Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Volvo S40 - techn. Daten + Preise **Update 07.01.04**


WiWa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

Hab auch noch einige techn. Daten für folgende Motoren:

Alle haben einen Komplett-Alu-Motor. Die Benziner sind alle Reihen-5-Zylinder und der Diesel ein Reihen-4-Zylinder.

Motoren.jpg

Das Originale als PDF hier: http://volvo850.dyndns.info/Volvo/S40/Tech_Spec_S40_2003.pdf

Der T5 ist ein Niederdruck-Abgasturbolader.

Später sollen noch folgende Motoren dazukommen:

- 1,8l-Reihen-4Zylinder mit 120PS und 160Nm Benzin Sommer 2004

- 1,6l-Reihen-4Zylinder mit 100PS und 145Nm Benzin Anfang 2005

- 1,6l-Reihen-4Zylinder mit 110PS und 240Nm Diesel Anfang 2005

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der S40 T5 ist ganz schön gewagt von Volvo. Die Motorgröße entspricht dem S60R -> 2.521ccm, also identisch. Änderungen am Chip und evtl. ein größerer Turbolader und dann ist man bestimmt schon fast an den 300PS dran.

Ach ja, ein Bi-Fuel soll auch noch kommen.

Geschrieben

20'000 € sind ja wirklich noch akzeptabel. schon ein vw golf kostet mit dem tdi-motor und grundausstattung 19'000 €.

ist mittelfristig noch ein "r" geplant oder blieben diese modelle dem s60/v70 vorbehalten?

Geschrieben
20'000 € sind ja wirklich noch akzeptabel. schon ein vw golf kostet mit dem tdi-motor und grundausstattung 19'000 €.

ist mittelfristig noch ein "r" geplant oder blieben diese modelle dem s60/v70 vorbehalten?

Preis ist OK.

Der T5 wird das stärkste Modell bleiben beim S40. Eine R-Version ist nicht geplant. Warten wir mal ab.

Geschrieben

Der T5 wird das stärkste Modell bleiben beim S40. Eine R-Version ist nicht geplant. Warten wir mal ab.

Wie schon in einem anderen Thread von mir angesprochen, man hat sich mit der Typenbezeichnung auch die Möglichkeit einer stärkeren Motorisierung vertan. Es wäre sicher kein Problem, den "echten" T5 später mal anzubieten, aber wie soll der dann genannt werden. Also: wenns keine R-Version gibt, und daran glaube ich auch nicht bei der akutellen Marktlage, dann bleibt die 220PS-Version die stärkste.

Man muß auf den Tuningmarkt zurückgreifen, da ist dann aber noch einiges drin. Ich meine, ordentliche Zusatz-PS werden bald angeboten für den Motor wärs sicher kein Problem.

Geschrieben

Wie siehts mit dem Antrieb aus? Immer noch ausschließlich Vorderrad? Die Antriebseinflüsse beim alten T4 während dem Lenken fand ich extrem störend :( .

Geschrieben

Bei Volvo kommt nur noch Frontkratzer zum Einsatz.

Auf Wunsch und wenn es angeboten wird halt Allrad.

Ich persönlich finde es geil, wenn vorne etwas am zerren ist. O:-)

Wobei ich die alten Zeiten mit Heckantrieb vermisse. :(

Geschrieben

Hier nochmal die Diagramme:

Links S40 T5 ----- Rechts S60 R

LeistungskurveT5.jpgLeistungskurveR.jpg

Dazu noch die Übersetzungszahlen der Getriebe, da im S40 T5 ja das Ding vom R eingesetzt wird:

S40 T5 - Getriebe: M66W - - - - - S60 R - Getriebe: M66

3,77 -- 3,77

1. 3,07 -- 3,38

2. 1,86 -- 2,05

3. 1,24 -- 1,43

4. 0,84 -- 1,09

5. 0,88 -- 0,87

6. 0,71 -- 0,70

R 4,19 -- 3,20

Der 5. und 6. Gang ist fast identisch mit dem R - also auf Vmax ausgelegt vermute ich mal.

Geschrieben

Dazu noch die Übersetzungszahlen der Getriebe, da im S40 T5 ja das Ding vom R eingesetzt wird:

S40 T5 - Getriebe: M66W - - - - - S60 R - Getriebe: M66

3,77 -- 3,77

1. 3,07 -- 3,38

2. 1,86 -- 2,05

3. 1,24 -- 1,43

4. 0,84 -- 1,09

5. 0,88 -- 0,87

6. 0,71 -- 0,70

R 4,19 -- 3,20

Der 5. und 6. Gang ist fast identisch mit dem R - also auf Vmax ausgelegt vermute ich mal.

Hm, also daß beide auf Vmax ausgelegt sind, glaub ich nicht. Da müßte sich die Übersetzung im 6. deutlich unterscheiden. Der 6. vom S60R ist ja schließlich nicht auf die begrenzte Vmax von 250 ausgelegt.

Die Drehmomentkurve vom S40 T5 ist jedenfalls ein Hammer, das maximale Drehmoment bereits bei 1.500 Umdrehungen!! und dann gleich 320NM!

Jungs, welcher Benziner bietet das noch?

Der 2.5T erreicht das max. Drehmoment übrigens auch bei 1.500 Umdrehungen, das fährt sich prima, müßt ihr mal ausprobieren!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo WiWa,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

MOIN!

Also der S40 T5 wird sicher ein Hammer!

Man wird sehen..., ich denke mal an die vergangenen Turbos..., ein 250 PS Volvo drückt auf dem Prüfstand auch gern knappe 270, ein 155 gern locker über 160 .... , sogesehen kann man sicher sehr optimistisch denken... :)

Also mal wieder ein Understatement-Auto als Wolf im Schafspelz.

Tschöh

schnickers

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moinsen

Neuigkeiten!!!

s40modelle.jpg

s40preise.jpg

Serienausstattung (habe die interessanten Dinge aufgeführt):

- Radio/CD-Player, 4x20 W, 4 Lautsprecher

- Aussenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar

- Aussentemperaturanzeige

- Belüftung im Fussraum hinten

- Blinkleuchten in Aussenspiegel integriert

- Bremsassistent

- Colorverglasung

- DSTC-Fahrdynamikregelung

- Doppelauspuffendrohr (beim T5 Serie)

- Einstiegsblenden vorn

- Fensterheber vorn und hinten elektrisch

- Frontspoiler (beim T5 Serie)

- Getränkehalter vorne in Mittelkonsole (2)

- Handschuhfach abschliessbar

- Heckspoiler (beim T5 Serie)

- IDIS (Intelligentes Fahrerinformationssystem)

- ISOFIX

- Klimaanlage, manuell

- Leselampen vorne und hinten

- Mittelarmlehne vorne mit Staufach

- Ozon umwandelnde Kühlerbeschichtung

- Pollenfilter

- Positionsleuchten vorn und hinten

- Rücksitzlehne zu 1/3, 2/3 oder ganz umklappbar

- Scheibenbremsen rundum

- SIPS (Kopf-, Schulter- und Seitenairbag) + WHIPS

- Stahlfelgen 16“ x 6,5 mit 205/55 R16

- Seitenschutzleisten und Schutzleisten in den Stossfängern in anthrazit

- Stossfänger und Aussenspiegel in Wagenfarbe

- Umluftschaltung

- Wegbeleuchtung

- Wegfahrsperre

- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

KINETIC (zusätzlich zur Serie)

- Einlagen Aluminium in Mittelkonsole und Türen (beim T5 Serie)

- Klimaautomatik inkl. Aktivkohlefilter und autom. Umluftschaltung (beim T5 Serie)

- Lederlenkrad (beim T5 Serie)

- Lederschalt-/ wählhebel (beim T5 Serie)

- Make-Up Spiegel für Fahrer und Beifahrer, beleuchtet (beim T5 Serie)

- Mittelarmlehne hinten mit Getränkehalter und Staufach (beim T5 Serie)

MOMENTUM (zusätzlich zu Kinetic)

- Bordcomputer

- Geschwindigkeitsregelanlage

- Innenspiegel mit Abblendfunktion

- Alu-Felgen „Caligo“ 16“ x 6,5 mit 205/55 R16 (beim T5 Serie)

- Multifunktionslenkrad

- Nebelscheinwerfer

- Polsterung „Dala“ Textil/T-Tech

- Regensensor

- Seitenschutzleisten farbangepasst

SUMMUM (zusätzlich zu Momentum)

- Aussenspiegel elektrisch einklappbar, inkl. Bodenleuchten

- Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar

- Fahrersitz elektrisch verstellbar inkl. Memoryfunktion für Sitz und Aussenspiegel

- Lederpolsterung „Prestige“

Leider wurde in der Preisliste kein Wort über das "Sport-Styling" Paket verloren. 18"-Alufelgen, dezente Schürzen usw.

Geschrieben

Nach einigen Pressestimmen soll der Wagen in der Klasse mitspielen wo sich z.B. C-klasse, A4 und 3er BMW tummeln.

Mal schauen was dabei herauskommt.

Geschrieben
Nach einigen Pressestimmen soll der Wagen in der Klasse mitspielen wo sich z.B. C-klasse, A4 und 3er BMW tummeln.

alleine von den massen ist das gut möglich. ich weiss jedoch nicht wohin dann der s60 positioniert werden soll. s40 = mittelklasse, s80 = obere mittelklasse. s60 = halboberemittelklasse?! :???:

Geschrieben

Moinsen

Gute Frage.

Beim S60 muss sich Preislich etwas ändern, denn der S40 hat teilweise mit ähnlicher Ausstattung nur wenige Tausend Euro kleineren Rechnungsbetrag. Der Abstand zu den beiden ist teilweise zu gering. Da würde ich schon mal hier und da die Überlegung anstellen, ob ein S60 für 5.000 EUR Aufpreis nicht eher was ist - trotz "älterer" Technik.

Geschrieben

alleine von den massen ist das gut möglich. ich weiss jedoch nicht wohin dann der s60 positioniert werden soll. s40 = mittelklasse, s80 = obere mittelklasse. s60 = halboberemittelklasse?! :???:

Nein, ich sehe die Positionierungen der Volvo Modelle seit längerem anders. Sämtliche Modelle lassen sich nicht die üblichen Kategorien, die du aufführst einteilen, sie sind alle von den Abmessungen her etwas größer als die jeweiligen Klassen, im Preis jedoch in etwa gleich.

Sprich: den S80 sehe ich als 5er, E-Klasse, A6-Konkurrent, die etwas größeren Abmessungen sind jedoch mit Erscheinen der neuen E-Klasse verschwunden. S60 sehe ich klar als 3er & Co-Konkurrent, wieder mit größeren Abmessungen und auch größerem Innenraum als ein Großteil seiner Konkurrenten. S40 sehe ich, manche werden lachen, als Golf oder eher A3 bzw. noch eher 3er compact und C-Klasse Sportcoupe-Konkurrent. Die Limousinenform läßt dies auf den ersten Blick für etwas abwegig erscheinen, vergleicht man jedoch Abmessungen und auch Preise, wird man kaum Unterschiede zu den genannten Modellen feststellen.

Geschrieben

Moinsen

Sehe ich gerade anders und habe mich eben mit einem Volvoverkäufer darüber unterhalten, wie Volvo selbst die Positionierung sieht.

Als Vorraussetzung: Volvo hat schon viele Jahre die Strategie, die Modelle so zu entwickeln, das sie nicht genau zu 100% in eine Kategorie passen. Die Produkte liegen meist dazwischen, mehr drunter oder mehr über dem Mitbewerber.

Der neue S40 wird von Volvo schon in der Region C-Klasse, A4 und 3er BMW (Limo) gesetzt. Bei Preisvergleiche liegt der neue S40 über dem Golf aber unter einem A4 (den T5 gegenüber dem A4 3.0). Der S40 hängt Preislich irgendwo dazwischen, liegt aber mit der Baugröße klar beim A4.

Der S60 ist etwas über dem A4 aber nicht in der Klasse wie A6.

Daher wird es auch schwierig sein, einen Volvo für einen klaren Vergleich mit 3 oder 4 anderen Marken als direkten Mitbewerber heranzuziehen.

Man könnte fast etwas gewagt sagen, das Volvo eigentlich "Nischenmodelle" hat. Immer irgendwo anders.

Der Verkäufer meint, das der neue S40 sich nur verkauft, wenn der Kunde drinsitzt und sich wohlfühlt oder nicht, da man keinen 100%igen Vergleich aufstellen kann.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...