Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Recaro Sitze vs. Sport-Sitze


snabberdes

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit den Recaro-Sportsitzen (für A3,A4,A6) und eine Vergleichsmöglichkeit zu den normalen Sportsitzen?

Wie sieht es vor allem mit dem Langstrecken-Komfort aus?

Vielen Dank für eure Antworten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

..und wie schaut der preisliche unterschied bei einer nachrüstung aus :)

greets

toppi

Geschrieben

Die Preise für Recaros dürftest du hier finden. Konsole nicht vergessen!

Bitte bedenke, dass man beim Verkauf den Sitz wieder ausbauen und diesen einzeln verkaufen kann. Das bringt meistens mehr als ihn drin zu lassen. ( gilt natürlich auch für einen nachgerüsteten Seriensportsitz )

http://www.recaro-shop.de/

Der Langstreckenkomfort hängt natürlich stark von diversen Faktoren und vom gewählten Modell ab. Hier ist es sinnvoll, mal eine Beratung im Fachhandel bzw. einem Recaro Center anzustreben. Es gibt ja unzählige Kombinationen aus Form und Material, so dass für jeden die individuelle Lösung möglich sein sollte.

Im Bereich der Nachrüstsitze hat sich doch in den letzten Jahren einiges getan.

Geschrieben

Habe beide schon gefahren. Zur Zeit die Recaro.

Kann nur sagen die sind spitze! Gerade auf Langstrecke.

Großer Vorteil ist die Sitzlängenverstellung sowie der bessere Seitenhalt, man sitzt einfach entspannter.

Bis jetzt war jeder begeistert der bei mir in den Sitzen saß.

Beim Preisvergleich solltest Du berücksichtigen das bei den Recaros die elektrische Verstellund bei ist. (Glaube das Ablagepaket zumindest beim A4 war auch inkl.)

Geschrieben

Hallo!

Also bei den S Modellen von Audi sind ja sowieso schon Recaros verbaut und diese bieten eigentlich schon guten Komfort.

Mittlerweile kann man ja direkt beim Neuwagenkauf auch die Recaro Stühle im S-Line Paket in die normalen Audis mitbestellen.

Ich finde, die serienmäßigen Sportsitze sind in den letzten Jahren schon ziemlich gut geworden und sie haben den Vorteil, daß sie nicht so schwer sind wie die Recaros.

Klar sehen diese besser aus- das Design, die Stickerei, schon nicht schlecht.

Zum nachrüsten eignet sich das Modell Style am besten.

Es kommt dem S Modell Sitz sehr nahe, nur der Seitenairbag fehlt.

Ich persönlich fahre im A3 die Vollschale Profi SP-G und muß sagen, ich bin vom Komfort sehr überrascht.

Für die Rennstrecke sehr zu empfehlen aber auch für den Weg dorthin (bei mir >500km) hatte ich keine Probleme.

Ich bin sogar noch Referenzperson, da ich bereits einen Kompressionsbruch des dritten Lendenwirbels hatte und somit schon vorgeschädigt bin.

Trotzdem fahre ich mit dieser Schale 30000km/Jahr und hatte noch nie Probleme.

Gruß G-Star

Geschrieben

Danke für die Infos.

Nach den positiven Erfahrungen werde ich wohl meinen nächsten A4 mit den Recaro Sitzen ordern. (Mir kommt es vor allem auf den Langstreckenkomfort an und in schnellen Kurven möchte ich auch nicht vom Stuhl fallen...)

Der Preisunterschied zu den normalen Sportsitzen ist beim A4 in der Tat nicht so drastisch, da bei den Recaro Sitzen gleich noch die elektrische Verstellung, das Ablagepaket und das Lichtpaket enthalten sind.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...