Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW Supersportwagen ?


DRAUPNIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich denke der BMW 6er ist eine Klasse tiefer, aber dafür auch sportlicher angesiedelt als der Mercedes-Benz CL.

würde ich auch sagen. schon nur wenn man den preis betrachtet:

645 ci: 72'000.- €

cl 500: 97'788.- €

+ 35.8 %

auf der anderen seite könnte ich mir trotzdem vorstellen, dass der eine oder andere cl-fahrer mit dem 6er liebäugelt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DRAUPNIR,

 

kennst du schon BMW Supersportwagen ? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vor gut einem Jahr berichtete die Autobild über ein Projekt von BMW zu einem Supersportwagen.

Angeblich sollten zu dem Zeitpunkt schon Prototypen existieren, aber seitdem hat man davon nicht mehr gelesen oder gesehen.

Vielleicht ist ja doch was wahres dran und wir werden bald mehr wissen, wer weiss.... :???:

Geschrieben

@Dan.KK:

ich weis jetzt nicht was was an autos wie SL55 oder 600 lächerlich seien soll. solche schweren wagen hat mercedes schon immer gebau, die kunden wollen das so und kaufen auch. ausserdem sind die SL schicke wagen, heute und vor 50jahren.

ich sprach beim supersportwagen ja auch nicht von einenm serien oder groß-serienwagen. sondern einfach etwas ausgefallenem. ich denke mal BMW hat sicher einige interessante konzepte in der schublade die erst in einigen jahren evtl. in die serien-PKW kommen. also eine aufregende studie würde ich gerne mal sehen.

Geschrieben

@Felix

ok, "lächerlich" war sicherlich nicht der richtige ausdruck. die entwicklung in richtung schwerer, stärker, teuerer scheint mir nicht so ganz zeitgerecht. ich finde den SL auch ein zeitlos schönes auto, wenn nicht sogar das schönste der gegenwart.

es ist an der zeit die gewichtsspirale mal wieder in die andere richtung drehen zu lassen. aber diese diskussion wurde hier ja schon öfters geführt.

:wink2:

Geschrieben

Supersportwagen hin oder her-BMW hat auch vom jetzigen Programm die sportlicheren Autos. Es gibt gerade auch bei den hochmotorisierten Modellen Schaltgetriebe, SMG statt Automatik, auch in der Serie einigermaßen Nürburgring-taugliche Fahrwerke usw.

Wenn Mercedes die ganzen AMG Fahrzeuge nur mit Automatik ausliefert und auch Audi im RS6 auf diese Lösung zurückgreift kann man darüber nur lachen.

BMW hat schon Anfang der 80er einen der Supersportwagen der Zeit gebaut: den M1. Da haben die anderen sanft geschlummert. Der McLaren F1 war und ist mit der BMW Technik eins der Traumautos überhaupt bis in die heutige Zeit. Die Attribute wie Monocoque aus Kohlefaser, Einzeldrossel und ein der Formel eins angelehntes Fahrwerk gabs schon damals.

BMW braucht keinen Supersportwagen-BMW braucht den M3 mit V10 Motor aus dem nächsten M5.... O:-)

Geschrieben

BMW braucht keinen Supersportwagen-BMW braucht den M3 mit V10 Motor aus dem nächsten M5.... O:-)

Dem kann man sich nur anschliessen - ich freue mich schon auf den M4. Hoffentlich wird das nicht wieder so ein halbgares Design wie beim 5er/7er...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
O:-)O:-)O:-) jetzt weiss ich was ich als nächstes Entwerfe ... Einen Über-BMW!

Das ist doch ein nettes Thema

Der BMW Supersport

Gesagt getan ... hier die erste schnelle skizze

Basierend auf einem M3 eine Supersport-Edition

Ist aber nicht das was ich mir unter Supersportler M3 vorstelle :lol:

Wollte es nur mal gezeigt haben. Ich zeichne dann mal weiter ... :wink:

3165653837656630.jpg

Geschrieben

Also dass BMW in der Lage ist, nen Motor für nen Supersportwagen zu bauen ist ja eh ein uralter Hut und wissen wir ja schon seit 1998. Und dann muss man ja sagen, dass der Uralte Motor mit seinen 387 Km/h ja immer noch locker den SLR stehen lässt...und vom Bugatti wissen wir es ja noch nicht, denn da hat sich ja VW den Mund etwas zu voll genommen, und schafft es einfach nicht, das Teil zur Serienreife ohne Qualitätsprobleme zu entwickeln. Es ist halt immer Schwierig, dass so ein kleiner Konzern wie BMW (im vergleich zu Audi und VW) so ein Teil entwickelt. Ich meine Ferrari schaffts auch, aber man sieht ja dann, wie scheisse dass es Fiat geht! Man muss auch sagen, dass geschindigkeit nix besonderes ist, denn Audi hat ja schon in den 30er Jahren die Gewindigkeitsmarke von 300kmh (oder waren es gar 400 ?? ) gebrochen. Die sollen mal lieber ein auto mit 800 - 1000 Nm raubringen, das durchschnittlich 6-7 Liter braucht, das wär gescheiter!

http://www.mclarenf1.de/f1.htm :-))!

Bis dann

Blain

Geschrieben

Guten Tag.

@Skizze.

Das Auto das da zu sehen ist, ist jetzt nicht so mein Fall 8) , aber was würde ich dafür geben auch mal solche Autos zeichnen zu können. Machst du das Beruflich? Wenn ja, wie nennt sich das?

@Thema

Ich denke, da ist inzwischen alles gesagt worden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DRAUPNIR,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Guten Tag.

@Skizze.

Das Auto das da zu sehen ist, ist jetzt nicht so mein Fall 8) , aber was würde ich dafür geben auch mal solche Autos zeichnen zu können. Machst du das Beruflich? Wenn ja, wie nennt sich das?

@Thema

Ich denke, da ist inzwischen alles gesagt worden.

Ich habe technischer zeichner gelernt :???: ist aber genau das gegenteil von dem was ich wollte. Ich wollte schon immer Automobil-Designer werden. Habe kein Abitur ... und mittlerweile bin ich schon etwas zu alt um es nachzuholen(28 :cry: )

Ich bin halt ein Hobby Designer :lol:

Geschrieben

ES IST SOWEIT !!!!

Habe den ganzen Tag damit verbracht eine Stilrichtung zu finden ...

Demnach habe ich mich entschlossen euch auch mal zu zeigen was ich an papier so vorab verbrauche bis ich den Richtigen Entwurf habe.

Erst die Skizzen ...:

6337303165373565.jpg

3032326133333031.jpg

3833363861623866.jpg

3734303831616664.jpg

3233653636626235.jpg

3561643737623564.jpg

6233353865323362.jpg

And Finally .... Habe ich mich für eine Coupe Version des Z8 entschieden, welcher dezente Anlehnung an die Formel eins hat

3166656531393663.jpg

Gruß enes canay

Ich überarbeite den aber noch gerade ein wenig :-))!

Geschrieben

super arbeit!

auch wenn es nur ein paar skizzen sind, du triffst es auf den punkt! da sollte sich mr. bangle mal nen beispiel nehmen.

es wurde ja schon geschrieben das es BMW nicht nötig hätte einen supersportwagen zu bauen, weil es eh eine sportliche marke ist. aber was ist dann mit porsche GT und ferrari enzo?

ich bin der meinung BMW könnte ruhig mal einen streng limitierten strassen-renner realisieren, mit ansteständigem design (siehe Canay) werden sich sicher ein paar käufer finden.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wers dass geld hat kauft sich einen mc laren f1.

der wagen hat einen bmw motor und bmw hat oft genug

bewiesen dass sie die besten motoren bauen.

die haben sowas garnicht nötig!!!

Geschrieben

.. BMW hat seinen Supersportwagen tatsächlich schon in Form eines Mc Laren F1 gebaut! Muss ein absolut geniales Auto sein. Leider wurde das Auto viel zu wenig als Werbeträger für BMW eingesetzt (resp. PR-mässig ausgereizt). Das Auto hatte ein Super-Fahrwerk, perfektes Design und eine exklusive Sitzposition (in der Mitte des Autos wie in einem F1).

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Sie haben doch nur den Motor geliefert oder nicht? (V12 ~6 Liter und 627PS soweit ich weiss). Das Auto selbst hat doch MCLaren alleine gebaut...also kann man eigentlich nicht von einem BMW Supersportler reden!

Wieviel hat Mercedes eigentlich am SLR gemacht? Auch nur Motor oder mehr?

P.S.: Versteht mich nicht falsch, ich will BMW keinesfalls schlecht machen....BMW bleibt mein Lieblingsautomobilhersteller :) !

Geschrieben

im SLR steckt schon eine menge mercedes-technik. angefangen bei der SBC-bremse, über motor, getriebe, ABC fahrwerk, design und zu guter letzt den stern im grill. McLaren hingegen brachte viel know-how im bereich aerodynamik und kohlefaser mit ins spiel.

Geschrieben
BMW braucht keinen Supersportwagen-BMW braucht den M3 mit V10 Motor aus dem nächsten M5.... O:-)

bin genau deiner meinung..... :-))!

Gruß BMW M3 CSL :wink2:

Geschrieben
in USA gibts jede menge Fords, mit nem Chevi-Big Block und ner Lachgaseinspritzung drinnen, die das Teil auf der Quatermile locker abhängen....

Ich wär vor lachen fast vom Stuhl gefallen :D

Es gibt ganz bestimmt nur sehr, sehr wenige Fords, die einen Chevy BB drinnen haben. Schonmal was von der Rivalität zwischen Ford & GM gehört? Zudem fährt die amerikanische Jugend inzwischen auch eher auf Ricer ab (und BMW). Und die, die es bei Amis belassen, haben eher einen SmallBlock, als einen BigBlock. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Baugröße und -form. Ich hab in meinem Firebird (im Übrigen das Schwestermodell des Chevrolet Camaro) auch einen 5.7l Chevy SB :)

Und wo wir grad schonmal bei der amerikanischen Jugend sind: BMW - Big Motors Wanted O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...