Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf R32 vs. Golf 2 G60


bjack

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das erscheint mir doch etwas sehr langsam...............

Kann sein! Allerdings wurden im gleichen Test noch ein Golf G60 und G60 Rally mit 190 Ps getestet und die waren beide langsamer! Also gehe ich schon von einem realistischen Test aus. Allerdings kenne ich die Aussentemperatur in diesem Vergleich nicht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 138
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Jaja 20,5s von 0 - 200km/h. Die Zeit ist wohl etwas was im Bereich der schönen Träume für einen gechippten S3 (der originale hat übrigens 32,8 s laut SportAuto :-))! ) gehört. Ganze 12Sek auf 200km/h schneller als original nur mit Chip, tolle Sache Jackflash!! :-))!:puke:

Zum Vergleich: ein M Coupe mit 321PS und 350NM hat 20,8sek auf 200.

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

Die Zeiten des Test kommen mir auch ein wenig langsam vor. Angelo ist neulich bei einem Strassenrennen gegen ein M Coupe gefahren. Vom Stand bis etwa 130 und er war eine halbe Wagenlänge vorne. Da der M Coupe Fahrer und die anwesenden Zuschauer (etwa 200 Leute) es nicht recht glauben konnten haben sie sofort den Test wiederholt. Gleiches Ergebnis. Das hätte ich mit meinem nicht hinbekommen, ich hatte keine Sperre und wohl auch nicht so das Händchen den G vom Stand weg so toll zu bewegen :-))!

Geschrieben

Danke Sven(bjack) :hug:

Aber das glaubt dir jetzt wahrscheinlich eh keiner :(

Also ich kann euch sagen das mein G untenraus locker mit einem M3 oder M5 mithalten kann!

Geschrieben
Die Zeiten des Test kommen mir auch ein wenig langsam vor. Angelo ist neulich bei einem Strassenrennen gegen ein M Coupe gefahren. Vom Stand bis etwa 130 und er war eine halbe Wagenlänge vorne. Da der M Coupe Fahrer und die anwesenden Zuschauer (etwa 200 Leute) es nicht recht glauben konnten haben sie sofort den Test wiederholt. Gleiches Ergebnis. Das hätte ich mit meinem nicht hinbekommen, ich hatte keine Sperre und wohl auch nicht so das Händchen den G vom Stand weg so toll zu bewegen :-))!

Schon mal dran gedacht, dass der Vorsprung vielleicht durch den exzellenten Fahrer herausgeholt wurde. :wink: Wenn Angelo im Coupé gefahren wäre, hätte er dem G60 wahrscheindlich mehrere Wagenlängen abgenommen. Für Beschleunigungsvergleiche halte ich die Autobahn sowiso für das bessere Terrain. @ Mister G60: Wieviel PS hat eigentlich dein Golf?

Geschrieben

Rede eigentlich nicht so gerne über die Leistungsdaten von meinem Golf!

Glaub mir es war nicht der erste M3 gegen den ich gefahren bin!

Aber klar auf der Autobahn sieht es ab ca 170kmh wider anders aus,aber bis dahin ist es echt witzig die langen GESICHTER zu sehen :lol:

Geschrieben

WAS? 26 - 28 Sekunden von 0-200 ??? Ich habe mir meinem S4 so ca. 18,5 gebraucht!!! Nen gemachter S3 soll maximal 2 Sekunden langsamer sein!

Geschrieben

Also jetzt nicht böse werden, Doc, du weisst ich kann dich gut leiden, jedoch: Während des Luxemburg-Usertreffen habe ich euren Golf nur ganz klein im Rückspiegel gesehen.. :wink:

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Hahahahahahahahah, man ist das lustig!! :-))!

Oder doch zum heulen!?!? :-(((°:-(((°

An die R32-Fahrer: Gebt diesen Leuten (ihr wisst wen ich meine) doch nicht die Gelegenheit sich hier zu profilieren!! Diese Leute haben nicht einen G60 weil sie sich einen R32 leisten können, glaubt mir! Das heisst jetzt nicht dass es hier um's Geld geht, ich kann mir einen M3 momentan auch nicht leisten..

Ich reisse mein M... aber nicht bis hinten auf und mach mich hier zum Affen! Überlegt mal so: Jemand der sich ein R32 leistet, der möchte einen gelungenen Kompromiss aus Leistung und Komfort..! Wenn ich nicht mehr schlafen kann weil euer G60 schneller ist, dann kaufe ich mir ein Subaru STI, besuche Digit-Power und dann "Husch,husch, rechts rüber mit euren Pr....-Karren"

Der Herr mit dem 1,8 Turbo hat zwar keine P....-Karre, doch führt er sich trotzdem wie ein P.... auf! Glaubt doch tatsächlich mit einem gechippten 1,8 Turbo (original 150 Ps) dem R32 das Wasser reichen zu können..! Also dass die G60 dank des besseren Leistungsgewichts schneller sind möchte ich ja noch glauben, doch der aufgeblasene 1,8 bekommt den zweiten Preis!

Trotzdem lustig zu sehen wie der R32 so langsam die Rolle des M3 übernimmt!! (Natürlich in der darunterliegenden Leistungsklasse..)

Jeder möchte seinen D&W Scherzartikel gegen ihn vergleichen.. :bored:

TT-Toni und Co lassen grüssen!

Und Jack-Flach wird erneut eine Gelegenheit geboten sich seinerseits zu profilieren und abermals mit dem S4 anzugeben den er sich nicht leisten konnte.. :bored:

Einfach lächerlich was hier abgeht!!

An alle R32-Fahrer: Lasst euch doch nicht auf solch einen Kinderkram ein, damit macht ihr den Jungs doch nur eine Freude..

Ciao!

Geschrieben

Will jetzt auch mal etwas ernster werden sorry aber ich bin mir 100% sicher das mein Golf für jeden R32 Serie reicht!

Wir sollten uns glaube ich echt mal Treffen so wie es S3Freak vorgeschlagen hatt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bjack,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das erscheint mir doch etwas sehr langsam...............

Wieso das ? :-?

Ein 210 PS S3 ist mit 6,9 Sek. auf 100 und mit ca. 33 Sek. auf 200 angegeben.

Da wird wohl ein 210 PS G60 genauso schnell sein.

Bedenkt man aber das der S3 viel schwerer ist,würde ich den Gewinner S3 nennen.

Aber gehen wir doch mal weg von den ganzen aufgeladenen Motoren zu den traditionellen Saugmotoren wie dem R32 oder generell zum VR6.

Wenn man in diese Motoren etwas Geld investiert bekommt man nicht nur etwas sauschnelles,sondern auch etwas haltbares hingestellt.

Ohne Aufladung hält ein Motor eben länger und man hat eine Sorge weniger um die man sich kümmern muß,nämlich dem anfälligen Turbo oder dem noch anfälligeren G-Lader.

Das ein gut gemachter Sauger nicht langsam ist zeigt meine Karre sehr deutlich.

Ein VR6 mit einem längeren Hub auf 3 Liter Hubraum und 224 PS auf 1155 KG Gewicht.

Das Ergäbnis ist 5,7 Sek. auf 100 und ca. 25 Sek. auf 200 KM/h.

Also baybay S3 :wink2:

Und das ganze ohne Gefälle. :wink:

mfg

Joachim

Geschrieben

Das Video habe ich auch gesehen Grendel. Ist echt supertoll bei ca. 40 Grad Gefälle einen Beschleunigungstest durchzuführen.

Als nächstes wird wohl sein Hammer S3 aus dem Flugzeug geworfen und dann die ultimative Beschleunigung gemessen. :-))!

Naja, nicht aufregen - Mister JackFlash disqualifiziert sich, analog zu jedem seiner Posts hier auf CP, selber.

Gruss

Sandrino

Geschrieben
Will jetzt auch mal etwas ernster werden sorry aber ich bin mir 100% sicher das mein Golf für jeden R32 Serie reicht!

vorgeschlagen hatt!

Er reicht wohl in der Beschleunigung Mister G60. Was ist mit all den anderen Punkten wo für Dich in der Prioritätenliste wohl sekundär sind (das meine ich nicht negativ falls das so rüberkommen sollte) jedoch für Leute wie mich zu einem Gesamtpaket Auto, welches mir gefällt, entscheidend sind wie Ausstattung, Sportlichkeit (Kurvenverhalten, Bremsen etc.), hervorragende Alltagstauglichkeit (4motion), modernes Aussehen, Sound etc. etc.

Es zählt wie erwähnt für mich das Gesamtpaket. Genauso wird ein Fahrer in einer Preisklasse oberhalb des R32 nicht auf meinen R32 umsteigen, selbst wenn ich einen Kompressor reinbauen würde und somit leistungsmässig trotz viel niedrigeren Preis in minimum ebenwürdig bin.

Und wenn ich einen Kompressor hätte würde ich mir doof vorkommen immer wieder darauf hinweisen zu müssen, dass mein Auto in minimum gleich schnell wie AutoX der oberen Leistungs- bzw. Preisklasse ist.

Ist eben wie bereits am Anfang erwähnt ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. Jedoch finde ich auch solche Vergleiche teilweise interessant. Deshalb habe ich mich auch Interesse für einen solchen bekundet.

Gruss

Sandrino

Geschrieben

Wenn ich schon wieder die ganzen Beiträge gekränkter R32 Fahrer sehe, oh mein Gott!

Hallo! Aufwachen!

Lest doch mal anstatt gleich eingeschnappt zu sein und dann themenfremd zu antworten.

Es wurde doch schon oft genug geschrieben, dass der R32 ein klasse Auto ist. Er ist komfortabel, ist eine schöne Erscheinung und ist dennoch nicht langsam.

Es geht hier doch nur um die Beschleunigung, und zwar um die des R32 und des gemachten G60, nicht um einen S3 oder S4. Die lassen wir mal aussen vor. Denkt immer an meinen Anfangsthread. Es wurde nie in Frage gestellt (zumindest von mir nicht), dass ein R32 ein schönes und alltagstaugliches Auto ist.

Also widmet euch dem Thema und lasst diese gekränkten "meno mir hat jemand an's Bein gepisst"-Threads.

Und was ist nun VW032, bist Du bei dem Treffen dabei oder nicht?

Geschrieben

Moinsen

.........

Bis zum Ende der 3. Seite habe ich mehrmals versucht diesen Fred für einen Tag zu schliessen - zum Glück kann ich das in diesem Forum nicht. Oder es lag an dem vielen Heulen, Toben und Lachen das ich ununterbrochen hatte und den Mauszeiger nicht ganz auf den Button bekam.

Ich frage mich schon länger, wie alt die meisten hier sind.

Aber egal, es hat sich zum Glück wieder beruhigt.

Der G60 wird schon aufgrund seines geringeren Gewichtes einen Vorteil haben dazu noch bringt auch bekanntlich das Allradsystem ab "Schrittgeschwindigkeit"(ich sag das mal so) keine großen Vorteile eher Nachteile (mehrfach bewiesen so wie ich es im Kopf habe).

Hat denn der G60 ein anderes abgestuftes Getriebe und wenn nein, bis wohin dreht er denn im Serienzustand?

Übrigens könnt ihr doch mal die Daten in Cessna's CarCalculator einsetzen und mal staunen was dabei herauskommt und dann in der Praxis testen.

@ JackFlash: Damit auch mal wieder ein guter alter 5-Zylinder ins Spiel kommt, können wir uns ja mal auf ein kleines Treffen einigen. Kannst dann noch aussuchen ob ich mit meinem R komme oder mit einem 300PS-R.

Weiss nur nicht wo wir das testen wollen da oben - A7 liegt wohl nicht drin. X-) Richtung Stade oder Elbe-Aufwärts?

In jedem Fall bekommst Du einen Abzug in Bierkisten transportieren. :D

Und mein großer Windschatten ist tabu.

Einige wenige würde ich doch mal einen kleinen Kurs empfehlen. Es ist wirklich nicht auszuhalten wie hier (und auch woanders) teilweise ein "besonderes" Deutsch an das Tageslicht gebracht wird.

Geschrieben

WAS? 26 - 28 Sekunden von 0-200 ??? Ich habe mir meinem S4 so ca. 18,5 gebraucht!!! Nen gemachter S3 soll maximal 2 Sekunden langsamer sein!

Also 18,5 halte ich für ein wenig optimistisch gestoppt ... 19 Sekunden ist schon realer :D:-))! 100-200 waren ca. 14 Sekunden ... würde ja bedeuten das er es in 4,5 Sekunden von 0-100 schafft... bissel übertrieben finde ich :???:

Die R32 streuen doch ein wenig nach oben, also könnten dort 26 Sekunden durchaus realistisch sein... Ein Serien S3 braucht ca. 32 Sekunden von 0-200 ;)

Das heisst jenachdem wie gut der S3 das Chiptuning vertragen hat ist er entweder langsamer, gleichschnell oder schneller wie nen R32 :wink:

Jedoch weißt Du nicht ob der R32 Fahrer alles gibt, richtig schaltet oder ob er einfach sein Material schont, weil es ihm nichts bringt ein Rennen zu fahren :-?

Gruß, Benny

Geschrieben
Das ein gut gemachter Sauger nicht langsam ist zeigt meine Karre sehr deutlich.

Ein VR6 mit einem längeren Hub auf 3 Liter Hubraum und 224 PS auf 1155 KG Gewicht.

Das Ergäbnis ist 5,7 Sek. auf 100 und ca. 25 Sek. auf 200 KM/h.

Also baybay S3 :wink2:

Und das ganze ohne Gefälle. :wink:

Dein Golf VR6 ist ja getunt, also umgebaut... Wenn der S3 dies auch ist und zwar vernünftig gemacht, dann steckt dich der S3 in die Tasche. 25 Sekunden von 0-200 km/h ist eine gute Zeit, nur ich denke ein gut gemachter S3 unterbietet die O:-):-))!

Wie kommt Ihr auf Gefälle ? Verstehe da den Zusammenhang noch nicht ... Bitte um Aufklärung :wink:

Gruß, Benny

Geschrieben

Wie kommt Ihr auf Gefälle ? Verstehe da den Zusammenhang noch nicht ... Bitte um Aufklärung :wink:

Gruß, Benny

Da hier alle von ihrem gemachten G60,S3 und S4 reden und der R32 eben "nur" Serie ist,da wollte ich mal einen gemachten VR6 als Vergleich anbieten.

Ein Motor der nicht aufgeladen ist und trotzdem gute Ergäbnisse erziehlt.

Das mit dem Gefälle kommt daher,weil Jack Flash in seinem Homepagevideo seinen S4 vorgeführt hat und dabei von einer Bergspitze heruntergefahren ist. :lol:

Da kann es zu solchen guten Beschleunigungswerten kommen das selbst ein Polo zu einem Porsche wird. :-))!O:-)

Ich habe nichts gegen Beschleunigungsvideos auszusetzten,aber sie sollte doch in der Ebene stattfinden.

mfg

Joachim

Geschrieben

Ein RS4 braucht 17,7 Sek. von 0-200 da wird wohl ein S4 einiges länger brauchen.Nur so nebenbei. :wink:

mfg

Joachim

Geschrieben

Off Topic

Habe mir mal die Mühe gemacht, die Zeit bei Jack Flash S4 Beschleunigungs-Videos zu stoppen (0-180, 0-290). Ergebnis, in beiden Versuchen braucht der S4 ca. 15s bis 180 und von 0-210 (Tacho) etwa 21s. Was real 0-200 entsprechen sollte! Ich habe die Zeit mehrmals gestoppt! Also von 18s kann hier keine Rede sein. Dein Ex S4 liegt also auf dem Niveau des neuen S4.

Geschrieben
Off Topic

Habe mir mal die Mühe gemacht, die Zeit bei Jack Flash S4 Beschleunigungs-Videos zu stoppen (0-180, 0-290). Ergebnis, in beiden Versuchen braucht der S4 ca. 15s bis 180 und von 0-210 (Tacho) etwa 21s. Was real 0-200 entsprechen sollte! Ich habe die Zeit mehrmals gestoppt! Also von 18s kann hier keine Rede sein. Dein Ex S4 liegt also auf dem Niveau des neuen S4.

Genau sowas ähnliches habe ich auch gestoppt... deswegen kann ich den S4 auch nicht als "überflieger" bezeichnen... Tacho sollte man ja auch bis 210 stoppen um echte 200 zu erreichen O:-)

Ich hatte um die 14 bis max 15 Sek. von 100-200 raus gehabt ... :bored:

Dank den Videos kann es ja jeder nachstoppen :D:D:D

Gruß, Benny

Geschrieben

Gailes Video. :-))!

Aber warum muß sich der S4 ab 140 so quälen,wenn er bis 100 wie eine Rakete abgeganngen ist ?

mfg

Joachim

Geschrieben

@ VW032:

Ich habe ja nicht behauptet schneller als dein R32 zu sein, ich wollte defiant nur mal an seine Aussage erinnern. Zudem ist es doch klar das man mit Allrad und einen Fahrwerk neuestem Stand gegen ein Fronttriebler mit leicht in die Jahre gekommener Fahrwerkstechnik in den Kurven einen Vorteil hat. Aber auch du hast in einem anderen Thread (Anfahrt zur Drift-Ch) geschrieben das du mir wohl nicht viel weg kommst :wink:

Geschrieben

Ist schon Traurig zu Lesen wie die R32 Fahrer gleich anfangen zu Heulen!

Schade sollte nur eine ganz normale Diskussion werden! :cry:

Geschrieben

Den Grundstein für eine normale Diskussion hast Du mit Aussagen wie "er wird genug lang halten um immer wieder den R32 platt zu machen" ja auch nicht wirklich gelegt. Am besten Du liest nochmals all Deine Aussagen durch.

Das Du dabei bei gewissen Leuten hier Emotionen weckst ist sicher auch für Dich in minimum nachvollziehbar. Ich sehe den Sinn hinter solchen Aussagen wie oben einfach überhaupt nicht. Sie erzeugen lediglich unnötiges, unnützes Herumgestreite und was ist der Nutzen dabei ?

Beide Autos werden nicht schneller damit.

Auf ein Treffen mit einem Vergleich freue ich mich immer weil es mich interessiert. Und ich lerne immer gerne neue Personen kennen, die wie ich autoverrückt sind.

Meine Aussagen in diesem Thema waren grundsätzlich objektiv. Falls dies nicht der Fall sein sollte werde ich gerne korrigiert. Mich als R32 Heuler zu titulieren bringt jedoch nicht wirklich was zum Thema.

Gruss

Sandrino

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...