Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 13.10.2025 um 18:30 schrieb F430Scuderia:

Heute haben wir Info  bekommen und mussten ein Slot buchen für Freitag zwischen 9.00 und 14.00 Uhr 

 

unklar ob die Batterie noch  funktioniert und das Ladegerät angeschlossen war und das Auto überhaupt anspringt 

 

vorher kommen und eventuell das Ladegerät anschließen dürfen wir nicht 

 

das heißt wenn Der Wagen nicht läuft am Freitag muss man das Ladegerät anschließen und suchen oder ein anderes mitbringen und wieder ein Termin buchen 

 

ob das so seine Richtigkeit hat 🤷‍♂️ sehr ärgerlich alles 🙈

Nimm einfach ein CTEK CS FREE mit:

 

https://www.ctek.com/de/batterieladegerat-12v-24v/cs-free?srsltid=AfmBOoo2rwNctBG-4oZqCnn3FSbhUu5PEhw7bk850jziUHeUHeKtmbG_

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 15.10.2025 um 04:45 schrieb michael308:

Hat damit jemand Erfahrung? Kann man damit auch anderes starten als Micramaus-Motoren? Also jenseits der fünf Liter Hubraum? Oder Oldtimer wo es schon Verluste/Widerstände gibt von der Batterie bis hin zum Starter, oder dieser selbst schon etwas schwergängig ist? Die Kontakte/Klammern lassen mich etwas zweifeln das man dort schon genügend Strom/Spannung zusammenbringt. 

Geschrieben
Am 15.10.2025 um 06:10 schrieb double-p:

"Kontaktieren Sie uns" .. weil wir noch nicht wissen, ob wir was (aus Lager) verkaufen koennen?

 

Lieferzeiten sind immer ein Thema, eine Alternative fuer den Tag waere noch Dino.

Beispielsweise https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-12V-600A-Starthilfegerät-18000mAh/dp/B012DC26K4

(overnight option) das hat auch den alten 4l V8 im E34 nach dem Winter angeworfen :)

Exakt dieses Gerät setzen wir auch schon seit Jahren ein. Nur beste Erfahrungen und eine gute Größe zum Mitnehmen. Selbst große Bagger waren kein Problem.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@G1zM0  Ja,

ich setze das CTEK CS Free und auch das Dino Kraftpaket ein. Ein Tiefentladener 12 Zylinder ist kein Problem……für beide Geräte.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb michael308:

Ja,

ich setze das CTEK CS Free und auch das Dino Kraftpaket ein. Ein Tiefentladener 12 Zylinder ist kein Problem……für beide Geräte.

Auch V12 mit um die 40l Hubraum? 😇

 

Danke für das Feedback, werde mal einen Probekauf machen.

  • Haha 2
Geschrieben

Was @michael308 sagt kann ich nur bestätigen. Wenn mein V12 mal tiefentladen war, dann hat ihn das CTEK CS FREE immer wachgeküsst. Das Gerät ist schon klasse und kann was.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb G1zM0:

Auch V12 mit um die 40l Hubraum? 😇

Mit dem Dino sollte auch dieses Monster wieder zum Leben erweckt werden können.

Geschrieben

Das Ctek Free ist Top und hat schon einem Freund seinen Gardasee Urlaub gerettet als die Batterie tot war. Damit konnte er jeden Tag starten und fahren und kam auhc wieder nach Hause damit. Ich nutze es auch oft zum laden  von Laptop oder Akkus der Drohne z.B....

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo michael308,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Welches Flugzeug hat denn einen V12 mit 40 l Hubraum Schlaumeier.gif.e1f32b6c1e0d160da23298fbc9e4c125.gif

Gibt ein paar zum Beispiel in der britischen Spitfire bzw. die Trägerversion Seafire aus dem WWII. Im konkreten Fall geht es um die Motoren:

Rolls-Royce Griffon VI

Rolls-Royce Meteor

Rolls-Royce Merlin

Allison V1710

Continental AV1790

Dieselmotor W-2-34M

Dieselmotor W-55W

Dieselmotor W-401

Dieselmotor W-84-1

 

Also nicht nur Flugzeug, aber alles V12 mit zwischen 27-37l Hubraum. Oder einen mickrigen 17l 9-Zylinder Sternmotor hab ich auch ab und zu zu starten. 😇

  • Wow 2
Geschrieben
Am 15.10.2025 um 06:10 schrieb double-p:

"Kontaktieren Sie uns" .. weil wir noch nicht wissen, ob wir was (aus Lager) verkaufen koennen?

 

Lieferzeiten sind immer ein Thema, eine Alternative fuer den Tag waere noch Dino.

Beispielsweise https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-12V-600A-Starthilfegerät-18000mAh/dp/B012DC26K4

(overnight option) das hat auch den alten 4l V8 im E34 nach dem Winter angeworfen :)

 

Am 16.10.2025 um 09:55 schrieb F40org:

Exakt dieses Gerät setzen wir auch schon seit Jahren ein. Nur beste Erfahrungen und eine gute Größe zum Mitnehmen. Selbst große Bagger waren kein Problem.

 

vor 3 Stunden schrieb F40org:

Mit dem Dino sollte auch dieses Monster wieder zum Leben erweckt werden können.

Wirklich? Also rein optisch von der Größe? 🤔 Aber gut wie wir Männer wissen macht es nicht nur die Größe, sondern auch die Technik. 😂

Die Klemmen kann auch mal ordentlich am Rahmen/Starter oä. hängen und sie haben genug Klemmdruck/Federspannung (weiß nicht wie ich es bezeichnen soll?) bzw. sind sie groß genug zu öffnen? Stören die Plastikabdeckungen/Isolierungen ? 
 

Bzw. wie viele Sekunden/Minuten/Versuche hat man mit dem CTEK oder Dino? Die Benzinleitung kann durchaus schon mal länger sein, bzw. die Pumpen ihre Gedenksekunden brauchen. 

Geschrieben

Also beim Ferrari meines Freundes hat es mehrfach gereicht über den Tag verteilt. Abends einfach wieder laden. So konnte er mit der toten Batterie trotzdem die ganzen Touren fahren und ist auch damit nach Hause gekommen. Vorteil war das die Anschlüsse im Beifahrer Fußraum waren. Es lädt auch relativ schnell wieder, wenn es nötig ist.

Geschrieben

Ich glaub 15 Sekunden am Stueck beim Dino - also bei vollen Ampere. "handwarm" :)

Geschrieben

Da ich dieses Jahr überhaupt nicht mit dem SLS gefahren bin, ist die Batterie tot. Habe vergessen, das CTEK anzuschliessen. Das Fahrzeug wurde vorgestern mit einem Booster gestartet und ich bin dann über 1 Std. mit ihm gefahren. Leider ist er beim ausschalten der Zündung nicht wieder angesprungen und auch mein über Nacht angeschlossenes CTEK Ladegerät hat leider zu keiner Verbesserung geführt. Ist deshalb eine neue Batterie notwendig oder hilft eines Eurer hier genannten Ladegeräte? 

Geschrieben

Neue Batterie, vermutlich tiefenentladen=Schrott.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Je nach Modell, kann das CTEK, auch über Nacht angeschlossen, eventuell nicht ausreichend laden.

Vermutlich ist es so, wie @BWQ sagt, aber ein Versuch ist es wert, ein reguläres Ladegerät, wie es auch die Autohäuser verwenden, einige Stunden dranzuhängen. Bei gutem Kontakt zum Händler in der Nähe, kommt er vorbei und hängt es dran oder leiht es aus. 
Ich hatte ein einfaches CTEK und das hat beim Lambo und sehr entladener Batterie mehrfach nicht ausgereicht um über Nacht einen Startvorgang positiv zu bewerkstelligen. Ist aber auch schon ne Weile her,

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie BWQ schreibt, wenn die Batterie frittiert leer ist, hilft ein reines Ladegeraet nicht.

Das Starten per CS/Dino ist halt wie klassisch ueberbruecken mit genug "Dampf", der aus dem Li-Akku statt einer klassischen Batterie bzw LiMa des "Spenders"

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb california:

Da ich dieses Jahr überhaupt nicht mit dem SLS gefahren bin, ist die Batterie tot. Habe vergessen, das CTEK anzuschliessen. Das Fahrzeug wurde vorgestern mit einem Booster gestartet und ich bin dann über 1 Std. mit ihm gefahren. Leider ist er beim ausschalten der Zündung nicht wieder angesprungen und auch mein über Nacht angeschlossenes CTEK Ladegerät hat leider zu keiner Verbesserung geführt. Ist deshalb eine neue Batterie notwendig oder hilft eines Eurer hier genannten Ladegeräte? 

Es heißt doch immer, ein Jumpstarter killt die Steuergeräte. Fehlermeldungen hast Du keine bekommen?

Geschrieben

Nö, Auto ist ganz normal angesprungen. Lediglich die Pleuel`s oder Ventile (kenne mich da nicht so aus) haben etwas gerasselt, was dann aber nach ein paar km bei warmen Motor verflogen ist. Der Urus wurde übrigens letztes Jahr mit dem gleichen Gerät mal gestartet und auch da gabs keine Fehlermeldung. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...