Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Flabian + Volvo - DAS WARS


Flabian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um gleich mal Mißverständnissen vorzubeugen, meinen R habe ich noch. Aber es war mein letzter Volvo.

Weshalb?

Also: Der S60R hat mich bis jetzt sehr begeistert, schon lange vor der Markteinführung wußte ich Details über das Fahrzeug, die heute so mancher Volvoverkäufer noch nicht weiß. Dies trifft nicht nur auf den neuen R zu, sondern auf alle aktuellen und bisherigen Modelle.

Selber habe ich einen 440 besessen und jetzt den R. Meine Begeisterung für die Marke ist seit der Kindheit sehr groß, ich habe auch zwei meiner Freunde zu Volvokunden gemacht.

Ihr im Forum wißt, daß ich viel PRO Volvo geschrieben, viele Informationen bereitgestellt und hoffentlich auch, spätestens seit der Tour d´Allgäu, das Image der Marke im Forum positiv beeinflusst habe

Nun zur Sache, den ersten R habe in einer Niederlassung meines Händlers gesehen, zugegeben: dort hat mich niemand gekannt, ich habe aber gesagt, ich sei Kunde in einer anderen Niederlassung. Man unterhielt sich über den neuen R etwa 30min, eine Probefahrt konnte leider nicht angeboten werden, da das Fahrzeug nur zu Ausstellungszwecken war. Man würde mich aber sofort anrufen, sobald einer zur Verfügung stehe.

Das war vor etwa 3 Monaten, bis heute hat sich niemand gemeldet.

Soeben komme ich von meiner Niederlassung und was steht vor der Eingangstür? Ein silberner S60R. Ich seh ihn mir näher an, keiner kommt auf die Idee, mich mal anzusprechen. Ich gehe rein und bitte, mir den R näher ansehen zu können. Kein Problem, der Verkäufer mit dem Schlüssel raus und ich setz mich mal rein. Dann frage ich gleich mal, wie das kommt, daß es in einer anderen Niederlassung abgemacht war, mich anzurufen, sobald ein Vorführwagen bereit steht und nun steht einer hier und keiner meldet sich. Tut ihm leid, er wisse nichts davon, OK, verstehe ich auch, er wird wirklich nichts davon wissen.

Nach kurzem Gespräch, fragte ich, ob denn nun eine Probefahrt mit diesem möglich sei.

Er meinte, er müsse mal fragen wegen Kennezichen etc.

Nach einigen Minuten kam er wieder, montierte die Nummern, setzte sich auf den Beifahrersitz und sagte: So, für 10min können wir fahren.

Ich fragte ihn, ob das sein Ernst sei, in 10min ist der nicht mal warmgefahren und kein Auto, schon gar nicht das FourC Fahrwerk, kann man in 10 min erFAHREN.

Ja, es täte ihm leid, der Chef hats so gesagt.

Ich fragte, ob er denn denke, das Auto würde jemand nach nur 10min Probefahrt kaufen. Ohne Hemmungen meinte er ernsthaft: "JA"

Ich fragte noch nach dem KM-Stand des Fahrzeuges, 3000KM meinte er. "Und die sind alle in 10min-Fahrten entstanden?"

"JA"

Ich teilte ihm mit, ich würde ihn verstehen, wenn hier ein 18jähriger mit Golf II, den man noch nie vorher gesehen hätte, um eine Probefahrt bitten würde. Ich sei aber seit 4 Jahren Kunde des Hauses, wenn auch bis jetzt nur von der Werkstatt und fahre das Vorgängermodell.

Nein - keine Chance, ich könne mich aber gerne mit dem Chef selber unterhalten, er selber könne auch nix dafür - stimmt auch. Auf ein Betteln um eine Probefahrt beim Chef habe ich trotzdem verzichtet. Ich sagte ihm noch, er könne seinem Chef ausrichten, mich aus der Kundendatenbank zu streichen und Aufwiedersehen.

Nach diesem Erlebnis sage ich nicht nur Aufwiedersehen Autohaus, sondern auch: AUFWIEDERSEHEN VOLVO!

Tja, Wiwa, tut mir leid, aber du mußt ab sofort alleine weiterkämpfen.

Bei den Volvoausfahrten nehme ich noch teil, solange ich den R habe.

So long, Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moinsen

Das durch so ein arrogantes Verhalten und Fehlverhalten eines Volvohändlers die "Liebe" zur Marke dadurch verloren geht kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Oder war es nun der berühmte Tropfen im überfüllten Faß?

Dem Chef hätte ich schon einen erzählt.

Keine andere Marke ist in dieser Beziehung perfekt. Überall gibt es Händler, die mal mit ihren Vorführwagen rumschmeissen oder mehr den auserwählten Kunden überlassen.

Ich selber warte ebenfalls schon länger auf eine Probefahrt im S60R. Meldet sich auch keiner. Ist kein Beinbruch. Vermehrt hole ich mit schnickers Ersatzteile und verbauen diese selber. Ich warte noch bis mal die Frage kommt, warum wir nicht hier montieren lassen. Wer einem R-Kunden keine Probefahrt für 1 oder 2 Stunde organisieren kann, der brauch auch mein Geld nicht - egal für was das Geld sein soll (ob Ersatzteile, Service oder Neuwagen).

Doch wende ich mich deshalb nicht von der Marke weg. 30km andere Richtung gibt es auch noch einen Händler. Muss da mal hin.

Was soll denn als nächstes kommen?

Meine Erfahrungen bisher mit anderen Marken:

- Mercedes: Im unseren Ort großer Händler, aber grottenschlecht. Niederlassung in Hannover, auch sehr schlecht - Erfahrungen selber gemacht und von 2 weiteren engeren Bekannten (Schwiegervater und Freund). Außer einem ehemaligen MB-Händler -> TOP!

- Audi: Vor Ort noch nicht viele Erfahrungen gemacht. In Hannover sehr schlechter Service. Den A6 2.7T von meinem Freund und Chef innerhalb eines vierteljahres 2xGetriebe ausgetauscht und nach einem Jahr gewandelt. Jetziger A6 2.5TDI wurde 3x am Anfang falsch bestätigt - also die Bestellung war immer mit falschem Inhalt: einem war er ein Benziner, dann vielen einige Pakete und Optionen raus. Verzögerung: gute 2/3 Monate - toll.

- BMW: Vor der Übernahme ein gutes Autohaus gewesen - jetzt arrogant. Selbst als 330 oder 530 Fahrer ist man nicht mehr gut genug.

- Seat, Fiat, Nissan, Renault, Skoda, Opel usw. -> keine Erfahrung mangels Interesse.

Man muss überall mit mit diversen Problemen kämpfen und leben.

Wenn Du jetzt aber als "Übersiedler" von Marke A zu Marke B kommst, dann ist sowieso alles toll und gut. Der neue Händler freut sich ja darüber, das Du nun bei ihm bist und gibt sich auch in den ersten 1 oder 2 Jahren Mühe mit Dir. Aber wenn Du nach 4 Jahren immernoch kein neues Auto gekauft hast, dann fällt spätestens dann diese gespielte Freundschaft weg! Da gibt es keine Ausnahmen.

Wenn Deine Entscheidung nun gefallen ist, dann bedauere ich dies sehr.

Geschrieben

Ich finde es schade wie ein Händler die Beziehung zur Marke verstört, nur durch sein grobes Fehlverhalten.

Es ist ja nicht so, dass Volvo in eine andere Richtung geht und Du den Gefallen an der Marke verloren hast (siehe BMW und deren neues Design), nein es ist ganz allein der Händler, der es verbockt hat.

Du solltest Dir aber Deine Begeisterung zur Marke nicht durch den Händler kaputt mahcen lassen, wenn es einen anderen Händler in Deiner Nähe gibt, dann würde ich auf jeden Fall zu diesem mal gehen.

Zudem solltest Du einen Brief an Volvo schreiben, denn ich denke nicht das die allzu erfreut über solch eine Art der Kundenbetreuung steitens der Händler sind.

Schlechte Erfahrungen macht man leider in vielen Autohäusern, da ist die Marke ziemlich egal. Ich möchte die Zahl der "verlorenen Kunden" gar nicht wissen, an denen die Händler schuld sind.

Vorgestern wurde ich jedoch auch mal positiv von einem Autohaus überrascht und darf bald mal mit dem Focus RS durchs Allgäu düsen.

Geschrieben

Ich geb dir nur teilweise recht,

einige Punkte noch zum Thema:

erstens, der Wagen ist nicht vom Händler, sondern wurde von Volvo-Austria zur Verfügung gestellt. Der Händler muß sich also nicht allzu viele Gedanken machen, wegen dem KM-Stand. Wäre das Fahrzeug vom Händler selber, würde ich es noch eher verstehen, ein S60R-Vorführwagen mit 20.000km verkauft sich nun mal nicht so leicht.

zweitens, von vorgespielter Freundschaft kann keine Rede sein, ich habe noch KEINE EINZIGE Probefahrt hinter mir, nicht mal ein Prospekt hab ich denen abgeknöpft. Hätte ich bis dato die ganze Fahrzeugpalette durchgetestet ohne Kauf - OK! In der Werkstatt hingegen habe ich bisher viele Services hinter mir, ich hab denen sicher schon eine hohe 4stellige Euro-Summe überwiesen.

Ja, ich bin seit 4 Jahren Kunde ich habe noch immer bei denen kein Fahrzeug gekauft! Ist das Bedingung? Ein E36 328i - Fahrer, der sich für den R interessiert hat dies auch noch nicht, und bekommt wahrscheinlich eine Probefahrt. Das Problem ist anscheinend mein Alter, ein 24-jähriger kann sich doch keinen R leisten, der will nur mal Spaß haben. Selbst wenn es so wäre: Hätte der Händler nur ein bißchen betriebswirtschaftliches Verständnis, könnte er sich ausrechnen wie viele Autojahre noch vor mir liegen und zwar für ihn wahrscheinlich lukrative Autojahre, wenn ich schon mit 23 mit einem nicht mal 4 Jahre alten R zum Service erschien.

Es ist auch kein Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt. Mit den Produkten bin ich sehr zufrieden, natürlich gibts den einen oder anderen Kummer - den hat man überall, nicht nur bei Autos.

Zum heutigen Erlebnis kommt jedenfalls noch mein Schreiben an Volvo Austria wegen der ach so tollen R-Einführung. Die umfangreiche :lol: und inhaltlich wertvolle :lol::lol: Antwort war ja sensationell. Kann mir ja egal sein, werden einige sagen. Ist es mir aber nicht! In diesem Punkt gefällt mir der VW-Konzern jedenfalls sehr gut, was für mich aber alleine natürlich noch kein Kaufargument ist.

Weißt du wer die besten Leute fürs Volvo-Marketing sind? Leute wie du und ich, dazu habe ich allerdings keine Lust mehr, wenn eine Probefahrt im Nachfolgemodell meines jetzigen Fahrzeugs scheinbar unmöglich ist.

Wenn ich mal Zeit habe, fahre ich zu Audi und frage nach dem S4, wäre interessant, was sich da ergibt.

Was als nächstes kommt?

Keine Ahnung, mit meinem bin ich ja trotzdem sehr zufrieden. Zum Service fahre ich jetzt zu einem anderen Händler, mal sehen wie die sich anstellen. Angenommen ich bin in einen Unfall verwickelt und er ist hin, dann wirds zum aktuellen Zeitpunkt ein gebrauchter BMW 3.0i oder M, welches Modell auch immer.

Geschrieben
erstens, der Wagen ist nicht vom Händler, sondern wurde von Volvo-Austria zur Verfügung gestellt. Der Händler muß sich also nicht allzu viele Gedanken machen, wegen dem KM-Stand. Wäre das Fahrzeug vom Händler selber, würde ich es noch eher verstehen, ein S60R-Vorführwagen mit 20.000km verkauft sich nun mal nicht so leicht.

Sehe ich dann auch so. Aber wer weiss was sich noch im Hintergrund für Dinge abspielen. Darf aber nach aussen hin keine Rolle spielen für den Händler.

zweitens, von vorgespielter Freundschaft kann keine Rede sein, ich habe noch KEINE EINZIGE Probefahrt hinter mir, nicht mal ein Prospekt hab ich denen abgeknöpft. Hätte ich bis dato die ganze Fahrzeugpalette durchgetestet ohne Kauf - OK! In der Werkstatt hingegen habe ich bisher viele Services hinter mir, ich hab denen sicher schon eine hohe 4stellige Euro-Summe überwiesen.

Ja, ich bin seit 4 Jahren Kunde ich habe noch immer bei denen kein Fahrzeug gekauft! Ist das Bedingung? Ein E36 328i - Fahrer, der sich für den R interessiert hat dies auch noch nicht, und bekommt wahrscheinlich eine Probefahrt. Das Problem ist anscheinend mein Alter, ein 24-jähriger kann sich doch keinen R leisten, der will nur mal Spaß haben. Selbst wenn es so wäre: Hätte der Händler nur ein bißchen betriebswirtschaftliches Verständnis, könnte er sich ausrechnen wie viele Autojahre noch vor mir liegen und zwar für ihn wahrscheinlich lukrative Autojahre, wenn ich schon mit 23 mit einem nicht mal 4 Jahre alten R zum Service erschien.

Das hast Du falsch verstanden. Ich meinte, wenn Du zu einer anderen Marke jetzt rüberwechselst, und er weiss das Du nicht mit Volvo auf gutem Fuss stehst, dann ist er in diesem Moment überfreundlich. Das ist so. Nach 6 Jahre arbeiten in einem Fahrradladen als Schüler, habe ich mich toerisch darüber gefreut, wenn ein Kunde rein kam, der vorher bei einem Mitbewerber so richtig verarscht wurde. Man ist da automatisch zu 200% motiviert als Verkäufer. Bei Autos und anderen Dingen nicht anders.

Es ist auch kein Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt. Mit den Produkten bin ich sehr zufrieden, natürlich gibts den einen oder anderen Kummer - den hat man überall, nicht nur bei Autos.

Zum heutigen Erlebnis kommt jedenfalls noch mein Schreiben an Volvo Austria wegen der ach so tollen R-Einführung. Die umfangreiche :lol: und inhaltlich wertvolle :lol::lol: Antwort war ja sensationell. Kann mir ja egal sein, werden einige sagen. Ist es mir aber nicht! In diesem Punkt gefällt mir der VW-Konzern jedenfalls sehr gut, was für mich aber alleine natürlich noch kein Kaufargument ist.

Ja, das kann ich (zum Teil) nachvollziehen.

Weißt du wer die besten Leute fürs Volvo-Marketing sind? Leute wie du und ich, dazu habe ich allerdings keine Lust mehr, wenn eine Probefahrt im Nachfolgemodell meines jetzigen Fahrzeugs scheinbar unmöglich ist.

Da hast Du recht. Nur würden alle Hersteller das auch offiziell zugeben, dann wären viele unwichtige und nicht mehr benötigte Arbeitsstellen der betroffenen Mitarbeiter überflüssig. Das will ja auch keiner.

Aber diese Typen hören auch die Stimmen des Marktes nicht.

Für alles weitere wünsche ich Dir alles gute.

Meist hast Du als Interessent mit einer anderen aktuellen Marke mehr Chancen zur Probefahrt.

Geschrieben
Meist hast Du als Interessent mit einer anderen aktuellen Marke mehr Chancen zur Probefahrt.

Traurig, traurig, wenns wirklich so ist. Einen Kunden an der Stange zu halten wäre wohl einfacher, als sich bei einem potentiellen Kunden unter 20 Mitbewerbern durchzusetzen.

Eine Sache ist mir noch eingefallen:

Der Verkäufer lobte die umfangreiche Serienausstattung, ich antwortete, die war im vorigen Modell aber noch umfangreicher. (die serienmäßige Audioanlage im neuen ist beispielsweise enttäuschend.)

Er antwortete: "Im vorigen Modell? Was meinen sie mit vorigen Modell?"

Ich darauf: "Äh, sie wissen hoffentlich, es gab schon mal einen R" und deutete auf meinen.

Er: "Ach so, ja. Aber sollten sie den eintauschen wollen, R´s tauschen wir ja derzeit überhaupt nicht ein!"

Ich: "Tja, ein Privatverkauf ist bei einem solchen Modell wohl noch problematischer, als ein Händlerverkauf mit Garantie"

Er: "Ja, vor allem bei der Farbe, da muß man ja einen richtigen Fanatiker finden"

So oder so ähnlich wars, wortwörtlich weiß ich es nicht mehr...

Ich weiß nicht, ob ich jetzt überreagiere, aber was meint ihr zu der Konversation?

Geschrieben

Also wenn ich mich zum Gespräch äußern soll, muss ich schon sagen dass ich das Verhalten des Verkäufers sehr unangemessen und auch nicht gerade intelligent finde.

Dadurch, dass er dir die Aussicht vermittelt, dass dein jetztiges Auto wohl nur sehr schwer und schon mal überhaupt nicht über Volvo zu verkaufen ist, bekommst du ja den Eindruck, dass du dir die Sache mit dem neuen Modell mal schnell aus dem Kopf schlagen solltest.

Ich verstehe einfach nicht, dass der Händler es in jeder Hinsicht vermissen lässt, dein Interesse am Kauf eines neuen Modells zu wecken.

Das ist schon traurig.

Allerdings muss ich mich den anderen anschließen, du solltest deine Entscheidung garnicht mehr Volvo zu fahren überdenken.

Eigentlich ist es zwar sehr konsequent und auch richtig, wenn ich allerdings richtig Fan einer bestimmten Marke bin lass ich mich davon auch nicht so schnell abbringen.

Probiers mal bei nem anderen Händler und berichte uns dann.

Machs gut.

Geschrieben

also ich habe nur den ersten beitrag gelesen, den des eröffners.

wegen diesem nicht ganz vorbildlichen verhalten der verkäufer gleich die markenliebe zu beerdigen finde ich ein bisschen übertrieben! also ich persönlich wäre bei ernsthaftem interesse persönlich zum chef des hauses und hätte ihm gesagt was sache ist! mit ein paar guten argumenten und dem wissen das du über den wagen und dessen technischen eigenschaffen besitzt, hättest du den bestimmt schnell überzeugt ohne in einen bettelden ton zu verfallen. mit einem überzeugenden auftritt und passenden worten steht man meist auf der besseren seite!

überleg es dir nochmals... lässt du deine liebe zu einer marke von einem autohaus zerstören!?

Geschrieben

@Porsche Freak

genau das denke ich auch!

Angenommen jemand hat sich vor 5 Jahren einen V70R gekauft, 55.000 (LP) Euro hingeblättert, nach 5 Jahren kommt er zum Händler und der sagt ihm gleich mal charmant, daß er selber irgendwie schauen muß, wie er seine alte Karre los wird.

OK, bei mir ist die Angelegenheit nicht ganz so tragisch, da ich ja den R gebraucht gekauft habe. Trotzdem ist dies für mich auf alle Fälle kein Kaufargument für den neuen.

Man muß andererseits aber auch den Händler verstehen, ein R verkauft sich nicht leicht und er hat schon 2 850er Turbos stehen. Hätte ich aber tatsächlich mal 55.000 hingeblättert, würde sich mein Mitleid mit dem Händler in Grenzen halten.

Geschrieben

Hallo Flabian!

Da muß ich Dir mal meine Geschichte bezüglich C70 Cabrio erzählen - ich habe sogar den ÖAMTC eingeschaltet - der hat auch mit wenig Erfolg bei Volvo Austria angefragt.

Die Arroganz beginnt in Schwechat und setzt sich teilweise bis zu den Händlern fort. Es war aber für mich kein Hindernis, wieder einen Volvo zu kaufen, obwohl meine Bekannten schon nach meinen Problemen etwas mit dem Kopf geschüttelt haben.

Ich würde mir an Deiner Stelle mal einen neuen Händler suchen (habe ich auch gemacht) - auf einmal kann der alte Händler unterm Teppich mit dem Fahrrad fahren. Viele Betriebe haben noch immer nicht erkannt, wie es im Autogeschäft läuft.

Da ich selber ein Unternehmen habe, würde ich bei einem Kunden Flabian folgendermassen vorgehen:

- Mal sehen, mit welchem Wagen er kommt. Hat er ein altes Golferl und ist ein junges Bürscherl, dann will er wahrscheinlich nur den R angasen. Dies würde ich aber in einem Vorgespräch möglichst weit ausloten - auch so einer kann Kunde werden.

- Kommt einer mit einem R bereits hereinspaziert, dann würde ich Dir solange Honig ums Maul schmieren, bis der Kaufvertrag unterschrieben ist. :D Spaß beiseite: da Du schon einen R fährst, ist bei Dir die Chance eines Neukaufes ungleich höher - entsprechend würde ich Dich auch behandeln.

OK - der Kragen ist Dir geplatzt - aber wirst sehen, von Volvo kommst nicht weg. Das Produkt ist wirklich nicht schlecht. Und durch einige Stümper lasse ich mir die Lust am Produkt nicht verderben. Mein Vorschlag: kauf Dir den R und fahr dann provokant in die alte Werkstätte und frag, was ein Service kostet (habe ich gemacht :) ). Ich glaub, mein Verkäufer hat vom Chef ordentlich eine aufs Dach bekommen, als er meinen neuen R sah!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flabian,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Mein Vorschlag: kauf Dir den R und fahr dann provokant in die alte Werkstätte und frag, was ein Service kostet (habe ich gemacht :) ). Ich glaub, mein Verkäufer hat vom Chef ordentlich eine aufs Dach bekommen, als er meinen neuen R sah!

JA JA JA!!! Genau so muss es sein. Die müssen dort in den 2 Sekunden alles verlieren. Den Kugelschreiber, die Kinnlade, die Hose, den Glauben und den Job!

Richtig auf die Kacke hauen. Am besten noch übertreiben: Dein Vater sucht auch einen R - aber hier........ist zwar a bißl weit hergeholt aber was solls. (Nimm doch den R von jkarner :wink: )

Mensch, wenn da einer mal kurz den neuen R fahren will und selber auch schon einen hat, warum lässt man ihn dann nicht (oder mich?)!

Statt sich die Hose voll zu machen wegen 3000km mehr auf einem Tacho im Vorführwagen, sollten die Herren und Damen Geschäftsführer mal auf eine Gehalts- oder Tantiemenerhöhung verzichten und schon kommen dafür evtl. 2 bis 17 mehr Kunden in den Laden. Die Menschen haben in den letzten 300 Jahren nichts dazu gelernt. Nur diejenigen, die eh alle über den Tisch ziehen - die haben den größten Durchblick - traurig.

So, genug gemeckert. :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tja, folgendes ist einem ehemaligen Bekannten von mir passiert:

Er nannte ein Porsche Turbo als sein eigen, war allerdings oft in Vaters schäbigem Benz (Baustellenkombi) unterwegs.

Er fuhr mit besagtem Kombi zu einem freien Gebrauchtwagenhändler. Dieser Gebrauchtwagenhändler hatte nur olle Kamellen zu verkaufen (ohne Ausstattung etc.). Seltsamerweise hatte sich ein Ferrari (!) auf seinen Hof verirrt.

Als mein Kumpel (damals 24 oder 25 Jahre) nach einer Probefahrt fragte, wurde er ausgelacht.

Daraufhin fuhr mein Kumpel nach hause, hat seinen Porsche geholt und fuhr zurück zum Händler.

Beim Händler angekommen, fing er an den Händler auszulachen ...

Geschrieben

Hm, tja.

Läßt sich jetzt für Außenstehende natürlich leicht sagen, aber den Spaß an Volvo würde ich mir durch diesen Händler auch nicht verderben lassen. Gut, ich wäre auch ziemlich angefressen und würde besagtem Händler nicht einen einzigen Euro mehr gönnen.

Aber andere Händler möchten auch gerne verkaufen. Also mal umsehen. Das es dem Händler natürlich freigestellt ist, ob er jemanden allein eine Probefahrt unternehmen läßt, ist auch klar. Wenn aber weder der Verkäufer noch dessen Chef genug Menschenkenntnis besitzt, um differenzieren zu können, wen man da jetzt allein fahren lassen kann, und wen nicht; vielleicht sollten die mal über einen Jobwechsel nachdenken.

Was anderes wäre es, wenn Du mit Volvo direkt auch noch Ärger hättest.

Kurz mal ein paar Storys von mir. Hoffe, es stört nicht.

Ich hatte vor dem Cooper einen Calibra Turbo. Neu gekauft. An der Vorderachse war der Sturz zu negativ; lag außerhalb der Werkstoleranzen. Die Vorderreifen waren mehr als schnell abgefahren. Laut Vermessung meines Opel-Händlers war natürlich alles innerhalb der Toleranzen. Ich habe dann bei zwei verschiedenen Reifenhändlern eine komplette Achsvermessung machen lassen. Mit diesen Belegen; natürlich die Werte außerhalb der Toleranzen; bin ich dann zu meinem Händler. Er hat NICHTS unternommen. Ich muß dazu sagen, daß man beim Calibra den Sturz nicht einstellen kann. Es hätten also andere Querlenker etc. eingebaut werden müßen.

Kurz und gut; ich hab´ dann einen Brief an Opel geschrieben. Die haben prompt geantwortet, man setze sich umgehend mit meinem Händler in Verbindung. Daraufhin bekam ich dann irgendwann einen Brief, der Werkstattleiter habe ihnen mitgeteilt, daß mein Calibra ja nicht serienmäßig sei. Stimmt. War ein Heckspoiler Zender montiert. X-) Das habe ich denen schriftlich mitgeteilt. Dann kam zurück, daß Fahrwerk wäre nicht bei Opel, sondern bei Irmscher montiert worden. :-? Na und, mir doch egal, wo Opel seine Zurüstteile kauft. Die haften dafür. Alles in allem haben sich weder Opel noch mein Händler etwas davon angenommen. DAS war ausschlaggebend für mich, sagen zu können, daß ich nie wieder einen Opel fahre.

Und das habe ich denen auch mitgeteilt. Sowohl Rüsselsheim, als auch meinem Händler. Ich weiß; ich hätte mit dem Anwalt eine Wandlung durchbekommen. Aber damals wollte ich halt das Auto, und nix anderes. :oops:

Naja, und so freue ich mich immer wieder auf´s neue, wenn mich der Chef von dem Autohaus so blöde anguckt, wenn er meinen MINI sieht. Die 30000 Euro hätte ich evtl. auch bei ihm lassen können. Aber so; nie wieder. Und als wir für die Firma einen Transporter angeschafft haben, habe ich bei denen auch erstmal Prospekte von diesem Viano, oder wie der heißt, abgeholt. Die sind zu Hause eh in den Müll gewandert. Hab´ ich aber nur gemacht, um dem Verkäufer dann bei seinem Anruf sagen zu können, daß wir uns für VW entschieden haben.

Und so etwas ähnliches habe ich auch mit einem MINI Händler gemacht. Da der nette junge Herr, der dort für den Verkauf von MINI zuständig ist, es nicht für nötig hielt, mich wie versprochen zu informieren, sobald sie einen S als Vorführwagen haben, kaufte ich dann woanders.

Das war dann auch schön, als ich mal bei dem ersten Händler vorbeigefahren bin. Habe mir ein wenig die Neuwagen angesehen. Der Knilch kam dann an, erkannte mich nicht. Gut, kann ich ihm nicht übelnehmen. Ob ich denn interessiert sei, an einem MINI? Mal reinsetzen? Ne, danke, ich hab´ schon einen. Wollte nur ein wenig schauen. :-))!

Hat schön blöde geguckt. Noch besser war jedoch, daß einer der für BMW zuständigen Verkäufer in mein Auto glotzte, als ich dann aus dem Autohaus ging. Ich hab betont freundlich gegrüßt. 8)

Geschrieben

Hehe, und die verkaufen noch dazu Müll. Da mag Flabian´s Händler zwar Müll sein, die Produkte hingegen taugen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab vor etwa 3 Wochen Volvo Austria davon berichtet.

Bis heute keine Antwort und ich rechne auch nicht damit, daß jetzt noch was kommt...

Geschrieben

Moinsen

Das ist alles mittlerweile traurig. Egal wo man hinschaut - ich habe immer das Gefühl, die meisten Menschen haben die jetzige Lage noch nicht gecheckt oder denen geht es zu gut.

Geschrieben

Vielleicht kannst Du mit etwas Backpulver den Briefen etwas Nachdruck verleihen.

Allerdings besser ohne Absender, denn sonst sehen wir Dich u.U. im Fernsehen.

Geschrieben

Hi,

also ich kann Flabian voll und ganz verstehen!! :wink2:

Bin neulich zu dem selben entschluss gekommen bei SEAT, und ich glaub auch nicht das sich noch meine Meinung ändert. Nur wenn sich das Verhalten des Händlers ändert oder am besten ein neuer öffnet!So schön ich die Leons finde! Würde am Liebsten auch ein Brief an Seat Deutschland schreiben!!Werd vermutlich auch noch ein Thraed dzu eröffnen, weil es hier ja um Volvos X-) geht!!

Mußte mir erst mal meine gedanken über denn entchluss machen!!

Ich glaub so was hängt verdammt stark mit dem alter zusammen, da hilft machmal ein großes auto auch nix mehr!!Aber zum glück nicht bei allen!

Es gibt ja grad soviel andere schöne autos!!!

ciao

Geschrieben

@ Flabian und jkarner: Fahr doch mal mit jkarners R zu dem bestussten Händler hin. Dann sag dem CHEF das du jetzt diesen R bei einem anderen Händler gekauft hast. Das wär wirklich genial. Genauso wie auf der vorherigen Seite beschrieben. Auf seine Reaktion bin ich dann mal gespannt :D:D:D

Und was manche Hersteller und Händler abziehen ist ja echt die Härte :evil::puke:

Geschrieben

@ Masterblaster

Auch in Österreich fließen doch die Kürzel der Kreisstädte, oder wie auch immer das in Österreich heißt, mit in das Kennzeichen ein.

Die Idee geht dann eventuell nach hinten los, wenn der Händler fragt, ob er denn auch umgezogen ist...

:-?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hab vor etwa 3 Wochen Volvo Austria davon berichtet.

Bis heute keine Antwort und ich rechne auch nicht damit, daß jetzt noch was kommt...

Schon was gehört? Wohl nicht denke ich mal.

Auch schon den alten Händler geärgert? :D

Geschrieben

nö, nix mehr gehört.

Auf der Volvoausfahrt habe ich mit einem Volvofahrer aus meiner Gegend gesprochen, der hat mir erzählt, daß die betroffene Werkstatt vor kurzem der Junior-Chef übernommen hat, der ist jünger als ich. Dieser hat ihm stolz erzählt, daß er den R überstellt hat und ihn auf der Bahn bis zu den abgeregelten 250 getrieben hat. Toller Hecht, was? Jeder Probefahrer würde mit dem Fahrzeug wohl gewissenhafter umgehen. Wenn ich ein Fahrzeug noch nicht kenne, fahr ich nicht gleich damit 250, schon gar nicht auf österreichischen Autobahnen, die teilweise nicht mal für 200 ausgelegt sind. Darüberhinaus hatte der R 3000km auf dem Tacho... :puke:

Was meinst du mit altem Händler?

Geschrieben

Genau diesen Händler. Oder bist Du bei dem noch?

Ja, die jungen Spunte. Keine Ahnung, dicke Lippe, Null Erfahrung mit der Realität, ganzes Leben lang Sohn gewesen und am Ende meinen, der König zu sein. Das alte Problem.

Den Wagen würd ich selbst für'n halben Preis nicht mehr nehmen.

Geschrieben

Ne, ich war seither nicht mehr dort, wüßte nicht, was ich dort noch zu erledigen hätte. Schade, die Werkstatt ist eigentlich ganz gut, war immer sehr zufrieden mit denen, trotzdem sehen die keinen Cent mehr von mir.

Lustig ist, daß die seit etwa 4 Jahren einen R am Gebrauchtwagenplatz stehen haben, ´96er, 185.000km, akutell mit sage und schreibe 20.000Euro angeschrieben :lol: Der wird noch weitere 20 Jahre stehen. Und einen weiteren R, gelb mit ebenso gelben Felgen. :puke:

Und dann wundert er sich, warum sich die gebrauchten R so schwer verkaufen lassen. :lol:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...