Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung/Typische Schwachstellen beim Aston Martin V8 Cabrio


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin dabei, meinen Jaguar F-Type gegen ein Aston Martin Vantage V8 Cabrio zu "tauschen". Das infrage kommenden Fahrzeug hat EZ 03/23 und eine Laufleistung von knapp unter 10.000 km. Es handelt sich (wahrscheinlich, genaueres erfahre ich erst am Montag) um einen Vorführwagen.

 

Gibt es spezielle Schwachstellen auf die ich bei ersten Besichtigung achten sollte?

 

Grüße

 

burkhardrandel  

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nicht mehr oder weniger als bei allen anderen Fahrzeugen in dieser Kategorie. Aston hat hier schon einen guten Job gemacht und der Motor ist sowieso von Mercedes.

 

Ansonsten im Deutschen Aston Martin Forum nachfragen.

 

Gruß Bertl

Geschrieben

Danke für die Antwort! Im AM-Forum habe ich schon gefragt. Allerdings ist die Ausbeute mager: 1 Antwort seit Samstag,

 

Grüße

 

burkhardrandel

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb burkhardrandel:

Ausbeute mager: 1 Antwort seit Samstag,

@burkhardrandel: Würde sagen dass es halt so wenig Schwachstellen gibt.

  • Wow 1
Geschrieben

...eher so wenig Vantage? 😇

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Der Bereich, der für den neueren V 8 -Vantage zutrifft, ist quantitatv  im oberen Drittel der nach Typen gegliederten Beiträge angesiedelt. Die älteren Vantage (2005-2007) sind sogar der Spitzenreiter.

 

Ich vermute, dass es die Teilnehmer der AM-Forums weniger interessiert, ob jemand einen kaufen will, sondern welche Probleme er schon hat 😄. Wie auch immer: Viel kommt da bisher nicht.

 

Grüße

 

burkhardrandel

Geschrieben

Vermutlich macht er weniger Probleme als Dein E-Type...

aber ernsthaft, ich hatte den von meinem Bruder als Probefahrzeug. Natürlich nur eine Kurzzeiterfahrung aber die hat nich komplett überzeugt! 

  • Haha 1
Geschrieben

Ich hatte einen F-Type, der jetzt für den Aston in Zahlung gegangen ist. Bis auf das Problem mit der Anzeige "SOS Funktion ist vorübergehend eingeschränkt" war dies das problemloseste Auto aller Zeiten (inkl. BMW, Audi, Mercedes)!

 

Grüße

 

burkhardrandel

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hallo @burkhardrandel,

 

habe ebenfalls einen F-Type Roadster und einen Aston Martin 4,7L Vantage, kenne aber auch die neuen Modelle recht gut.

 

Dir sollte bewusst sein, dass der "New Vantage", ab EZ 2020, OPF hat, was sich klanglich leider sehr deutlich bemerkbar macht.

Da bist Du von den genannten Fahrzeugen nicht "1-2 Level weiter unten"; - Du bist in einem komplett anderem Haus. X-)

 

Technisch sind die Biturbo Vantage top, einzig das uralt Mercedes Infotainment hängt ab und zu, frag mal nach einem Android / Iphone Update. Da gibt es sehr gute Kits für ca, 1.800 - 2.000 Euronen.

 

Überprüfe die Karosserie, insbesondere die Spaltmaße. Mir sind persönlich tatsächlich 1-2 Fälle bekannt, wo die Kofferraumklappe oder Motorhaube - bei schließen - mit der gegenüberliegende Kante Kontakt hatte...

Dann hört man immer wieder mal, dass die Scheibenwischer bei hohem Autobahntempo gelegentlich ein Eigenleben entwickeln können... ich empfehle während der Probefahrt unbedingt in die + 200 km/h Bereiche vorzudringen, um dies zu testen.

 

Bei einer Probefahrt mit einem Coupe fiel mir auch mal ein komisches "Knarzgeräusch" auf, welches ich nicht lokalisieren konnte, aber es kam von irgendwo hinter den Sitzen (und nein, die Sitzlehnen hatten die Rückwand der Fahrerkabine nicht berührt). Habe ich aber nur einmal erlebt, vielleicht war's ein Vorserienmodell.

 

Ansonsten gelten die Fahrzeuge als problemlos, die genannte Vantage Generation gibt es seit 2017, wenn es also "typische" Fehler gäbe, hätte das schon lange im Netz die Runde gemacht.

 

Somit bleibt mir nur, Dir herzlich zu Deinem neuen Engländer zu gratulieren! ... und falls Du einer sehr angenehmen und aktiven "Aston-Community" beitreten möchtest, schreib mir gern eine PM.

 

 

Viele Grüße

 

Thrawn

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo,

Ich hab mich mal mit den 4.7 Liter Modellen als Roadster auseinander gesetzt - also im Sinne von Lesen im Netz. Hat da jemand längere Erfahrung. Gefallen tun sie mir immer noch und preislich sind sie verhalten "niedrig" aus meiner Sicht. Also so gut 10 Jahre alte Modelle.

Danke.

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo burkhardrandel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wir bekamen 2007 für paar Tage ein Vantage V8 Coupe als unser Ford GT in der Schwabengarage stand.

Mich hat der "kleine" komplett begeistert. Genialer Sound, top Qualitätsanmutung. Schwer zu beschreiben aber da hat (für mich) alles gepasst, dezent und chic wenn auch kein Supersportwagen.

Nun schiele ich seit Jahren auf den Vantage V12 als Schalter....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ein Kumpel hatte einen Vantage V12, handgeschaltet, Bj. 2010. So ein geiles Auto! Irrer Sound und toll zu fahren.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 3.11.2025 um 16:30 schrieb Thrawn:

 

...

 

Somit bleibt mir nur, Dir herzlich zu Deinem neuen Engländer zu gratulieren! ... und falls Du einer sehr angenehmen und aktiven "Aston-Community" beitreten möchtest, schreib mir gern eine PM.

 

 

Viele Grüße

 

Thrawn

Vielen Dank für die Glückwünsche! Ich melde mich zum Thema "Community" sobald ich das Fahrzeug habe.

 

Grüße

 

burkhardrandel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...