Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 vs. M5


Staatsfeind

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

stehe als nicht "bmw spezialist" vor der frage.

M3 oder M5?!?! :-?

raumangebot ist klar, aber wie siehts mit unterhalt, fahrdynamik, etc. aus.

habt ihr ne ahnung? :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Staatsfeind,

 

kennst du schon M3 vs. M5 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn Du ihn neu haben willst, dann gibt es eh nur noch den M3.

Auf den neuen M5 (E60) mußt Du noch ein wenig warten.

Geschrieben

Klar:

M3: sportlicher, aggressiver, auffälliger, härter, drehfreudiger, knapper, SMG, aktueller

M5: zieht wie ein Bär, absoluter Autobahn-Bomber (mit Modul V-Max 296km/h), gediegener V8 Sound, purer Luxus im Innenraum (unbedingt mit Volleder kaufen)

Unterhalt: Der M3 ist einiges günstiger: M5 verbraucht nicht unter 17l, auch sonst Steuer, Versicherung.

Meine Präferenz siehst Du ja!

Grüße

PS: Unbedingt Facelift-Modell ab 9/2000 kaufen.

Geschrieben

Unterhalt: Der M3 ist einiges günstiger: M5 verbraucht nicht unter 17l, auch sonst Steuer, Versicherung.

...

PS: Unbedingt Facelift-Modell ab 9/2000 kaufen.

Versicherung ist nicht so stark unterschiedlich. Zum Jahresende war es jedenfalls so, daß der M5 in der Vollkasko eine Klasse höher war, der M3 dagegen in der Haftpflicht (oder umgekehrt, weiß nicht mehr). Das mir vorliegende Versicherungsangebot vom Dezember 02 war unterm Strich kaum unterschiedlich.

Modell:

Falls möglich, würde ich sogar auf das Modell ab Produktionsmonat 9/2002 zielen - denn da kam die neue - und dramatisch schneller rechnende DVD-Navi. Das gilt auch für den M3.

Den M5 hat es optional übrigens mit der "Individual High Audio" Hifi-Anlage gegeben - später ist die bei allen E39-Limos verfügbar gewesen (zeitgleich mit den Editionen). Beim M5 ist die gar nicht soo selten verbaut worden - und sie ist ganz klar besser als die Harman Kardon-Anlage im M3.

Noch ein Unterschied: die M5-Kupplung braucht die deutlich strammere Wade. :lol:

Geschrieben

@amc: 1 Klasse höher macht dort oben einiges aus. Das DVD Navi läßt sich ganz einfach nachrüsten. Das Individual High Audio ist zwar einiges besser als das DSP-Audio, aber trotzdem noch weit von optimal entfernt, außerdem ragen die free-air Woofer viel zu tief in den Kofferraum.

Geschrieben

Noch ein Unterschied: die M5-Kupplung braucht die deutlich strammere Wade. :lol:

Und wenn du den M3 mit SMG wählst, dann brauchst du gar keine Wade :D

Peter

Geschrieben
@amc: 1 Klasse höher macht dort oben einiges aus. Das DVD Navi läßt sich ganz einfach nachrüsten. Das Individual High Audio ist zwar einiges besser als das DSP-Audio, aber trotzdem noch weit von optimal entfernt, außerdem ragen die free-air Woofer viel zu tief in den Kofferraum.

Wie gesagt, die Unterschiede Haftpflicht/Vollkasko haben sich einigermaßen ausgeglichen. Das konkrete Angebot von der Allianz lag jedenfalls weniger als 10% auseinander.

Das Kofferraumproblem besteht in der Tat, beim Durchladen sind sie allerdings weniger problematisch als die HK-Kiste im 3er Coupe. Für Tiefbaßfetischisten ist die Individual High Audio vielleicht nichts - allerdings hat sie anders als die Harman Kardon über den ganzen Frequenzbereich keine echte Schwäche. Bei der Harman Kardon konnte ich einen nennenswerten Teil meiner CDs nicht vernünftig hören (hauptsächlich auf überforderte Türlautsprecher zurückzuführen, bei bestimmten hochbegabten Opernsängerinnen gibt's aber auch im Höhenbereich Probleme). Die "normale" DSP-Anlage im E39 halte ich persönlich für richtig schlecht - das war ein Grund, keinen Kombi zu nehmen...

Geschrieben

Ich habe gerade mal die Versicherungeinstufungen rausgesucht:

M3 HP 14/ VK 17/ TK 27

M5 HP 23/ VK 31/ TK 39

Steuer:

M3 Jahr 2003 = 168 Euro/ Jahr 2004 = 222 Euro

M5 Jahr 2003 = 255 Euro/ Jahr 2004 = 337 Euro

Verbrauch (laut Werk):

M3 = 9,1 Liter SP

M5 = 12,6 Liter SP

Also auf dem Papier (oder Monitor) erscheint mir der M5 teurer, aber ich persönlich würde ihn als Allrounder favorisieren.

Geschrieben
M3 HP 14/ VK 17/ TK 27

M5 HP 23/ VK 31/ TK 39

Also hier ist was schiefgelaufen. :D:wink:

Die "normale" DSP-Anlage im E39 halte ich persönlich für richtig schlecht - das war ein Grund, keinen Kombi zu nehmen...

Für die DSP-Anlage braucht man nur die richtigen DSP-Parameter, dann wird sie für eine Werksanlage annehmbar.

Geschrieben

Das sind die Daten aus meinem geliebten Autoguide 2003, aber auch da sind Tippfehler etc. mit eingeflossen.

Also wenn etwas falsch ist, bitte korigiert mich, damit ich es nachtragen kann, THX.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Staatsfeind,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also hier ist was schiefgelaufen. :D:wink:

Sehe ich auch so, zumal nach dem neuen System soweit ich weiß die Klassen gar nicht mehr bis 39 (oder gar 40) hochgehen. Laut Allianz sind die Einstufungen so:

M3 E46: HP 23 VK 31

M5 E39: HP 23 VK 31

also derzeit gleich.

Geschrieben

Wenn du ein Auto haben möchtest, mit dem du auch mal in den Urlaub fahren kannst oder auch nur Einkaufen, würde ich klar den M5 nehmen.

Der Spassfaktor ist aber beim M3 deutlich besser, da er z.B. auch viel leichter ist und besser am Boden klebt.

Was für dich wichtiger ist musst du entscheiden!

Geschrieben

Hier habt ihr es ganz genau:

GÜLTIG AB 01.10.2003

M3

Haftpflicht 22

Vollkasko 36

Teilkasko 40

M5

22/36/39 also fast identisch, da ja kaum jemand nur die TK abschließt.

Nur zum Vergleich Porsche 996 Turbo

18/34/40 Also günstiger als beide BMW... :-))!

Immer aktuell nachzulesen auf www.typklasse.de

Geschrieben
Nur zum Vergleich Porsche 996 Turbo

18/34/40 Also günstiger als beide BMW... :-))!

Ja geil, dann kauf ich mir doch glatt nen Turbo.

Geschrieben
Hier habt ihr es ganz genau:

GÜLTIG AB 01.10.2003

M3

Haftpflicht 22

Vollkasko 36

Teilkasko 40

M5

22/36/39 also fast identisch, da ja kaum jemand nur die TK abschließt.

Nur zum Vergleich Porsche 996 Turbo

18/34/40 Also günstiger als beide BMW... :-))!

Immer aktuell nachzulesen auf www.typklasse.de

Man muß unterscheiden nach dem alten und dem neuen Klassen-Schema:

Neu (stand jetzt):

M3 E46: HP 23 VK 31

M5 E39: HP 23 VK 31

996 Turbo (420PS): HP 18 VK 33

Zum 1.10. rutschen M3 und M5 auf HP 22.

Geschrieben

@ amc

Es war bisher sowohl bei M3 (343 PS ) als auch M5 (400 PS )

Vollkasko Typenklasse 36 und bei der Neueinstufung ab dem 01. 10. 2003 ändert sich daran nichts. Nach Einblick in mehrere voneinader unabhängige Typklasssenverzeichnisse müßte das auch nach aktuellen Infos stimmen.

Allerdings gibt es ja wohl ab 01.10. für Neuverträge bzw. FAhrzeugwechsel ein ganz neues Typenklassensystem in Voll und Teilkasko mit ganz neunen Einstufungen. Dann ist keine Vergleichbarkeit mehr mit dem alten System gegeben. Im wesentlichen werden wohl die Anzahl der Typenklassen verringert. Meintest Du das ?

Dann dürftest Du sicher recht haben. Dazu fehlen mir momentan noch die genauen Werte.

P.S. Das dürfte dann für alle Autos interessant werden. Habe gelesen, dass es teilweise zu deutlichen Umstufungen kommen soll...

Geschrieben

Also noch mal zum Nachtrag:

korrigiert mich wenn ich falsch liege:

Wer jetzt eine PKW hat, für den wirde weder der M3 noch der m5 teurer

( Für den Ursprung des Thread: Die Autos kosten das gleiche ....)

Wer einen Wagen neu zulässt, der wird ab 01.10. nach dem neunen System berechnet....

Also wie immer bei Autoversicherungen: kompliziert und unter dem Strich garantiert zu 90 % aller Fälle teurer... :evil:

Geschrieben

Allerdings gibt es ja wohl ab 01.10. für Neuverträge bzw. FAhrzeugwechsel ein ganz neues Typenklassensystem in Voll und Teilkasko mit ganz neunen Einstufungen. Dann ist keine Vergleichbarkeit mehr mit dem alten System gegeben. Im wesentlichen werden wohl die Anzahl der Typenklassen verringert. Meintest Du das ?

Ja, allerdings werden dabei auch wohl andere Kriterien angelegt - die Klassen rutschen also nicht nur einfach zusammen. So ist die Vollkasko für den 996 Turbo *nach* der Umstellung teurer als für den M3 oder M5.

Zurück zum eigentlichen Thema:

Wie dem auch sei, egal ob alt oder neu, meine ursprüngliche Aussage, daß der M5 ungefähr das gleiche wie der M3 in der Versicherung kostet, stimmt - inzwischen sind sie sogar exakt gleich teuer (Teilkasko ist irrelevant, wird man bei den beiden Wagen ohnehin kaum ohne VK bekommen). Der Autor des Thread kann dieses Unterscheidungskriterium also gleich streichen...

Geschrieben

@ amc

Danke für die Info.

Sieht so aus als würde ein Vergleich der Anbieter noch schwieriger als bisher. Wenigstens ist die Ursprungsfrage geglärt.

P.S. Übrigens würde ich den M3 nehmen.

Grund SMG II :-))!

Geschrieben

:-))!

jungs ihr seit ja echt klasse.

komm ja kaum mit dem lesen hinterher.

das vers. thema ist wohl soweit klar, aber wie siehts

denn mit verschleiß aus?

habe von problemen mit der HA beim M5 gehört :-o

(plan ist schon, das ding ab und zu auf der rundstrecke zu bewegen)

CU :wink2:

Geschrieben

M5 auf der Rennstrecke ist mörderisch...Viel zu schwer-Bremse Reifen Fahrwerk leiden da extrem.

Für die Rennstrecke würde ich in jedem Fall den M3 vorziehen-am besten mit SMG. Wobei auch da der Verschleiß ganz erklecklich ist; Dein Händler wird sich sicher freuen.

Ansonsten : M5 Motor in M3 Karosse-best of both worlds! :-))!

Geschrieben
@amc: 1 Klasse höher macht dort oben einiges aus. Das DVD Navi läßt sich ganz einfach nachrüsten. Das Individual High Audio ist zwar einiges besser als das DSP-Audio, aber trotzdem noch weit von optimal entfernt, außerdem ragen die free-air Woofer viel zu tief in den Kofferraum.

Hi, wie läßt sich die DVD Navi im M3 denn nachrüsten???

Geschrieben

Hi, wie läßt sich die DVD Navi im M3 denn nachrüsten???

Wenn die Navi mit 16:9 Display bereits verbaut ist:

Es wird der Navi-Rechner im Kofferraum sowie das CD-Laufwerk ersetzt. Kabelstrang bleibt. Kostenpunkt: ca. 1000 Euro beim 5er.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...