Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Also jetzt aber Männer... Was lest ihr denn so in eurer Freizeit?...😉

 

Da zitiere ich mal frei Atze Schröder: "Ich bin in nem Frauenhaushalt groß geworden, Mutter, Omma, Schwester - bis 20 nur Brigitte - das prägt!" 😆

  • Haha 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lagu:

"Apothekenumschau"

aka "Rentner-Bravo" ;) 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Porto2020:

Neulich habe ich neben der ApothekenRundschau noch die Seniorenbeilage bekommen. Jetzt bestelle ich nur noch online!!!🤣

war die Seniorenbeilage dann die "ADAC Motorworld"? 

  • Haha 1
Geschrieben

Stimmt. Bin da etwas durcheinandergekommen. 

Nicht ....world - sondern ......welt! 

Eigentlich sind Anglizismen ein absolutes No go für mich.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 14.10.2025 um 11:04 schrieb Sarah-Timo:

genervt bin ich vom Christopherus-Magazin. Das landet in der Regel sogar noch eingeschweißt im Hausmüll. Viel zu viel E-Mobility und Werbung. Ich bin schon genervt, wenn ich den Briefkasten öffne und das Christopherus-Magazin liegt schon wieder drin.

Die Porsche-Öffentlichkeitsarbeit ist seit jeher zeitgeistiger Opportunismus, um es mal diplomatisch auszudrücken. Nicht nur die Christophorus Hauszeitung betreffend. Das für mich krasseste Beispiel ist der jahrzehntelange Umgang mit Erwin Komenda, dem früheren Karosseriekonstrukteur seit den Anfangstagen des Konstruktionsbüros 1931 und verantwortlich für alle Entwürfe bis Ende der 1950er Jahre. Er hat das grundsätzliche Erscheinungsbild einer Porsche-Konstruktion geprägt, insbesonders die grundsätzliche Stilistik jener Fahrzeuge, die den Namen "Porsche" tragen. Seine Gestaltungsprinzipien haben bei Porsche bis heute(!) Gültigkeit. Als es im Rahmen der 356-Nachfolge immer wieder zu Auseinandersetzungen mit FA Porsche kam, wie der neue 901/911 auszusehen hatte, kam es zum Bruch. Nach Komendas Tod 1966 gab es zwar einen Nachruf im Christophorus, anschließend wurde sein Name aber zunehmend gemieden, ebenso die Fotos, auf denen er mit anderen Porsche-Mitarbeitern zu sehen war. Es gibt z.B. ein berühmtes Foto von 1948, wo Professor Porsche und sein Sohn Ferry Porsche neben dem allerersten Porsche 356/1 in Gmünd stehen. Seit etwa Mitte der 1960er Jahre konnte man bei sämtlichen Porsche-Veröffentlichungen ganz links im Bild bei genauem Hinsehen einen leichten Schatten erkennen. Erst viele Jahrzehnte später wurde das ganze Foto gezeigt: Ganz links stand Erwin Komenda. Er wurde tatsächlich für lange Zeit nach russischer Manier in den Veröffentlichungen einfach abgeschnitten, weil persona non grata.

 

Und selbst in den jüngsten Christophorus-Ausgaben wird die Historie zurechtgebogen, indem z.B. immer wieder dargelegt wird, daß die heutigen Hybrid-Antriebe bereits von Professor Porsche um die Jahrhundertwende erdacht worden seien. Erst wenn man sich mit der von ihm erdachten Hybrid-Technik genauer beschäftigt, stellt man fest, daß z.B. der "Mixte" genannte Hybrid-Antrieb rein garnichts mit heutigen Hybrid-Antrieben zu tun hat - ausser, daß Benzin und Strom gleichermassen genutzt wurde. Denn beim "Mixte" erzeugte der Verbrenner den Strom für den Elektroantrieb, eine Batterie für den reinen Elektroantrieb gab's nicht. Nur eine Batterie zum Anlassen, wie bei heutigen Verbrennern auch. Ebenso hatte der Verbrenner keinerlei Verbindung zu den angetriebenen Achsen bzw. Rädern. Ohne Benzin konnte der "Mixte" nichtmal anfahren. Aber das sind natürlich Feinheiten, die nicht ins heutige Bild passen...

 

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben

Ich kann die hauseigene Jubelpostille auch schwer ertragen. Sie haben die Versendung an mich ohnehin irgendwann eingestellt, schließlich ist mein Porsche 20 Jahre alt. :lol:

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...