Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer kennt diesen Prototyp?


Zur Lösung Gelöst von Xam,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hinter dem Autobau-Museum in Romanshorn (Bodensee) stand dieser Prototyp. Kann jemand etwas dazu sagen? 
 

IMG_1010.thumb.jpeg.d9c57388a5e53a1743b72b53caa17694.jpeg

 

IMG_1012.thumb.jpeg.1051647b25b6dc2b32d035e7c79c8890.jpeg


IMG_1011.thumb.jpeg.7b0637cc3025ea31ec32a26348ff7e79.jpeg


IMG_1013.thumb.jpeg.e2d60a962ddffc78ceb7dbabc8b5efc0.jpeg


IMG_1014.thumb.jpeg.5b8dd2a9df346e98d9855bc45dca1919.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erinnert mich frappierend an Franco Sbarros Challenge aus 1985!

 

 

 

Geschrieben

Da sind schon Ähnlichkeiten vorhanden, das stimmt. Aber ein Mercedes V8 war da nicht drin. Der Motor soll wohl hinten an der Seite sitzen. (Siehe letztes Bild) Sieht eher nach Reihe 4 DOHC aus. 

  • Lösung
Geschrieben

Sbarro ist richtig. Nennt sich UMA3.

 

Ich dachte erst Haube, Türen, Dach fehlen. Aber Irrtum!

 

Achtung. Link wird als nicht sicher gemeldet: sbarro.phcalvet.fr/technique/ram/ramgb.html

 

 

 

Geschrieben

Danke @Xam! Jetzt verstehe ich auch die Lage des Motors und des Antriebs. Nur schade, dass so ein Einzelstück im Hof vergammelt. Aber vielleicht findet das gute Stück noch einen Platz im Trockenen!

Geschrieben

Beim Autobau vergammelt sicher nichts, Fredy Lienhard mit seiner Firma Lista Office ist bekannt dafür alles mögliche zu unterstützen bzw. zu erhalten - wahrscheinlich darum sind die Möbel so teuer 😉

Geschrieben

Der Sbarro muss schon eine Weile draußen gestanden haben, und Regen hat er auch abbekommen. Von daher…

Aber im Museum wird an nichts gespart, das stimmt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...