Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

296GTB oder 488 Pista?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

296GTB oder 488 Pista? 

Ich denke jeder wird sich für den Pista entscheiden. Ich würde es zumindest tun. 

Dennoch, schaut man sich die beiden im direkten Performance Vergleich an, muss man den Ferrari Ingenieuren eine tolle Leistung zugestehen. 

Der Pista mit seinem V8 Biturbo wiegt gut 100kg weniger als der 296 mit V6 Biturbo/Hybrid. 

Und dennoch wird er im Drag Race gnadenlos in Grund und Boden gefahren. 

Wer auf Performance steht, muss dem 296 seine Berechtigung zugestehen. Momentan bekommt man bei Ferrari bei keinem Modell mehr Performance Auto fürs Geld. 

Jetzt könnt ihr gerne über meinen (Nicht-KI) Beitrag herfallen und ihn in Grund und Boden reden. 😁

 

Nachtrag

Anbei die gemessenen Daten des Vergleichs. 

Die Zeiten zeigen, dass aufgrund des schlechten FahrbahnBelags beide Fzge nicht ihr volles Potential ausspielen konnten. 

Für den direkten Vergleich spielt das aber keine Rolle. 

Screenshot_20251004_144627_com.google.android.youtube_edit_140374050617120.jpg

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab den 296 als GTB und GTS nun fast drei Jahre. Die Zeiten können nicht das wunderbare Handling des 296 wiedergeben. Er fährt sich wie ein Go-Kart und dass ich geräuschlos die Ortschaft verlassen kann ist vorteilhaft. Würde mich keinesfalls für einen Pista entscheiden. Auch der Punch beim Beschleunigen ist sagenhaft. 
 

Vor kurzem musste ich auf der Autobahn bei 120 kmh fahren und die Reichweite ging auf 700 Kilometer hoch. 🙂 Ich denke es gibt kein besser oder schlechter. Der 296 ist auf jeden Fall ein unterbewertetes Auto. Und sobald die Menschheit den gefahren ist, ändert sich bei allen die Meinung. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das ist schön, mal die Meinung von jemand zu hören, der das Auto seit dem Release hat, kennt und somit fair bewerten kann. 

Ich glaube auch, dass der 296 absolut unterrated ist. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb PatrickSch:

Und sobald die Menschheit den gefahren ist, ändert sich bei allen die Meinung. 

Nein. Der 296 ist und bleibt Hybrid-Gedöns mit 6 Zylindern. Fährt sich gut und schnell keine Frage. Aber vom Ferrari Feeling ist der Pista andere Liga. Da sind die Zeiten Nebensache. Woher kommt eigentlich die 3.8 auf 100, auf Schnee?Ist ja meilenweit von der Werksangabe entfernt.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Sehe ich ähnlich wie @nero_daytona Noch dazu ist der Pista der letzte "Hardcore" Ferrari der Mittelmotor V8 Baureihe. Ganz zu schweigen vom Fahrspaß, mit dem dem Pista wirst du kein Geld verbrennen, mit dem 296, zumindest wenn du einen neuen nimmst, jedoch mit Sicherheit. Stünde ich vor der Wahl wäre meine Entscheidung eindeutig. Und ja, ich weiß auch wovon ich spreche, ich habe einen Pista.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ganz klar Pista - mag sein dass der 296 nochmal ein Quäntchen besser geht (ist ja auch 4 Jahre jünger), aber allein die Optik (innen und außen), das analoge Lenkrad und der Sound sind beim Pista einfach genial und aus meiner Sicht definitiv besser als beim 296. Und die Straßenlage vom Pista finde ich nicht schlechter als beim 296. Was der Pista auf Passstraßen abliefert ist schon beeindruckend. Was den 296 aus meiner Sicht attraktiv macht ist das derzeitige Preis / Leistungsverhältnis.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Assetto Fiorano:

Wer auf Performance steht, muss dem 296 seine Berechtigung zugestehen. Momentan bekommt man bei Ferrari bei keinem Modell mehr Performance Auto fürs Geld. 

Es kommt stets auf den Blickwinkel an, aus welchem man ein Fahrzeug beurteilt. Wer den Fokus ausschließlich auf Performance und Rundenzeiten legt, der wird mit dem 296 zwar das schnellere Auto wählen. Doch macht diese Eigenschaft allein ein Fahrzeug bereits begehrenswerter? Ist ein gemessenes halbes Sekündchen im Viertelmeilen-Sprint eines YouTube-Videos tatsächlich ein entscheidendes Kaufargument? Für mich persönlich nicht. Ich messe anderen Faktoren deutlich mehr Bedeutung bei. Mich spricht zum Beispiel das Interieur des Pista wesentlich stärker an. Der Sound seines V8 ist für mich ein echtes Highlight. Ebenso der Verzicht auf Elektrifizierung. Beide Modelle sind zweifellos optisch reizvoll. Doch auch hier bevorzuge ich ganz klar den Pista, der für mich wesentlich mehr Sexappeal und den puristischeren Ferrari ausstrahlt Aus meiner Sicht führt im direkten Vergleich daher kein Weg am Pista vorbei.

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Ich empfand den 296 im Vergleich zum 458/488/F8 als deutlich kleiner, enger im Innenraum. War ich beim ersten Einsteigen in einen 458 (der ja karosserieseitig identisch ist mit 488 und F 8 )  von der Größe überrascht und kam mir für einen Sportwagen fast verloren darin vor, so liebe ich den Platz jetzt. Wunderbar für lange Strecken. Der 296 wäre mir persönlich jetzt zu eng.

 

Was an meinen Körpermaßen liegen könnte, die in meinem Pass ja nicht in cm, sondern in m³ umbautem Raum angegeben sind. :lol:

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...