Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Im Zuge der Restaurierung meiner TRX-Felgen musste ich mich zwangslÀufig auch mit der Beschaffung neuer TRX-Reifen beschÀftigen. Nach etwas Recherche gab es die Erkenntnis, das inzwischen nur noch Michelin TRX-Reifen produziert, jedoch nur ein paar Wochen im Jahr.

Bei der Suche nach den richtigen Reifen kam dann heraus das es drei verschiedene Profile gibt:

TRX

TRX.thumb.jpg.02e2eec160fca748f64cb8ef93b09301.jpg

TRX-B

TRX-B.thumb.jpg.865c5ae36aa7b01c6aa7e8afb79cc982.jpg

TRX GT-B

TRXGT-B.thumb.jpg.868681c2522b2bf2df8c5a62190e63b5.jpg

 

TRX ist das alte Profil, TRX-B ist der Nachfolger des ursprĂŒnglichen Profils und TRX GT-B ist ein neuentwickeltes Profil in Zusammenarbeit mit BMW fĂŒr den 635 csi, welches jedoch nur in einer einzigen GrĂ¶ĂŸe  240/45 VR 415 gibt.

 

Das TRX-B Profil gibt es in insgesamt 8 GrĂ¶ĂŸen:

190/55 VR 340

220/55 VR 365

190/65 HR 390

200/65 VR 390

210/65 VR 390

220/65 VR 390

240/65 VR 390

240/55 VR 415

 

FĂŒr meinen Mondial benötige ich fĂŒr die VA 220/55 VR 390 und fĂŒr die HA 240/55 VR 390. Die Preise dieser Reifen haben eine erstaunliche Bandbreite und bei meiner Suche kam es mir manchmal wie bei der Börse vor. Selbst beim selben HĂ€ndler schwankten die Preise innerhalb von einigen Wochen um ca. 100,00 € pro StĂŒck. Die gĂŒnstigsten Angebote sind dann oft auch von eher dubiosen Anbietern oder bei Ebay aus dem Ausland.

 

Die Preisspanne:

220/55 VR 390 : 315,00 - 434,00

240/55 VR 390 : 376,00 - 493,00

 

MfG

Lars

  • GefĂ€llt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Lars, 

 

hab ich Dir doch schon gesagt das TRX Reifen nur sporadisch produziert werden . Die Preise sind , verglichen mit "Normalen " Reifen jenseits von Gut und Böse.

Da macht mit den Dingern rumfahren doch ĂŒberhaupt keinen SpaĂŸđŸ€·â€â™‚ïž. Als "Standreifen" wg. original und so , auch ein teuerer Spaß.  Wennst  das Auto irgendwann mal Verkaufen willst, mag auch keiner mehr dann uralte Reifen haben bzw. mehr dafĂŒr bezahlen.

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Von der Performance her betrachtet, empfand ich TRX eigentlich immer als recht gut bis sehr gut, von der Beschaffung und der Preise betrachtet, eher schlecht.

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Ich hatte mit den TRX auf meiner Alpine A310 eigentlich auch durchweg gute Erfahrungen gemacht. Die Versorgung durch Michelin Klassic-Reifen scheint auch recht sicher, nur der höhere Preis trĂŒbt da den Reifenkauf, aber irgendwas ist ja immer. 😉

 

MfG

Lars

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Hohe Preise gibts aber auch bei "normalen" zölligen Reifen. FĂŒr die neuen Reifen meines Monti, Vredestein Sprint Classic 195/70 VR14 habe ich dieses Jahr auch gut 300 €/StĂŒck, zuzĂŒglich Montage etc., bezahlt. OK, die TRX fĂŒr meinen XJ40 (Avon, Michelin wĂ€re teurer geworden) lagen, ebenfalls dieses Jahr, bei gut 400 €.

 

Was die Bandbreite angeht kann ich das noch toppen. Allwetterreifen fĂŒr meinen BMW I3 lagen im Herbst bei ĂŒber 800€ Oha.gif.4e530e9f0bdf4a26f11ad0fe001348ba.gif, im anschließenden FrĂŒhling bei nur noch rund 300€. Das StĂŒck und ohne Montage.

 

Wer so komische Autos fÀhrt, muss halt leiden ... :D

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Hab dieses Jahr zwei neue Reifen fĂŒr die HA von meinem Mondial gebraucht ( 255/ 40 -18 auf 360er Felgen).

Fahre Kumho Ecsta PS 72 Stk. 87.-€ . Spitzenreifen sowohl von der Kurvenlage her, Geradeauslauf, als auch Grip bei NĂ€sse, Selbst getestet beim Urlaub durch die Alpen. Kann ich nur empfehlen. Laufleistung bei mir 10.000 km auf der HA. Va wird so 30.000 km halten.

Da geb ich doch nicht ĂŒber 300 € fĂŒr einen TRX Reifen aus, wenn es prima alternativen gibt . Die alten Felgen aufheben fĂŒr den " original Zustand" und gut is.🙃

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Mit den Felgen vom 360 bekomme ich allerdings kein H-Kennzeichen mehr und das möchte ich schon behalten.

 

MfG

Lars

Geschrieben

Hallo Lars,

warum nicht. Ich habe auch H Kennzeichen bekommen bei gleichzeitigem Eintrag der 360er RĂ€der.

Außerdem hast du doch schon die 355 Felgen eingetragen, passende Spurverbreiterungen mit TĂŒv werden sich finden lassen.

Geschrieben

Die Felgen vom 360 sind erst 1999 erschienen und somit aus der 10 Jahresfrist fĂŒr klassisches Tuning heraus. Da sind die hier beinhart. 😕

Geschrieben

Also bei mir war das so beim TĂŒv. 

Mondial 3,2  ( meiner 1987 ) gebaut bis 1989 ( bei gutem Willen vom TĂŒv die T Modelle mit einbezogen da ja auch Mondial Baureihe, gebaut bis 1993)

360 Modena ab 1999, also haar scharf zu noch in der 10 Jahres Frist. Außerdem hat der PrĂŒfer noch mitbegrĂŒndet das die TRX Reifen fast nicht mehr zu bekommen sind und die 360 er RĂ€der original Ferrari sind, keine Aftermarket Felge.

Hat so geklappt, eingetragen mit H Kennzeichen !😁

  • GefĂ€llt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ectabane,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Felgen vom 360 haben auch den großen Vorteil, das man keine Distanzscheiben benötigt. 

  • GefĂ€llt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...