Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

IAA - Mercedestuner im Vergleich


AlexKiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Wochenende war ich auf der :D IAA :D und habe mich bei Brabus und Co. über die verschiedenen Tunningmöglichkeiten beraten lassen. Ich möchte nicht über dei Qualität der Einzelen Tunner reden sonder lieber über die Kunden und Messebesucher - freundlichkeit der Firmenmitarbeiter. Ich glaube nicht das mein technisches Wissen ausreichen würde darüber urteilen zu können welcher Tunner der Beste ist, sehrwohl kann ich jedoch beurteilen wie die mit den potenziellen Kunden umgehen.

Erster Stand Losinser, die waren so etwas von ignorant, die haben mich nach mehrmaliger Aufforderung noch immer nicht beachtet :evil: und haben lieber mit einander geredet. Ich war richtig entsetzt und empört als dann ein ca. 45 Jähriger Mann mit Anzug und Aktentasche (wie aus einem billigen Film) auch zum Stand kamm und die Verkäufer ihn dann mit Prospekten und informationen überhäuften; :evil: und ich stand noch immer dort. Zum :puke:

Gut, Lorinser -abgehagt, weiter zu Carlsson. Dort verbrache ich ca. 25 Minuten und informierte mich über alle gängigen Tunningmodelle. Der Verkäufer machte mit mir einen Rundgang und erklärte dabei die Wissenswerten Details der einzelnen Autos von Carlsson. Ich war sehr positiv :-))! überrascht, das der Lorinser Stand vielleicht nur 20 Meter entfernt war aber ein unterschied von 1000 zu 1 in Sachen Kundenfreundlichkeit zu bemerken war. Die Carlsson Mitarbeiter haben sich jede menge Zeit gelassen :-))! um sich der Anliegen der Kunden zu widmen und hatten auch kein Problem damit Prospekte und Katalogue herzugeben was bei der Firma Lorinser warscheinlich nur dann möglich ist wenn man einen dicken fetten Kon :evil: toauszug mitnimmt und sie sich einen als Kunden vorstellen können.

Bei Brabus durften wir am Anfang nicht mal hinter die Absperrung :-o und ich habe den Mitarbeiter überzeugen müssen das ich mein Auto bei Brabus tunnen lassen will um reinzukommen :oops: . Am Anfang war er eher skeptisch aber dann ist das Eis zwischen uns geschmolzen und der Verkäufer entpuppte sich als sehr sympatischer Mensch :-))! . Wir haben sogar ein bischen was vom Freiburg-Schalke Matsch auf der Rückbank der 6,3 V12 Bi-Turbo S-Klasse gesehen 8) . Das war echt fein. Prospekte hatten sie keine mehr sonst hätten wir sicher welche bekommen.

Leider war kein reiner AMG stand, die waren in der DC-halle verteilt :cry: .

Das was ich hier geschildert habe ist natürlich nur mein persönlicher Eindrück und so komm ich auch zum Ergebniss

Platz 1: Carlsson :-))!

Platz 2: Brabus :)

disqualifiziert: Lorinser :-(((°

Schade eigentlich, aber mein Auto würde ich nie zu Lorinser stellen nach dem was ich dort erlebt habe. Das ist vielleicht ein bischen engstirnig aber auf jeden Fall gerechtfertigt.

Was sagt ihr dazu, hat wer von euch ähnliche erfahrungen auf der IAA gemacht?

ciao, >Alex< :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

habe bis jetzt immer die erfahrung gemacht das es sich wiklich lohnt auf messen wie EssenMotorShow und IAA einen anzug, vernünfitge schuhe und ein bisschen ordentlich aufzukreuzen. ist eigentlich schade, aber die verkäufer können euch auch nur vor den kopf schauen.

Geschrieben

wir hatten auch anzüge an und wurden auch eigentlich überall sehr zuvorkommend behandelt, auf den brabus-stand durften wir aber trotzdem nicht, was ich ziemlich schade fand, denn dort standen mit abstand die schärfsten mercedes.

Geschrieben

Also ich muss sagen das ich bisher, also bei der letzten EssenerMotorShow und jetzt bei der IAA, bestens bei Brabus und Carlsson behandelt wurde. Und das, obwohl ich kein Anzug oder Hemd an hatte 8)

Meine absolute Nr. 1 ist Brabus. Habe letztes Mal in Essen sogar von einem der Verkäufer ne kleine Führung bekommen. Er hatte mir damals denn E- V12 gezeigt und erklärt :-o Und ein bischen aus dem Nähkästchen erzählt: das die Scheichs, aber vorallem die Japaner, auf rotes Leder stehen :-))!

Er war sehr zuvorkommend & sympathisch. Er hat uns sogar, nachdem wir noch bissl über den Brabus-Stand geschlendert sind, per Handschlag verabschiedet. Obwohl er grad im Gespräch war. TOP !!!

Leider hab ich ihn dieses Jahr auf der IAA nicht sprechen können. Er hatte intensive Kunden-Gespräche. Aber trotzdem konnt ich mich aufm Stand umschauen.....

Bei Carlsson war es bisher immer so das ich auf die Fläche durfte, und mir auch alles genau anschauen konnte, aber nie so intensiven Kontakt zu Verkäufern hatte........, aber das liegt wohl eher an mir! BRABUS is my Favourite !!! :-))!:D

Ach ja:

Leider war kein reiner AMG stand, die waren in der DC-halle verteilt

Es gab ne AMG-Lounge in der Halle, wo ein silberner SL 55 stand. Leider nur mit Einladung :(

gruß

junior

Geschrieben

Also bei Brabus und Konsorten hatte ich bis jetzt nie Probleme auf den Stand zu kommen und alle Wagen ausgiebig unter die Lupe zu nehmen.

So war das auf den zwei letzten IAA's und in Genf. Naja, bei der letzten IAA kam ein dummer Spruch eines Brabus-Verkäufers, der kaum älter war als ich. Ich fragte ob wir rein dürften und uns die Wagen etwas näher anzuschauen und zu fotographieren, er lies und rein aber meinte das wir uns doch bitte nicht in die Wagen setzen sollen.

Jaja, du mich auch! O:-)

Die allerbesten Erfahrungen habe ich bis jetzt, jedesmal bei Alpina gemacht. :-))!

Geschrieben

Also ich war vor ein paar Wochen noch bei Carlsson in Merzig. Ich war sehr angenehm überrascht. Keine Spur von Hochnäsigkeit - und das, obwohl ich mit Jeans daher kam.

Sehr gefallen hat mir übrigens der Mitarbeiterparkplatz. Da stand nur ein Mercedes, ein alter 190er. Sonst nur Micra, Corolla, Golf und Co. Arbieten eben auch nur ganz "normale" Menschen.

Ich würde Carlsson auf jeden Fall empfehlen. In der Werkstatt kommt man sich vor wie im OP, ist allerdings eine alte Stallung. Ölflecke auf dem Boden sucht man vergebens.

Gruß

andreasstudent

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...