Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schöner Artikel. 😄

 

Ein bisschen (zu) schwarzmalerisch vielleicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ich sehe da auch nicht so schwarz für die Deutsche Autobauer. Ich habe mit heute den ganzen Open Space angesehen, der ja an mehreren Orten verteilt war. Als Ortskundiger bin ich als Schlaubischlumpf mit dem Roller meiner Frau hin gefahren und konnte so, ohne große Gewaltmärsche alle locker abfahren und war immer maximal 50m von Eingang weg.

 

Zu den Asiaten. Nach einer Stunde musste ich feststellen, das deren Autos im Prinzip alle gleich aussehen. Dazu Marken von denen ich noch nie was gehört habe wie Avatr....who the fuck is......Macht man die Logos weg, weiss man nicht mehr welcher SUV zu welcher Marke gehört. Alles ein Einheitsbrei.....Dafür wie jedes Jahr ein super cooler Stand von Cupra mit einer tollen Neuvorstellung. Warum kann Cupra cool...bei Fahrzeugen und Stand und VW nur Einheitsbrei?

 

Eine überraschung war Renault....ausser das ein R4 mal mein erstes Fahrzeug war, hatten die echt ansprechendes zu bieten.

R5 Turbo, Clio und das Konzept Emblème....

 

Muss man vor den Asiaten Angst haben? Ich glaube nicht. Das mit den günstigen Preisen ist schon seit 40 Jahren so. Ging es deswegen den BMW, Mercedes, Audi oder VW schlecht? Wohl nicht. 

Haben sie Anfangs der E-Autos gepennt? Ganz sicher.....Haben sie aufgeholt? Ich finde absolut....

 

Sei es bei Reichweite, Ladeleistung und autonomen fahren.

 

BMW hat mit dem IX3 ein tolles Auto gebaut. Dazu der i3 mit Stufenheck, der nächstes Jahr kommt.

Inetessant dann als M3. Und eventuell auch als Cabrio kommt. 

 

Also es sieht besser aus als ob es dargestellt wird meiner Meinung nach...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde vielem zustimmen. Der PS/kW-Wahnsinn (nicht beim Laden) erinnert mich an die Pixelmania zu früheren Jahren in der Kameraindustrie. Das Design der meisten neuen Fahrzeuge (egal welcher Antriebsart) ist entweder o.k, aber beliebig (vieles made in China) oder grottig-eigenwillig.

 

Für die Masse wird hierzulande interessant sein, wie sich auch die neue Eintrittsklasse von VW in der Praxis schlägt. Sowohl der ID.Polo als auch die Studie ID.Cross machen mir wieder ein wenig Hoffnung.

 

Und BMW hat für seinen neuen iX durchaus viel Vorschusslorbeeren geerntet. Und das Design ist zwar immer noch nicht meins, aber gemeinsam mit i5 durchaus auf dem richtigen Weg.

Geschrieben

Lieber Markus @806, danke für diesen schön geschrieben, pointierten Bericht und Deine Gedanken! 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

So ein schöner subversiv anmutender Beitrag. Meine volle Zustimmung...

Und möge dem 5 Zylinder meines Volvo auch über die 300.000 km hinaus und  ebenso den 6 und 8 Zylindern in meiner Garage zusammen mit meiner Wenigkeit ein langes altmodisches Leben beschieden sein.😇

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich war eben nur bei Porsche. Nachts schon eine coole Location & Atmosphäre! 😎

 

 

IMG_0836.jpeg

IMG_0851.jpeg

IMG_0846.jpeg

IMG_0839.jpeg

IMG_0838.jpeg

IMG_0852.jpeg

Essen im KOI beim GT Circle auch top.

IMG_0834.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Am 11.9.2025 um 17:13 schrieb 806:

Leistung klingt nicht, sie ist eine abstrakte Meßzahl. Zylinder klingen, Auspüffe und Ansaugungen machen Musik (oder Krach - je nachdem). Künstliches bleibt genau das: Cola ohne Kalorien und mit merkwürdigem (Bei-)Geschmack. Was werden wir uns die Zeiten vor OPF bei Sportwagen noch zurücksehnen! Wohl dem, der noch was Freisaugendes mit echtem Symphonieorchester in der Garage hat.

 

Genau deswegen habe ich mir schon vor Jahren etwas absurdes in die Garage gestellt:

Ein Chrysler Crossfire Coupé mit einem Motorumbau auf Mercedes AMG M113 EVO 5,5 V8 mit 367PS/530Nm.

 

OK - die PS-Zahl ist heute nicht mehr beeindruckend.

Aber es ist genauso wie Du schreibst: Es ist nicht die reine Leistung, sondern es ist der Klang (bzw. richtiger die Klangentwicklung beim Leistungseinsatz...) eines der letzten großen Sauger.

Dazu dann noch die - wie ich finde - wunderschöne und absolut zeitlose Form des Autos ohne Schnickschnack und Tand - klar gezeichnet und aufgrund mangelnden Nachfolgers für sich alleine stehend.

 

Die Kombination versteht ausser mir kaum jemand - und ich bin jedesmal beim Fahren und Anschauen total begeistert.

 

Mit den heutigen neuen Maßstäben kann ich auch nichts mehr anfangen. Vielleicht wird ein neues Auto für mich wieder interessant mit dem autonomen Fahren min. Level 3: Wenn ich heute auf der niederländischen Autobahn mit Tempo 100 km/h zwischen meinen beiden Wohnsitzen pendele, dann ist die Vorstellung unterwegs Zeitung lesen zu können statt sich zu zwingen konzentriert zu bleiben schon reizvoll. Auch wenn ich irgendwie nicht daran glaube, dass das jemals zur meiner Zufriedenheit hinsichtlich meines fahrerischen Anspruchs funktionieren wird...

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb NCC1701DATA:

Chrysler Crossfire Coupé mit einem Motorumbau auf Mercedes AMG M113 EVO 5,5 V8 mit 367PS/530Nm

Was eine coole Karre! Ich fand den Crossfire schon immer den schöneren SLK und dann mit dem Motor! Ein Traum!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb nero_daytona:

Ich w 😎

 

Essen im KOI beim GT Circle auch top.

IMG_0834.jpeg

Direkt nebenan sind auch das Rocca Riviera und im Innenhof das Aimy zu empfehlen. Beide gehören zu meinen Lieblingsrestaurants. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 806,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb nero_daytona:

Ich war eben nur bei Porsche. Nachts schon eine coole Location & Atmosphäre! 😎

 

 

IMG_0836.jpeg

IMG_0851.jpeg

IMG_0846.jpeg

IMG_0839.jpeg

IMG_0838.jpeg

IMG_0852.jpeg

Essen im KOI beim GT Circle auch top.

IMG_0834.jpeg

Ich finde das ganze bling- bling mittlerweile wirklich schlimm…

Also wenn so „Messestände“ nur noch nach Sonnenuntergang schön sind… 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Na ja was heißt bling-bling, willst nachts im Dunkeln am Stand stehen? 
 

Immerhin war da mal Gelegenheit sich auch umzudrehen und auszutauschen ohne wie untertags von der Masse zertrampelt zu werden wenn man nicht aufpasst :D

 

Das Open Air Konzept gefällt mir.

  • Mitglieder
Geschrieben

Nein, aber schalt mal bei den Autos die Beleuchtung aus und schau dann mal was übrig bleibt….

Geschrieben

Die Kombination Sportwagen & Verbrenner war untertags schon auch ohne Beleuchtung ansehnlich.

IMG_0793.jpeg

IMG_0819.jpeg

IMG_0797.jpeg

IMG_0829.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also der Porsche stand war schon sehr schön gemacht, wie auch letztes Jahr schon. Dieses mal mit dem großen Logo und was anscheinend den wenigsten aufgefallen ist....die Überdachung des Standes, die dem Dach des Olympiastadions nachempfunden war. Bling Bling habe ich da echt nicht gesehen. Der Porsche Stand war für mich mit Cupra und Mercedes die schönsten Stände auf der IAA....Und Abends zusammen mit dem Festival of Lights war das schon sehr schön an zu sehen....

 

 

porsche.jpg

porsche 2.jpg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo, hallo Mods. Ich stelle hiermit den Antrag, den @806 ohne Umwege über den Champignon zur Legende zu befördern.

Hab das gerade gelesen, grandios zutreffend, perfekt, bin begeistert.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben

Hier noch mein Fundstück der Messe.

 

Hätte ich das Sagen bei Mercedes wüsste ich genau wer sich da seine Papiere holen dürfte.:D

 

 

IMG_0828.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Haha 10
  • Verwirrt 1
Geschrieben

@california Da hast du schon Recht. So wie früher ist es nicht mehr und wirds wohl auch nie wieder sein. Ich habe mir auch nur Mercedes und Porsche angeschaut.

 

Leider fehlt ja bis auf Porsche alles was Rang und Namen hat in der Automobilwelt.

 

Den ganzen Chinesen-Scheiss hätten Sie auch direkt in die Luft jagen können, hätte niemand vermisst. 
 

Hast du den Luxemburger GT3 Touring Sonderwunsch One-Off gesehen?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Früher war die IAA für mich noch ein echtes Highlight. Etwas, auf was ich mich wochenlang freute. Der Messebesuch hatte für mich Tradition. Meistens war der IAA-Besuch für uns sogar ein Ausflug mit der ganzen Familie. Seitdem sich die IAA allerdings zur "IAA Mobility" gewandelt hat, hat sich auch der Fokus m.E. komplett verschoben. Weg vom klassischen Auto hin zu E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Fahrrädern, Apps, Verkehrskonzepten etc. Klar, ich weiß das diese Themen wichtig sind. Aber die Begeisterung, die ich früher mit neuen Modellvorstellungen auf der Messe empfunden habe, ist damit für mich heute leider komplett abhanden gekommen. Dazu kommt das einige Hersteller und auch Tuner gar nicht mehr dabei sind, was mein Interesse an der Messe zusätzlich schwächt. 

Auf der IAA war ich 2019 zum letzten Mal. Damals schon war es mir drinnen einfach too much E-Mobilty und draußen too much grüne Aktivisten, welche die Straße vorm Messeturm per Sitzstreik blockierten. Ich will beim Besuch einer Automesse keine Zukunfts- oder Ökodebatten führen, sondern einfach nur mit glänzenden Augen über einen Stand schlendern, staunen und sagen können "Mensch ist das hier ein heißer Ofen. Der gefällt mir!". Aber genau das fehlt mir und wird es wohl auch nicht mehr geben. Und deshalb meide ich die IAA inzwischen. Schwer haben es mittlerweile aber alle Automessen, nicht nur die IAA. Die Besucherresonanz scheint überall zu schwächeln.

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Jungs und Mädels...Ihr müsst wohl akzeptieren, dass Ihr nicht mehr zum Zielpublikum gehört :)

 

Eigentlich könnte man die IAA Mobility doch gleich als Anhängsel zur IFA und Gamescom platzieren.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb JoeFerrari:

Jungs und Mädels...Ihr müsst wohl akzeptieren, dass Ihr nicht mehr zum Zielpublikum gehört :)

...du siehst ja selber die Absatz-, Umsatz- und Beschäftigtenzahlen. Wir sind nicht mehr die Zielgruppe und die Straßenkleber kaufen nicht. Ich hab schon vom EQE zu Tesla gewechselt - und komm nicht mehr zurück.

Wer gewinnt? Wir erreichen halt unsere CO2-Ziele durch Deindustrialisierung!

Ich kann noch gut leben - und das mach ich jetzt auch.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb JoeFerrari:

Eigentlich könnte man die IAA Mobility doch gleich als Anhängsel zur IFA und Gamescom platzieren.

Das ist doch in den USA mit dem Schwenk von Detroit nach Las Vegas (CES) längst passiert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nach all dieser Resonanz zur IAA Mobility kann man ja richtig froh sein, dass den Automobilsalon in Genf nicht mehr gibt......

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...