Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Da mein Mondial eine zeitlang in der CH zugelassen war, hat der erste Besitzer wahrscheinlich so eine Art Air-Injection-System nachrĂŒsten lassen. Das Ganze sieht so aus:

AGR1.thumb.jpg.3219e48011fbbda497ea06b6cd675878.jpg

Wie man unschwer erkennen kann wurde dieses System dann irgendwann stillgelegt. So weit so gut, wÀre da nicht ein auffÀlliges GerÀusch und ein warmer pulsierender Luftstrom.

Daher dachte ich mir diese beiden wirkungslosen Teile auszubauen. Man kommt nur schwer an die Überwurfmuttern mit SW 19 ran, aber mit etwas Gelenkigkeit und einige KraftausdrĂŒcke spĂ€ter war das erste Teil ausgebaut und die Ursache fĂŒr den Luftstrom war ersichtlich.

AGR2.thumb.jpg.dd626f8a522f01affacdaa048cbd1374.jpg

Ich könnte den Riss jetzt zuschweißen, allerdings ist das restliche Rohr auch eher in einem schlechten Zustand. Wahrscheinlich werde ich mir zwei Stopfen drehen und dann die Öffnungen im KrĂŒmmer wieder verschließen.

AGR3.thumb.jpg.03a04c95b3a0c6d6d2e6cdd234e2a7b9.jpg

Das obere Rohr wird auch noch entfernt, je nachdem wie das mit den Stopfen funktioniert.

Diese AnschlĂŒsse befinden sich ĂŒbrigens nur am hinteren KrĂŒmmer.

 

MfG

Lars

  • GefĂ€llt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

KrĂŒmmer ist original von der Kat-Version.

Entweder der KrĂŒmmer wurde nur der Optik wegen ( guckst Du, hab ich Lufteinspritzung)  fĂŒr die Schweizer Zulassung getauscht ( weil funktionshalber sollten es ja beide sein incl. dem Kat und Kat-Auspufftopf)

Oder bei Ferrari war damals am Band gerade kein anderer KrĂŒmmer zur Hand und die AnschlĂŒsse schon damals verschlossen. Beide Versionen wurden ja zeitgleich gebaut.

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Heute habe ich dann das zweite Rohr demontiert, da es in dem gleichen, schlechten Zustand ist wie das andere. Jetzt sieht es so aus:

AGR4.thumb.jpg.c4c661458857c3a1a01fe56cd0ee96fa.jpg

 

MfG

Lars

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Du kannst zum verschließen auch Kugeln und Verschraubung Überwurf Muttern nehmen. 

 

Breiti

Screenshot_20251025-180656_Chrome.jpg

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Breiti6,

Du bist wirklich eine geile Bereicherung fĂŒr dieses Forum.

Wenn Du jetzt noch Dein bescheuertes Avatar Ă€ndern wĂŒrdest, wĂ€re es perfekt.

  • Haha 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Sorry, aber ich seh so aus....

Das bin ich,  bescheuert anscheinend đŸ€Ł

  • Haha 2
Geschrieben

In Ermangelung der passenden KugelgrĂ¶ĂŸe habe ich mir vier Stopfen gedreht und diese jetzt verbaut.

AGR5.thumb.jpg.d716352814d73868aba280b3fb3a224b.jpg

MfG

 

Lars

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Ich habe damals aus dem Harley Zubehör diese Hut-Muttern organisiert.

SpĂ€ter dann Edelstahl-FĂ€cherkrĂŒmmer ohne diese AnschlĂŒsse verbaut.

screws.jpg

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Ich hab sie einfach zugeschweißt.

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb MichaelH:

Ich hab sie einfach zugeschweißt.

Wenn man den KrĂŒmmer ausgebaut hat ist das die einfachste Lösung.

 

MfG

 

Lars

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ectabane,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn man beim Schweißen Verzug vermeiden kann. 😎

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...