Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hommage an den McLaren F1 - der Gordon Murray S1 LM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bereits Mitte August dieses Jahres zeigte Gordon Murray auf der Monterey Car Week mit dem S1 LM die von ihm designte Hommage an den McLaren F1. Da zu diesem in meinen Augen wundervollen Fahrzeug bisher auf Carpassion.com noch nichts geschrieben wurde wollte ich dieses faszinierende Fahrzeug einmal aufgreifen. Der verbaute V12-Saugmotor leistet über 700 PS und überträgt seine Kraft über ein manuelles Schaltgetriebe auf die Hinterräder. Insgesamt entstehen nur fünf Exemplare von dem Modell, die jeweils individuell gestaltet werden. Seine drei Sitze hat der Wagen behalten dürfen. Der S1 LM ist in meinen Augen eine wirklich gelungene Hommage an eine frühere Sportwagenikone. Da könnten sich andere Hersteller bei ihren Hommage-Experimenten mal was abschauen...

gordon-murray-automotive-s1-lm(2).thumb.jpg.826693752b3ee0462f065468fcb97ad3.jpggordon-murray-automotive-s1-lm(3).thumb.jpg.272b459cae8892bf911de5797bcd3689.jpg

gordon-murray-automotive-s1-lm(1).thumb.jpg.daf684368b222a5f5ce0cfda66c33208.jpggordon-murray-automotive-s1-lm.thumb.jpg.a2e28f65ef4cb61f187a0e9d578dacae.jpg

gordon-murray-automotive-s1-lm(4).thumb.jpg.f991f16a40d00f28168c47e0f9ff1cd4.jpggordon-murray-automotive-s1-lm(6).thumb.jpg.fcc25e1f3a7aa918d2844f302b4c25d9.jpg

gordon-murray-automotive-s1-lm(5).thumb.jpg.8252d472a53229e9714938ed32f35e44.jpggordon-murray-automotive-s1-lm(7).thumb.jpg.a35afcff169852f55d86b51858fbc4e3.jpg

gordon-murray-automotive-s1-lm(8).thumb.jpg.24eadbd5e0aef662dc4c57530f443488.jpggordon-murray-automotive-s1-lm(9).thumb.jpg.7031a6bcdb18c692a728449abc9ba2d3.jpg

 

 

Hier noch ein kurzes Video mit teilweise bewundernswerten Aussagen zur Entstehungsgeschichte des Autos (Murray spricht von "Therapie" während seiner Krebs-Chemo):

 

  • Gefällt mir 13
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Im November in Las Vegas für erwartete 20 Mio (allerdinges amerikanische Dollar) zu erwerben. Mit Gebühren und allem drumherung wohl dann auch in Euronen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich vermute er geht auf deutlich über 20 mio, eher Richtung 50.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hat der S1 eine Strassenzulassung? Wenn nein, dann fällt das Schaulaufen in Monaco aus. 

Tracktool, oder Sammlerstück, was wird es wohl werden? 

 

 

Geschrieben

Der S1 LM hat tatsächlich eine Straßenzulassung. Ich glaube als Tracktool gibt es Schnelleres, was weniger kostet. Demnach wäre mir der Wagen für die Strecke zu schade. Ich glaube das Fahrzeug wird ohnehin schon exklusive Sammlungen ergänzen und vermutlich eher zu Showzwecken wie u.a. Goodwood gefahren.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Völlig egal, das ist einfach der Gipfel der Automobilbaukunst. 
 

Ich hoffe nur, dass kein Scheich und kein Elon Musk einen bekommt. Ich würde die Bieter erst nach einem „Gesinnungstest“ mitbieten lassen. 
Simon Kidston, James Glickenhaus, Nigel Mansell, Jay Leno und der Earl of Goodwood dürften bieten.

 

Chris Harris und Dario Franchitti bekommen günstige Leasingverträge. 😎

 

Das wäre meine Wunschvorstellung

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Also ich meine gehört zu haben es gibt für 10 Autos Teile, 5 gehen an eine einzige Person der das Projekt finanziert hat und 2-3 werden noch verkauft.

Ich hatte Ihm großzügig angeboten zum Teilepreis eines zu kaufen wordurch er ja günstigere Einkaufspreise bekommt aber er hat einfach abgelehnt, dabei hätte ich das Auto auch selbst zusammengebaut 😎

  • Haha 5
Geschrieben

Unglaublich tolles Autos!

Und die Geschichte mit Murrays Krankheit macht ihn noch spezieller. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hier noch ein paar Bilder des Chassis #2/5 in traditionellem British Racing Green...

 

gordon-murray-automotive-s1-lm.thumb.jpg.4de4785a5b38a4d6e7b7b869fb091c5f.jpggordon-murray-automotive-s1-lm(1).thumb.jpg.5dd12ae967e2c9a8f074b37253a04981.jpg

gordon-murray-automotive-s1-lm(2).thumb.jpg.db69d1faae9f3395292e7bd74273980d.jpggordon-murray-automotive-s1-lm(3).thumb.jpg.33d3cc92445c566c4101ed833a2d1dcd.jpg

gordon-murray-automotive-s1-lm(4).thumb.jpg.fd2f23fe9c1199f2136223d0586ffd4e.jpggordon-murray-automotive-s1-lm(5).thumb.jpg.f3cc8ab786384285e07f34f01266ebab.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Der S1 LM hat tatsächlich eine Straßenzulassung.

Cool, das hätte ich mit den Gurten und ohne Airbag im Lenkrad so nicht erwartet. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tollewurst:

und 2-3 werden noch verkauft.

…und da stehen pro Stück wohl um die 35 Mio GBP im Raum. 
 

….aber ist schon ein sehr schönes Fahrzeug.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

Cool, das hätte ich mit den Gurten und ohne Airbag im Lenkrad so nicht erwartet. 

"Straßenzulassung" heißt nicht, daß er auf allen Märkten weltweit zulassungsfähig ist.

 

Gordon Murray ist schon ein echter Könner, v.a. seine grundsätzliche Einstellung zu seiner Arbeit gefällt mir sehr (siehe letzter Absatz):

Zitat

JB: Since the F1, have there been any supercars that have impressed or interested you?

GM: The only one in recent years which has tried to stick to the F1 formula is the Zonda. That’s come close. I saw that bloke [Horacio Pagani] when he first showed it. He saw me going by, dragged me onto the stand and said "I was really inspired by the F1. Look: it hasn’t got power this, it hasn’t got electronic that, it’s got a carbon central bit". He was so enthusiastic and I thought at the time "God, I hope he makes it, because he deserves to". Styling’s very subjective. I probably wouldn't have styled it like that, but in recent years it's the only supercar that is closest to what I would call the pure formula, without having aids and 4wd and therefore getting too heavy with all that stuff on. OK, it’s not superlight, but it’s pretty light. And it’s normally aspirated. As soon as you say 4wd or turbocharging you’re not even on the starting blocks. The old supercars, the EB110 and the Jag 220, on the track, when you can keep the turbos flying, you think “ah, it’s OK”, but on the road it’s a disaster. The Bugatti, if you were in a queue of four cars and waiting for the gap, you had to leave it in first gear at 6000 revs, in case you wanted to pass, which is crazy.

JB: What about the Edonis and Koenigsegg?

GM: You almost can't count cars like the Edonis and Koenigsegg. With the Zonda you have to take the car seriously - the quality's not bad, he's selling the cars, people are driving them and using them and liking them. When there are 50 Edonises driving around and people are saying “This is good”, I’ll consider it a proper motorcar.

JB: The Koenigsegg is aiming for 250mph, too.

GM: People never learn lesson one, which is “don’t shout your mouth off before you’ve built the car”. Before the 1989 world crash there was an article in Road & Track, “24 supercars you can buy” and I think the only ones that actually arrived were us, the Jag and the Bugatti - three out of 24. With the Koenigsegg they’re talking about a horsepower figure and top speed for which you need a Cd of about 0.17 or something. It doesn’t add up. You shouldn’t do that. We didn’t say anything about our motorcar - nobody knew it was going to be middle seat until the launch, we just shut up and built it and then let people drive it.

 

Das vollständige Interview über mehrere Seiten erschien in der EVO Ausgabe 53.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...