Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km


Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 13.10.2025 um 12:30 schrieb BWQ:

Weil die Racingsitze Sch… sind 😜

Warum das denn? Hab' ich da etwas versäumt? Im F430, 458 und 488 sind die Racing-Sitze (nach meinem bescheidenen Eindruck) um Klassen besser, speziell in L für etwas breitere Piloten wie mich. Ist das beim 296 anders?
Insoweit bin ich da ganz bei @california, selbst wenn man vom Wiederverkaufswert absieht. Wichtig ist erstmal, was einem selber liegt. Und die Standard-Sitze bei einem Mittelmotorer fand ich bisher eher, naja...Bei nem 812 (GTS) sieht das sicher wieder anders aus.        

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der letzte gute Racingsitz war im 599 von Recaro. Gell @michael308?

F8 ging auch noch so, allerdings nach 3h Vollsperrung der A9 auf dem Rückweg vom Gardasee hab ich die Dinger verflucht.

Und dann kamen die Sitze im 296🤦🏼‍♂️.

Vielleicht liegt das aber auch an meinem Körperbau.

Die besten Schalensitze hatte ich im GT4, DAS ist Seitenhalt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

GT4 Vollschale oder Sport(Klapp-)schale? Erstere liegen mir, da etwas breiter, eher. Aber zugegeben: Da ist Porsche schon weit vorne.
Die besten Racingsitze im Ferrari sind für mich die im Scuderia, knapp gefolgt vom F430. Da fahre ich völlig entspannt ein paar hundert Kilometer.
Bei den nachfolgenden Generationen passt es nicht mehr so ganz im Kopfbereich, irgendwie etwas zu weit nach hinten geneigt.   

599 Recaro: Leider noch nie erlebt. 

(und wieder einen Thread gekapert, 😆)

  • Haha 1
Geschrieben

GT4 hatte ich Vollschale, leider keine Fotos mehr davon aber vom Tributo habe ich noch eins gefunden.

IMG_0851.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb BWQ:

Der letzte gute Racingsitz war im 599 von Recaro. Gell @michael308?

F8 ging auch noch so, allerdings nach 3h Vollsperrung der A9 auf dem Rückweg vom Gardasee hab ich die Dinger verflucht.

Und dann kamen die Sitze im 296🤦🏼‍♂️.

Vielleicht liegt das aber auch an meinem Körperbau.

Die besten Schalensitze hatte ich im GT4, DAS ist Seitenhalt.

Einfach auch für lange Fahrten zu hart gepolstert. Fast schon so, als wenn Ferrari sagen will: „Fahr nicht so viel!“

 

Porsche 918 Schalensitze: „Hier bitte, du kannst auch die Sitzpolster austauschen . Bitte, danke, tüss!“

 

 

vor 31 Minuten schrieb BWQ:

Der letzte gute Racingsitz war im 599 von Recaro. Gell

Beste von allen!

IMG_0270.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Blödsinn, der war sauschwer und hat mit racing so viel zu tun wie meine Oma.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Rennsitze: Seitenhalt, auch für Kopf mit Helm, geringes Gewicht, schlechte Brennbarkeit und was das den Schweiss aufnimmt und etwas polstert. In der Reihenfolge für mich. Alles andere ist Marketing mit sportlichen Optionen die bei flotter Fahrt tatsächlich mehr Seitenhalt ermöglichen., aber "racing", also Marketing bleiben. 

 

Kann man ordern wenn man wie z.B. @BWQ unterwegs ist, muss man aber nicht, wenn man meistens auf Sonntagstouren nur den Ferrari präsentiert. :D 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb cinquevalvole:

Blödsinn, der war sauschwer und hat mit racing so viel zu tun wie meine Oma.

Wenn es nach Racing geht, kannst du alle vergessen, da sie keine 6-Punkt Gurte zulassen. 
 

Also entscheidet am Ende doch die Bequemlichkeit.😁

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...