Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ein Freund von mir überlegt, sich einen Ferrari 308 GTS in Rot, EU-Version mit der Quattrovalvole (Vierventil-)Technik zuzulegen. Der Wagen macht auf den ersten Blick einen sehr vielversprechenden Eindruck, und der Link zum Angebot sieht auch nicht schlecht aus.

 

👉 Frage in die Runde:

 

Kennt jemand genau dieses Fahrzeug?

Gibt es eventuell schon Erfahrungen oder Infos zu diesem Exemplar?

Und ganz wichtig: Was haltet ihr von dem aufgerufenen Preis – ist der realistisch oder eher zu hoch angesetzt?

 

Würde mich freuen, eure Einschätzungen und Tipps zu hören.


https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=428542894&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=net.whatsapp.WhatsApp.ShareExtension

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auf den ersten Blick scheint es ein vernünftiges Fahrzeug zu sein. 

Einzig die km würde ich genauer hinterfragen ob da etwas belegbar ist. Der Tacho ist halt nur 5-stellig. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bin da vielleicht kleinlich aber mich nervt es immer wenn Profis (Ferrari Vertragshändler) nicht mal wissen wieviel PS das Auto hat. sind bei der Euroversion 240 (US offiziell 235). Die 256 hat der Euro-Vergaser.

Sollte der Schrumpflack des Ansaugtraktes original sein könnten die KM stimmen.

Frage noch nach Bordmappe, Scheckheft, Schlüssel usw,

 

Wenn das alles passt fände ich den Preis ok, soweit beurtelbar anhand der Bilder.   

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mit den PS-Angaben bin ich bei den 308ern immer etwas entspannt. Da gibt es wirklich unzählige unterschiedliche Eintragungen in den deutschen Papieren. Klar, der Vertragshändler sollte es eigentlich wissen was offiziell ist - hat aber vielleicht auch nur den Schein abgeschrieben. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Rein von den Fotos her ein sehr schönes Auto, dem man bis auf das fehlende Ersatzrad nichts wirklich ankreiden kann. Aufgefallen sind mir die Schaumstoffformteile der vorderen Haube zur Abdichtung des Kühlers. Die fehlen fast immer oder sind in einem desolaten Zustand. Hier wurden sie höchstwahrscheinlich schon mal getauscht (original sind sie dunkelgrau), was aber beweist, dass sich jemand um sein Auto auch im Detail gekümmert hat. Gleiches sehe ich beim gesamten Motorraum, der wirklich außergewöhnlich gut aussieht.

 

Falls die km wirklich stimmen, wäre der hier m. E. wirklich mal den Preis wert 👍

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Nicht günstig, auf den ersten Blick aber ein sehr schönes Auto. Sollte man sich auf jeden Fall mal genauer anschauen.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Fotos zeigen ein schönes, unverbasteltes Auto in gutem Zustand. Wie hier schon geschrieben wurde, gilt es die Laufleistung zu prüfen. Serviceheft und/oder HU-Berichte geben darüber ja Auskunft. Auf der Händlerhomepage sind kaum mehr Informationen wie bei mobile.de. 2 Vorbesitzer fahren in 40 Jahren nur 23.000 Km? Kann durchaus sein, aber ist dann ja sicher zu belegen.

Sollte da etwas unklar sein, ist der ambitionierte Preis nicht mehr gerechtfertigt.

  • Gefällt mir 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen 🙂
habe ein paar Infos erhalten vom 308 

Was meint Ihr bei diese Infos?
 

Anbei finden Sie den letzten Service mit Details (entschuldigen Sie, er ist auf Französisch) zu den durchgeführten Arbeiten sowie die Bestätigung der Matching Numbers.

 

Das Fahrzeug hatte 3 Besitzer, ist unfallfrei und die Laufleistung ist korrekt.

 

Das Wartungsheft ist vorhanden, jedoch nur teilweise ausgefüllt.

 

Das Checkheft ist vorhanden, mit folgenden eingetragenen Services:

 

-        1991

-        2017

-        2020

-        2021

-        2025

 

Da der Kilometerstand aber niedrig ist, und das Auto technisch wirklich perfekt dasteht, ist das völlig in Ordnung.

 

Wir werden bei Verkauf eine Garantie über 1 Jahr gewähren.

IMG_7439.jpeg

IMG_7440.jpeg

IMG_7441.jpeg

IMG_7442.jpeg

IMG_7443.jpeg

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb 328GTB:

Das Fahrzeug hatte 3 Besitzer, ist unfallfrei und die Laufleistung ist korrekt.

 

Das Wartungsheft ist vorhanden, jedoch nur teilweise ausgefüllt.

 

Das Checkheft ist vorhanden, mit folgenden eingetragenen Services:

 

-        1991

-        2017

-        2020

-        2021

-        2025

Sportliche Aussage bei der Lücke im Scheckheft bzw. was war überhaupt in den 7 Jahren zuvor?

 

Ändert in meinen Augen dennoch nichts daran, dass hier möglicherweise ein Top-Auto steht.

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 328GTB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi Kollege A.,

vieles wurde schon gesagt. Mich macht, wie ein Vorredner auch schon erwähnt hat, die Lücke zwischen 1991 und 2017 neugierig, Da ich meinerseits eine Mühle kaufte, die in Frankreich erstzugelassen wurde und auch mal über zehn Jahre stand, bin ich da umso neugieriger. Zumindest war mein wartungsgestautes Exemplar billig, was über diesen QV nicht gesagt werden kann. Ansonsten, was ein Inserat hergeben kann, gab es her. Hinfahren, Probefahrt machen. Du hast ja in der Fast-Vor-Internetzeit einen astreinen 328er gekauft. Und als Kfz-Meister mit dem notwendigen Gespür ausgestattet, dürfte dann nicht viel schief gehen. Aber wie gesagt; Was war in den frühen Jahren ?

 

Gruß

Martin

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 328GTB:

hab hier noch eine Fahrgestellnummer bekommen

thumbnail_ferrari 308 numero de chassis 2.jpg

Juli 1985 über Crepaldi Auto Spa ausgeliefert. Also ITA-Erstauslieferung. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Eine Kleinigkeit, die mir noch einfällt. Wenn die montierten 16"-Räder originale Magnesiumfelgen sind, so ist das ein geldwerter Vorteil von bestimmt €10.000. Gegenüber dem, wenn diese beim QV verbreiteten metrischen TRX-Räder drauf wären. Für die kaum Reifen, und wenn dann sauteuer, zu bekommen sind.

 

Gruß

Martin

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...ich habe das Auto gesehen bzw. drin gesessen- sehr, sehr schön!

Ich bekam auch die 'will haben' Gefühle - nur leider lässt sich mein Astralkörper nicht so falten das ich

auch damit fahren kann...leider...

Gruß

Klaus

p.s. wenn Du vorab wass geprüft haben möchtest lass es mich wissen, ist 'mein' Händler und ich bin öfter mal in der Gegend.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

...nein - leider nicht. So weit sind wir erst gar nicht gekommen....

Geschrieben

Üblicherweise bemühe ich mich, nicht zu miesepetern oder schlecht zu reden. Aber so große Lücken in der Historie machen mich misstrauisch.

Nicht zuletzt, seit ich mal in einem Ferrari aus dieser Zeit gefahren bin, dessen Besitzer bewusst den Tachometer abgeklemmt hatte.

Wenn die Geschichte in diesen mehr als 25 Jahren nicht plausibel belegt werden kann, ist da eine offene Flanke, die sich zumindest für intensive Verhandlungen beim Preis anbietet. Der ist wirklich sportlich und das Thema wird bei einem eventuellen Wiederverkauf ebenfalls Probleme bereiten.

Classic-Data sieht gute QV GTS derzeit näher an 90.000 denn an 100.000 €,

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dirk_B.:

Classic-Data sieht gute QV GTS derzeit näher an 90.000 denn an 100.000 €,

So ganz ohne rote Ferraribrille und da spreche ich erstmal nur für mich, wäre mir das Auto keine 100 wert.
26 Jahre keinen Service könnte vieleicht auch auf ein Stehzeug statt Fahrzeug hinweisen.
Dazu kommen 3 Vorbesitzer.
Diese riesige Lücke und dann in deinem Fall dann 4. Besitzer sägt kräftig am Wert. Ich würde den eher bei 70 ansiedeln auch wenn  er noch so schön aussehen mag. 100 für nen 308er seh ich generell so oder so nicht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb buggycity:

Dazu kommen 3 Vorbesitzer.
Diese riesige Lücke und dann in deinem Fall dann 4. Besitzer sägt kräftig am Wert. Ich würde den eher bei 70 ansiedeln auch wenn  er noch so schön aussehen mag. 100 für nen 308er seh ich generell so oder so nicht.

Auch ganz ohne Ferrari-Brille: Die Karre ist über 40 Jahre alt. Da sind 3 Vorbesitzer eher unter- als überdurchschnittlich. Wer deswegen am Preis etwas drücken möchte, den setze ich gepflegt vor die Tür.

 

Und wenn so ein Wagen hier - nur nach optischen Gesichtspunkten gesehen - bei 70 liegen würde, dürften 80% der inserierten Fahrzeuge nur 50 bringen.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Am 23.9.2025 um 13:05 schrieb PoxiPower:

Sportliche Aussage bei der Lücke im Scheckheft bzw. was war überhaupt in den 7 Jahren zuvor?

vor 2 Stunden schrieb Dirk_B.:

Wenn die Geschichte in diesen mehr als 25 Jahren nicht plausibel belegt werden kann, ist da eine offene Flanke, die sich zumindest für intensive Verhandlungen beim Preis anbietet.

Zunächst einmal: Mir ist auch nicht klar, woher der Händler wissen möchte, dass die Laufleistung korrekt ist. Da wäre ich ebenfalls skeptisch.

 

Gleichwohl möchte ich zu bedenken geben, dass die Lücke nun auch schon wieder acht Jahre zurückliegt. In den letzten acht Jahren ist das Auto ja dann häufiger (dokumentiert) gewartet worden. 

 

Wie viele Kilometer ist das Auto denn seither gefahren? Wenn das Auto die letzten Jahre 5'000 km oder mehr gefahren ist, würde ich mir um die Lücke weniger Sorgen machen, als wenn es nur einige hundert Kilometer gefahren wurde.   

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
Am 23.9.2025 um 11:21 schrieb Martin308GTB:

Eine Kleinigkeit, die mir noch einfällt. Wenn die montierten 16"-Räder originale Magnesiumfelgen sind, so ist das ein geldwerter Vorteil von bestimmt €10.000. Gegenüber dem, wenn diese beim QV verbreiteten metrischen TRX-Räder drauf wären. Für die kaum Reifen, und wenn dann sauteuer, zu bekommen sind.

 

Gruß

Martin

10.000 € echt jetzt. Ich hätte noch einen Magnesiumfelgensatz (guter Zustand) für einen 308er auf Lager. Wäre bereit diesen für 10K abzugeben (grins)

  • Haha 3
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb MaxF:

Gleichwohl möchte ich zu bedenken geben, dass die Lücke nun auch schon wieder acht Jahre zurückliegt. In den letzten acht Jahren ist das Auto ja dann häufiger (dokumentiert) gewartet worden. 

Wie viele Kilometer ist das Auto denn seither gefahren? Wenn das Auto die letzten Jahre 5'000 km oder mehr gefahren ist, würde ich mir um die Lücke weniger Sorgen machen, als wenn es nur einige hundert Kilometer gefahren wurde.   

Ist ja nicht verkehrt, doch das Auto ist für 109.000 € angeboten!

Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die Historie zwischen 1985 und 1991 sowie zwischen 91 und 2007 nicht belegt.

In der Anzeige steht 2 Fahrzeughalter und auf Rückfrage sind es dann doch drei.

Alles für sich kein Drama, das Auto scheint ja auch gut da zu stehen. Aber nochmal, es kostet 109.000 €.

Das passt meiner Meinung nach nicht zusammen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe meinen Ferrari 328 GTB nun schon seit 25 Jahren. Als Kfz-Meister mit über 40 Jahren Berufserfahrung habe ich sämtliche Wartungsarbeiten und die Pflege stets selbst penibel durchgeführt und dokumentiert. Viel bewegt wurde er nicht – aktuell stehen erst 59.000 km auf dem Tacho – aber die Historie ist lückenlos nachvollziehbar. Im Serviceheft findet sich der letzte Eintrag von 1999, danach habe ich alle Arbeiten selbst übernommen 🙂

 

Auch ich sehe den 308 hier nicht bei 109.000 Euro – am Preis lässt sich sicher verhandeln. Bei so einem Fahrzeug sollte man jedoch unbedingt die Lücke zwischen der Auslieferung 1985 und dem ersten eingetragenen Besitzer 1991 nachvollziehen können. Der Zeitraum von 1991 bis 2017 – also ganze 26 Jahre – könnte eventuell auf einen zweiten Besitzer entfallen. Seit 2017 wäre er dann vermutlich im Besitz des dritten Eigentümers.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Dirk_B.:

Ist ja nicht verkehrt, doch das Auto ist für 109.000 € angeboten!

Du hast sicher recht, dass sich eine vollständige Dokumentation positiv auf den Wert des Fahrzeugs auswirken sollte, auch wenn sie am aktuellen Zustand wenig ändert.

 

Welche Preise für gute bis sehr gute 308 aktuell bezahlt werden, vermag ich nicht zu sagen. Als Käfer-Fahrer bin ich jedoch immer überrascht, was anscheinend für "normale" Porsche 911 F-Modelle (T, E, S) bezahlt wird. Das finde ich in Relation zu dem, was ein Käfer kostet, auch völlig überzogen. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...