Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km


Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eventuelle Probleme könnte man ja aus der Wartungshistorie ersehen. Also das wäre, jedenfalls für mich, kein Grund davon Abstand zu nehmen. Vermutlich ist da sogar noch Verhandlungsspielraum. Und da kann ich mich @PatrickSch nur anschließen, von den Performancedaten und dem Handling spielt der 296 eigentlich in einer ganz anderen preislichen Liga.

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da wäre ich, wie Wolfgang ausführt, auch noch relativ tiefenentspannt, zumal der Angebotene ja noch knapp 2 Jahre Neuwagengarantie hat und auch eine deutsche Auslieferung ist, ergo einigermaßen schmerzfrei scheint, was das anbelangt.
Mir wäre ehrlicherweise gesagt nur noch wichtig, ob er auch das „neue“ Lenkrad hat. Nach dem, was ich hier im Forum gelesen hab, soll sich ja die Bedienung a la Purosangue mit der neuen Version wesentlich gebessert haben. Da das in meinem GTB, diplomatisch ausgedrückt, eine schiere Katastrophe war, ist das wirklich für mich schon bald ein KO-Kriterium.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb luxury_david:

Mir wäre ehrlicherweise gesagt nur noch wichtig, ob er auch das „neue“ Lenkrad hat.

Der rote GTS für 299k€ hat das neue Lenkrad. Sieht man wenn man ran zoomt und weiß worauf man achten muss!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb BWQ:

von den Performancedaten

Du sprichst jetzt vom durchladen auf gerader Strecke ... gut, für 80% mag das entscheidend sein. Aber 110PS mehr und 1,5 Sekunden schneller auf der NS - andere Liga sieht für mich anders aus...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So…wer von hier hat jetzt den roten 299k GTS Schnapper gekauft?😁

  • Haha 1
Geschrieben

Niemand, die 28 Tage für das gebuchte Inserat sind ausgelaufen 🤪 

  • Haha 9
Geschrieben

Das Inserat war an sich recht merkwürdig. Es waren teilweise Fotos dabei, die  auf einem Parkplatz gemacht wurden, andere in einem Showroom, der Händler hat keine einzige Bewertung bei Mobile, es waren sehr wenig Detail Fotos obwohl da einiges an Carbon zu fotografieren gewesen wäre. Das sah für mich sehr wenig professionell bzw. durchdacht aus. Ich sehe da eine 50/50 Chance dass es nicht kosher war. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich denke der Tief ist erreicht und Ferrari hat aus seinen Fehler von SF90 und 296 gelernt. 
 

und Hand aufs Herz der 296 ist einfach ein tolles Auto für den Preis bekommt du soviel Power und soviel Spaß. Aktuell ist finde ich die Phase es zu kaufen. 
 

Du kriegst für um die 300k ein fast neues Fahrzeug mit 830PS was einfach Mega Spaß macht. Es gibt da nichts vergleichbares für mich ist Preis Leistung einfach top. 
 

alles andere neue ist viel teurer und auch nicht deutlich besser. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Für ein Auto das man keine Woche am Flughafen abstellen kann und das man nicht an einen normalen Charger anschließen kann? Ne Ne

  • Haha 1
Geschrieben

Also zum Flughafen in der Schweiz fahren wir mit dem kleinen, alten Hyundai. Da passen auch die grossen Koffer rein. Der steht dann da auf dem Aussenparklatz zwei, drei Monate im Winter und springt immer an wenn wir wieder kommen. Dem macht auch keiner was. In Thailand steht ein etwas jüngerer Mazda Pickup Diesel, fährt auch immer zuverlässig los. Mit einem Ferrari undenkbar in meiner Welt. Egal ob 296, oder 458. 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AlexG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich bin ja kein Experte was den spezifischen Wertverlust hier angeht, aber gefühlt zeigt es für mich doch welche Auswirkungen auch bei Ferrari immer höhere Stückzahlen (gegenüber den früheren V8-Modellen) kombiniert mit arg aufgeblasenen Neuwagenpreisen haben. Porsche lässt grüssen. Es gibt die reichen und superreichen, denen der NP völlig egal ist, dann die Spekulanten denen er ebenfalls egal ist und nur hoffen, dass sie in 1-2 Jahren (oder früher) jemanden finden, der noch mehr bezahlen möchte (was aber bei einem Serienmodell eher seltener der Fall ist) und dann die "normalen" Käufer junger Gebrauchter, die schon einen deutlichen Abschlag auf den NP erwarten. Zudem sind wohl auch die 300T noch eine Schmerzgrenze (ebenso wie alle 100er), wo mancher überlegt, ob er dies auszugeben bereit ist. Gepaart mit einem zu großen Angebot zeigen sich hier eben die Auswirkungen. Mal sehen wann die ersten auch hierzulande unter die 250 fallen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 22.9.2025 um 21:07 schrieb AlexG:

Ich möchte meinen 296 GTS verkaufen. Was ist derzeit ein realistischer VK-Preis für 296 GTS, voll Carbon, MWSt ausweisbar bei EZ 03-2025 und ca. 240 km Laufleistung, mit extremer Vollausstattung, KP 425.000 €?

 

 

Was ist aus dem VK Wunsch geworden? 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

Für ein Auto das man keine Woche am Flughafen abstellen kann und das man nicht an einen normalen Charger anschließen kann? Ne Ne

Kenne wirklich keinen der sein 296 über ne Woche am Flughafen stehen lassen will. Dafür habe ich mein Puro oder Urus 😂 bei allen Reisen über ne Woche brauch ich ein großen Koffer woran es direkt am Kofferraum scheitert 

 

eine gegnerische Frage empfehle mir bitte ein Fahrzeug für 250k das nicht älter wie 1-2 Jahre ist und über 800 PS hat im gleichen Segment? Bitte komm mir nicht mit Tesla oder Porsche:) 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb KallerMenz:

eine gegnerische Frage empfehle mir bitte ein Fahrzeug für 250k das nicht älter wie 1-2 Jahre ist und über 800 PS hat im gleichen Segment?

Na ja…..ein 296GTS, um den es ja hier geht, wird in Deutschland noch nicht für 250k angeboten. Wenn Du einen 296GTB meinst, sind auch nur gerade drei Stück bis 250k inseriert, die nicht älter sind als 1-2 Jahre!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der nächste Knaller Rabatt.
 

Für den Fall, dass die Annonce irgendwann weg ist hier einmal alle Fakten:

 

299.899 Euro 

mwst ausweisbar 

EZ 02.2025

193 km

1. Hand 

blu lemans

 

• UPE-Hersteller 422.608,27€ brutto

• 2 Schicht Spezail lackierung (28.000,00€ netto)

• Klimaautomatik

• Voll-Lederausstttung BI-Color Crema/Blu Scuro

• Apple CarPlay

• AFS- Scheinwerfer System

• Lederbezug Sitzrückenseite

• Totwinkelassistent & Verkehrswarnsystem

• Bremsättel in Blu

• Carbon Frontspoiler, Carbon Heck-Diffusor, Carbon Seitenschweller

• Carbon Mittelkonsole oberer Teil

• Inner Details in Leder Carta da Zucchero

• Teppiche in Leder-/Alcantara

• Zweifarbiger Innenraum in Leder Cartada Zucchero

• Liftsystem für die Vorderachse

• Handgenähtes Cavallino auf der Kopfstütze in Blu

• Auspuffblenden in ceramica schwarz

• LED Carbon Lenkrad

• Scuderia Ferrari Embleme im Kotflügel

• abblendbare Außenspiegel elektr. Klappbar.

• Parksensoren vorne & hinten Inkl. Rückfahrkamera

• 20" geschmiedete Felgen Diamond

• Vollelektr. Sitze mit Sitzbelüftung

• Spezzial Nähte in Azzuro

• Lenkrad-Lederfarbe Carta da Zucchero

• Spezifische Sitzdesign

• Titanium Radbolzen

 

• Deutsche-auslieferung, unfallfrei, 1-Hand

 

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=438762853&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard

 

IMG_0238.jpeg

IMG_0239.jpeg

IMG_0240.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist das nicht das gleiche Auto, welches hier vor von einem User für seine Frau bestellt wurde und die ihn aber nicht fahren möchte?

 

An sich schön konfiguriert, werde aber nie verstehen, wie man einen Mittelmotorsportwagen ohne Racingsitze bestellen kann. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=438762853&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard

 

Das Preisgefüge des von mir kürzlich angeführten GTS aus Berlin scheint ja nun inzwischen das im wahren Leben erzielbare Maximum darzustellen. Dieser Quasi-Neuwagen mit knappen unverhandelten 30% Nachlass hier sogar von einem Händler, der ja logischerweise auch noch ein paar Euro verdienen möchte, zum mehr oder weniger exakt gleichen Angebots- wie eben auch Listenneupreis. Soll heißen, derjenige Kunde, der ihm den Wagen anlieferte, ob auf Kommissions- oder Ankaufbasis, bekommt noch einmal einige Tausender (oder beim Ankauf bei dem Volumen wohl eher Zehntausender) weniger ausbezahlt. Lange Rede, kurzer Sinn: beim Verkauf von privat sprich ohne Märchensteuer (wie ich und der ein oder andere hier ja auch) des gleichen Wagens sind 300k sogar für einen Neuwagen selbst in absolutester Vollausstattung schon ganz klar bei weitem nicht mehr drin.
Ich denke, das dürfte nun langsam auch die klare und inzwischen eindeutige Benchmark für jeden Anbieter sein, der immer noch von irgendwelchen Wunschpreisen von 350k oder gar mehr für 2 Jahre alte Gurken mit 20tkm und deutlich lückenhafterer Ausstattung träumt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb california:

Ist das nicht das gleiche Auto, welches hier vor von einem User für seine Frau bestellt wurde und die ihn aber nicht fahren möchte?

 

An sich schön konfiguriert, werde aber nie verstehen, wie man einen Mittelmotorsportwagen ohne Racingsitze bestellen kann. 

Weil die Racingsitze Sch… sind 😜

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb california:

Ist das nicht das gleiche Auto, welches hier vor von einem User für seine Frau bestellt wurde und die ihn aber nicht fahren möchte?

 

 

Sieht so aus, ja.

Geschrieben

Bis auf das blaue Leder echt super konfiguriert. Bei dem Preis grenzt das fast an Nötigung.

  • Haha 7
Geschrieben

Exakt das inkl. des doofen blauen Leders war fast wortgleich auch mein Gedanke😂.

Nur 33,3k brutto für dieses Blaumetallic!? Die haben doch in Maranello wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb luxury_david:

Nur 33,3k brutto für dieses Blaumetallic!? Die haben doch in Maranello wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun. 

Die Farbe wird von polynesischen Halbjungfrauen bei Vollmond angerührt. Sowas kostet nun mal. ;) 

  • Haha 2
Geschrieben
Zitat

image.png.97ef5da6d14168eb1e1c114e533a3f45.png

Ist das zufällig dein Fahrzeug @AlexG

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BWQ:

Bei dem Preis grenzt das fast an Nötigung.

Ergibt ja auch keinen Sinn den dann zu verkaufen. Selbst wenn ich sehr viel Geld benötigen würde, werfe ich den eher in die Ferrari Finanzierung und fahre den dann. Denn dass er in 2027/2028 viel weniger kostet glaub ich nicht. Für den Preis in den Ring werfen ist sinnfrei.

Das Autohaus ist ja auch gar nicht auf solchen Wagen ausgelegt. Ich fürchte, er vermittelt und ruft alle Mobile Kunden an um deren Auto in Kommission zu nehmen. Und bietet halt dann so günstig wie möglich für eine schnelle Mark an. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da hast Du recht. Bei den sonstigen Angeboten dieser türkischen Autohändler wirkt der hier besprochene 296 GTS geradezu so, als ob er sich "verlaufen" hätte. Alles eher ältere Fahrzeuge und sicher nicht die Atmosphäre, welche ich als Kunde beim Kauf eines nahezu fabrikneuen Ferraris erwarte. Fast schon traurig, wenn der Ferrari-Händler, wie vom User und Besitzer hier erwähnt, bzgl. der Vermarktung abwinkt und man als Kunde dann bei solch einem Anbieter am Ende landet.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...