Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welchen Neuwagen soll ich nehmen? E46 M3 oder E60 545i?


saugmotor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fragen sind der Grund allen Seins. Also nicht überflüssig.

Und: Nein, es muß kein BMW sein. Wenn ich einen EU-Fördertopf auftue, dann nehme ich auch einen Porsche. Ich gebe das Geld dann der heimischen Wirtschaft. Ehrlich.

hm, was wäre denn mit einem audi S4? ist mir nur spontan eingefallen, da du dann mit dem quattro antrieb null probleme im winter hast. ausserdem ist er rennstreckentauglicher als ein 545.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
hm, was wäre denn mit einem audi S4? ist mir nur spontan eingefallen, da du dann mit dem quattro antrieb null probleme im winter hast. ausserdem ist er rennstreckentauglicher als ein 545.

Weißt du, ich habe jahrelang im Hunsrück und in der Eifel gelebt. In den 80ern war es da noch bis zu -30°C kalt. Monatelang Schnee; und ich lebe noch. Quattro ist was für Mädchen. :D

Zudem bezweifle ich, daß der S4 NS-tauglicher ist als ein 545i. Höchstens, wenn man den Preis mit einbezieht. Schließlich kostet der S4 20 TEuros weniger, somit hast du natürlich recht.

Gruss,

Andreas

Geschrieben

Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. Mich würde dazu mal interessieren wie lange der M3 eigentlich noch gebaut wird. Der neue "M4" soll ja 2005-2006 kommen. Läuft der noch so lange?

Zum E60: Ich bin den 545i noch nicht gefahren. Dafür den 530d - wenn es den als 540d geben sollte würde ich den einem 545i vorziehen. 540d mit FN Chiptuning dürfte brutal gehen. Schade das es das Headup-Display und Navigation Professional noch nicht gibt... (war zumindest vor drei Wochen noch so)

Geschrieben
Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. Mich würde dazu mal interessieren wie lange der M3 eigentlich noch gebaut wird. Der neue "M4" soll ja 2005-2006 kommen. Läuft der noch so lange?

Zum E60: Ich bin den 545i noch nicht gefahren. Dafür den 530d - wenn es den als 540d geben sollte würde ich den einem 545i vorziehen. 540d mit FN Chiptuning dürfte brutal gehen. Schade das es das Headup-Display und Navigation Professional noch nicht gibt... (war zumindest vor drei Wochen noch so)

Da der 3´er im Laufe 2005 kommt, ist mit dem 4´er erst 2006 zu rechnen. Der M4 kommt dann entweder 2006 oder erst 2007.

2007 soll auch das Cabrio erscheinen.

Geschrieben

Schade das es das Headup-Display und Navigation Professional noch nicht gibt... (war zumindest vor drei Wochen noch so)

Navi Professional kommt jetzt im Herbst zusammen mit den beiden neuen Motoren. Ist nach meinen Informationen bei 545i jetzt bestellbar.

Geschrieben

Weißt du, ich habe jahrelang im Hunsrück und in der Eifel gelebt. In den 80ern war es da noch bis zu -30°C kalt. Monatelang Schnee; und ich lebe noch. Quattro ist was für Mädchen. :D

Zudem bezweifle ich, daß der S4 NS-tauglicher ist als ein 545i. Höchstens, wenn man den Preis mit einbezieht. Schließlich kostet der S4 20 TEuros weniger, somit hast du natürlich recht.

Gruss,

Andreas

:D

ich glaube schon, dass der S4 NS-tauglicher ist.... aber da muss man dann die werte des 545 abwarten.

ansonsten gäbe es dann noch den rs6 aus dem hause audi.... aber ich denke nicht, dass der was für dich wäre....

sonst fällt mir auch nichts mehr ein.... :-?

Geschrieben

Dann mußt du halt mal über 6.000 drehen. :D Wenn dir das nicht reicht, dann kauf dir gleich den CLS, da röhrst du wie ein Platzhirsch. O:-)

Geschrieben

Nochmal was zum S4:

Habe gerade mal einen konfiguriert. Der kostet in vergleichbarer Ausstattung und als Limousine gerade mal 8 TEuros weniger als ein 545i (~64 TEuros gegen ~72 TEuros). Allerdings ist beim 545i das SMG noch nicht kalkuliert.

Macht also ~12 TEuros mehr für den 545i. Die dürften für die BMW-Technik mehr als gerechtfertigt sein. Denk ich mir zumindest. Der S4 ist zudem bekanntlich ein schweres Gerät: 1.7t als Limousine. Klar, der 5er ist auch nicht wesentlich leichter, aber dabei größer und er hat (vermutlich) viel bessere Bremsen.

Na ja, aber daß der S4 keine wirkliche Konkurrenz ist wußten wir ja sowieso. Er ist als Avant ok: ein Zweitwagen mit ca. 32 Airbags und Isofix an allen Sitzen. So sind Frau und Kind gut gesichert... und man hat ein nettes Auto für Kurzurlaube.

Eine Probefahrt steht für mich noch aus, aber ein Sportwagen scheint mir das nicht zu sein.

Gruß! Andreas

Geschrieben

Eine Probefahrt steht für mich noch aus, aber ein Sportwagen scheint mir das nicht zu sein.

ich habe den S4 auch nicht als konkurrent zum M3 vorgeschlagen. ich sehe ihn eher als sportliche limo, so wie den 545.

Geschrieben

ich würde den neuen 5er 545 nehmen!!!! der m3 ist ein auslaufmodell und wird bald abgelöst!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo saugmotor,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klar klingt er da geil - ich kann aber nicht den ganzen Tag mit 6000 Touren rumfahren. Es nervt mich einfach, wenn es beim normalen Herumfahren beim Gasgeben immer klingt, als wäre was kaputt.

Geschrieben
Macht also ~12 TEuros mehr für den 545i. Die dürften für die BMW-Technik mehr als gerechtfertigt sein. Denk ich mir zumindest. Der S4 ist zudem bekanntlich ein schweres Gerät: 1.7t als Limousine. Klar, der 5er ist auch nicht wesentlich leichter, aber dabei größer und er hat (vermutlich) viel bessere Bremsen.

Die Bremsen des S4 sollen eine Wucht sein und wie ich in anderen Foren gelesen habe durchaus NS-tauglich. Ausserdem wäre ich für den S4 weil er mir irgendwie handlicher vorkommt. Allrad ist auch nicht schlecht, dann kommt wenigstens einer Ingo hinterher, wenn es nass ist. X-)

Aber so generell würde ich von allen genannten Autos den M3 nehmen.

Geschrieben
ich würde den neuen 5er 545 nehmen!!!! der m3 ist ein auslaufmodell und wird bald abgelöst!

Bald wohl nicht. In der Auto-Branche sind 3-4 Jahre mittlerweile eine kleine Ewigkeit.

Geschrieben
der m3 ist ein auslaufmodell und wird bald abgelöst!

Der M3 wird doch erst 2006/07 durch den M4 abgelöst! Ist doch noch eine lange Zeit bis dahin! :-?

Geschrieben
aber ein Sportwagen scheint mir das nicht zu sein.

naja ein s4(avant?) ist imo auf jeden fall reisetauglicher als ein m3 und sportlicher (nicht zu verwechseln mit schneller) als ein 545i.

event. einfach ein (guter?) kompromiss zwischen beiden.

kye

Geschrieben

Der M3 wird doch erst 2006/07 durch den M4 abgelöst! Ist doch noch eine lange Zeit bis dahin! :-?

für mich ist 2003 schon vobei, dann ist lang bis 2006, für mich relativ.......kurz :wink:

Geschrieben

Der M3 wird doch erst 2006/07 durch den M4 abgelöst! Ist doch noch eine lange Zeit bis dahin! :-?

Ja, aber wie lange wird der M3 eigentlich noch gebaut?

Eigentlich wird er doch auch dann eingestellt, wenn der neue 3er (E90) vom Band rollt. (Zumindest ist es jetzt mit dem M5 auch so)

Und das wäre doch schon 2005?!

Weiß übrigens jemand wann der M6 ca. kommt?!

Geschrieben

Nach meinen Informationen wurde der M3 E36 bis März 2000 gebaut, also noch zu einer Zeit, als es den 3er E46 schon längst gab. Ich vermute auch mal, dass auch der M3 E46 noch gebaut wird, wenn es bereits den E90 gibt.

Geschrieben

Ja, aber wie lange wird der M3 eigentlich noch gebaut?

Eigentlich wird er doch auch dann eingestellt, wenn der neue 3er (E90) vom Band rollt. (Zumindest ist es jetzt mit dem M5 auch so)

Und das wäre doch schon 2005?!

Die M-Modelle werden normalerweise eingestellt, wenn das entsprechende Basismodell ausläuft. Beim M3 Coupé ist das das 3er Coupé, nicht die Limousine. Der M3 dürfte also auch diesmal eingestellt werden, wenn das 3er Coupé ausläuft, also wohl irgendwann 2006. Der M3 (bzw. M4 dann) dürfte eher 2007 als 2006 dran sein, damit wird es wieder eine Lücke von etwa 1 Jahr ohne M-Modell des 3ers geben.

Geschrieben
Nach meinen Informationen wurde der M3 E36 bis März 2000 gebaut, also noch zu einer Zeit, als es den 3er E46 schon längst gab. Ich vermute auch mal, dass auch der M3 E46 noch gebaut wird, wenn es bereits den E90 gibt.

Also die richtigen Zeiten sind: Dezember 1997 letzte M3 Limousine, war auch gleichzeitig ein Geschenk an die Polizei, das Coupé wurde bis Dezember 1998 weiter gebaut und das Cabrio blieb bis Dezember 1999 im Programm.

Und die E46 Limousine wurde im April 1998 eingeführt, mitte 1999 kam das Couoe auf den Markt und im April 2000 das Cabrio.

Ab Herbst 2000 ging der neue M3 als Coupé in Serie.

An den Daten erkennt man ganz gut wie die Modellwechsel stattfinden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...