Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mini Steinschlag auf der Scheibe , geht sowas raus...


turbo-s

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-(((° so, also bei unseren Wagen bleibt es ja nicht aus, das man bei schneller Fahrt mal einen Stein auf die Windschutzscheibe bekommt.

Davon habe ich schon einige, aber da ist jetzt einer der ist gaaanz kleiner etwa so gross wie die Spitze einer Nähnadel, klein weiß und gemein und leider genau auf Augenhöhe, und wenn man dann so einem schwarzen Brabus hinterherfährt hüpft dann ständig so ein weißer Punkt vor einem Rum. :puke:

Kann man da was machen? Auspolieren? Mit was transparentem auffüllen?

Der ist mini, aber doch erkennbar und hüpft...

:wink2:

"Mein SMG fängt an mich zu mögen!"

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also "rauspolieren" wirst Du ihn nicht können. Aber geh mal zu Autoglas-Spezialisten wie Carglass oder so. Die füllen das ganze mit einem Kunststoff, lassen das aushärten und dann sieht's aus wie neu. Solange der Steinschlag klein ist, ist das kein Problem.

Da der Schlag direkt im Blickfeld liegt, müsste man individuell entscheiden, ob eine neue Scheibe nicht verkehrssicherer ist, da es im Bereich des aufgetragenen Kunststoffs ab und zu mal zu "Verzerrungen" kommt. Aber wenn der wirklich so klein ist, dann sollte das kein Problem sein. Außerdem kostet das ganze wahrscheinlich nicht mal mehr, als einen Fuffi (wobei das beim T€uro schon eine ganze Stange Geld ist!).

Geschrieben
Also "rauspolieren" wirst Du ihn nicht können. Aber geh mal zu Autoglas-Spezialisten wie Carglass oder so. Die füllen das ganze mit einem Kunststoff, lassen das aushärten und dann sieht's aus wie neu. Solange der Steinschlag klein ist, ist das kein Problem.

Da der Schlag direkt im Blickfeld liegt, müsste man individuell entscheiden, ob eine neue Scheibe nicht verkehrssicherer ist, da es im Bereich des aufgetragenen Kunststoffs ab und zu mal zu "Verzerrungen" kommt. Aber wenn der wirklich so klein ist, dann sollte das kein Problem sein. Außerdem kostet das ganze wahrscheinlich nicht mal mehr, als einen Fuffi (wobei das beim T€uro schon eine ganze Stange Geld ist!).

O.K. das mit Carglass probiere ich mal, also der Steinschlag ist vieleicht ein zehntel millimeter tief in der Scheibe und vielleicht gerade mal einen halben millimeter gross, mcih stört eigentlich nur der "WEISSE PUNKT" von dem oberflächlich zerstörten glas, deswegen dachte ich kann man evtl wie beim Lack auch hier das zerstörte Material mit einer Politur abtragen. :-?

Geschrieben

O.K. das mit Carglass probiere ich mal, also der Steinschlag ist vieleicht ein zehntel millimeter tief in der Scheibe und vielleicht gerade mal einen halben millimeter gross, mcih stört eigentlich nur der "WEISSE PUNKT" von dem oberflächlich zerstörten glas, deswegen dachte ich kann man evtl wie beim Lack auch hier das zerstörte Material mit einer Politur abtragen. :-?

Das geht nicht, weil die Scheibe aus Glas ist. Du würdest sie nur matt machen. Für die Reinigung einer Scheibe braucht es schon einige spezielle Kniffe und ein gutes flusenfreies Tuch. Alles andere würde minimale Kratzer auf der Scheibe hinterlassen und sie damit stumpf machen. Aber wenn der Steinschlag wirklich so klein ist, dann werden die das sicherlich hinkriegen.

Geschrieben

@turbo-s

Also das mit der Steinschlagreparatur habe ich schon öfters machen lassen, allerdings nur bei einigen Lieferwagen. Fazit: Ich würde es wohl nicht mehr machen lassen, zumindest nicht bei meinem eigenen Wagen! In den Steinschlag wird ein spezielles durchsichtiges Harz aufgetragen. danach läßt man die Stelle unter Druck aushärten. Dazu wird eine Art Presse auf der Reparaturstelle plaziert. Unter Hitzeeinwirkung (von innen mit einem Feuerzeug) wird das ganze dann beschleunigt. Die Folge ist, daß man die Reparaturstelle immer noch danach sieht, da diese nur mit dem Harz ausgefüllt wird. Es ist also (meine Auffassung) nichts halbes und nichts ganzes. Eine Reparatur in Augen- und Sichthöhe des Fahrers wird meist nicht durchgeführt - aus Sicherheitsgründen!. Bei einem so kleinen Schaden wie bei dir wird wohl eine Reparatur nichts helfen, da man wohl dort nichts auffüllen kann. Wenn ja, wirst du die Reparatur später wohl immer noch als Schatten oder Punkt wahrnehmen. Also keine wirkliche Abhilfe für dich!.

Mein Tip: Neue Scheibe rein und über TK abrechnen.

Gruß

MQP :wink2:

Geschrieben
@turbo-s

Mein Tip: Neue Scheibe rein und über TK abrechnen.

Gruß

MQP :wink2:

Hey Danke an alle, also der Steinschlag ist wirklich nur ein *Verzeihung!* "Mückenschiss" :wink:

Ich denke evtl rege ich mich jetzt nur auf, weil er mir heute Morgen in der Garage aufgefallen ist. Ich warte einfach mal und nach dem Winter (im Winter kommt immer noch was dazu) lasse ich die Scheibe wechseln.

Der Wagen ist halt noch neu, da ist man empfindlich. :oops:

Klingt das nach einem Kompromiss?

:D

Geschrieben

Hallo turbo_s,

ich habe sowohl auf der Scheibe meines 7er als auch auf dem Z4 einen Steinschlagschaden. Beim Z4 ist diser nur oberflächlich. Hier meinte Carglas, daß man dies nicht reparieren kann, da das Harz nicht hält. Im 7er (vor ca. 2 Jahren auf der Autobahn "eingefangen") habe sich mittlerweile kleine Risse (ca. 1-2 mm) um den Steinschlag gebildet. Mein BMW Werkstattmeister meinte dazu, daß auch Behandlungen bei Carglas das weietere Einreißen nicht verhindern können und die Scheibe lieber gelegentlich gewechselt werden sollte (mit Abrechnung über Teilkasko). Ich werde wohl vorerst mit den Schäden weiterfahren (beim 7er nicht im Sichtfeld).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...