Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche in der Absatz und Technologie"krise"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

während die Xiaomi über die sich alle aufregen mit Brembo und teils Brembo CCM rumfahren und man dort für den Gegenwert der Bremsanlage bei Ferrari das Auto kostenlos dazu bekommt, vermutlich ist es sogar dieselbe Bremse 🤣

...ich hoffe doch nicht, hier ein Bild von den Blembo-Bremsen des Schaumis:

Blembo.thumb.jpg.5fcb6031419141f90bc532196bb0cb5a.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Abwärtsspirale und Henne-Ei-Problematik halt... Absatzschwäche-/krise, sinkende Rendite/Margen...Kosten-/Qualität runter als schnelle/schnellste Gegenmaßnahmen... Verkäufe gehen weiter auf Talfahrt usw....frag mal bei Audi nach 

Geschrieben

Zu Porsche sage ich nur das mit der Einführung des 996 die Katastrophe in Sachen Qualität angefangen hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Hermann F:

 

Zu Porsche sage ich nur das mit der Einführung des 996 die Katastrophe in Sachen Qualität angefangen hat.

 

Einerseits, andererseits hat sie vielen den Zugang zur Marke ermöglicht.

 

Die Probleme der M96 Motoren wurden durch Neukonstruktionen gelöst, über den Rest kann man diskutieren.

 

Im Nachhinein betrachtet waren die GT3 der 996/997 Baureihe „Sonderangebote“.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Komisch nur dass mein 964 mit Abstand die meisten Probleme hatte. Im Gegensatz zum 991/992. 

Geschrieben

Ich hatte diverse 964 und nie ein Problem damit.

😉

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Hermann F:

Zu Porsche sage ich nur das mit der Einführung des 996 die Katastrophe in Sachen Qualität angefangen hat.

Sehe ich anders! 997 ist doch super solide von der Qualität und den 991 finde ich auch noch gut.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Porsche sollte mal für wenigstens mit einem  Model zu ihren wurzeln zurückkehren und ein Auto in der gewichtsklasse eines Alpine A110 (neu)  oder Alfa C4 bauen ......., also 850-1100 Kg 

JA auch mit 4 zyl Motor, , am anfang gab es nur diesen und keiner meckerte rum !

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb flatt6:

JA auch mit 4 zyl Motor, , am anfang gab es nur diesen und keiner meckerte rum

Hatten wir ja beim Boxster / Cayman und alle waren unzufrieden. Leistung Ok aber kein Sound kein typischer Posche war der Tenor..

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich hatte ein Boxter 718 GTS , war mit sound und leistung SEHR zufrieden, ok kommt nicht an dem sound meines De Tomaso an , aber 10000 mal besser als der 'sound' eines Taican mit 6 Boxer sound aus dem lautsprecher )

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb chip:

Hatten wir ja beim Boxster / Cayman und alle waren unzufrieden. Leistung Ok aber kein Sound kein typischer Posche war der Tenor..

Die 718 Baureihe war dafür schon zu groß und verfolgte andere technische Ansätze als Alfa, Alpine oder Lotus. 
 

Das Sound-Thema war der Käfer Historie geschuldet. Zündreihenfolge wie Subaru und der Sound ist kein Problem mehr, siehe Impreza WRX-STI.

 

Natürlich wäre das Ergebnis zu beliebig und kein Porsche mehr und dann die Stückzahlen😂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bezgl. "Krise" ( eigentlich kann man die Anführungszeichen mittlerweile weglassen)

 

www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.krise-beim-autohersteller-weissach-verliert-die-porsche-millionen.22df6b6b-1242-49d4-babc-4cd0aa86b85c.html

 

Zitat

Die Krise bei Porsche erreicht Weissach

Denn in jener Ad-hoc-Meldung aus dem Hause Porsche geht es um die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Die erwartete Umsatzrendite wurde enorm nach unten korrigiert, von bis zu 7 Prozent auf nun „leicht positiv“ bis 2 Prozent. Leicht positiv heiße, dass man nicht „Null“ sagen möchte, schätzt Martin Oberstebrink. „Dass es so drastisch ist, damit hätte ich auch nicht gerechnet.“ Der Name „Porsche“ fällt bei ihm nicht, des Steuergeheimnisses wegen. Um wen es geht, ist trotzdem klar. Die Krise im Hause Porsche hat jetzt auch die kleine Gemeinde Weissach erreicht.

Zitatende

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Einfach bitter wie man sich freiwillig ohne Not als Auto-Nation, als Unternehmen mit diesem E-Müll so tief in die Schei**e reiten konnte. :angry:

  • Gefällt mir 4
  • Traurig 3
Geschrieben

Porsche sollte aufpassen dass ihr börsenwert nicht noch weiter fällt, dann in dem falle könnte doch zb eine chnesiche übernahme folgen .............?i?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb flatt6:

Porsche sollte aufpassen dass ihr börsenwert nicht noch weiter fällt, dann in dem falle könnte doch zb eine chnesiche übernahme folgen .............?i?

 

Bin da nicht ganz im Thema bzw. habe die Zahlen nicht genau parat aber die Aktienmehrheit ist wohl nicht im Streubesitz sondern bei VW daher eher unwahrscheinlich. 

Geschrieben

exakt kann nicht passieren ,da nur 12 % im freien handel verfügbar sind....

Geschrieben

Wenn ausgerechnet das EZW im laufenden Geschäftsjahr tatsächlich keine Rendite abwerfen sollte, dann liegt aber noch was ganz anderes im Porsche-Kosmos im Argen. Denn das EZW gehört zur Porsche Engineering GmbH und ist ein eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Weissach, auch wenn es zu 100% der AG gehört. Bislang war davon die Rede, daß die AG das Geschäftsjahr 2025 mit höchstens 2% Rendite abschliessen wird. 

 

Geschrieben

Wo wird die Porsche Engineering GmbH wohl konsolidiert?

Geschrieben

So einfach geht das in Deutschland nicht, was Du jetzt möglicherweise denkst. Wenn Du über die Jahre, sagen wir, 40% des Gewinns an die Muttergesellschaft abführst, kannst Du nicht mal eben beispielsweise 95% abführen, nur weil es der Muttergesellschaft schlecht geht. Und wenn schon immer die beispielhaften 95% abgeführt wurden, hätte der Ort auch nie solche Gewerbesteuereinnahmen erzielen können.

Oder habe ich etwas übersehen?

 

Geschrieben

Ich kenne die Details nicht, aber ich gehe von 100% aus.

Geschrieben

Und wo kamen dann bisher die hohen Gewerbesteuerzahlungen her?

@Il Grigio: Meister der dunklen (Steuer-) Magie, wir rufen Dich, hilf uns!  :D

Geschrieben

Und schon eilt der Dschinn herbei. :lol:

 

Dschinn.thumb.PNG.456f6f5590ae53aff5779781b84be7e2.PNG

 

Die Gewerbesteuer wird auf die Gemeinden der Standorte verteilt.

 

https://www.gesetze-im-internet.de/gewstg/__28.html

https://www.gesetze-im-internet.de/gewstg/__29.html
 

Zitat

§ 28 GewStG....

ist der Steuermessbetrag in die auf die einzelnen Gemeinden entfallenden Anteile (Zerlegungsanteile) zu zerlegen

 

Zitat

§ 29....

das Verhältnis, in dem die Summe der Arbeitslöhne, die an die bei allen Betriebsstätten (§ 28) beschäftigten Arbeitnehmer gezahlt worden sind, zu den Arbeitslöhnen steht, die an die bei den Betriebsstätten der einzelnen Gemeinden beschäftigten Arbeitnehmer gezahlt worden sind;

 

 

 

 

Da ist mit Strategien nicht so viel zu verschieben.

Geschrieben

Das ist eine Antwort, Herr Großwesir, zu der es keine Frage gab... :wink:

Es ging vielmehr um die Frage, warum Porsche Engineering GmbH an die Ortschaft Weissach in diesem Geschäftsjahr plötzlich keine oder fast keine Gewerbesteuer mehr zahlen muß. Denn den Gewinneinbruch hat nicht die Porsche Engineering GmbH zu verzeichnen, sondern die 100%ige Mutter namens Porsche AG. Und die sitzt nicht in Weissach.

Meiner bescheidenen Kenntnis nach beträgt der Steuermessbetrag (aus dem sich per Hebesatz der tatsächliche Steuerbetrag errechnet) für alle Gewerbebetriebe 3,5 Prozent des Gewerbeertrags. Und den Ertrag der Porsche Engineering GmbH kann die AG nicht ganz plötzlich und mal eben so komplett abschöpfen, sodaß das Finanzamt keinen Steuermeßbetrag mehr ermitteln kann, wenn in den vorherigen Jahren erheblich niedrigere Quoten der Gewinnabfuhr galten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...