Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi A4 2,8 (Alte Version)


Cadillac

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.Ich hätte da mal ein paar fragen zum A4.Soweit ich weiss ist der 2,8 die stärkste version mit etwas über 200 ps jetzt würde ich gern wissen was der so auf 100 km sprit baucht ob er zuverlässig ist, beschleunigung ,Höchstgeschwindigkeit eben alles was dazu gehört.Gibt es den auch mit Automatik.Danke mal im Vorraus. :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@cadillac

wenn du die 193 Ps version meinst....ja also die Triebwerke haben grosse Leistungsschwankungen das hat Audi nie so ganz richtig hingekriegt.

Du hast Versionen die locker einen BMW 328i (auch 193 Ps) übertreffen in Sachen Beschleunigung und VMAx (die manchmal die 240 übertrifft) während andere knapp über die 170 Ps-Grenze streuen.

Diese Motoren haben ausserdem die fatale Eigenart fast nie die angegebene 280 Nm zu erreichen sogar wenn sie die 193 Ps übertreffen. Die Dinger gehen wie Schmidt's Kazte aber sie sind seltsam.

Aber gut gehen se wenn sie in Form sind. Eigentlich isses ein toller Motor.

mfg

Geschrieben

Hi,

ein Freund von mir fährt genau so ein Auto (193PS) als Fronttriebler geschaltet. Das Ding rennt wie sau. Also mein VR6 hat dagegen keine Chance gehabt und mein BMW 328i Cabrio (auch 193PS) war auch ein tick langsamer. Also die Dinger sind wirklich nicht zu unterschätzen, für die angegebene Leistung wirklich Top. Auf der Autobahn läuft das ding LAUT TACHO (!!!) 265 Km/h ...

Steht übrigens gerade zum verkauf... falls du interesse hast :)

Gruß JackFlash

Geschrieben
Die ersten Modelle hatten 174PS danach hatte der A4 193PS.

:wink2:

Die 174PS-Modelle hatten noch 2 Ventile pro Zylinder, die 193PS-Modelle deren gleich 5 :-o . Die 174PS-Modelle gingen auch schon ziemlich ordentlich, aber die 193PS-Modelle waren/sind Raketen, wie ja auch andere schon geschrieben haben.

Aber mittlerweile ist Audi auch auf die 4-Ventil-Schiene umgesprungen, z. B. beim 2.4.

Geschrieben
Die 174PS-Modelle hatten noch 2 Ventile pro Zylinder, die 193PS-Modelle deren gleich 5 :-o . Die 174PS-Modelle gingen auch schon ziemlich ordentlich, aber die 193PS-Modelle waren/sind Raketen, wie ja auch andere schon geschrieben haben.

Den V6 30V habe ich in meinem auch. Leider ist der Passat einfach zu schwer. :-(((°

VW hat versucht, dass Problem, mit einer kürzeren Übersetzung zu beseitigen. Der Passat V6 braucht von 0 auf 100 ca. 7,7 sec., V/max ist bei meinem 240km/h (Laut GPS) Eingetragen sind 238km/h. Mein 30V streut etwas nach oben (199PS).

Um wieviel besser sind die Fahrleistungen des Audi 30V?

:wink2:

Geschrieben

Ich habe hier einen Vergleich zwischen dem Audi A6 C5 2.8 30V und dem A6 C4 12V:

Motor 2.8 30V:

Leistung: 142 kW / 193 PS

Drehmoment: 280 Nm (theoretischer Wert, nie praktisch erreicht)

V-Max: 236 km/h

0 - 100 km/h: 8,3 sec

Motor 2.8 12V:

Leistung: 128 kW / 174 PS

Drehmoment: 250 Nm (mit Super Plus oder V-Power, sonst 240 Nm)

V-Max: 219 km/h

0 - 100 km/h: 8,3 sec

Der 0-100-Wert ist bei beiden identisch. Vermutlich hat der neuere A6 eine etwas längere Übersetzung. Dazu ist der C5 auch etwas schwerer als der C4. Ich kenne leider keinen Vergleich zwischen C4 2.8 12V und C4 30V.

@ Rabbit911: Da hat dein Passat im Vergleich doch ziemlich gute Fahrleistungen! :-))!

Geschrieben
Ich habe hier einen Vergleich zwischen dem Audi A6 C5 2.8 30V und dem A6 C4 12V:

Motor 2.8 30V:

Leistung: 142 kW / 193 PS

Drehmoment: 280 Nm (theoretischer Wert, nie praktisch erreicht)

V-Max: 236 km/h

0 - 100 km/h: 8,3 sec

Motor 2.8 12V:

Leistung: 128 kW / 174 PS

Drehmoment: 250 Nm (mit Super Plus oder V-Power, sonst 240 Nm)

V-Max: 219 km/h

0 - 100 km/h: 8,3 sec

Der 0-100-Wert ist bei beiden identisch. Vermutlich hat der neuere A6 eine etwas längere Übersetzung. Dazu ist der C5 auch etwas schwerer als der C4. Ich kenne leider keinen Vergleich zwischen C4 2.8 12V und C4 30V.

@ Rabbit911: Da hat dein Passat im Vergleich doch ziemlich gute Fahrleistungen! :-))!

Jetzt bin ich überrascht. :-o Danke Falcon :hug:

EDIT: Sind das vielleicht die Angaben der Versionen mit Automatik? Beim Passat V6 macht die Tiptronik keine gute Arbeit. Mein 5 Gang Schalter: 7.7 sec. Die Tiptronikvariante: 9.6 sec. :-o (Beim Passat W8 ist es ähnlich: 6 Gang Schalter: 6.5 sec. Tiptronik: 8.6 sec.)

Leider gab es in keiner Zeitung einen Test des V6.

:wink2:

Geschrieben

Ich hab darauf geachtet, dass ich die Schaltgetriebe-Versionen raussuche! Hier ein Link:

http://www.daz24.de/15_archiv/01_daz/2202/2_1.htm

Bei "Motor und Getriebe" steht 8.3 Sek für den Schalter!

Ich könnte mir das (wie gesagt) höchstens durch eine etwas längere Übersetzung sowie durch das höhere Leergewicht erklären. :???: Der A6 ist wahrscheinlich doch schwerer als dein Passat?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Cadillac,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke für den Link Falcon :hug:

Zum Gewicht:

Leergewicht ohne Ausstattung wiegt der Passat V6 1550kg. Meiner hat fast Vollausstattung (Ausser Glasdach und el. Sitze). Das Leergewicht des A6 3.0 (Habe die Daten des 2.8 leider nicht zur Hand. Sollten aber ähnlich sein) 1475kg.

Der Passat V6 4motion hat eine etwas kürzere Getriebeübersetzung als der Audi. Deswegen wundern mich die Angaben (Beschleunigung=V/max). Das Drehmoment beim Passat ca. 290NM.

VW gibt übrigens für den Passat einen Wert von 7.9 sec. an (AMS gibt 7.8 sec. an). Ich muss nen Freitagswagen :wink: erwischt haben, wenn meiner mit Fastvollausstattung laut GPS 7.7 sec. braucht.

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...