Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich lese seit 50 Jahren ams. Aber ich glaube auch, es wird jetzt Zeit, das Abo zu kĂŒndigen. Aufmachung, Schreibstil, Themen sind immer weniger meins. Vielleicht werde ja auch einfach nur alt. Egal, es wird Zeit.

  • GefĂ€llt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei den ganzen Zeitschriften ( egal welche ), wird auch ĂŒberall gespaart / Persoanl entlassen. Den Rest machen die ĂŒbrig gebliebenen mit Hilfe von KI. Ich kenne einige die in dem Bereich arbeiten. Da werden dann z.B. Artikel mit Aktientipps geschrieben von Leuten die eigentlich davon keine Ahnung haben. So ist es halt heute zu Tage.....

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Il Grigio:

das Abo zu kĂŒndigen

Habe ich vor 30 Jahren gemacht, hat mir viel Geld gespart. 
Damals galt VAG ĂŒber alles, das hat mich genervt. 

  • GefĂ€llt mir 7
Geschrieben

Genau so. Es gab das geflĂŒgelte Wort: AMS, Audi, Mercedes und Sport. Die Zeitung war das Geld nicht mehr wert.

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

FrĂŒher, als es noch keine Onlineportale  fĂŒr Fahrzeuge im Internet gab (z.B. mobile.de), da fand ich den ĂŒppigen Gebrauchtwagenteil in der AMS besonders spannend. Ein Großteil des Heftes war gespickt mit Fahrzeugangeboten und tollen Bildern. Gerade bei den Exoten war das immer schön anzusehen. So hatte man die Möglichkeit ein wenig ein GefĂŒhl fĂŒr den Markt und die Preise aufzubauen. Ich habe mich teils stundenlang nur damit beschĂ€ftigt. 

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

Ich habe alle Sport Auto seit 1967- 2020, mit AMS konnte ich nichts anfangen.

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb CountachQV:

Ich habe alle Sport Auto seit 1967- 2020

Warum nicht mehr nach 2020?

Geschrieben

Vor etwas ĂŒber 10 Jahren noch, war das Eintreffen der AMS etwas besonderes fĂŒr mich als langjĂ€hriger Abonnent.

Das Heft wurde nicht etwa aus der Versandtasche gerissen und hastig durchgeblĂ€ttert, es wurde sauber beiseite gelegt und in einem passenden, ruhigen Moment Seite fĂŒr Seite fast schon zelebriert. Wie auch @Sarah-Timo haben mich besonders die Inserate fasziniert und bei den Exoten ist man immer mal ins trĂ€umen geraten. 

Der Moment, wenn man das Cover nach der letzten Seite schloss, war ein trauriger und das warten auf die nÀchste Ausgabe begann.
Irgendwann, möglicherweise auch mit dem steigenden Anteil an E-MobilitÀt, habe ich dann aber mehr und mehr das Interesse verloren und festgestellt, dass ich Seitenweise gar nicht mehr gelesen habe. Als dann irgendwann mehrere Ausgabe noch verpackt herumlagen, war klar, dass ich das Abo beenden werde. Seither habe ich mir auch nie mehr eine Ausgabe im Handel besorgt.
Zeiten und Interessen Àndern sich halt.....

 

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Ich habe immer die Rallye racing bevorzugt. Ab und zu Sport Auto. Aber die Sport Auto heutzutage taugt mir nicht mehr. Nicht mehr meine "Autogeneration".

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

AMS lese ich schon ewig nicht mehr auf einen guten Artikel z.B. ĂŒber einen BMW M5 sind 10 Artikel ĂŒber Vans Kastenwagen oder Familienautos gekommen. Da stimmt fĂŒr mich das VerhĂ€ltnis nicht. Wenn ich was ĂŒber Autos wissen will schaue ich seit Jahren nur noch You Tube Videos. Die habe sich echt gut entwickelt und man hat dann gezielt tide info die man sich wĂŒnscht und keinen unnötigen Ballast. 

  • GefĂ€llt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Il Grigio,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr TV und Literatur (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vevesse:

Warum nicht mehr nach 2020?

Zitat

Aber die Sport Auto heutzutage taugt mir nicht mehr. Nicht mehr meine "Autogeneration".


Dito fĂŒr mich

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Ich schau sie mir schon noch ab und zu an. Das liegt aber auch daran, daß die alle im Readly Abo enthalten sind, Da zahle ich 10€ fĂŒr alles zusammen im Monat. Maranello World ist auch drinnen. Das Abo habe ich hauptsĂ€chlich fĂŒr ein paar Fachspezifische Nischenzeitschriften, die es auch nicht ĂŒberall zu kaufen gibt und es so auch deutlich billiger kommt. Und fĂŒr meine Frau ist auch einiges dabei.... FĂŒr 10€ ein guter Deal...

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 360erfreak:

Versandtasche

Ich abonniere sie seit 50 Jahren. Da gab es nie eine Versandtasche, zumindest nicht bei mir. Auch das nervte mich: sie pappen meinen Adressaufkleber bis heute mitten auf die Schlagzeilen auf dem Heft. Man kann nicht lesen, was drunter steht. NatĂŒrlich geht der Aufkleber abzulösen, ganz vorsichtig. Aber warum pappen sie den mitten drauf statt z.B. auf das ams-Logo? Aber nein, das geht natĂŒrlich auf keinen Fall. 

  • Haha 2
Geschrieben

Komm, vergleich das einfach mit dem dusseligen Cookie Fenster online. Musst Du auch immer erst ganz vorsichtig......bevor Du was lesen kannst. Mit dem Gedanken im Hinterkopf wird es eventuell ertrÀglicher. :D 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Il Grigio:

Ich abonniere sie seit 50 Jahren. Da gab es nie eine Versandtasche, zumindest nicht bei mir. Auch das nervte mich: sie pappen meinen Adressaufkleber bis heute mitten auf die Schlagzeilen auf dem Heft. Man kann nicht lesen, was drunter steht. NatĂŒrlich geht der Aufkleber abzulösen, ganz vorsichtig. Aber warum pappen sie den mitten drauf statt z.B. auf das ams-Logo? Aber nein, das geht natĂŒrlich auf keinen Fall. 

Du hast Recht! 
Vermutlich habe ich das mit dem Abo des Beate Use Katalogs verwechselt 😎

  • Haha 3
Geschrieben

AMS lese ich inzwischen nicht einmal mehr im Wartezimmer beim Arzt. Dann schaue ich lieber aus dem Fenster oder zĂ€hle eher noch die MĂŒcken an der Wand. Dabei war ich von 1999 bis 2020 treuer Leser und sogar Abonnent. Damals testeten dort noch echte Ingenieure die Fahrzeuge. Und nicht Redakteure, die sich fĂŒr tolle Ingenieure halten. Der Informationsgehalt war noch hoch und die Redaktionsmeinung klar formuliert. Wenn ich ein kritisches Fazit am Ende des Testberichtes las, dann wusste ich ob das Auto was taugt oder nicht. Heute sind die Aussagen nur noch wachsweich formuliert und so zusammengebastelt, dass sie dem jeweiligen Hersteller gefallen. Auch habe ich den Eindruck, dass sich viele Bilder und das Fotomaterial in verschiedenen Magazinen wie u.a. der AMS wiederholen. Da sind die selben Fotos in gleich mehreren Magazinen zu finden. Ähnlich genervt bin ich vom Christopherus-Magazin. Das landet in der Regel sogar noch eingeschweißt im HausmĂŒll. Viel zu viel E-Mobility und Werbung. Ich bin schon genervt, wenn ich den Briefkasten öffne und das Christopherus-Magazin liegt schon wieder drin.

Da mich moderne Autos nur noch wenig interessieren, habe ich das Lesen entsprechender Magazine schon vor lĂ€ngerer Zeit eingestellt. Auch die Hefte zu Old- und Youngtimern bieten fĂŒr meinen Geschmack schon seit Jahren zu viele Wiederholungen. Was durchaus verstĂ€ndlich ist, denn inhaltlich kommt in diesem Bereich eben nicht mehr viel Neues hinzu. Eine Ausnahme bildet fĂŒr mich -Oldtimer Markt-. Die Zeitschrift lese ich immer noch regelmĂ€ĂŸig und freue mich tatsĂ€chlich auf jede neue Ausgabe. Besonders schĂ€tze ich das hier auch Themen oder Fahrzeuge behandelt werden, die in der klassischen Oldtimerszene weniger Beachtung finden bzw. nicht Mainstream sind. -Oldtimer Markt- bedient in meinen Augen Nischen, die sonst kaum jemand aufgreift. Und genau das macht das Heft fĂŒr mich so sympathisch und glaubwĂŒrdig fĂŒr mich. Hier bietet mir das Lesen noch einen Mehrwert und meine (Lese)Zeit ist gut investiert.

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

 

vor 10 Minuten schrieb 360erfreak:

Vermutlich habe ich das mit dem Abo des Beate Use Katalogs verwechselt 😎

Gibt es den ĂŒberhaupt noch? :D 

Geschrieben

wahrscheinlich nicht.

Ich hab es vermutlich mit dem Playboy Abo verwechselt.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Oldtimer Markt- bedient in meinen Augen Nischen, die sonst kaum jemand aufgreift.

....und wegen der Schraubertipps Oldtimer Praxis, ansonsten 100% d'accord.

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Ich habe sie auch im Readly-Abo, was ich sehr empfehlen kann. kaufen wĂŒre ich sie nicht mehr, aber so kann ich reinblĂ€ttern wenn etwas interessantes dabei ist. Dazu stehen mir Dutzende anderer Zeitschriften zur VerfĂŒgung.

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Dirk_B.:

ch habe sie auch im Readly-Abo, was ich sehr empfehlen kann.

Sorry @Dirk_B. aber ich bevorzuge bei Zeitungen ein altmodisches StĂŒck Papier. Da kannst Du mir Hunderte Zeitungen anbieten. Bin halt Dinosaurier in dieser Beziehung.

Und fĂŒr repair manuals oder online Videos habe ich einen Computer in der Garage 😉

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Das geht mir genauso. Ich habe auch schon am Tablet und Kindle BĂŒcher gelesen, Aber das Handling liegt mir nicht und ich mag auch lieber eine Zeitung oder ein Buch in Papierform. Old School halt.

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

GrundsĂ€tzlich lese ich auch lieber auf Papier, aber wenn ich ĂŒber 70€ fĂŒr die Papierversion der verschieden Zeitschriften bezahlen mĂŒsste, nehme ich doch lieber Readly fĂŒr 10€ und habe noch jede Menge anderes kostenlos dazu....

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Ray Ben:

GrundsĂ€tzlich lese ich auch lieber auf Papier, aber wenn ich ĂŒber 70€ fĂŒr die Papierversion der verschieden Zeitschriften bezahlen mĂŒsste

@Ray Benbei denen die mich interessieren ist es ein 20er im Monat max. Aber jedem das Seine. 

  • GefĂ€llt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...