Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Grundsätzliche Überlegungen zum Ölkühler


Zur Lösung Gelöst von Tom_H,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal eine Frage an die Technikabteilung hier im Forum.

Es geht um die Ölkühlung, fahrzeugunspezifisch, generell.

 

Hersteller von Ölkühlern verkaufen ihre Produkte sehr gerne mit zwei Argumenten.

1)      besserer Schutz

2)      mehr Leistung

 

Argument 1 verstehe ich, allerdings auch nur dann, wenn ich das Ausgangsprodukt tune. Mehr Motorleistung (durch Tuning) führt (oder zumindest kann führen) zu höheren Öltemperaturen. Mit einem zusätzlichen Ölkühler senke ich die Öltemperatur wieder auf das ursprüngliche Niveau. Das bedeutet: Ein Ölkühler ist ein „Sicherheitsfeature“, was im schlimmsten Fall einen möglichen Motorschaden vorbeugt.

 

Argument 2 erschließt sich mir technisch nicht wirklich.

Eher sogar im Gegenteil. Niedrigere Öltemperaturen bedeuten höhere Ölviskosität, ergo mehr Widerstand im Motorinnern. Folglich weniger Leistung.

 

Hab ich einen Denkfehler?

 

Es soll natürlich ausschließlich der Ölkühler selber betrachtet werden. Also nicht nach dem Motto: Mit Ölkühler kann ich aber mehr Vorzündung fahren oder ändere sonst etwas an der Peripherie, was ich ohne Kühler nicht könnte.

 

Also ganz konkret gefragt: Kann ein Ölkühler mehr Leistung bringen?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das wichtigste am Ölkühler ist doch ein stabiles Temperaturniveau. Würde ich im Straßenwagen immer nur mit Thermostat verwenden. Beim Rennwagen unnötig. 
Temperaturspitzen werden vermieden und das Motoröl wird weniger belastet. 
Nur mit einem Ölkühler kannst Du aber keine Mehrleistung erzielen. In einem getunten Motor ist es ein Baustein, um alle Bauteile sicherer am Maximum zu betreiben!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, sehe ich auch so .

Ölkühler mit Thermostat schützt den Motor vor Überhitzung und Ölfilmriss. 

"Mehr Leistung" durch Ölkühler Einbau ist Quatsch. Könnte man mit gutem Willen so verstehen, das du die Leistung länger nutzenkannst , da das Öl nicht mehr zu heiß wird.

Aber es gibt ja auch Werbung für Auspuffblenden und Aufkleber für den Luftfilterkasten bei der  "mehr Leistung" versprochen wird🤣🤡

  • Gefällt mir 1
  • Lösung
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Xam:

Argument 2 erschließt sich mir technisch nicht wirklich.

Das ist ja auch Quatsch (typisches Verkäufergebrabbel)

 

vor 17 Stunden schrieb Xam:

Hab ich einen Denkfehler?

Nein

 

vor 17 Stunden schrieb Xam:

Also ganz konkret gefragt: Kann ein Ölkühler mehr Leistung bringen?

Ja, aber nur wenn er den Notlauf verhindert.

Moderne Motoren schalten in ein Notprogramm (mit reduzierter Leistung), wenn die Öltemperatur zu hoch wird.

 

mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

👍  Alles klar, gibt also außer mir noch andere die sich von solchen Versprechungen nicht täuschen lassen und die Technik/Physik hinterfragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...