Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Klimabedienteil 360 Restauration Aufarbeitung Ausbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Freunde 

 

es ist zwar kalt draussen aber die richtige Zeit jetzt doch wieder zu schrauben für die neue Saison , ich habe mir überlegt da es schon viele Threads über Softlack 360er und entfernung gibt , hier aber nochmals eine Zusamenfassung zu machen mit samt Ausbau die vielleicht jeder auch nachmachen kann sofern keine 2 linken Hände vorhanden sind 

 

Teil 1 Ausbau 

 

zum Bild die 2 Inbusschrauben mit roten Pfeilen gekennzeichnet herausschrauben und Alu Frontblende abnehmen ( vorsichtig beim ablegen oder hängen wegen der noch anhängenden Kabel da eventuell die Verkleidung Mitteltunnel Kratzer bekommen kann !! ) 

 

Bei kälte vorsichtig die Stecker mit den Pfeilen gekennzeichnet abziehen , wer will kann das Auto natürlich vorheizen 

Die Beleuchtungen unterhalb der Fensterheberschalter solltet Ihr auch rausmachen damit Ihr mehr länge habt von der Silbernen Blende / Verkleidung und besser arbeiten könnt 

 

Die Fensterheberschalter müssen nicht raus ! die großen Stecker links und rechts ebenso nicht das spart Zeit und Arbeit 

 

Die 4 Torxschrauben dann vorsichtig entfernen und nicht verlieren schwer zu beschaffen , dann könnte Ihr das Bedienteil mit rein in die Werkstatt nehmen und in Ruhe arbeiten daran 

 

 

Klima Bedienteil 1.jpg

Klima Bedienteil 2.jpg

Klima Bedienteil 3.jpg

Teil 2  Aufarbeitung 

 

im Bild seht ihr den Vorher Stand , den Softlack hatte ich schon entfernt danach schaut es aber nach Plastik glänzend aus , gefiel mir nicht 

 

Ich habe mich entschieden vielleicht etwas Aufwendiger aber leichter für mich die Regler nicht zu entfernen mit den Spannringen war mir das zu viel Akt von innen und wenn eine wegfliegt ist das Thema groß , also abkleben alles reinigen auch die kleinen weissen Striche da diese ja auch beleuchtet sind in der Nacht 

 

 

Klima Bedienteil 4.jpg

Klima Bedienteil 5.jpg

Das entfernen des Softlacks habe ich immer mit heissem Wasser und einem groben Lappen den ich feucht gemacht habe und Kernseife abgerubbelt , Isopropanol geht natürlich auch  

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe mich für einen Matten schwarzen etwas gröberen Lack entschieden damit ich die Optik etwas nach Metall anmutung hinbekomme 

 

ich denke dies ist mir ganz gut gelungen .

 

Ich hoffe ich konnte vielleicht auch einige dazu animieren was zu machen im Winter oder bei der Problemlösung etwas zu helfen 

 

Einbau natürlich in umgekehrter Reihenfolge versteht sich , ich denke das muss jetzt nicht Bebildert werden 

 

Gruß Jörg 

Klima Bedienteil 6.jpg

Klima Bedienteil 7.jpg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Hallo Jörg!

Schöne Arbeit! Schreib doch gleich dazu, was Du für einen Lack verwendet hast. Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...