Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 Motorplatzer


F360Spider

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern hat sich der Motor von meinem M3 in einer großen Ölwolke verabschiedet. Bei ca. 200 auf der Autobahn gabs auf einmal einen großen Knall und das wars. :-o Der hinter mir fahrende Freund hatte nur noch Öl auf der Windschutzscheibe.

Heute morgen die Diagnose von BMW: Pleuel gebrochen und unten durch den Motorblock nach Außen geschossen...

Gott sei Dank: Garantiefall (nach 1,5 Jahren und ca 60'km)

So jetzt fahre ich eine Woche den neuen 5er...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F360Spider,

 

kennst du schon M3 Motorplatzer (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Erstmal mein herzlichstes Beileid!

Hat sich BMW schon dazu geäusert, was Ursache des Pleuelschadens gewesen sein könnte? Hat sich der Schaden vorher in jedweder Form angekündigt d.h. durch ein unrundes laufen etc. oder passierte es aus heiterem Himmel :-? Mein Freund fährt auch einen M3 und beklagt seit kurzem ein seltsames Geräusch des Motors. BMW sagt, dass dieses Geräusch normal wäre (das Diagnosegerät meldet keine Störungen). Ist schon seltsam welche Probleme BMW bisher mit den Motoren des aktuellen M3 hatte. :-?

Geschrieben
Mein Freund fährt auch einen M3 und beklagt seit kurzem ein seltsames Geräusch des Motors. BMW sagt, dass dieses Geräusch normal wäre (das Diagnosegerät meldet keine Störungen). Ist schon seltsam welche Probleme BMW bisher mit den Motoren des aktuellen M3 hatte. :-?

frag einmal user james bond. der hatte auch ein komisches geräusch. er ging in die werkstatt und schon schneite es einen brandneuen m3-motor...

Geschrieben

Der Schaden hat sich überhaubt nicht angekündigt, weder Leistungsabfall, noch Geräusche, noch Temperatur...alles im normalen Bereich. Einfach KNALL und dann wars vorbei. Erst dachte ich der Reifen wärs, aber ein Blick in den Rückspiegel (weisse Rauchfontäne) und absolute Sputreue klärte die Frage sehr schnell.

Bis jetzt hat sich BMW nur telefonisch geäußert, das es ein klarer Garantiefall ist. Alles andere wäre auch absolut unakzeptal. Dann wäre es nach 18 Jahren und 8 BMWs definitiv der letzte gewesen.

Geschrieben
2002!! da er ja 1,5 Jahre alt ist.

welcher Produktionsmonat ?

... auch von mir ... herzlichstes Beileid !

Sei froh, dass nichts schlimmeres passiert ist !

Gruss

:wink2:

Geschrieben

@ Golf R32

Ich denke, dass ein Diagnosegerät eine rein mechanischen Defekt, der möglicherweise urplötzlich auftritt auch nicht unbedingt anzeigen wird. :-?

Geschrieben

Auch mein Beileid! :cry:

So vergeht einem langsam die Lust einen M3 zu kaufen... :evil:

Gruss

Martin

Geschrieben

es ist wirklich kaum zum Glauben! :evil:

Bei mir war es vor Jahren ähnlich:

Es begann bei meinem M3 mit einem leisen, ungewöhnlichen Geräusch aus dem Motor. "drrrrrr" so ähnlich klang es beim Gasgeben. Ich musste 3 x in die Garage bis man mich ernst nahm.

Ergebnis: Tatsächlich Pleuelschaden! Glück, dass mir der Motor nicht um die Ohren flog!!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F360Spider,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich weiß echt überhaupt nicht, warum ihr euch so drüber aufregt? Bisher sind doch noch alle Motoren auf Garantie getauscht worden. Was wollt ihr mehr? Nen neuen Motor zum Nulltarif, na besser gehts doch gar net...

Geschrieben
Ich weiß echt überhaupt nicht, warum ihr euch so drüber aufregt? Bisher sind doch noch alle Motoren auf Garantie getauscht worden. Was wollt ihr mehr? Nen neuen Motor zum Nulltarif, na besser gehts doch gar net...

rein theoretisch schon. praktisch hast du jedoch immer einen riesigen persönlichen aufwand. wenn auch nicht unbedingt finanziell.

Geschrieben

A propos komisches Geräusch: Mein M3 ist heute und morgen ebenfalls beim Onkel Doktor. Mein Baby klang wie ein Traktor im Leerlauf und das Vanos ist angeblich etwas zu laut. Somit läuft zur Zeit gerade eine Operation am offenen Motor um das Ventilspiel neu zu justieren.

...was ein Ölwechsel so alles ausmachen kann...

Jedenfalls kriege ich noch einen neuen 16:9 Display eingebaut, der andere hatte einige Pixelfehler.

bis denn

Geschrieben

Hoffentlich ist es nichts Schlimmes. Das Kindchen hat auf der Ausfahrt einen guten Eindruck gemacht... :-))!

Haben sich beim TFT weitere Pixelfehler gebildet? Ich dachte es war nur einer.

Geschrieben

rein theoretisch schon. praktisch hast du jedoch immer einen riesigen persönlichen aufwand. wenn auch nicht unbedingt finanziell.

außerdem kann ich mir vorstellen, dass es nicht gerade ungefährlich ist. je nach geschwindigkeit, art des schadens etc.

Geschrieben

@ skaone

Da kann ich dir nur recht geben, unabhängig von der Gefahr und dem Ärger bzw. der Lauferei passieren solche Mißgeschicke immer dann wenn man sie überhaupt nicht gebrauchen kann. Die Zuverlässigkeit ist bei einem Auto in der 50.000,- Euro aufwärts Klasse halt für viele auch ein wichtiges Thema.

Außerdem senkt eine Häufung der Schäden den Wiederverkaufswert doch recht deutlich. Wer würde noch von einer Privatperson eine Wagen ohne Garantie bzw. nach Ablauf der 2 JAhre Werksgarantie kaufen ? Ich würde mir das zweimal überlegen. Den irgendwann gibt es wenn überhaupt nur noch Kulanz von BMW und die ersetzt je nach Alter selten 100% des Schaden. Und es bleibt bei der Menge an Motorschäden immer ein fader Beigeschmack...

Geschrieben
@ skaone

Da kann ich dir nur recht geben, unabhängig von der Gefahr und dem Ärger bzw. der Lauferei passieren solche Mißgeschicke immer dann wenn man sie überhaupt nicht gebrauchen kann. Die Zuverlässigkeit ist bei einem Auto in der 50.000,- Euro aufwärts Klasse halt für viele auch ein wichtiges Thema.

Außerdem senkt eine Häufung der Schäden den Wiederverkaufswert doch recht deutlich. Wer würde noch von einer Privatperson eine Wagen ohne Garantie bzw. nach Ablauf der 2 JAhre Werksgarantie kaufen ? Ich würde mir das zweimal überlegen. Den irgendwann gibt es wenn überhaupt nur noch Kulanz von BMW und die ersetzt je nach Alter selten 100% des Schaden. Und es bleibt bei der Menge an Motorschäden immer ein fader Beigeschmack...

... ganz genau :-))!

Darum geht's primär. Aus der Seele gesprochen ... :wink:

Geschrieben

@ kostalany

Danke.

ICh denke, dass es sich bei dem Motor bei aller Anerkennung der Technik um eine Entwicklung am Limit handelt. So schön es ist, dass BMW hier wie so oft den Vorreiter im modernen Motorbau spielt, so traurig ist das andererseits wenn so ein faszinierendes Auto wie der M3 von solchen Schäden geplagt ist. Zig Autos die im Internet annonciert werden haben schon einen neuen Motor. Ich denke das spricht für sich.

Binn mal gespannt wie sich der CSL schlägt....

Geschrieben

60.000 km sind doch gut....

Sie haben es einfach noch nicht im Griff...man kann ja noch froh sein, wenn bei so einem Stunt nicht irgendwas blockiert oder man au seinem eigenen Öl ausrutscht...

Geschrieben

Hi.Einem Freund von uns ist genau das selbe passiert schon 2 mal nur bei 240 km/h und einmal bei 80-90 auch die Lager ,er hat auch nen neuen Motor bekommen.Kann es aber nicht sein das die Motoren anfälliger sind weil der so hoch dreht??? :wink: Er hatte auch ein leichtes Klokkern gehört , dass hört mann immer so bei 3000 touren oder 90 km/h da klappert alles wenn was kaputt ist aber . :wink2:

Geschrieben

Hi,

die Haltbarkeit der neuen M3 Motoren klingt nicht wirklich vielversprechend. Mein Beileid Jungs. Ist echt ärgerlich sowas, vor allem kann dabei ja schnell was anderes passieren wenn jemand auf dem Öl ausrutscht :evil:

Hoffentlich kriegt BMW das in den Griff...

Von den alten 3.0 und 3.2 Liter E36 Motoren liest man nicht son Trouble oder gabs da auch soviel Theater :-?

Gruß, Benny

Geschrieben
Von den alten 3.0 und 3.2 Liter E36 Motoren liest man nicht son Trouble oder gabs da auch soviel Theater :-?

So viel Theater wie beim E46 sicherlich nicht, aber dennoch gab es eine Reihe von Motorschäden. Ein Kumpel hatte innerhalb eines Jahres 2 Motorschäden an seinem E36 M3 3.0 gehabt, der hatte aber auch eine Airbox. Danach hatte er ein 97er M3 Cabrio, wo bei 110.000km ein neuer Motor fällig war. Heute fährt er 328Ci :wink:

Ecki hatte im M-Coupe auch mal einen Motorschaden, allerdings auch mit Airbox.

Geschrieben

Hi,

was ist eine Airbox ? Sorry, kenne mich bei BMW nicht ganz so gut aus ...

Irgendwie ist das ja ziemlich schade das bei BMW soviel Motorschäden sind ... Wir hatten mal einen E36 323 mit 2,5 Liter und 170 PS von BJ 97 , der war klasse, hatte nie Ärger gemacht und lief wie ein Uhrwerk...

Ob die M3 Motoren wirklich zu sehr ausgereizt sind ??? Hmmm.

Gruß, Benny

Geschrieben

airbox.jpg

Das ist eine Airbox. Sie verschafft dem Motor mehr Luft und lässt ihn "freier Atmen", was sich positiv auf die Leitung auswirkt.

Geschrieben

Hi,

heftiges Teil.... Bringt das wirklich soviel ? Habe einen Kumpel der fährt nen E36 M3 GT mit 295 PS in diesem grün, der will mehr Leistung haben, wollte sich jetzt nen offenen Pilz einbauen ... Ratet Ihr davon eher ab ? Wo kriegt man diese Airbox und was kostet Sie ???

Hat er dann eine höhere Gefahr eines Motorschadens ?

Gruß, Benny

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...