Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferraris Formel-1 Sammlung (über 100 F1-Boliden)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir wurde heute per Whatsapp ein Videolink zugeschickt, den ich gerne mit euch teilen möchte. Der damit verbundene Inhalt ist einfach zu faszinierend um ihn nicht mit Gleichgesinnten zu teilen. Das Video zeigt die beeindruckende F1-Sammlung von Ferrari von den 70ern bis heute. Insgesamt stehen bei Ferrari in einem separierten Bereich über 100 F1-Boliden. Auch Michael Schumacher Fans kommen nicht zu kurz, denn es werden einige schöne Fahrzeuge aus seiner legendären Ära gezeigt.

 

Viel Spaß beim Schauen:

 

  • Gefällt mir 11
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da war ich schon zweimal im Rahmen einer Werkbesichtigung drin. Schon sehr beeindruckend was da auf kleinstem Raum versammelt ist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

War ich auch schon paarmal. Die Fahrzeuge stehen so eng aneinander, wo man sich fragt, wie die das hinbekommen haben. Die Halle in dem Video scheint aber neu zu sein. Ich kenne noch die alte.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Die Fahrzeuge stehen so eng aneinander, wo man sich fragt, wie die das hinbekommen haben

Mit Rollwagen geht da schon so einiges. Ist nur blöd, wenn man den Wagen ganz hinten braucht...😅

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe mir das im Juni live ansehen dürfen.

Ganz großes Kino.....

Das bewegt einen schon vor so viel Historie zu stehen.

Bei der Werks Führung wurden die Kameras der Handys zu geklebt - ich hätte bei der Tour 100te tolle shots machen können.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@cherche

Ist bei denen in der F1-Abteilung sogar das Klebeband in Rosso Scuderia gehalten? Das nenne ich mal authentisch ✌️.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

War ich auch schon paarmal. Die Fahrzeuge stehen so eng aneinander, wo man sich fragt, wie die das hinbekommen haben. Die Halle in dem Video scheint aber neu zu sein. Ich kenne noch die alte.

Ich war vor ein paar Jahren auch noch in einer älteren Halle, die hier sieht neu aus und glänzt recht hübsch 🧐 :D - schon beeindruckend die Sammlung :-))!!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mich würde interessieren welchen Wert so ein Paket aus 100 F1-Autos hat. Das lässt sich aber nur schwer beziffern. Manche Autos haben Rennen gewonnen, manche nicht, manche gewannen besondere Rennen (Monaco) mit Mehrfachwelmeistern auf Ferrari (z.B. Lauda und Schumi). Manche Autos wurden nur 1–2 Mal gebaut (z. B. die Monaco-Spezialchassis). Dann gab es Fahrzeuge gänzlich ohne Podestplatz. All das macht die Bewertung extrem komplex. Der F2004 von Michael Schumacher in der Loh-Collection soll wohl rd. EUR 7 Mio. gekostet haben. Der F2002 soll wohl in etwa um den gleichen Kurs gehandelt worden sein. Der teuerste Ferrari‑Formel‑1‑Wagen der bisher öffentlich verkauft wurde ist der F2001 mit Chassisnummer 211, mit welchen Michael Schumacher 2001 u.a. den Monaco Grand Prix und den Ungarn GP gewonnen hat. Der Wagen wurde bei einer Auktion während des Monaco-GP dieses Jahr für knapp EUR 16 Mio. verkauft. 

 

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...