, wenn er regelmaessig "ausgeblasen" wird. Wenn ich wochenlang "nur" Landstrasse fahre, tut er sich immer die ersten 30 min recht schwer auf der Autobahn und erreicht nur eine geringe Endgeschwindigkeit.

Zum Thema sinnvolles Tuning, kann ich Dir nur die S2K-Seite empfehlen:

http://www.tf4u.com/forum

Wenn Du wirklich mehr Leistung brauchst, musst Du unverschaemt viel Geld ausgeben (einfach nur nen Auspuff bringt 0 oder weniger):

Als sinnvoll haben sich erwiesen:

  • # Modifiziertes Steuergeraet
    # Optimierter Faecherkruemmer
    # Aufgebohrte Drosselklappe
    # CAI (aber ein wirklich KALTES, z.B. von Mugen)

Viel Spass mit dem S,

Nick

Geschrieben

Also "normales" Tuning bringt beim S2K so gut wie nix - das haben zig Messungen unter S2000 Fahrern bestaetigt. Oft geht sogar Leistung floeten (offener Luftfilter, Bodykits etc...).

Wer nur auf Endgeschwindigkeit aus ist, sollte keinen S2K fahren. Wie viel Kilometer hat denn Dein S2K drauf Don_Juan? Wie oft faehrst Du denn Autobahn? Also ich hab bemerkt, dass er nur dann richtig schnell auf der Autobahn ist, wenn er regelmaessig "ausgeblasen" wird. Wenn ich wochenlang "nur" Landstrasse fahre, tut er sich immer die ersten 30 min recht schwer auf der Autobahn und erreicht nur eine geringe Endgeschwindigkeit.

Zum Thema sinnvolles Tuning, kann ich Dir nur die S2K-Seite empfehlen:

http://www.tf4u.com/forum

Wenn Du wirklich mehr Leistung brauchst, musst Du unverschaemt viel Geld ausgeben (einfach nur nen Auspuff bringt 0 oder weniger):

Als sinnvoll haben sich erwiesen:

  • # Modifiziertes Steuergeraet
    # Optimierter Faecherkruemmer
    # Aufgebohrte Drosselklappe
    # CAI (aber ein wirklich KALTES, z.B. von Mugen)

Viel Spass mit dem S,

Nick

ich würde mir statt eines cold air intakes eher eine carbon dynamic airbox für den s2000 holen,die hat bei dcsports/essen nähmlich wirklich was gebracht weil die luft sich beim ansaugen durch das carbon nicht erwärmt,und ein cai ist doch aus alu was sich nicht 10 min fahrt schon heiß ist zumindest ist es bei mir so,bzw. war es so hat leider auch seinen preis für s2k kostet box ca. 400€ www.bmcairfilter.desieht übrigens auch super aus weil die box für den s2k wirklich riesig ist :-))!

gerade für dich der mehr vmax haben will ist der cold air intake nichts weil er an vmax wegnimmt zumindest bei meinem prelude aber vielleicht hat jemand anderes andere erfahrungen gemacht!!

Geschrieben

Hai Japanpower,

ok, da will ich mit mir reden lassen :wink:

Aber gerade im Bereich der Ansaugung sind keine zu grossen Wunder zu erwarten. Da sollte man wirklich einen vorher/nachher Test auf dem Leistungspruefstand machen. Sonst ist der Sound zwar gut aber die Wirkung mies. Die Standardbox ist naemlich schon ziemlich gut.

Gibt es schon Erfahrungen mit der BMC Airbox, die es ja nun endlich auch fuer den S2K gibt?

Gruss

Nick

Geschrieben
]Aber so ein CAI klingt unglaublich böööööse :-))!
wenn du schon findest das ein cai :evil: bööööööööööse :evil: klingt,dann kauf dir erstrecht die carbon box denn carbon dämpft nicht so gut wie alu weil es dünner ist und klingt erst richtig :evil: bööööööööööse :evil: !! glaub mir hatte schon beides drin .
Geschrieben
Hai Japanpower,

ok, da will ich mit mir reden lassen :wink:

Aber gerade im Bereich der Ansaugung sind keine zu grossen Wunder zu erwarten. Da sollte man wirklich einen vorher/nachher Test auf dem Leistungspruefstand machen. Sonst ist der Sound zwar gut aber die Wirkung mies. Die Standardbox ist naemlich schon ziemlich gut.

Gibt es schon Erfahrungen mit der BMC Airbox, die es ja nun endlich auch fuer den S2K gibt?

Gruss

Nick

den bericht vom leistungsprüfstand kann mann online unter www.bmcairfilter.de sich anschauen oder ruf dcsports an 0201-714930. ich würde bei meinem prelude nie wieder einen cai verbauen auch weil der filter offen ist und bei mir immer dreckig wird und dann immer ausgebaut werden muß um zu reinigen.
Geschrieben

Hai,

also auf solche Messungen (v.a. bei DC Sports) wuerd ich niemals bauen - das lass ich nur bei meinem eigenen Auto gelten. Es wird zuviel getrickst bei solchen Leistungsdiagrammen.

CAI ist in meinen Augen nicht immer ein offener Luftfilter! Sondern wirklich einer, der KALTE Luft ansaugt. Diese offenen Luftfilterloesungen kosten beim S2000 IMMER Leistung, keine Frage. Mehr als 3-4 PS sind beim S2000 m.E. mit ner geaenderten Ansaugung nicht zu holen.

Wer mehr verspricht, muss mir das erst mal beweisen :???:

Nick

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...