Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km


Zur Lösung Gelöst von california,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke da war die Fahrdynamik gemeint. Und da ist er schon eine Hausnummer...

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb nero_daytona:

Dass man schon viel Phantasie aufbringen muss um den 296 unter „den besten Ferrari EVER“ zu listen.

Das Zitat lautet "Für einen der besten jemals gebauten Ferraris.". Dies sehe ich ebenso. Von den Fahrleistungen gibt es nicht wirklich viel besseres!

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AlexG:

Daher auch die Ausstattung, dunkelblau metallic (Le Mans blue), helle el. u. belüftete Sitze etc.

Diese traumhafte Farbkombination habe ich doch schon einmal in einem Youtube-Video eines deutschen Ferrari-Händlers gesehen. Wenn es das Fahrzeug sein sollte: Es ist ein perfekt!

LG, Jochen

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb AlexG:

Daher auch die Ausstattung, dunkelblau metallic (Le Mans blue), helle el. u. belüftete Sitze etc. Meine Frau fährt lieber Turbo S und andere Wagen, da unauffälliger.

Leider ist Blau zwar eine schöne Farbe, wird aber (wenn überhaupt) bei Ferrari eher bei den Frontmotoren genommen. Dazu kommt auch die elegante Ausstattung innen (Komfort Sitze in Crema), die zwar zur Aussenfarbe passt, aber wiederrum weniger zum Mittelmotor Konzept. Die meisten Käufer der Mittelmotor Modelle möchten Carbon Sitze haben. Du hast widerrum Vollcarbon aussen genommen, das passt zwar gut zum sportlichen Charakter des Wagens, weniger aber zur Aussenfarbe und zu den Komfortsitzen und wird auch nur bedingt preislich honoriert, wie manche bereits hier schon angedeutet haben. 

 

All das ist natürlich hinfälig, sobald ein Interessent auftaucht, der auf der Suche nach einem Wagen mit Deiner oder ähnlicher Ausstattung auftaucht. Allerdings könnte das länger dauern. Die Empfehlung, dein Auto in der Zwischenzeit zu geniessen ist meiner Meinung nach die einzig Richtige. 

 

Was ich aber nicht verstehe ist, warum Dein Händler, (und ich glaube zu wissen wo der sitzt), wenn er eh nur in Kommision agieren mag, nicht Dein Auto ins Portfolio aufnimmt und zu Deinem Preis versucht zu verkaufen. Gerade wenn Du ein guter Kunde des Hauses bist ist das Geschäftsgebaren etwas merkwürdig. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb celentano:

Was ich aber nicht verstehe ist, warum Dein Händler, (und ich glaube zu wissen wo der sitzt), wenn er eh nur in Kommission agieren mag, nicht Dein Auto ins Portfolio aufnimmt und zu Deinem Preis versucht zu verkaufen.

Das würde der Händler doch machen, so wie ich es verstanden habe, aber halt nicht ankaufen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb celentano:

Dazu kommt auch die elegante Ausstattung innen (Komfort Sitze in Crema), die zwar zur Aussenfarbe passt, aber wiederrum weniger zum Mittelmotor Konzept.

Sehe ich als Vorteil, wenn sie Belüftung haben. 😜

Grad weil der 296 ein toller Daily ist, wäre das für mich eine Grundvoraussetzung.

 

Schalensitze sind natürlich schöner und sportlicher anzusehen, klar! :-))!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

296 als Daily? Nö.

 

Der hat deutlich weniger Platz im Cockpit als die V8 Mittelmotorvorgänger.

 

Würde ich nur im Notfall machen.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein Ferrari als Daily fällt doch irgendwie komplett aus! Bei jeden Defekt zu hoffen dass Ferrari das Ersatzteil auch wirklich liefern kann disqualifiziert die Kisten mMn als Daily!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Finde ich nicht. Bis auf den 296 hatte ich noch nie Probleme. Na gut, der 430 hat manchmal rumgezickt…

Geschrieben

Du fährst die Dinger ja auch nicht wirklich als daily - Kurzstrecke, shopping, etc. Dafür hast du zu viele andere Autos.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AlexG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da hast du natürlich Recht, dafür gibt es ja den Tesla.😜

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Aber nur für die Kurzstrecke 🤪 bis zur Mauer…

  • Haha 5
Geschrieben

Wenn ich das jetzt schreibe wird das definitiv gelöscht 🙈😂😂

  • Haha 4
Geschrieben
Am 24.9.2025 um 17:56 schrieb stelli:

Sehe ich als Vorteil, wenn sie Belüftung haben. 😜

Grad weil der 296 ein toller Daily ist, wäre das für mich eine Grundvoraussetzung.

 

Schalensitze sind natürlich schöner und sportlicher anzusehen, klar! :-))!

 

Ich sehe da leider auch die Farbkombi als großes Problem. Bei Mobile steht schon seit gefühlten Ewigkeiten ein 2024 GTB drin. Außen Blue Pozzi und Innen bianco... das Fahrzeug hat 2000km auf der Uhr, 1, Hand... LED Lenkrad, JBL, ADAS full, elektr. belüftete Sitze etc.

 

Ist immer das günstigste Angebot am Markt. Der Preis ist jedoch dynamisch und war teilweise schon bei 235-237K (der Erinnerung nach, aktuell etwas höher).... klar keine MwSt. drin, aber es gibt ja auch Leute, die die Kisten privat fahren wollen... so wie ich. Das Fahrzeug hätte ich in der passenden Kombination sofort gekauft - mit dem Interior hätte ich mich vielleicht sogar anfreunden können, aber eben nicht mit der Außenfarbe.

 

Es ist aber immer alles Geschmackssache. Ich glaube jedoch, dass gerade beim 296 die Kombination einfach einen Liebhaber dafür braucht.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb GTB:

Bei Mobile steht schon seit gefühlten Ewigkeiten ein 2024 GTB drin.

Tatsächlich stehen fast alle 296 bei Mobile seit einer Ewigkeit drin!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 22.9.2025 um 21:07 schrieb AlexG:

Ich möchte meinen 296 GTS verkaufen. Was ist derzeit ein realistischer VK-Preis für 296 GTS, voll Carbon, MWSt ausweisbar bei EZ 03-2025 und ca. 240 km Laufleistung, mit extremer Vollausstattung, KP 425.000 €?

 

 

Gohm in Singen hat einen in le mans blu mit 500 km für 397.900 €.

Würde mich dort mal erkundigen wie lang der da schon im Angebot ist.

Wie die Resonanz so ist wenn ein Abschlag nicht gleich 100k bedeutet wird er nicht verraten.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb -Methos-:

Tatsächlich stehen fast alle 296 bei Mobile seit einer Ewigkeit drin!

Aber nicht zu diesem Preis!

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb GTB:

 

Ich sehe da leider auch die Farbkombi als großes Problem. Bei Mobile steht schon seit gefühlten Ewigkeiten ein 2024 GTB drin. Außen Blue Pozzi und Innen bianco... das Fahrzeug hat 2000km auf der Uhr, 1, Hand... LED Lenkrad, JBL, ADAS full, elektr. belüftete Sitze etc.

 

Ist immer das günstigste Angebot am Markt. Der Preis ist jedoch dynamisch und war teilweise schon bei 235-237K (der Erinnerung nach, aktuell etwas höher).... klar keine MwSt. drin, aber es gibt ja auch Leute, die die Kisten privat fahren wollen... so wie ich. Das Fahrzeug hätte ich in der passenden Kombination sofort gekauft - mit dem Interior hätte ich mich vielleicht sogar anfreunden können, aber eben nicht mit der Außenfarbe.

 

Es ist aber immer alles Geschmackssache. Ich glaube jedoch, dass gerade beim 296 die Kombination einfach einen Liebhaber dafür braucht.

Finde diesen von dir genannten 296 ganz hübsch. Hab den auch schon gesehen. Aber wahrscheinlich war da auch kein sehr hoher Listenpreis, oder? Sprich, der Rabatt ist nicht so toll?
Ausstattung sieht für mich komplett aus.

 

Oder fehlt da was wichtiges?

 

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=430949046&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hat alles was man braucht, wenn er einem optisch gefällt. Wenn man den privat kauft, dann passt das schon.

 

Listenpreis sollte bei rund 310K Brutto gewesen sein... so grob überschlagen.

 

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das Fahrzeug vor einem halben Jahr noch von privat drin stand.... der hat ihn dann bestimmt für 225k oder so beim Händler abgegeben. Dieser bietet ihn nun entsprechend an (meine Vermutung oder blöder Zufall). Mir ist er damals sofort ins Auge gesprungen, da er das JBL Soundsystem hatte, was für mich pflicht war und die günstigen Angebote so gut wie nie hatten. Mir hat das Fahrzeug eben einfach optisch nicht zugesagt.

 

Das Auto steht regemäßig für 237.500€ drin. Ich bin mir sicher, dass man ihn für 235.000€ käuflich erwerben kann. Klar ist der Rabatt für jemanden, der die MwSt. ziehen kann, nicht hoch... aber für eine Privatperson ist das Angebot definitiv gut und jemand anderes hat die MwSt. schon verbrannt :D

 

EZ 2/2024 wird natürlich noch eine 2023 Produktion sein. Da haben scheinbar doch einige Modelle ein paar Probleme. Noch hat die Kiste ja aber bis Feb. 2027 Garantie, wobei ich eine 2-jährige Verlängerung dann direkt mit einplanen würde. Die Streifen etc. sind wohl foliert... waren vorher nicht drauf, sieht man auch auf einigen Bildern.

 

Perfektes Fahrzeug für privat der auch ein paar Kilometer drauf fahren will. Denke der Verlust nach 3-4 Jahren hält sich dann in Grenzen.

 

 

EDIT: Produziert November 2023

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Danke dir für die Einschätzung. 

Mal allgemein:

Bezüglich Fehler bzw. Kinderkrankheiten ist es natürlich immer gut mit einer Garantie aus dem Schneider zu sein.

 

Problematisch finde ich aber ehr die Standzeiten beim Händler aufgrund der Probleme. Wenn das Auto in der schönsten Jahreszeit schon sehr lange ausfällt, bringt dir die Garantie den entgangenen Spaß auch nicht mehr zurück.🤪

 

Als ich letztes Jahr einen 720S Spider für einen Freund beim McLaren Händler überprüfen sollte, war das eine meiner ersten Fragen: Werkstattaufenthalte. Zum Glück war da alles gut…😄

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist so, aber aktuell sind es nur Vermutungen, dass die früh(er) produzierten Fahrzeuge eher Probleme haben.

 

Immerhin ist das Fahrzeug ja auch "schon" gut 2300km gefahren. Hier lässt sich ja leicht anhand der Werkstatthistorie nachvollziehen, ob der Abgabegrund vielleicht ein ständiges Problem mit dem Fahrzeug war. Eventuell aber auch nicht. Er wurde einfach bei schönem Wetter gefahren, bekam im Februar seine erste Inspektion und alles ist gut.

 

Einige Kunden sind ja auch einfach auf einen GTS umgestiegen - muss ja nicht immer nur negativ sein. Die 12 Monate Haltefrist sind durch. Manche spielen da recht flexibel.

 

Wir sind mit der GTS Entscheidung (obwohl ich nie ein Cabrio wollte) sehr zufrieden. Gestern mal geschlossen gefahren. Nimmt schon einiges an Emotionen :D

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 28.9.2025 um 10:28 schrieb GTB:

 

Ich sehe da leider auch die Farbkombi als großes Problem. Bei Mobile steht schon seit gefühlten Ewigkeiten ein 2024 GTB drin. Außen Blue Pozzi und Innen bianco...

Ist immer Geschmackssache. Die komische 25er-Beklebung wieder runter, gefällt mir das Fahrzeug sehr gut. Habe zwei Sammler im Bekanntenkreis, deren Ferraris sind ausschließlich Blu Pozzi. Sehe die fehlende MwSt. bei dem Auto nicht so dramatisch. Ein 296 GTB ist kein Fahrzeug mehr zum Durchdealen. Den kauft jemand weil er ihn gerne hat und auch fahren möchte. Taucht sicherlich nicht gleich wieder irgendwo online auf. Denke wenn jemand 225 auf den Tisch legt, geht er mit dem Auto heim. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb F40org:

Die komische 25er-Beklebung wieder runter, gefällt mir das Fahrzeug sehr gut.

Die Shields sind auch nachträglich geklebt. :D 

 

Das erste Bild ohne die Streifen ist so gesehen das richtige Auto. Seriensättel hat er auch, aber das geht ja noch.

Geschrieben

@stelli

Yupp, glücklicherweise keine gelben oder roten Sättel. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...