Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Linksfahrverbot auf allen BAB's für Kleinwagen unter 100 Ps


heezy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern zur selben Zeit fuhr ich die A3 runter Flughafen Richtung Hanau.

Bei Tempo 230 zieht mir ein kleiner Polo wohl mutlich 75 Ps auf die Linke Spur und setzte zum Überholvorgang an, und zwang mich zur einer Notbremsung bei Tempo 230 !! und riskierte somit sein, und mein Leben.

Findet ihr nicht auch das es Kleinfahrzeuge unter 100 Ps nicht gestattet sein dürfte, sich über die mittlere Linie hindrüber hinaus fortzubewegen ? Sprich ein Linksfahrverbot ?

Mir persöhnlich passiert so etwas ständig !

vorallem mit den lästigen TDI's die gerade so 120 Ps haben, und permanent versuchen mich hinter denen zu halten und bei knapp 200 verkrampft schon in den Rückspiegel schaun wenn sie festellen das ich immer noch vorbei will...daher plediere ICH auf ein Linksfahrverbot für kleinere oder besser schwächere Motorisierte Fahrzeuge !

bitte um EURE Meinung !

ciao

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

100PS sind etwas zu drastisch.

Sagen wir mal. PKW unter 60PS erhalten Linksfahrverbot :wink: . Damit wäre ich einverstanden. Ein Golf mit z.B. 55PS ist nunmal gnadenlos untermotorisiert. :???:

Allerdings bleibt das nur eine Träumerei von uns. Keine Regierung würde das durchbringen. Auch wenn es sicher sinnvoll wäre. :cry:

:wink2:

Geschrieben

Das kannst du nich einfach so pauschalisieren.Es sind nicht nur kleinfahrzeuge die einen stören,mich persönlich hat zu 90 % immer ein wagen behindert,der locker mit mir mithalten könnte bzw der locker an mir vorbeiziehen könnte.Wenn du den autos unter 100 PS verbietest links zu fahren,dann kommt irgendein andrer und blockiert dich trotzdem. Des wird nie was.Besser wäre wenn es genügend spuren gäbe.rechts 80 km/h halbrechts 80-120,halb links 120-180 und links erst ab 180...das wäre meinen meinung nach besser...

MFG Ferhat

Geschrieben

haha, das ist glaube ich der lustigste thread hier im forum.... :D

mehr als darüber zu lachen fällt mir aber auch nicht ein.... :???:

edit: doch, eins muss ich loswerden. in 80% der fälle wo jemand meines erachtens nach grundlos der verkehr blockiert, sprich mit niedrigen geschwindigkeit auf der linken spur fährt, handelt es sich um mittelklasse wagen. a4, c klasse, auch mal ein fünfer oder ein mondeo. fast nie kleinwagen. das sind meine vollkommen subjektiven eindrücke.

außerdem darf ich noch kurz was anmerken, da rabbit ja den 55 ps golf angesprochen hat. mein opa hatte einen ca. 55ps golf diesel, mit dem ich hier und da mal gefahren bin. ich hatte absolut keine probleme auf der autobahn. es ist zwar sehr, sehr anstrengend und stressig zügig vorranzukommen ohne andere aufzuhalten, aber wenn man richtig, dh überlegt, fährt ist es kein problem.

Geschrieben
...und zwang mich zur einer Notbremsung bei Tempo 230 !! und riskierte somit sein, und mein Leben...

Das ist zwar keine populäre Aussage, aber ich kann dem nur beipflichten. Versuch mal eine größere Etappe schnell zu fahren ohne das eine "Mutti" mit ihrem "Einkaufswagen" einem nicht vollkommen Sinnlos vor den Bug fährt. Da kann ein zu überholender LKW noch so weit entfernt sein. Und ich hätte 10mal an ihr vorbeifahren können, aber nein erst mal ohne zu schauen mit 120 nach links und mir bleibt nur ein beherzte Tritt in die Eisen übrig, ansonsten würde wohl nicht nur Fliegen an meiner Windschutzscheibe kleben.....

Deshalb kann ich mich dem nur anschließen und hoffen das es genug Leute gibt die es genauso sehen.

Geschrieben

Also wenn Du das wirklich ernst meinst: :puke::puke::puke::puke:

Meine Freundin fährt 60-PS-Micra und sie muss auch mal auf die Linke Spur um zu überholen. Interessant, dass wenn wir im Doppel fahre und ich ihr den Rücken (die Linke Spur) freihalte, damit sie überholen kann, keiner groß aufmuckt.

Klar nerven mich die "Ausbremser" auch immer, aber generell ein Linksfahrverbot:???

Wo soll das enden? Wenn ich es mir leisten kann und Geräte mit Vmax jenseits der 300 kaufen kann, kann ich dann fordern, dass das Limit auf zB. 400 PS raufgestuft wird? Und selbst dann würde ich ja immer noch Gefahr laufen, von "so ner Kröte" mit 280 ausgebremst zu werden.

Also denk mal drüber nach! :-))!:-))!:-))!

Geschrieben

Man kann auch mit 300 oder 400 PS trödeln und/oder den Verkehrserzieher spielen.

Viel wichtiger ist:

Das endlich auch mal blockierer und Schleicher ohne Grund rigoros bestraft werden.

und das besagte Muttis

endlich mal kapieren, dass mitdenken beim autofahren ihre eigene und die Sicherheit anderer deutlich erhöhen.

BTW:

Wer soll das überwachen und ahnden wenn die 1000 anderen Gesetze und Verordnungen die den Straßenverkehr betreffen nicht konsequent überwacht werden. Bestes Beispiel ? HANDY AM STEUER

Geschrieben

Das wäre überhaupt keine Lösung, mich regen da mehr Fahrer von Wagen mit deutlich mehr Leistung auf, die mich ausbeschleunigen wenn sie nach rechts gehen um mir zu zeigen das sie ein schnelleres Auto haben, und sobald ein Kurve oder Verkehr auf der rechten Spur herrscht auf der linken auf 100 abbremsen.

Da habe ich mehr verständniss mit Smart Fahrern oder sonstwelchen Schleichern weil sie nicht schneller können.

MFG

Hami

Geschrieben

@heezy

Meinst du das ernst?

Also ich bin neulich auch ausgebremst worden von einem Kleinwagen, als ich 190 gefahren bin...und jetzt rate mal in was für einem Auto ich gesessen bin!

Richtig! in einem Kleinwagen.

Es kommt doch immer auf den Fahrer an! Ich beachte wenn ich auf der linken Spur fahre immer meinen Rückspiegel und wenn ich sehe, dass ein schnellerer Verkehrsteilnehmer von hinten kommt, fahre ich in eine Lücke auf der rechten Spur um diesem das Überholen ohne Verzögerung zu ermöglichen.

Solche Pauschalisierungen wie du sie hier nennst hängen mir zum Hals raus.

Es stimmt ja auch nicht, dass jeder Benz fahrer ein Rentner ist.

Gruß Benny

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo heezy,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@chip: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen: Linksschleicher sollten einfach härter bestraft werden. Am Sonntag bin ich bei meiner Freundin im besagten 60-PS-Micra von München nach Nürnberg mitgefahren, fsat alles 3-spurig. Und wo waren wir: Weil wir schneller als 110 !!! fahren wollten, rechts alles frei war und sich die Deppen alle in der Mitte rumgequält haben: Links...

Da meine Freundin höhere Geschwindigkeiten (200) kennt, bleibt sie auch lieber mal in ner Lücke, statt das sie rauszieht, aber es lässt sich nicht immer verhindern, dass im Überholvorgang einer mit mehr als 160 von hinten kommt...

Geschrieben
Viel wichtiger ist:

Das endlich auch mal blockierer und Schleicher ohne Grund rigoros bestraft werden.

Dafür hat unser Staat doch gar nicht die Ressourcen, um das alles zu ahnden! Besser wäre es, die Autofahrer darauf zu sensibilisieren, dass nicht nur Raser den Verkehr behindern, sondern auch besonders langsam fahrende Autos.

Zu Heezy:

Im Straßenverkehr ist man verpflichtet, auf alle Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen, d. h. auch auf den schwächeren. Eine Bevorteiligung zugunsten stärkerer Autos ist somit undenkbar. Das bedeutet auch, wenn das Auto vor einem mit 120 ausschert, wenn man mit 230 ankommt, so hat es von Gesetzes wegen das Recht darauf! :wink2: Es ist auch eine Frage der Verhältnismäßigkeit, ob man auf einer entsprechend dicht befahrenen Autobahn überhaupt 230 fahren sollte!

Ich könnte zwar jedes Mal fluchen, wenn irgendein Idiot kurz vor mir noch reindrängt und dann am Besten noch bremst, weil ich ihm ja dicht auffahren würde X-) , aber man muß auch mit solchen Leuten zurechtkommen. Ich versuche dann immer ruhig zu bleiben, und bei nächster Gelegenheit zu überholen.

Geschrieben
rechts alles frei war und sich die Deppen alle in der Mitte rumgequält haben: Links...

Deswegen trifft man mich häufig rechts an :wink2:

Geschrieben

langsam rechts, oder rechts vorbei... 8) 8) 8)

Früher war ich Dauer-Rechts-Fahrer (Corsazeiten), jetzt lieber auf der linken unterwegs...

Was mir aber auffällt: Fahre ich ohne Licht, gehen die Leute eher weg. Sehen die da meine Lichthupe besser... :-?:-? 8) 8) O:-)O:-)O:-)

Geschrieben
langsam rechts, oder rechts vorbei... 8) 8) 8)

Eher vorbei. Mittlerweile kommt man dort bedeutend schneller, und entspannter vorwärts. :evil:X-)

Geschrieben
...Besser wäre wenn es genügend spuren gäbe.rechts 80 km/h halbrechts 80-120,halb links 120-180 und links erst ab 180...das wäre meinen meinung nach besser...

Das klingt für mich bisher als der mit Abstand beste Vorschlag, damit wäre die rechtliche Situation immer automatisch geklärt. Was auch den Job eines "Oberlehrers" mehr als überflüsig machen würde.

Die Alternative dazu wäre das Rechtsüberholen zu gestatten, denn momentan ist es extrem heikel, wenn man rechts überholt und der Linke zieht rüber hat man die A..-Karte gezogen.

Aber irgendetwas muss auf jeden Fall passieren, denn der aktuelle Zustand macht jede Autobahnfahrt über 300 km Distanz zu einer mehrstündigen Qual für Mensch und Maschine.

Geschrieben

Leutz erstens die Autobahn war nicht so dicht, ansonsten würde ich es mich garnicht erst wagen, bis auf 230 hochzubeschleunigen, dafür häng ich zu sehr an meinem eigenem Leben !

Das man das Gebot nicht durchbekommt in einer Demokratie ist mir auch schon klar, es geht mehr oder weniger um die, die einfach rücksichtslos ihre Spur ziehen ohne erstmal vorher zu schauen ob die Straße frei ist !

Geschrieben

ach ja, ... :bored:

Ist das nicht eine typische deutsche Tugend, alles regularisieren zu wollen??? Sicher, man muss nur die Regeln auswendig lernen und dann auf seinem Recht bestehen und man kann es wunderbar auf das Gesetz schieben. 'Ist aber so und deshalb verklage ich Dich jetzt'. Wäre es nicht sinnvoller, jeder sieht sich in der Verantwortung und handelt entsprechend???

Es ist fast alles in Deutschland reglementiert. Man sagt mir, wo ich auf die Toilette soll, wo ich rauchen darf, wo ich parken darf, wieviel ich trinken darf, usw.

Sind wir schon so weit, daß wir auch die letzten Oasen der Freiheit mit dem Beton des Regelwerks überschütten müssen ???

Aber das führt jetzt zu weit ...

Ein Staat wird nie an der Menge seiner Gesetze gemessen. Wenn es darum ginge, wäre Deutschland ziemlich weit vorne ...

:wink2:

Matthias

Geschrieben
ach ja, ... :bored:

Ist das nicht eine typische deutsche Tugend, alles regularisieren zu wollen??? Sicher, man muss nur die Regeln auswendig lernen und dann auf seinem Recht bestehen und man kann es wunderbar auf das Gesetz schieben. 'Ist aber so und deshalb verklage ich Dich jetzt'. Wäre es nicht sinnvoller, jeder sieht sich in der Verantwortung und handelt entsprechend???

Es ist fast alles in Deutschland reglementiert. Man sagt mir, wo ich auf die Toilette soll, wo ich rauchen darf, wo ich parken darf, wieviel ich trinken darf, usw.

Sind wir schon so weit, daß wir auch die letzten Oasen der Freiheit mit dem Beton des Regelwerks überschütten müssen ???

Aber das führt jetzt zu weit ...

Ein Staat wird nie an der Menge seiner Gesetze gemessen. Wenn es darum ginge, wäre Deutschland ziemlich weit vorne ...

:wink2:

Matthias

Ok so schlimm is es ja auch nich du redest so als wäre deutschland ein gefängniss,verbessert mich wenn ich falsch liege aber deutschland is eines der wenigen länder wo man auf autobahnen nicht zahlen muss und sogar ab und zu mal voll ausfahren darf ...

Ach und danke @ mASTER_T für deine zustimmung :hug:

Meine theorie würde nich nur dazu führen das Autobahnfahren mehr spaß machen würde,es wäre sogar wesentlich sicherer,ich habe heute noch angst wenn ich mal mit über 200 in eine leichte kurve fahre,denn ich weiß ja nich was hinter der leichten kurve fürn auto links rumgurken könnte :???:

Geschrieben
... verbessert mich wenn ich falsch liege aber deutschland is eines der wenigen länder wo man auf autobahnen nicht zahlen muss und sogar ab und zu mal voll ausfahren darf ...

Und um dessen Erhalt geht es mir..

Geschrieben

fahren nur ab 300-400 PS!!!

Neben diesen Volldeppen, die auf die linke Spur wechseln (mit 80-90 km/h) oder den CDI/TDI/...-Fahrern, die glauben mit 180 km/h die linke Spur blockieren zu müssen, gibt es auch vernünftige Fahrer, wie den Schweizer E500, der letzhin schnell nach rechts wechselte, als ich da mit ca. 240-250 ankam...hat versucht sich hinten anzuhängen und den Windschatten auszunutzen - war wohl nix... O:-)

Geschrieben

Die meisten Leute, die in einem Kleinwagen links fahren kennen die Gefahr für sich slebst nicht.

Denn wenn ich mit einem großen Auto und mehr als 200 Sachen von hinten komme und auf so einen drauf fahre, dann fahre ich duch wie durch Rasierschaum.

Man müsste also die Leute in der Fahrschule verpflichten mal in einem schnellen Auto mitzufahren, damit sie wissen, was es für ein GEfühl ist, wenn jemand vor einen zieht und man in die Eisen gehen muss.

Weiterhin bin ich der Meinung, dass viel mehr Autobahnen auf 3 Spuren ausgebaut werden müssten, denn nur dann kann man ziemlich sicher Geeschwindigkeiten ab 220 fahren, ansonsten ist da immer noch ein Risiko, dass irgendein Depp ohne Grund links fährt.

Zum Thema rechts Überholen würde ich sagen, dass das bei vollen Autobahnen zu gefährlich ist und zu mehr Unfällen führen würde.

Man müsste einfach Schleicher mit Punkten bestrafen, die sind nämlich schlimmer für die Volkswirtschaft als die Raser und Drängler.

Geschrieben
...Weiterhin bin ich der Meinung, dass viel mehr Autobahnen auf 3 Spuren ausgebaut werden müssten, denn nur dann kann man ziemlich sicher Geeschwindigkeiten ab 220 fahren, ansonsten ist da immer noch ein Risiko, dass irgendein Depp ohne Grund links fährt...

Theoretisch geht es schneller voran um so mehr Fahrspuren vorhanden sind. Praktisch klappt das überhaupt nicht. Das beste Beispiel ist der vierspurige Ausbau der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt, man sieht diese Monsterautobahn und denkt na endlich geht's voran, aber denkste, von wegen.

Rechts fahren logischerweise LKW's also wird diese Spur komplett von PKW's boykottiert.

Auf der 2. Spur fahren PKW's zwischen 80 und 100 km/h, also fällt diese Spur für jedes halbwegs normale Auto auch flach.

Auf der 3. Spur fahren die "Sportlimousinen" der Klasse bis 65 PS die es den 100 km/h fahren zeigen wollen und sie eiskalt mit 120 "verblasen".

Nagut, dann bleibt ja noch die 4. Spur und die teilen sich dann alle Autos die schneller als 120 fahren wollen, sprich der Löwenanteil, inkl. Vertretter TDI's und CDI',s aber auch richtige Autos vom Kaliber eines 911ers oder S 400 CDI. Und durch diese bunte Mischung, geht es eben auch nicht voran. Da freut man sich nach 20 Minuten wenn man rüber auf die A3 zieht und mit 150 bis 180 km/h auf der dreispurigen A3 endlich wieder weiter kommt.

Schade das die schöne Theorie mit der Praxis nicht wirklich viel gemein hat, also bleibt wieder der Vorschlag von whoaaaa mit den mindest Geschwindigkeiten für die verschiedenen Fahrspuren und dann sehe ich doch noch ein Licht am Horizont (die Hoffnung stirbt zuletzt :???: ).

Geschrieben

Sorry Jungs,

aber hier steht m. M. nach nur Blödsinn drin.

1. Jeder hat seine Daseinsberechtigung auf der BAB (das sag ausgerechnet ich).

2. Darf jeder überholen sofern er ein KFZ hat das auf der BAB fahren darf.

3. Muss der Schnellere Rücksicht nehmen.

4. Muss jeder so fahren das er jederzeit anhalten kann.

Das sind nunmal Regularien an die man sich halten muss. Ob es einem passt oder nicht.

Klar kann man sich darüber aufregen. Klar nervt das. Aber die Vorschläge hier sind ja wohl unterirdisch.

Ich hab mit diesen ganzen Nelken 50k Kilometer pro Jahr zu kämpfen. Mittlerweile interessieren die mich gar nicht mehr.

Da regt sich hier einer (sorry, Usernamen vergessen) auf, dass er von 230 abbremsen muss. Ja und? Wo war jetzt das Problem?

Das muss ich ungefähr ein paar hundert Mal am Tag. Klar nervt mich das.

Es gibt aber andere Lösungen. Z.B. da fahren wo Platz ist. Und da gibt es ziemlich viel. Videos kann man ja leider nicht zeigen.

Sicherlich stören einen auch die penetranten Linksfahrer. Mich auch. Aber man hat es ja selber in der Hand sich von irgendwelchen Oberlehrern gängeln zu lassen oder nicht. Ich kann da nur für mich sprechen: Die interessieren mich soviel wie Dreck unterm Fingernagel. Null. Ich fahre ohne die zu gefährden einfach meinen Weg.

Solange der Staat keine anderen Maßnahmen ergreift (und ich bin mir sicher das er das nicht tun wird) fahre ich meinen Weg. Was andere machen interessiert mich relativ wenig.

Ich erwarte auch nicht viel. Nichtmal das sie Platz machen. Schnallt ja heutzutage eh kaum einer. Ich erwarte nur das sie ein wenig mitdenken wenn sie reif sind.

Geschrieben
Sorry Jungs,

aber hier steht m. M. nach nur Blödsinn drin.

1. Jeder hat seine Daseinsberechtigung auf der BAB (das sag ausgerechnet ich).

2. Darf jeder überholen sofern er ein KFZ hat das auf der BAB fahren darf.

3. Muss der Schnellere Rücksicht nehmen.

4. Muss jeder so fahren das er jederzeit anhalten kann.

Das sind nunmal Regularien an die man sich halten muss. Ob es einem passt oder nicht.

Klar kann man sich darüber aufregen. Klar nervt das. Aber die Vorschläge hier sind ja wohl unterirdisch.

Danke ! Du ersparst mir eine Menge Schreiberei zu diesem Thema.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...