Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

HY!Schaut euch mal meinen Golf an!


Mister G60

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs!

Schaut euch doch mal meinen Golf 2 G60 an und gebt mal eure Meinung dazu ab!

Bilder zu finden sind unter:www.S3freak.de(Angelo´s G60)

Mfg Mister G60 :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Wagen sieht bis auf die Tieferlegung und den anderen Auspuff auf den ersten Blick aus wie er halt damals aussah.

Der G60 Motor war aber vor ca. 13, 14 Jahren für VW mal eine echte Innovation. Hatte damals auch mal eine VW Corrado und der hat echt Spaß gemacht. :-))!

Geschrieben

ist dir der blau zweier ? wenn ja , wie sieht es denn bei den reifen mit der traktion aus ? habe mal einen g60 im zweier fahrer kennengelernt . der hatte schmidt th line in 8,5j und 10j 14 . der meinte er fährt am berg im zweiten gang an . ist das bei dir auch so ?

wie sieht es denn mit ein paar daten aus ? beschleunigung , v-max ?

mfg

Geschrieben

Da du ja expliziet nach Meinungen fragst, gebe ich mal meine hier ab.

Ich finde man sieht auf den ersten Blick das dieses Auto noch fast ohne zutun von Audi entwickelt wurde, ein Cockpit das denkbar billigst aussieht ein Exterieur das zwar nicht hässlich ist aber auch keinerlei Akzente setzt und nicht zu vergessen der hmm.. nennen wir ihn mal optimistisch Motor. Das der G-Lader keine Zunkunft hat, habe ich mir damals schon bei den ersten Presseberichten gedacht, sowas wie einTurbo aber ohne Haltbarkeit und mit weniger Leistung, da war es absehbar das bald keiner mehr von spricht.

So das ist meine Meinung sowohl zu deinem IIer Golf als auch zu jedem anderen IIer Golf.

Dennoch viel Spaß mit dem Auto, es reicht ja wenn er dir gefällt.

Geschrieben

Mit gefällt die Farbe!! Sonst halt IIer getunt. Optisch natürlich. Der Motor ist mit Sicherheit eine "Sau" 8)

Kleine Frage am Rande: Ist der "erleichterte" R4 von geile-karre.de der Wagen vom bjack :-?

Geschrieben
Kleine Frage am Rande: Ist der "erleichterte" R4 von geile-karre.de der Wagen vom bjack :-?

Gibt es den denn 2mal? O:-)

Geschrieben
habe mal einen g60 im zweier fahrer kennengelernt . der hatte schmidt th line in 8,5j und 10j 14

Die kleinste Felgen Größe die man auf einem G60 fahren kann ist 15 Zoll, alles andere geht nicht wegen der Bremse..............

Geschrieben

@Doc

Hallo.

Stimmt nicht ganz. Es gibt einige 14" Felgen die auf die 280mm Scheibe,bzw. G60 Bremse passt. Hauptsächlich die 3tlg. Felgen.

Mfg.Cosi

Geschrieben

@ cosi:

Ich hatte schon mehrere G60, und da haben nie 14 Zoll Felgen gepasst. Sind ab Werk ja auch nur 15 Zoll eingetragen. Mit einigen 15 Zoll Felgen (meist 3-tlg) gibt es sogar noch Probleme (z.B. BBS RS001 in 7x15 ET 25), da der Bremssattel doch sehr groß ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mister G60,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Mit gefällt die Farbe!! Sonst halt IIer getunt. Optisch natürlich. Der Motor ist mit Sicherheit eine "Sau" 8)

Kleine Frage am Rande: Ist der "erleichterte" R4 von geile-karre.de der Wagen vom bjack :-?

Und das alles ohne Copyright, soweit ich das sehe :???: Was wohl BJ dazu sagt?

Naja der G60 ist für mich reine Durchschnittsware und zum Glück nicht übermäßig verbaut. Vom IIer hat man sich leider durch diverse Tuning-Versuche und -Missgeschicke etwas satt gesehen.

Geschrieben

@Doc

Hallo.

Die BBS hatte ich letztens wieder drauf. Sind allerdings ET 20. 14 Zoll passen z.b. TH-Line,PLS usw. Bei den BBS musste ich aber 10mm Scheiben pro Seite fahren.

Mfg.Cosi

Geschrieben

@ cosi:

Das mit den 10er Scheiben bei den BBS kenne ich bestens :D

Ab ET 16 braucht man aber keine mehr, dann gehen die Schrauben gerade so am Sattel vorbei. Aber mit den 14 Zoll ist das doch bestimmt brutal eng zum Bremssattel hin, von VW gibts für 14 Zoll bei der Bremse nämlich keine Freigabe.

Geschrieben

Wenn ihr mehr von meinem Auto wissen wollt geht einfach unter www.hartmann-motorsport.de rein!

Da findet ihr unter Kundenfahrzeuge meine ganzen Daten zum Auto!

Übrigens habe das Auto schon seit 7 Jahren und war am Anfang ein 90PS Golf BOSTON!!!!!

Dann ein 1,9l Gti mit Doppelweber,ein 2,0l 16V,und jetzt ein G60!!!!

Mfg Mister G60

Geschrieben

Also der Golf von Angelo ist der schönste 2er den ich kenne. Was soll das Gelaber von wegen die Amaturen sind billig. Hey das Auto ist 15 Jahre alt, das ist Kult. Wenn Du ein modernes Cockpit willst kauf Dir nen Japaner da ist dann alles klar.

Ahja, der R4 ist der von mir, gehört aber auch dem Besitzer von s3freak.

Geschrieben
Was soll das Gelaber von wegen die Amaturen sind billig. Hey das Auto ist 15 Jahre alt, das ist Kult.

Die Armaturen werden ja nicht davon schöner das sie alt sind, außerdem waren sie vor 15 Jahren häßlich und werden es in 15 Jahren auch noch sein. Das ist einfach liebloser Ramsch, der nur aus Kostengründen so ausgewählt wurde. Man sieht auch sehr schön an den neueren VW's das sie damals auf dem Holzweg waren, denn viel Familienähnlichkeit (bezogen auf's Interieur) besteht nicht gerade zwischen einem IIer Golf und einem IVer oder Ver, die sehen wesentlich wertiger aus und haben das Radio auch da sitzen wo es hin gehört.

Wenn Du ein modernes Cockpit willst kauf Dir nen Japaner da ist dann alles klar.

Wenn ich ein modernes Cockpit will kauf ich bestimmt keinen Japaner, erst halten die ewig am achtziger jahre Styling fest und jetzt kopieren sie preiswerte europäische Autos. Wenn ich hochwertige Armaturen will, dann kauf ich eine E-Klasse oder einen 3er BMW das ist das was ich unter modern verstehe.

Geschrieben

Das ist Geschmacksache, ich sage nicht, dass die Amaturen wunderschön sind. Die Amaturen vom E38 7er waren auch mal modern, doch wieso sollte ich jetzt sagen mein 7er gefällt mir nicht mehr weil die Amaturen vom neuen 5er viel moderner aussehen. Ist für mich halt einfach keine Argumentation.

Bei einem Golf 2 geht es nicht darum wie modern oder nichtmodern die Amaturen sind. Hier geht es darum, den Wolf im Schafspelz zu verstecken und das ist bei diesem Auto sehr gut gelungen. Beispiele wie man es nicht macht sieht man jeden Tag rumfahren.

Geschrieben
Das ist Geschmacksache, ich sage nicht, dass die Amaturen wunderschön sind. Die Amaturen vom E38 7er waren auch mal modern, doch wieso sollte ich jetzt sagen mein 7er gefällt mir nicht mehr weil die Amaturen vom neuen 5er viel moderner aussehen. Ist für mich halt einfach keine Argumentation. Bei einem Golf 2 geht es nicht darum wie modern oder nichtmodern die Amaturen sind.

Das mit dem modern oder nicht modern kommt von dir und nicht von mir.

Mir ist es egal wie modern Armaturen sind, wichtig ist für mich nur das ein Auto von innen edel und schön aussieht, schließlich erlebt man sein Auto bei jedem gefahrenen Kilometer von innnen und nicht von außen.

*OT on*

Auch wenn es nichts zur Sache tut, aber ich finde deinen Siebener und natürlich auch meinen wesentlich schöner als alles was BMW an Neuheiten vom Stapel läßt. Ich hätte mir auch genauso gut wieder einen neuen Siebener leasen können anstatt mir einen "Alten" zu kaufen, aber ich mag nunmal weder Hartplastik noch Holz das aussieht wie Fakewood. Und zwei Höcker auf dem Armaturenbrett sind für mich der absolute Tiefpunkt.

*OT off*

Hier geht es darum, den Wolf im Schafspelz zu verstecken und das ist bei diesem Auto sehr gut gelungen. Beispiele wie man es nicht macht sieht man jeden Tag rumfahren.

Das mit dem Wolf im Schafspelz ist zwar eine Lieblingsanektode der Golfer kann ich aber in keinster Weise teilen. Auch schon damals gab es hochwertige Autos die auch unter der Haube was zu bieten hatten und nicht nur einen langweiligen Vierzylinder der mit einem G-Lader zwangsbeatmet wird. Ich finde nunmal das erst jetzt mit dem IVer Golf R32 bzw. mit dem Ver Golf GTI erstmals Fahrzeuge bei VW vom Stappel laufen die sowohl ein angenehmes Ambiente ausstrahlen als auch ädequate Fahrleistungen bieten. Und abschließend selbst wenn der IIer Golf mal gut gewesen wäre, im heutigen Vergleich ist er es definitiv nicht mehr. Und wenn ich die Geschichte zu Anfang richtig mitbekommen habe soll der Wagen ja auch in unserer heutigen Zeit noch eingesetzt werden. Aber mittlerweile kann er sich in keinem Punkt mehr mit aktuellen Modellen messen, weder bei den Umweltfaktoren, noch bei der Sicherheit, auch nicht beim Design und schlußendlich auch nicht bei den effektiven Fahrleistungen, auch wenn der Wagen dank seines nicht so imensen Leergewichtes wohl ganz nett von 0-100 beschleunigt, auf einer kurvigen Landstraße oder einer langen Autobahnetappe können heutige Autos mehr bieten.

Geschrieben

Siebener und schnell auf kurvigen Strassen. Naja, wenn Deiner das EDC-Fahrwerk hat, etwas tiefer ist und 20" Felgen hat, dann mag das ja sein. Meiner hat dies und ich komme dem G60 auf kurvigen Strassen nicht hinterher. Beschleunigungsmässig habe ich mit dem 750i weder vom Start weg noch beim Beschleunigen von 120 bis 250 eine Chance. Du mit dem 735i schon erst recht nicht.

Sicherheitsmässig gebe ich Dir Recht. Da ist der Golf weit ab von dem was heute möglich ist (welch Wunder, ist ja auch schon 12 Jahre alt).

Designmässig ist es Geschmacksache, mir gefällt er, Dir nicht, ich fande es nur komisch, es am Design des Amaturenbrett auszumachen.

Geschrieben
Siebener und schnell auf kurvigen Strassen. Naja, wenn Deiner das EDC-Fahrwerk hat, etwas tiefer ist und 20" Felgen hat, dann mag das ja sein. Meiner hat dies und ich komme dem G60 auf kurvigen Strassen nicht hinterher. Beschleunigungsmässig habe ich mit dem 750i weder vom Start weg noch beim Beschleunigen von 120 bis 250 eine Chance. Du mit dem 735i schon erst recht nicht.

Sorry, aber das ist ein Missverständniss. Ich wollte nicht behaupten das ein Siebener BMW unabhängig von der Motorisierung als Gegenstück zum Golf am Markt plaziert ist. Deshalb sagte ich ja extra das es sowohl für kurvige Landstraßen heute interessanteres am Markt gibt als auch für Autobahnetappen.

Ich habe keine 20" Felgen (vorsätzlich) da ich komfortabel fahren möchte und was das Beschleunigungsvermögen eines Siebeners angeht braucht man sich wohl eher nicht verstecken. In meinem Fall ist es ein V8 mit 235 PS mit manuellem Getriebe (7,6 sec. 0-100) und damit fahr ich in der Regel den meisten nervigen Autos weg. Bei deinem 750er (6,6 sec. 0-100) dürfte das ganze ja sogar noch besser funktionieren.

Sicherheitsmässig gebe ich Dir Recht. Da ist der Golf weit ab von dem was heute möglich ist (welch Wunder, ist ja auch schon 12 Jahre alt).

Designmässig ist es Geschmacksache, mir gefällt er, Dir nicht, ich fande es nur komisch, es am Design des Amaturenbrett auszumachen.

Das mit dem Armaturenbrett ist so eine persönliche Schwäche von mir, ich liebe nunmal schöne Interieurs und hasse Häßliche. Achso ich mache es nicht nur am Armaturenbrett fest, sondern am gesammten Interieur inkl. den schrottigen Sitzen und den unangenehmen Materialien am ganzen Fahrzeug. Und der Golf (Ier und IIer) waren bei mir schon unten durch als sie noch aktuell waren, weil es billig aussieht, sich billig anfasst und billig ist. Hingegen wirkt z.B. ein 91er E31 immer noch ein bisschen Edel (wenn auch nicht so sehr wie spätere Modelle). Das mit dem höheren Einstandspreis ist mir natürlich auch klar, aber das steht ja nicht zur Debatte.

Geschrieben

E31 finde ich auch Klasse, aber nicht sehr wertig.

Ist ja auch egal.

Die Diskussion hat allenfalls gezeigt, dass Geschmäcker eben verschieden sind. So sind es unsere in Bezug auf Golf, nicht aber wenn es um komfortable Autos geht :-))!

Geschrieben

Was die Performance der alten GTIs angeht, hier mal eine kurze Anekdote:

Mit 20 war ich stolzer Besitzers eines dadgesponserten A3 1.8. Ein Kumpel von mir kaufte sich einen Golf GTI 2. Für 3.800 DM ohne Kat 112 PS stark.

Natürlich wollten wir sehen, wo der Hammer hängt beim Ampelsprint. Als ich den GTI gefahren bin hab ich freiwillig darauf verzichtet. Die Niederlage wollt ich mir ersparen.

1 Jahr später war ich zum A3 1.8T aufgestiegen. 150PS gegen 112 PS. Eigentlich eine klare Angelegenheit. Tatsächlich aber musste ich alle Register ziehen um regelmässig wenigstens eine halbe Wagenlänge zu gewinnen von 0-100. Hätte mein Kumpel einen 16V oder G60 genommen hätte ich keine Chance gehabt.

Was Sportlichkeit und Fahrspaß angeht haben die Golfs in den letzten beiden Baureihen eindeutig mehr verloren als gewonnen. Letztendlich ist es doch vollkommen egal ob man mit 240 oder 220 über die Autobahn fährt.

Subjektiv geht so ein alter GTI G60 ab ohne Ende.

Und das ist eigentlich das einzige was wirklich zählt.

Geschrieben

Eben. Angelo und ich hatten auch schon sehr lustige Begegnungen mit seinem und damals auch noch mit meinem G60. Seiner war ja ursprünglich ein CL mit 90PS, mittlerweile ein G60 mit etwa 220PS und ca. 1000kg Leergewicht. Da haben sich schon ganz andere umgeschaut als ein A3 1.8t. Der S3 mit 275PS von nem Kumpel war etwa gleich schnell, auch oben raus, wie dieser G. Der S3 wiegt eben 500kg mehr.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...