Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

750iA gebraucht - soll ich mir den kaufen?


JeffG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ganz meine Meinung - möchte auch Komfort - und ich sag Euch eins: Bin am Wochenende auch mit einem Maserati Spyder gefahren - 390 PS und 6-Gang Getriebe (das ein Schas war) - da kannst net langsam fahren! Da mußt einfach 1., 2., 3. raufschalten und hast 140 oben. Wahnsinn - im 7'er bin ich gefahren, wie der Uropa persönlich - so sanft geht das, so souverän sitzt Du da drinnen, so ruhig ist das. Da bist Du viel relaxter - meine Meinung. O:-)

ad Fuhrpark: genau darum geht's ja - wollte den 530'er d, hab aber noch nicht bestellt

Euer jeff

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@ all

Leute wenn wir hier anfangen festzulegen wer welches Auto wofür braucht, welche absurden Formen soll das noch annhehmen ???

Muß ich, der alleine ein Haus bewohnt, dann ausziehen weil ein paar Zimmer leer stehen ?

Oder mir einen kleineren Kühlschrank kaufen weil ich nicht alle Fächer gefüllt habe ?

Oder oder oder ???

Ganz ehrlich:

Ich freue mich in einer Zeit zu leben, in der ich noch die freie Entscheidung habe zu tun und zu lassen was ich möchte ( immer vorausgesetzt ich belästige damit niemand andern )

Geschrieben

@ JeffG

Im Prinzip ist es ganz alleine Deine Entscheidung.

Aber Du hast ja gefragt, also bekommst Du alle

möglichen Meinungen präsentiert :D

Schönen Gruß,

Elmar

Geschrieben

mein vater geht übrigens auch zu fuss zur arbeit... aber ein 12 zylinder musste es dennoch sein! das macht doch eben den autofreak aus, denn kein mensch braucht die 12 zylinder wirklich? oder denkt jemand der 7er mit dem 8 zylinder wäre untermotorisiert, zuwenig luxuriös und nicht standesgemäss motorisiert? wohl kaum schätze ich einmal.

Geschrieben

ganz meine Meinung Freunde. Tief im Herzen sind wir ja Passionisten! Car passionists, deshalb treffen wir uns ja hier! Und wenn ich das Geld hätt' würd ich mir den Maserati zum 7'er dazu nehmen, denn geil war's ja! O:-)O:-)

So - der 530'er d ist tot - es lebe der 750i! Mal schaun, welche Argumente ich jetzt für meine Freundin und meine Familie finde... :-?

Euer Jeff :-))!

PS: der neue 5'er gefällt mir sowieso noch immer nicht - bei mir um die Ecke steht einer, mit den 18'ern, aber es hilft nix. too japanese! Sorry, aber Bangle ist nicht mein Style

Geschrieben

wenn ein 530d mit zur Debatte steht (stand), dann wird wohl auch Wirtschaftlichkeit eine Rolle spielen und das war halt auch in meinem Kommentar enthalten.

Das du dann mit einem Golf in die Arbeit fahren sollst habe ich weder irgendwo geschrieben noch gemeint, keine Ahnung wie du auf den Trichter kommst :-?...

Wenn du geschrieben hättest, das Wartung und Unterhalt beim Auto keine Rolle spielen hätte ich dir bedenkenlos zum 750i geraten... :lol:

Geschrieben

sorry, wollt niemanden auf den Schlips treten. Der Punkt ist der: Im Grunde bin ich umweltfreundlich orientiert. (daher A4 Avant TDI 115 PS) usw. (Nichtraucher - alles klar?) - und natürlich gehts auch um laufende Kosten (Sprit, Steuer, Wartung, etc..) - doch, wenn der Wertverlust bei einem neuen 5'er größer ist als bei einem "alten" 7'er - auf 3 Jahre gerechnet, heben sich die Nachteile der laufenden Kosten auf (glaub ich) - was mir ein Argument wäre FÜR den 7'er, den ich ja im Herzen gern hätt, weil er halt einfach geiler ist.

Fürs Gewissen O:-) also - only, quasi - versteht Ihr?

Meine Seele ist zweigespalten - und ich fahr halt auch gern 800 KM mit einem Tank und muß net so oft zur Tankstelle...

Also die Kosten spielen schon eine Rolle - es geht aber in meinen Augen immer um die Gesamtkosten innerhalb des Zeitraums in dem ich das Auto besitze.

:-))! Jeff

Geschrieben

Nicht denken, kaufen! Setze dich einfach über die quälende Überlegunsphase hinweg und handele! O:-)

Geschrieben

Vor 2 Tagen kam bei plusminus im TV ein Betriebskostenvergleich von neuen & gebrauchten Autos...

z.B. 520i (wahrscheinlich noch E39): der neue hat fast das doppelte pro km gehabt, als ein 2 Jahre alter, ein 4 Jahre alter war noch mal etwas drunter...

Die genauen Werte weiß ich leider nicht mehr, hat aber anscheinend der ADAC ausgerechnet.

Von den Kosten her, haben die gemeint, wäre es das vernünftigste, nur noch 4 Jahre alte Autos zu kaufen...

So ein Professor meinte noch, wenn einer seiner Betriebswirtschafts-Studenten zu ihm käme und erzählen würde, das er sich ein neues Auto gekauft hat (Neuwagen), dann würde er ihn fragen, ob er nicht aufgepaßt hätte in den Vorlesungen und so eine Verschwendung begehen würde....

Naja, aber wenn das alle so machen würden, dann gäbs auch bald keine Neuwagen mehr und irgendwann dann auch keine Gebrauchtwagen...

Ein neuer 5er fährt sich aber ganz edel, da bin ich mir sicher...

Christian

Geschrieben

@AxelF: Die Sendung habe ich auch gesehen und dabei den Kopf geschüttelt.

Ich habe von BWL keine Ahnung, aber von Milchmädchenrechnungen. Wenn alle nach 4 Jahre alten Gebrauchtwagen schreien, dann

- geht der Neuwagenabsatz zurück,

- geht es mit der Wirtschaft bergab,

- freuen sich die Gebrauchtwagenhändler und -versicherer,

- gehen die Gebrauchtwagenpreise immer höher rauf - wegen der Nachfrage.

Nach 4 Jahren gehen wir alle zu Fuß. Es gibt keine Autos mehr.

Wollen wir das ? Nein.

Daher : öfter mal was Neues !

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JeffG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Von den Kosten her, haben die gemeint, wäre es das vernünftigste, nur noch 4 Jahre alte Autos zu kaufen...

betriebswirschaftlich sicherlich korrekt. nur gibt es zum glück auch noch andere kaufanreize. sei es die aktuellste technik, das modernere design, die bessere verfügbare ausstattung,... oder anders gesagt: emotionen.

ach ja, günter war schneller... :oops:

Geschrieben

@ AxelF

Selbstverständlich kann heutzutage kaum ein Gebrauchsgegenstand mit einem permanenten Werterhalt aufwarten. Das trifft leider auf Autos ebenso zu wie auf andere Produkte.

Jeder kennt doch den Spruch: Wenn du vom Hof fährst hast Du schon x tausend Euro verloren.

Muß man dazu Professoer sein um das herauszufinden ?

Der Mann soll mal lieber sagen, warum noch Neuwagen gekauft werden ?

Es muß doch Gründe geben, sowohl rational als auch vom ideal her.

Und da ist das Problem. Leute die klug quatschen und damit rechnerisch sicher recht haben sind meistens nur in der Lage quantifizierbare Kriterien zu berechnen.

Bei Begriffen wie Fahrspaß oder Querbeschleunigung hört dann der Horizont auf. Das soll nicht heißen, dass man das alles nicht mit einem älteren Auto haben kann. Trotzdem könnne viele neuere Autos das halt alles häufig einen Tick besser und sind damit für Menschen denen die rationale Seite nicht so wichtig ist erstrebenswert.

Beispiel M3 alt und neu oder Gt3 alt und neu

Wie heißt es so schön: Das bessere ist des guten Feind.

Geschrieben

Hab ja nicht gesagt, das ich denen von plusminus zustimme...finde das auch ein bißchen dämlich, wenn das ein Professor sagt...

...schließlich leben die meisten Betriebswirte davon, das neue Dinge gekauft werden...

Ein neues Auto ist einfach was besonderes...

- man kann es sich so aussuchen, wie man es haben will

- es ist neu und noch kein Vorbesitzer hat es länger benutzt

- es riecht anders

- es klappert und knarzt im Idealfall nicht oder zumindest weniger

- neueste Technik verbaut

- umfassendere Garantie

- usw.

Christian

Geschrieben

genau, das ist eben der (glaub ich auch) Hauptunterschied. Ein 4 Jahre altes Auto ist halt schon etwas älter, mit 150.000 KM auch schon etwas rumgekommen.

Zum betriebswirtschaftlichen Aspekt. Genau das ist der Punkt! Ich geh sogar noch einen Schritt weiter, da ich mir (im Moment zumindest noch nicht) nie ein NEUES Auto um EUR 120.000,- kaufen würde, das nach 4 Jahren 90.000,- ablegt!

Neupreis 750i: 120.000,-

Neupreis 530d: 55.000,-

Preis gebr.7'er: 30.000,- (mal schaun)

Wertverlust:

530d nach 3 Jahren: ca. 25.000,- (schätz ich)

750i gebr. nach 3 J.: ca. 15-18.000,- (hoff ich)

Einen 750'er mit einem 745'er oder gar 760'er neu zu vergleichen wär gar kein Problem! Der Punkt ist eben, ein 4 Jahre altes Luxusschiff betriebswirtschaftlich zu rechtfertigen gegen einen neuen Oberklassediesel - alles klar?

O:-) Jeff

Geschrieben

Ich kann nicht ganz glauben, das ein 750i E38 1999 schon 120.000 Euro bzw. 240.000 DM gekostet haben soll...

Bist Du da sicher?

Christian

Geschrieben

Die Autos haben wirklich so viel gekostet, Neupreis von meinem war auch über 110t Euro.

Geschrieben

könnte stimmen - ist ja auch ein deutsches Auto - in Österreich hat er, zumindest mit all diesen Extras locker soviel gekostet. Zur Erinnerung: wir haben 20% Mwst. plus 16% Nova (Normverbrauchsabgabe, eine Art Luxussteuer)

Grüße Jeff

Geschrieben

sind die Gebrauchten auch so teuer?? Ein vergleichbarer 750i in D mit 100 - 150tkm kostet 20 - 25000 € (auch vom BMW-Händler)...

Das der Wertverlust in der Oberklasse völlig unschlagbar (im negativen Sinn) ist, ist ja nicht wirklich was neues...

Geschrieben

hmm. Er will 34.900,- - ein Händler hier meinte max. 25-30. Tendenziell sind die Preise in Ö ca. 14% (offensichtlich die dt. Mwst.) über den deutschen Preisen, schätz ich.

Meine Schmerzgrenze ist 30, 25 wär super. - er ist auch wirklich sehr gut beinand! :-))!

lg Jeff :-))!

Geschrieben

katalogpreis eines "nackten" 750i war im jahr 2000 in der Schweiz Fr. 136'000.-- (bei einem mittleren eurokurs von 1.50 wären das um die 91'000.-- Euro) also in deutschland war der garantiert nicht teurer!

Geschrieben

was den luxus angeht, da kann man nie genung haben. in meinem VAN, fahre nur ich und nino (mein bullterrier) weil wir den luxus brauchen! :D

Geschrieben

Hi Leute,

so, hmm... bin noch am Überlegen. Seht mal was ich heute auf der http://www.alpina.de gefunden hab: (sieht nach neuer Site aus - eigentlich eh ganz ok) - die haben eine Liste aller "alten" Modelle - z.B.: auch B12 E38:

Model - Basisfahrzeug - KW/PS - Hubraum - NM - Zylinder - Prod.zeitraum - Stückzahl

B12 5,7 E-KAT 750i (E 38 ) 285/387 5646 560 12 12/95 - 08/98 - 202 Stk.

B12 6,0 E-KAT 750i (E 38 ) 316/430 5980 600 12 07/99 - 07/01 - 94 Stk.

heißt das, dass vom B12 6.0 nur 94 Stk. ever gebaut wurden? Auch ein nicht unwesentlicher Aspekt, oder?

so, das mit der Tabelle haut net ganz so super hin - ich hoffe, ihr könnt sie lesen.

lg Euer Jeff :-))!

Geschrieben

hey! danke für den Link! Der ist ja super!!

und da hätt' ich schon eine Alternative: http://www.7er.com/malmsta/

lg jeff O:-)

PS: weil in Wirklichkeit taugen mir helle Interieurs doch mehr und aussen schwarz ist auch mehr meins O:-)

Geschrieben
Hi Leute,

heißt das, dass vom B12 6.0 nur 94 Stk. ever gebaut wurden? Auch ein nicht unwesentlicher Aspekt, oder?

!

genau - außerdem hat Alpina (imho) eine bessere Qualität als BMW, da die noch wesentlich pingeliger sind (mal abgesehen davon, daß mir die Alpina-Felgen richtig gut gefallen)...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...