Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für deinen Input als Profi! Hilft mir sehr, da ich speziell an diesem Auto sehr hänge. Ist einer der letztgebauten aus 2013 und hat noch die 1.Batterie. Da stellt sich die Frage, ob man nach 12 Jahren nicht direkt eine Neue kauft. 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb california:

Danke für deinen Input als Profi! Hilft mir sehr, da ich speziell an diesem Auto sehr hänge. Ist einer der letztgebauten aus 2013 und hat noch die 1.Batterie. Da stellt sich die Frage, ob man nach 12 Jahren nicht direkt eine Neue kauft. 

Moin

OHA! Zwölf Jahre alt, das wusste ich nicht, dachte, die ist erst 2/3 Jahre alt. 

Bei Zwölf Jahren würde ich auch nicht experimentieren, sondern neu, ist das beste.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Es gibt mittlerweile auch Ladegeräte die das Anlernen der Batterie alleine übernehmen. Ich meine DEFA bietet sowas schon länger an. Ob es von CTEK solche Lader auch schon gibt weiß ich leider nicht genau. Ich nutze mehrere Ladegeräte von CTEK (mehrere MXS 5.0, das kleinere 3.8 und ein CS FREE) und war immer sehr zufrieden damit. Ich würde ungern etwas anderes kaufen, was vielleicht auch eine etwas eingeschränkte Sichtweise von mir ist. Aber Qualität + Service stimmen einfach bei CTEK. Ich hatte bei Fragen dort immer sofort einen direkten Ansprechpartner am Telefon und bekam immer -sehr freundlich und konkret- geholfen. Equipment verkaufen können Viele, aber bei CTEK stimmt eben auch der Service nach dem Kauf.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...