Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Yangwang U9X - 499,26 km/h neuer Rekord im Emsland


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hat er die 500 km/h mangels Leistung nicht geknackt oder war der Akku vorher leer? 😁

  • Haha 3
Geschrieben

Da wurde der Akku gebraucht um Spionage Daten ans HQ zu senden 😁

Geschrieben

Heute gerade noch einmal einen Bericht über den "Rekord" vom U9 gelesen, der meine Vermutung bestätigt hat, das es eher ein Prototyp ist als ein Serienfahrzeug. Der Serien U9 hat 960KW und nicht 2200KW. Er hat eine andere Spurweite und Fahrwerk um das Tempo zu fahren. Eine zusätzliche extra Kühlung für den Akku. Dazu noch die ganzen Umbauten innen, die man auf dem Video sieht ( Käfig etc... ).

 

Ist eine Leistung für erste Versuche? Sicherlich ja, aber........

 

Was bleibt von den Rekordversuchen? Eigentlich nichts. Denn der Rekord U9 ist ein Prototyp und kein Serienfahrzeug wie der Bugatti, der nur minimal langsamer war oder der Königsegg, die beide Sereinfahrzeuge sind. In Bonneville fahren z.B.  jedes Jahr irgend welche verrückten mit selbst gebauten Kisten solche Rekorde. Da sind sie schon 1947 634Km/h gefahren. Nur werden die nirgends erwähnt....

 

Die Norschleifenzeit ist auch nichts besonderes für Prototypen. Da war VW mit dem ID R vor 6 Jahren schon 50 Sekunden schneller...

  • Gefällt mir 3
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Inzwischen auch unter 7 Minuten auf der Nordschleife: https://www.autobild.de/artikel/yangwang-u9-xtreme-knackt-besondere-marke-auf-der-nordschleife-28381663.html

 

Zitat

Vom Yangwang U9 Xtreme sollen nur 30 Exemplare gebaut werden. Der Name "Xtreme" ist dabei wörtlich zu nehmen: "Wir wollen die Grenzen des Machbaren neu definieren", sagt Stella Li, BYD-Vizepräsidentin. "Der Nürburgring ist der ultimative Beweis, dass Elektroautos Emotion und Leistung vereinen können."
 

Fazit: BYD greift mit dem Yangwang U9 Xtreme die europäische Elite frontal an. Ein Elektroauto, das fast 500 km/h fährt und auf der Nordschleife unter sieben Minuten bleibt – das hat es noch nie gegeben.

 

Geschrieben

Schon beeindruckend - man braucht also nur 3.000 Elektro-PS um fast so schnell wie ein 510PS Verbrenner Porsche auf der Nordschleife zu sein? 😁🤣

  • Gefällt mir 3
  • Haha 8
Geschrieben

Ja, das ist das Geheimnis der Energiewende und des Klimaschutz:

Dicke, schwere Sportwagen die extreme Leistungswerte benötigen um sich kurzzeitig und unter massiven Reifenabrieb und Bremsverschleiss durch die Eifel zu schieben! :D 

 

Und der Chinese produziert und verkauft den Europäern alles was sie wollen. Nicht nur Solarzellen, Windräder und Batterien. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

@Felix Nachhaltiger mit Sicherheit. Man braucht sich nur anschauen wieviel Prozent aller jemals gebauten 911er noch fahren. Ökologischer sicher nicht, wenn wir ausschließlich erneuerbare Energie weltweit einsetzen würden. Dummerweise ist das aber nicht der Fall. Also kann man deiner Aussage auch in diesen Punkt zustimmen.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb coolbeans:

.... Ökologischer sicher nicht, wenn wir ausschließlich erneuerbare Energie weltweit einsetzen würden. ...

Selbst den Satz würde ich bezweifeln.

Es ist schlicht weg eine Frage wie man Ökologie definiert.

Nur wenn man "Vor-Ort-CO2-Ausstoß" als alleine gültige Währung für Ökologie betrachtet, könnte man das so sagen. Also nur wenn man die Augen vor der ganzen Wahrheit verschließt, macht das einen gewissen Sinn. Sonst nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was soll ich jetzt nehmen?

 

NIO, Yangwang, Dongfeng, XPeng oder doch einen PingPong.

 

Bin jetzt ein bißchen verunsichert     💩

 

 

  • Haha 2
Geschrieben

...oder einen DingDong, ist sowieso alles der gleiche Mist.:puke:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schöne neue Welt. Was damals mal ein 500PS V8 war, wird jetzt wohl durch einen ~1000PS Elektro Antrieb ersetzt. 

 

Beim großen Porsche: https://www.autozeitung.de/porsche-cayenne-electric-2026-details-und-bilder-202159.html

 

Im kleinen Mercedes SUV: https://jesmb.de/29958/

 

Bleibt abzuwarten ob das für den Chinesen reicht, BMW wird da sicher auch noch mitspielen: https://www.autozeitung.de/xiaomi-yu7-gt-erlkoenig-209512.html

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...