Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Verlobte vom Herrn Buschmann hat Brabus damit keinen Gefallen getan. In der ganzen deutschen Influencer Szene wird sich jetzt ĂŒber Sie und das Unternehmen lustig gemacht. 
Sei jetzt mal dahingestellt ob diese deutschen Influencer ĂŒberhaupt potentielle Kunden von Brabus sind oder nicht, aber den Ruf schĂ€digt es auf jeden Fall in einem gewissen Maß. 
"Mili" hat ihre Kommentare auf Instagram allerdings auch sehr schnippig und von oben herab geschrieben. 

Da frage ich mich ob Brabus etwa keine richtige Social Media Abteilung hat die da vorher mal die Hand drĂŒber hĂ€lt und das unterbindet. So hĂ€tten Sie sich viel Imageschaden und den riesigen Shitstorm sparen können. 

Mittlerweile wurde die Kommentarfunktion auf allen KanÀlen eingeschrÀnkt weil sie hunderte, tausende Kommentare bekommen haben die sich gegen das Unternehmen richteten. 

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Delta HF:

So hÀtten Sie sich viel Imageschaden und den riesigen Shitstorm sparen können. 

Ich denke genau das Gegenteil passiert. Möchte Dir gerne ein Beispiel nennen. 

Wenn ein Kunde im Onlineshop zu wenig Bestellungen hat empfehlen wir als Beispiel die falsche Ware zu liefern. Anstatt einem Produkt x ein Ă€hnliches Produkt y. Dann wird reklamiert und diese sofort beantwortet. Der Kunde kann das Produkt y mit großem Rabatt behalten oder rĂŒcksenden und bekommt das andere nachgesendet. Die Kunden schreiben dann ĂŒberschwĂ€ngliche Bewertungen wie toll der Shop ist. Und wie schnell man auf die Reklamation reagierte. Das sorgt dafĂŒr dass der Umsatz steigt und die positiven Bewertungen. 

Großer Fehler ist natĂŒrlich die Kommentarfunktion einzuschrĂ€nken. Nur dadurch erhĂ€lt man mehr Sichtbarkeit. 

Geschrieben

Genialer Plan und der Verbraucher hat die Rennereien đŸ€ź

  • GefĂ€llt mir 6
  • Haha 1
Geschrieben

@PatrickSch Gut das mag in deinem Fall vielleicht klappen wenn ich einen Staubsauger bestelle. 
Wenn Brabus hier jetzt aber die Kommentarfunktion noch aktiv hĂ€tte und 500 Kommentare unter den Posts stehen wie abgehoben, unprofessionell und weit weg sie vom Gedanken des GrĂŒnders sind,  halte ich das eher fĂŒr schlechte publicity. 

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb PatrickSch:

Anstatt einem Produkt x ein Ă€hnliches Produkt y. Dann wird reklamiert und diese sofort beantwortet. Der Kunde kann das Produkt y mit großem Rabatt behalten oder rĂŒcksenden und bekommt das andere nachgesendet. Die Kunden schreiben dann ĂŒberschwĂ€ngliche Bewertungen wie toll der Shop

Das klingt fĂŒr mich aber Ă€ußerst befremdlich. Wenn ich in einem Onlineshop etwas bestelle, dann möchte ich entsprechend meiner Bestellung auch die Ware geliefert bekommen. Die ganze Rumreißerei mit einer Reklamation, dem RĂŒckversand und der ganzen Abwicklung danach bedeutet fĂŒr mich doch nur stressigen Mehraufwand. Ich wĂŒrde nicht zu den Kunden zĂ€hlen, die ,wie von dir erwĂ€hnt, dann auch noch eine positive Bewertung ins Internet schreiben. Was sollte man denn da schreiben geschweige denn positiv bewerten? Sorry, aber bei solchen Maschen kann ich nur mit dem Kopf schĂŒtteln.

  • GefĂ€llt mir 9
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb PatrickSch:

Wenn ein Kunde im Onlineshop zu wenig Bestellungen hat empfehlen wir als Beispiel die falsche Ware zu liefern. Anstatt einem Produkt x ein Ă€hnliches Produkt y. Dann wird reklamiert und diese sofort beantwortet. Der Kunde kann das Produkt y mit großem Rabatt behalten oder rĂŒcksenden und bekommt das andere nachgesendet. Die Kunden schreiben dann ĂŒberschwĂ€ngliche Bewertungen wie toll der Shop ist. Und wie schnell man auf die Reklamation reagierte. Das sorgt dafĂŒr dass der Umsatz steigt und die positiven Bewertungen. 

 

Selten erlebt, dass ĂŒber positive Shop-Erfahrungen berichtet wird, es sind immer die negativen Erlebnisse, die (auf Social-Media) breit getreten werden.

Und es sind doch nicht mal 0,1% der Kunden Influencer mit Reichweite, soll ich auf die Hoffnung davon einen zu erwischen dem Rest meiner Kunden auch falsche Sachen liefern? Bei der gĂ€ngigen Marge an Onlineshop-Produkten und den steigenden Versandkosten könnte ich von diesem Betrag dann auch ein Influencer regulĂ€r bezahlen, statt 1.000 Kunden mit falschen Produkten zu verĂ€rgern (oder angeblich glĂŒcklich zu machen).

 

Den Namen Deiner Unternehmensberatung hĂ€tte ich gerne, auch wenn es ja scheinbar gut lĂ€uft, da Du Ferrari fĂ€hrst .. ich wĂŒrde sie meiden wollen 😅

 

 

Bzgl. Brabus: Ich glaube Umsatztechnisch hat es keinen Einfluss, der Großteil der Kunden ist doch nicht mal in Deutschland. Ich denke einfach nur, dass sowohl Constantin als auch seiner Frau unter dem "online hate" leiden und darum etwas zurĂŒck rudern, aber nicht, weil sie sich im Unrecht fĂŒhlen.

Ich kann seine Frau absolut nicht leiden, aber faktisch hat sie schon recht, kommt irgendein möchte gern Gangster-Rapper mit seiner Alten daher und wirbt mir einem Fake-Produkt. Mir als Firma Brabus wĂŒrde das auch gehörig auf den Senkel gehen, mich mit diesen Fakes rumschlagen zu mĂŒssen. Zum GlĂŒck sind mir alle involvierten Menschen vollkommen egal, aber es nervt langsam auf meiner FYPÂ đŸ€·â€â™‚ïž

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb PatrickSch:

Wenn ein Kunde im Onlineshop zu wenig Bestellungen hat empfehlen wir als Beispiel die falsche Ware zu liefern. Anstatt einem Produkt x ein Ă€hnliches Produkt y. Dann wird reklamiert und diese sofort beantwortet. Der Kunde kann das Produkt y mit großem Rabatt behalten oder rĂŒcksenden und bekommt das andere nachgesendet. Die Kunden schreiben dann ĂŒberschwĂ€ngliche Bewertungen wie toll der Shop ist. Und wie schnell man auf die Reklamation reagierte. Das sorgt dafĂŒr dass der Umsatz steigt und die positiven Bewertungen. 

Geile GeschÀftsidee. Einfach gepflegt die Leute verarschen und möglichst viel Zeugs in der Gegend rum schicken :(

 

Ich hoffe mal darauf, dass bei diesem Post das eine oder andere Zwinker-Smiley gefehlt hat...

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Leon-MUC:

aber faktisch hat sie schon recht

Das sehe ich genauso. Mir war davor gar nicht mal so richtig bewusst dass es so "krasse" Brabus-Fakes gibt. Beim Gumball war dieses Jahr wohl auch einer dabei, davor habe ich sowas noch nicht mitbekommen. Ist aber auch nicht mein Thema. 

 

Also dass Brabus bei dem Thema einschreitet verstehe ich zu 100%, aber es ist wie bei allem: der Ton macht die Musik. Und der Ton bei Mili war alles andere als professionell. Man hÀtte das Problem deutlich harmonischer lösen können und vor allem auch auf privatem Wege. 
Aber ihr Auftreten war ziemlich herablassend und dafĂŒr haben sie nun eben auch die Quittung bekommen. 

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PatrickSch:

Wenn ein Kunde im Onlineshop zu wenig Bestellungen hat empfehlen wir als Beispiel die falsche Ware zu liefern. Anstatt einem Produkt x ein Ă€hnliches Produkt y. Dann wird reklamiert und diese sofort beantwortet. Der Kunde kann das Produkt y mit großem Rabatt behalten oder rĂŒcksenden und bekommt das andere nachgesendet. Die Kunden schreiben dann ĂŒberschwĂ€ngliche Bewertungen wie toll der Shop ist. Und wie schnell man auf die Reklamation reagierte. Das sorgt dafĂŒr dass der Umsatz steigt und die positiven Bewertungen.  

 

Ich versteh die Logik nicht, zumal ich die Nachversandkosten zusĂ€tzlich tragen muß unter UmstĂ€nden auch noch den RĂŒckversand bei höherwertigerer Ware und das ganze fĂŒr die minimale Chance auf eine gute Bewertung? Never!

Ein zufriedener Kunde empfiehlt 2 - 3 weitere. Ein unzufriedener Kunde teilt seine erfahrung 4 - 5 mal soviel - das wÀre ein weitaus heftigerer Imageschaden.
Zumal die Leute in der heutigen Zeit ohnehin alle gestreßter und agressiver geworden sind, da ist die ZĂŒndschnur ziemlich kurz.

  • GefĂ€llt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dirk_B.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Geschrieben

JP kann im Nachgang froh sein den „kleinen, blonden Jungen“ Inzahlung gegeben zu haben.😂

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Es gibt Autotuner (Brabus und Mansory) und Berufsgruppen (Influencer und "Deutsch"-Rapper) die mich genau so interessieren, als wĂŒrde bei Aldi n Joghurt platzen. HĂ€tte ich ein seriöses Unternehmen wĂ€re ich ĂŒber einen shitstorm solcher Persönlichkeiten dankbar und könnte mich gar nicht weit genug distanzieren. 

 

Dadurch, dass sich beide Damen offensichtlich nicht unbekannt waren, schließt sich der Kreis und eines fĂŒhrt zum anderen. 

 

Was fĂŒr eine Welt....

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb buggycity:

Ein zufriedener Kunde empfiehlt 2 - 3 weitere

Hat doch schon der Leon geschrieben. Kunden die zufrieden sind schreiben keine Bewertung. Und Sie anschreiben wegen Bewertung ist verboten. Hier wird doch auch in allen Foren nur das negative berichtet und wenn es dann gut ausgegangen sind freut sich jeder. Selbst dieser Forenbeitrag entstand doch nur weil Negativ. Wer hat schon mal berichtet das er in Berlin ein Autoproblem hatte bei Ferrari, hingefahren ist, das repariert wurde und dann Heim. Dann sabbert doch jeder das was kaputt war. Und man drei Tage kein Auto hatte. Nur negatives. 

Mache ich wie Donald Trump vorher ne 40.000 Euro Rechnung auf und mach die auf Kulanz weg, dann sind die Foren voll von Dankbarkeit und dass man da wieder hin kann. 

Kann ja jeder sehen wie er will und sich selbst mal fragen, wann er positiv einen AutohĂ€ndler bewertet hat auf Google Maps oder wo immer. Ich hĂ€tte ihm empfohlen die Kommentarspalte offen zu lassen fĂŒr eine ehrliche Kommunikation mit der neuen Nutzergeneration. 

@BWQ der Verbraucher hat gar keine Rennerei. Er bekommt Produkt 23 Jahre Whisky und wollte 30 Jahre Whisky. Dann reklamiert er und man bietet Ihm 35 % Rabatt an. Dann behĂ€lt der das immer und zwar immer aus lauter Gierigkeit. Und das andere wird nachgeliefert. Der Kunde ist super glĂŒcklich und macht Bewertung. 

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Geht das auch mit Rum? Frage fĂŒr einen Freund


  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...