Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kauf von Huracan STO/Tecnica - Preisverhandlung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Ich habe mich entschieden, einen Huracan STO oder Tecnica zu kaufen. Das wird mein erster Lamborghini. Was es am Ende wird, ist noch nicht ganz sicher. Mir gefallen beide optisch und das jeweilige Konzept. Wo ich noch nicht so ganz durchgestiegen bin, sind die Preise. Die Varianz ist recht hoch, aber meine Frage ist wie sind die Autos kalkuliert bzw welcher Verhandlungsspielraum ist drin, ausgehend davon, dass ich von einem offiziellen Händler kaufen möchte? Von einem Jahr Garantieverlängerung gehe ich aus. Wieviel Luft ist im Preis bzw man könnte ja auch bspw. ein Wartungspaket verhandeln. Wie sind eure Erfahrungen hierzu? Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. 

 

Vielen Dank vorab! 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo. aktuell ist noch ein guter zeitpunkt zum kaufen aber der STO markt hat sich in den letzten monaten stark ausgedünnt und die preise gehen wieder leicht nach oben. ich habe STO und tecnica und finde jeder hat so seine vorteile... tecnica klingt um welten besser aber STO fährt minimal besser und ist optisch halt viel krasser. finde das vergleichbar mit GT3 und GT3RS. preislich lagen sie bei ähnlicher spec gute 60-80k netto im listenneupreis auseinander... für einen sauberen gut gespecten STO musst du gebraucht aktuell netto 300 rechnen für einen sauberen gut gespecten tecnica 260. die preise vom STO sind unter listenneupreis die tecnicas sind eigentlich alle noch über liste.

 

ich denke beide werden im preis steigen in den nächsten jahren wenns dann nur noch hybrid-müll gibt und die leute echte emotionen vermissen. STO gibts 2,5x soviele wir tecnicas... ich glaube aber, dass der STO am teuersten wird, da er einfach die krasseste ausbaustufe ist. lehne mich da an SV und SVJ... SV gibts auch weniger als SVJ trotzdem aber noch der SVJ gefragter.

 

luft zum handel gibts aktuell noch - es kommt aber stark auf den anbieter und seine finanzielle lage an - einigen großen gehts nicht so gut und da hast gute karten. ich rede jetzt aber nur von offiziellen lambo-dealern... 5k netto bekommst immer... lgm

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Manollo Elgero:

tecnica klingt um welten besser

Erstaunlich, wie und vor allem warum wenn doch der STO die Endstufe darstellt?

Geschrieben

Für mich stand die Entscheidung damals schnell fest , dass es der STO wird , da mir das zerklüftete Design des Tecnica im Vorderbereich nicht gefallen hat . Sehe es allerdings so . Die STO , die damals nicht mit allen wilden verschiedenen Zirkusfarben aufeinmal durcheinander angekreuzt wurden , was der Konfigurator damals hergab , werden deutlich schwerer verhandelbar und auf Dauer auch wertstabiler sein ( denke ich )  , als oben genannte. Und von solchen werden ( und wurden auch bei mir damals ) im Netz gar nicht so viele angeboten und die Angebotszahl relativiert sich . 
 

PS.: Vielleicht denke ich da halt auch konservativer und bin zu alt , für soviele verschiedene Farben gleichzeitig außen und innen auf einem Fahrzeug 💁🤣😂

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

@nero_daytona ja darüber haben wir auch schon stunden lang gesprochen und keine wirkliche antwort gefunden. fakt ist der tecnica haut ab 4500min-1 heftige knaller raus, die der STO in leiserer form erst ab 5500min-1 macht. im ganzen klangbild ist der tecnica tiefer und viel voluminöser...

 

meine erklärung dazu ist der angepeilte "track-use" beim STO. viele strecken haben dB limits und da macht es dann schon sinn, das ganze etwas einzugrenzen. wir reden ja immer noch von einem für heutige tage unfassbar lauten V10 im STO.

nur der direkte vergleich tut immer etwas weh und man versucht vergeblich die klappen nochmal zu öffnen.

@Schwarze 8 bin ich zu 100% deiner meinung. die ganzen augenkrebs und papa schlumpf specs abgezogen bleibt nicht viel sauberes über.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Interessant, dass der Tecnica besser klingt, gerade weil mir der Klang echt wichtig ist. Optisch gefällt mir der STO etwas besser. Preislich ist das natürlich auch ein Unterschied. Vielen Dank für eure Antworten! 

Geschrieben

Am Bilster Berg beispielsweise gibt es gerade für die Huracans Umbausätze mit internem Nachschalldämpfer und Umleitung der Geräuschen nach "oben". Da ist es egal welches Modell.  Ohne geht da bei keinem. 

der STO ist mehr Tracktool, kompromissloser; der Tecnica etwas mehr alltagstauglich.

Letztlich bleibt immer das Thema Probefahrt übrig um sich final festzulegen. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da ich vor meinem Umzug auch Tecnica und STO hatte, hier meine Eindrücke:

Tecnica is der besserer Daily, der STO das krassere Auto. Du musst Dich ein bisschen dazwischen entscheiden.
Willst Du regelmäßig Fahren, auch mal zum Shoppen, nimm den Tecnica. 
Soll das Auto was besonderes sein und nur "ausgeführt" werden, nimm den STO.
 

Der STO vermittelt das Bild von einem teureren, krasseren Wagen, und ich wurde öfters gefragt, ob das dieser Aventador ist und ob das Teil ne Millionen kostet (klar, kamen nicht von Auto-Experten diese Fragen).
Der Tecnica wirkt eleganter, und etwas bodenständiger, so fern man das für einen Lambo sagen kann. Und mit einem hochglanz Metallic-Lack kann man gut bei einem Gala-Abend vorfahren. Allein Flügel & Schnorchel (ich hasse, dass er Fake ist) machen den STO etwas zu protzig dafür.

Was mich am STO stört, ist neben der extrem schlechten Umsicht auch der fehlende Automatik-Modus für Sport(Trofeo) .. den hätte ich gerne gehabt. Am Tecnica stört mich am meisten, wie hoch er optisch liegt, das haben sie bei STO viel besser gemacht.

Sound hat Manollo schon gut beschrieben. Das Hauptproblem sind aber einfach die geschlossenen Klappen zwischen 1000-4500 seit Modelljahr 23. Der STO hat 88dB im Fahrzeugschein, der Tecnica 86 (und dann hat der Urus Performante 92dB als SUV .. 🤷‍♂️)

Generell scheint der STO aber das beliebtere Fahrzeug zu sein, der Tecnica wurde mMn nicht so gefeiert, obwohl ich persönlich ihn als den schönsten Huracan empfinde. 

Preisstabiler wird mMn der STO sein.

Dein Dilemma ist aber wirklich sehr real, ich hätte momentan auch extreme Schwierigkeiten, mich zwischen beiden zu entscheiden 😅

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das liest sich doch so als wenn dem Sound Thema beim STO mit einer Klappensteuerung beizukommen wäre.

 

Beim Tecnica funktioniert das hervorragend. Habe ich gehört 😁

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Flexo_flext,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Leon-MUC:

Da ich vor meinem Umzug auch Tecnica und STO hatte, hier meine Eindrücke:

Tecnica is der besserer Daily, der STO das krassere Auto. Du musst Dich ein bisschen dazwischen entscheiden.
Willst Du regelmäßig Fahren, auch mal zum Shoppen, nimm den Tecnica. 
Soll das Auto was besonderes sein und nur "ausgeführt" werden, nimm den STO.
 

Der STO vermittelt das Bild von einem teureren, krasseren Wagen, und ich wurde öfters gefragt, ob das dieser Aventador ist und ob das Teil ne Millionen kostet (klar, kamen nicht von Auto-Experten diese Fragen).
Der Tecnica wirkt eleganter, und etwas bodenständiger, so fern man das für einen Lambo sagen kann. Und mit einem hochglanz Metallic-Lack kann man gut bei einem Gala-Abend vorfahren. Allein Flügel & Schnorchel (ich hasse, dass er Fake ist) machen den STO etwas zu protzig dafür.

Was mich am STO stört, ist neben der extrem schlechten Umsicht auch der fehlende Automatik-Modus für Sport(Trofeo) .. den hätte ich gerne gehabt. Am Tecnica stört mich am meisten, wie hoch er optisch liegt, das haben sie bei STO viel besser gemacht.

Sound hat Manollo schon gut beschrieben. Das Hauptproblem sind aber einfach die geschlossenen Klappen zwischen 1000-4500 seit Modelljahr 23. Der STO hat 88dB im Fahrzeugschein, der Tecnica 86 (und dann hat der Urus Performante 92dB als SUV .. 🤷‍♂️)

Generell scheint der STO aber das beliebtere Fahrzeug zu sein, der Tecnica wurde mMn nicht so gefeiert, obwohl ich persönlich ihn als den schönsten Huracan empfinde. 

Preisstabiler wird mMn der STO sein.

Dein Dilemma ist aber wirklich sehr real, ich hätte momentan auch extreme Schwierigkeiten, mich zwischen beiden zu entscheiden 😅

Einfach mal eine Probefahrt machen, ist wohl nicht so einfach. Darüber habe ich natürlich auch nachgedacht bzw auch angefragt. Die Aussage war dann, dass unüblich ist und eigentlich nur direkt vor einem Kauf stattfindet. Theoretisch könnte ich natürlich sagen, dass ich das Fahrzeug unbedingt kaufen will, aber da bin ich nicht der Typ für. Ich bin lieber ehrlich. Wir waren auch bei einem Händler, um uns Evo, tecnica und sto anzuschauen,aber auch da habe ich vorher einen Termin gemacht und gesagt, dass wir uns zunächst nur informieren möchten, da wir uns mit Lamborghini nicht auskennen. 

Geschrieben

Ich denke, wenn Du zu einem Händler gehst und ernsthaftes Interesse an einem seiner Fahrzeuge bekundest, sollte eine Probefahrt (wenn das Wetter stimmt!) möglich sein!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flexo_flext:

Einfach mal eine Probefahrt machen, ist wohl nicht so einfach. Darüber habe ich natürlich auch nachgedacht bzw auch angefragt. Die Aussage war dann, dass unüblich ist und eigentlich nur direkt vor einem Kauf stattfindet. Theoretisch könnte ich natürlich sagen, dass ich das Fahrzeug unbedingt kaufen will, aber da bin ich nicht der Typ für. Ich bin lieber ehrlich. Wir waren auch bei einem Händler, um uns Evo, tecnica und sto anzuschauen,aber auch da habe ich vorher einen Termin gemacht und gesagt, dass wir uns zunächst nur informieren möchten, da wir uns mit Lamborghini nicht auskennen. 

Ich glaube wenn es Dein erster Lambo ist, würde ich eher den Tecnica nehmen. Noch eher einen EVO AWD Spyder, da hast Du das ganze Paket: Sound (Klappen auf bei MY 20-22), Cabrio, Sicherheit mit Allrad.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Cabrio ist absolut nicht mein Ding. Am evo stört mich das Heck. Ich hatte einen gesehen mit dem Areo Kit. Der hätte mir gefallen. Wieso meinst du eher Evo als tecnica oder sto? Wegen dem RWD? 

Geschrieben

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen . Mein Huracan LP 610-4 war im Prinzip so einfach wie mein GLC zu fahren . Da ist der STO schon ein anderes Kaliber und man muss schon mit einem gewissen Respekt an die Sache rangehen . Der kann schon giftig sein , vorallem solange die Reifen nicht auf Temperatur sind . 

Geschrieben

Wenn du AWD + legal immer geilen Sound willst, dann vielleicht auch mal einen Performante anschauen (Klappen in Sport und Corsa immer offen). Aber schon älter; ohne Lambo-Garantie (https://www.lamborghini.com/de-en/modelle/gebrauchtwagen) würde ich mir keinen kaufen, gerade beim ersten Lambo, es wird viel Scheiß verkauft.
 

Bei Tecnica und STO gilt das was Leon geschrieben hat. Musst halt schauen was dir wichtig ist (ich fahre nie Automatik, also ist das für mich z. B. kein Punkt).
 

Sound (beide mit Klappensteuerung, sonst untenrum bei beiden extrem mau) gewinnt der Tecnica haushoch. Ich habe mir aus Verzweiflung noch die vollkommen überteuerte Akra auf den STO gebaut. Der Tecnica ist immer noch viel lauter, egal wie oft ich mir das schönrede 😂
 

Generell sind beide ab 5000 U/min aber abartig laut. Es geht nur um die niedrigen Drehzahlbereiche (mit Klappensteuerung) + Fehlzündungen. Da klingt der Tecnica einfach viel geiler und schießt vor sich hin.

Wenn der STO den Sound vom Tecnica hätte wäre die Entscheidung für mich aber 100% pro STO, das ist schon ein geiles Auto.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Driver A.J.:

Probefahrt (wenn das Wetter stimmt!)

Ist aktuell sicher ein Thema, klar bei Salz draußen wird das schon "schwer", da 2 Fahrzeuge mal eben austesten zu dürfen. 

Aber mit der Entscheidung deswegen bis April warten ? 

Ich weiß nicht woher Du kommst, die monatlichen Treffen die es gibt sind aktuell eher dünn besucht, 

da hilft es also auch nicht mal vorbei zu schauen um mal "reinzuschnuppern" beispielsweise. 

 

Fahrdynamisch sind STO und Tecnica beide RWD, an der Stelle nimmt es sich nicht viel.  

Die Soundgeschichte lässt sich für untere Drehzahlen lösen; das der Tecnica an sich dumpfer klingt bleibt in dem Bereich auch so. 

Ich glaube das Du mit beiden glücklich werden würdest.

Am Ende ist die Garage immer zu klein. 😉

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Beim performante stört mich die Mittelkonsole extrem. Das würde mich jedesmal ärgern, wenn ich da einsteige. Deshalb fällt der raus. Der Innenraum mit dem Display finde ich absolut schön. 

vor 45 Minuten schrieb Schwarze 8:

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen . Mein Huracan LP 610-4 war im Prinzip so einfach wie mein GLC zu fahren . Da ist der STO schon ein anderes Kaliber und man muss schon mit einem gewissen Respekt an die Sache rangehen . Der kann schon giftig sein , vorallem solange die Reifen nicht auf Temperatur sind . 

Respekt habe ich auf jeden Fall. Wenn auch nicht vergleichbar, mein daily ist ein E63s. Was ich sagen möchte, zumindest die Leistung ist mir nicht gänzlich unbekannt, auch wenn RWD sich definitiv anders fährt. Ein Verkäufer sagte mir, dass der Tecnica und der STO wohl deutlich einfacher zu fahren wären als der Evo RWD. 

Wo finden die monatlichen Treffen denn statt? Unabhängig von der Probefahrt etc. finde ich das sehr interessant. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Flexo_flext:

Beim performante stört mich die Mittelkonsole extrem. Das würde mich jedesmal ärgern, wenn ich da einsteige. Deshalb fällt der raus. Der Innenraum mit dem Display finde ich absolut schön.

Als ich den mal fahren durfte kann ich mich an alles erinnern bis auf … die Mittelkonsole :D

 

Geiles Gerät.

  • Haha 5
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Flexo_flext:

Wo finden die monatlichen Treffen denn statt?

Stammtisch Süd ist meistens am ersten Mittwoch / Freitag des Monats im Raum Ingolstadt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb logo371:

Wenn du AWD + legal immer geilen Sound willst, dann vielleicht auch mal einen Performante anschauen (Klappen in Sport und Corsa immer offen).

EVO hat 99% den selben Sound ... aber Performante ist und bleibt natürlich Performante 👍

Und Klappenmodul ist heut zu Tage schon riskant .. in München habe ich mich das nicht getraut, dort bist Du mit Sportwagen automatisch Zielgruppe für Sonderbehandlung durch den Freund und Helfer. Das genieße ich hier in Dubai echt, keinerlei Gängelung mehr durch die Polizei 😅

 

vor 18 Stunden schrieb Flexo_flext:

Ein Verkäufer sagte mir, dass der Tecnica und der STO wohl deutlich einfacher zu fahren wären als der Evo RWD. 

Tecnica und STO haben Rear-Wheel-Steering, der EVO nicht. STO fährt sich schon anders, Tecnica und EVO aber recht ähnlich, hatte auch ein EVO RWD, Unterschied war nicht wirklich markant.

Tecnica hat aber durch das flache Heck mit Scheibe die beste Sicht nach hinten und insgesamt schon ein angenehmes Fahrgefühl. Wenn man Spyder nicht mag, ist es denke ich der beste All-Round-Huracan.

Tecnica bekommst Du auch mit Sensonum Sound-System (STO nicht), das ist mMn eine Pflichtoption, egal wie selten man Musik hört. Der Unterschied zu Serie ist gigantisch.

 

Und Tecnica ist noch neuer, da kannste wenn du ein jungen kaufst noch ne Weile in der Garantie-Zeit sein, was nicht schlecht ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sowohl STO als auch tecnica habe ich mehrere gesehen, die noch Garantie haben. Wie verhält es sich mit der Garantie eigentlich? Kann ich die als Privatkunde nachträglich nochmal neu machen lassen via 150-Punkte-Check wie bei Porsche? 

 

Manuelle Klappensteuerung würde ich, wenn nicht schon vorhanden nachrüsten lassen. 

 

Über das sounds stem hab ich gar nicht nachgedacht bzw vernachlässigt. Also ist das, wie bei Porsche, Pflicht wenn auch sinnlos. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Leon-MUC:

EVO hat 99% den selben Sound ... aber Performante ist und bleibt natürlich Performante 👍

Und Klappenmodul ist heut zu Tage schon riskant .. in München habe ich mich das nicht getraut, dort bist Du mit Sportwagen automatisch Zielgruppe für Sonderbehandlung durch den Freund und Helfer. Das genieße ich hier in Dubai echt, keinerlei Gängelung mehr durch die Polizei 😅

 

Tecnica und STO haben Rear-Wheel-Steering, der EVO nicht. STO fährt sich schon anders, Tecnica und EVO aber recht ähnlich, hatte auch ein EVO RWD, Unterschied war nicht wirklich markant.

Tecnica hat aber durch das flache Heck mit Scheibe die beste Sicht nach hinten und insgesamt schon ein angenehmes Fahrgefühl. Wenn man Spyder nicht mag, ist es denke ich der beste All-Round-Huracan.

Tecnica bekommst Du auch mit Sensonum Sound-System (STO nicht), das ist mMn eine Pflichtoption, egal wie selten man Musik hört. Der Unterschied zu Serie ist gigantisch.

 

Und Tecnica ist noch neuer, da kannste wenn du ein jungen kaufst noch ne Weile in der Garantie-Zeit sein, was nicht schlecht ist.

 

 

 

 

 

Klar hat der evo rear wheel steering.

Geschrieben

Kurze Zwischenfrage: gibt es auch entsprechende Treffen in der Region um Koblenz/Frankfurt? 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb maniac669:

Klar hat der evo rear wheel steering.

Dann my bad, ich hatte den EVO RWD, der hat das nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...