Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schaut euch mal meinen Golf an


Split2001

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls es in meinem Post so rübergekommen ist, dass ich keinen 75PS Golf mag, dann revidiere ich das hiermit. Mein Kommentar, der evtl. falsch aufgegriffen wurde, bezog sich AUSSCHLIEßLICH auf die Optik. Einen 75 PS Golf IV mit 18 finde ich schon sehr gut :-))! Hätte ich auch gerne :hug: Aber jeden das seine, wenn du auf Autos mit dieser Optik stehst @Split2001, wünsche ich dir natürlich viel Spaß mit dem Wagen :wink2: Guck doch mal bei Lucky in der Garage vorbei, da kannst du den schönsten Golf sehen, den ich je gesehen hab :-o Vielleicht findest du da noch ein paar Anregungen zur Verbesserung!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Und was den Frontantrieb angeht, das der idiotensicher ist steht ja wohl außer Frage, oder??

Meiner Meinung nach ist es vernünftiger am Anfang ein Auto zu fahren das nicht alles von alleine korrigiert, wann soll man denn richtig Autofahren lernen, wenn nicht in denn ersten Automobilen Tagen?

So...dann meldet sich nochmal einer aus der langweiligen Fronttrieblerfraktion.

Du hast sicher in der Fahrschule schon ordentlich Kilometer abspult, so daß man Dich gleich ins Abenteuer Heckantrieb stürzen konnte und Du ungeahnte Erfahrung gesammelt hast. :bored:

Sorry, wer das behauptet, der hat glaube ich zuviel Vertrauen in die Fahrschulen. Das eigentliche Lernen und Erfahrung sammeln dauert meist 7 Jahre oder xy Kilometer, ich weiß die genaue Anzahl im Moment nicht. Wenn Du gegen Ende der sieben Jahre mal auf einen Hecktriebler umsteigst, weil Du die Jahre zuvor schon andere Erfahrungen gemacht hast, so kann ich das nachvollziehen.

Ich kann nur von mir sprechen und ich habe in dem ersten Herbst mit meinem kleinen Dreier mehr gelernt, als in den darauf folgenden acht Jahren und davon zehre ich an jedem verregneten oder verschneiten Tag.

Denn Sinn ist es auch bei den gegebenen Bedingungen alles aus dem Wagen herauszuholen. X-)

Zudem winke ich Dir freundlich aus meiner Fronttrieblerschleuder zu, wenn ich Dich am Berg überhole, weil Du mit Deinem 7er im Schneetreiben nicht vorankommst.

Geschrieben
...Zudem winke ich Dir freundlich aus meiner Fronttrieblerschleuder zu, wenn ich Dich am Berg überhole, weil Du mit Deinem 7er im Schneetreiben nicht vorankommst.

Zum einen fahre ich einen 1999er 7er und keinen 1979er, also perfekte Gewichtsverteilung etc..

Und zum zweiten wenn ich etwas nicht leiden kann dann sind das Vorurteile. Ich kann nur sagen das ich mit meinem A4 2.4 Frontantrieb nur mit scharrenden Rädern aus einer Tiefgarage rauskam, während meine BMW's eine recht gute Traktion unabhängig ob mit oder ohne Regelsysteme haben.

Gut dann einigen wir uns darauf das es besser ist ein Auto zu fahren welches 14 sec. nochmal in worten vierzehn Sekunden (!!!) auf hundert braucht. Mit dem jedes Überholmannöver an der Motorhaube eines entgegenkommenden Fahrzeuges enden kann.

Das entspricht nicht mal im geringsten meiner persönlichen Meinung, aber ich hoffe das ich damit dem Mainstream (Mehrheit) einen gefallen tue.

Ich glaube einige unter uns wollen oder können es nicht verstehen, dabei versuche ich schon anhand von Beispielen alles zu erklären, aber irgendwie will man mich immer wieder missverstehen, warum auch immer.

Meine Aussage ist super einfach:

1. Man nehme ein Auto das so gut motorisiert ist das man auch noch in zwei oder drei Jahren Spaß mit haben kann.

2. Frontantrieb ist meiner Meinung nach nichts um sich ans autofahren zu gewönnen, da es keine erwähnenswerten Fähigkeiten erfordert. Aber ich denke das man zu Anfang mit einem Auto ohne viel Schnickschnack (nur auf Regelsysteme bezogen) anfangen sollte um es für die Zukunft gut zu können.

3. Ich habe den Eindruck das teilweise nur deshalb pro FA argumentiert ird weil VW keinen HA im Sortiment hat ;(

4. Und zum letzten bei jeder Diskussion bei der die Argumente ausgehen wird mein 7er angegriffen, ist das eine Konsequenz aus geistiger Behinderung (Tumor, Erbkrankheit oder so)?

Jeder soll das Kaufen was ihn persönlich glücklich macht, ich wollte eigentlich nur mit meinen Erfahrungen zu einem sinnvollen Kauf beitragen, aber wenn es nicht sein soll, dann eben nicht.

Geschrieben

Die Vorschläge von Damien sind schon nicht schlecht, besonders der A4 gefällt mir gut. Ein 3er BMW E46 wäre natürlich das höchste der Gefühle, aber ist für 9.000 € glaube ich unrealistisch. Wir fahren selber nen E36, den hat mir meine Mutter auch angeboten. Den will ich aber nicht. Die Optik gefällt mir nicht mehr und den fährt bei uns jeder zweite 18-jährige. Ist also nix besonderes mehr.

Ich hab mir den Golf ausgesucht, weil an dem schon einige Tuning-Parts vorhanden sind. Wenn ich z.B. den A3 genauso haben will, dann kostet mich das nochmal mind. 2.500 € die ich nicht habe!

Das hier wäre mein Traum:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2430253364&category=9835

Geschrieben

Jetzt sei bitte nich eingeschnappt @master_t

Du hast gute Argumente - die auch meiner Mutter einleuchten

Außerdem hat ja schließlich jeder eine andere Meinung :-o

Geschrieben

so, ich gebe auch noch mal meinen senf dazu: O:-)

off-topic on

Und zum zweiten wenn ich etwas nicht leiden kann dann sind das Vorurteile.

ich erinnere mich in diesem zusammenhang gerne an die unzähligen "opel-diskussionen" mit dir zurück... :lol::wink:

off-topic off

Gut dann einigen wir uns darauf das es besser ist ein Auto zu fahren welches 14 sec. nochmal in worten vierzehn Sekunden (!!!) auf hundert braucht. Mit dem jedes Überholmannöver an der Motorhaube eines entgegenkommenden Fahrzeuges enden kann.

sorry, wer nicht fähig ist die stärke seines motores einzuschätzen soll bitte zurück aufs dreirad. sobald man zögert lässt man das überholen. und wenn du "nur" 75 ps unter der haube hast überholst du halt einmal weniger oder 100 meter später. gesunder menschenverstand schützt vor so manchem unglück. :wink: wir sind ja keine rennfahrer. egal ob mit 75 oder 500 ps.

2. Frontantrieb ist meiner Meinung nach nichts um sich ans autofahren zu gewönnen, da es keine erwähnenswerten Fähigkeiten erfordert.

interessant. du bist ja in der it-branche tätig (oder? :???: ). wenn du zum ersten mal zu programmieren beginnst, was machst du? programmierst du ein kleines programm um erfahrungen zu sammeln oder startest du mit einem sap-konkurrenz-projekt das jedes dagewesene in den schatten stellen soll? nur mit der gefahr, dass du vielleicht in einiger zeit mit deinem "pseudo-programm" unterfordert bist?!? ausserdem: wir fahren auto. autofahren soll nicht kompliziert sein. vor allem nicht für einen mit ein paar kilometern erfahrung. :wink:

Geschrieben

@masterblaster

du hast doch nichts gegen den golf gesagt :hug:

@master_t

zu 1-3- und meine meinung ist, dass mit 18 jahren auch ein kleineres auto mit FA vollkommen genügt.

ich weiss zwar nicht wie du fährst aber ich habe mit meinem 75PS golf schon sehr oft überholt und ich lebe noch bzw hab noch nie irgendeine knappe situation erlebt. und wenn ich jemanden nicht überholen kann, weil es zu gefährlich wäre, dann fahr ich halt hinter ihm her.

zu 4- wer austeilt sollte auch einstecken können oder? ich erinnere nur an "muttis einkaufswagen"! wenn man so mit anderen leuten spricht, dann brauchst du dich doch nicht zu wundern, wenn man kontert oder? vielleicht sollte dies aber auf einer anderen geistigen ebene stattfinden als user, die deine meinung nicht teilen, zu beschimpfen?

wir diskutieren hier über autos. aber wenn ich das schluss deines punkt4 lese dann krieg ich echt das totale kotzen :evil:

Geschrieben

@naethu,

1. Wie auch bei unzähligen Opel Diskussionen schon erwähnt es waren immer meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke und keine Vorurteile. Ich habe es mir zu Gewohnheit gemacht mich nicht so sehr von außen beeinflussen zu lassen sondern mir meine eigene Meinung zu bilden. Schließlich arbeite ich schon annähernd 10 Jahre im Verkauf und da lernt man schon zwischen Fakten und Meinungen zu unterscheiden.

2. Am Anfang neigt man leider dazu Situtation falsch einzuschätzen, außerdem wie auch schon mehrfach erwähnt meinte ich das das Auto auch nach ein paar Jahren noch Spaß machen soll und bei 75 Pferden kann ich diesen nicht erkennen, sorry.

3. Ganz tolles Beispiel :-))! Leider ist es beim Autofahren so das man mit der Zeit immer weiter abstumpft, deshalb sollte man die ersten Jahre zum lernen nutzen, später ist autofahren für die meisten nur eine lästige Routine.

Noch ein kleiner Erfahrungsbericht von mir:

Ich sollte im Dezember 1999 für einen Freund einen Leihwagen am Frankfruter Flughafen abholen. Also bat ich meine Schwester sie solle mich begleiten um mein Baby (Audi A3 1.8t FA) wieder zurück zufahren. Unglücklicherweise drehten sie mir am Flughafen einen Golf 1.4 mit ESP an, ich kann nur sagen das war für mich Elend auf Rädern, ich kam null voran meine Schwester war auch sofort aus meiner Sichtweite davon. Und dann tuckerte ich schier ewig (subjektiver Eindruck!) bis ich endlich die paar Kilometer nach Hanau gepöttet war. Sobald man einmal gebremst hat dauert es wirklich sehr lange bis man wieder auf Autobahn Tempo ist. Für mich war das alles andere als eine angenehme Erfahrung. Selbst mein 87er 318i hatte solche Situation wesentlich souveräner im Griff.

Resumé: Nie wieder weniger als 115 Pferde, sonst wird autofahren zur Qual und nicht zur berühmten Freude......

Geschrieben
... zu beschimpfen?

wir diskutieren hier über autos. aber wenn ich das schluss deines punkt4 lese dann krieg ich echt das totale kotzen :evil:

Das war nur eine Frage wieso in allen hitzigen Diskussionen irgendwann, auch wenn es mit der Sache nichts zu tun hat, mein Auto angegriffen wird.

Da ich keine logische Erklärung dafür finden kann, wollte ich mal nachfrage ob es eine gesundheitliche Sache ist.

Ich persönlich liebe gute Diskussionen, sonst wäre ich wohl auch kaum hier, aber persönliche Angriffe habe ich noch nie gestartet, wenn dann nur darauf reagiert.

Geschrieben
1. Wie auch bei unzähligen Opel Diskussionen schon erwähnt es waren immer meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke und keine Vorurteile.

okay, ob "vorurteil opel" oder nicht lassen wir sein. es ist wohl ansichtsache... :wink:

2. Am Anfang neigt man leider dazu Situtation falsch einzuschätzen, außerdem wie auch schon mehrfach erwähnt meinte ich das das Auto auch nach ein paar Jahren noch Spaß machen soll und bei 75 Pferden kann ich diesen nicht erkennen, sorry.

viel ps unter der haube kann dich in falscher sicherheit wiegen. genauso wie wenig ps beim überholen gefährlich sein kann. der fahrer ist entscheidend. und da sind "nur" 75 ps sicherlich von nachteil.

3. Ganz tolles Beispiel :-))! Leider ist es beim Autofahren so das man mit der Zeit immer weiter abstumpft, deshalb sollte man die ersten Jahre zum lernen nutzen, später ist autofahren für die meisten nur eine lästige Routine.

okay, nehmen wir deine aussage einmal aus tatsache: wenn wir konsequent sind sollten wir einem fahranfänger jedoch gleich ein wagen der zwischengas benötigt hinstellen... :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Split2001,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@mASTER_T, mässige dich bitte! Er hat noch genug Zeit um zu lernen, und das wird bestimmt nicht das einzige Fahrzeug in der Familie sein! Mein Gott, er hat noch sein ganzes Leben vor sich um zu üben, und mit einem schwächeren frontgetriebenen Auto überschätzt man sich auch weniger (die Physik lässt es gar nicht erst zu sich so zu überschätzen wie mit nem 735 E38 z.B.)

Also führt bitte wieder ne sachliche Diskussion, im Sinne aller anderen User, und auch im Sinne von Split!

Ich glaub auf deine geschätzte Meinung kann der Junge verzichten!

Geschrieben

die ganze diskussion ist eigentlich überflüssig. 75ps reichen voll und ganz. wie bereits geschrieben wurde "und wenn ich jemanden nicht überholen kann, weil es zu gefährlich wäre, dann fahr ich halt hinter ihm her.". so einfach ist das. ich bin schon mit 50ps autos gefahren und hatte nie irgendwelche probleme. weder außerorts, noch bab.

und einem fahranfänger HA zu empfehlen finde ich recht merkwürdig.... X-) auch dieses gerede wie: keinen fahrhilfen, kein esp etc. ist vorteilhaft, damit man richtig fahren lernt. :puke:

Geschrieben

Sorry master_T auch wenn Dein Name ähnlich klingt, wie meiner und Deine bevorzugte Automarke wohl auch BMW ist muss ich hier echt mal loswerden, dass Du vollkommenden Schwachsinn schreibst.

Eine Probezeit nach dem Führerschein ist dafür da, um den Straßenverkehr kennenzulernen und sich darin zurecht zu finden. Da braucht man nicht noch einen Hecktriebler, der im Winter schon alleine die volle Aufmerksamkeit braucht. Und dann noch ein Hecktriebler mit 100+PS? Nee danke darauf habe ich als Anfänger sehr gerne verzichtet! Und es stimmt, dass man sich mit elektronischen Helferlein gerne überschätzt, aber das kann genauso passieren, wenn Du einmal einen Hecktriebler eingefangen hast und dann denkst, dass Du der neue Walther Rörl bist.

Ich bin anfangs auch mit einem 60PS Corsa durch die Lande gezogen und ich muss Dir etwas berichten: Ich habe überholt! Ja wirklich! Man mag es nicht für möglich halten, aber ich konnte einige Autos überholen, ohne dass ich 15km Anlauf brauchte. Das mag zwar jetzt sehr übertrieben sein. Aber wenn Du es nicht schaffst einen Wagen so zu fahren, dass Du auch Leistung herauskitzelst, dann hast Du wohl in Deiner Anfängerzeit doch nicht so viel gelernt. Denn einen Corsa muss man nur entsprechend höhertourig fahren und dann zieht der auch durch.

Ein 60PS Corsa braucht auf 100 km/h auch sicherlich 15Sekunden, aber das sagt überhaupt nichts darüber aus, ob man überholen kann oder nicht. Man lernt damit eher vorrausschauender zu fahren, da man auf der Autobahn und auf der Landstraße natürlich einen größeren Freiraum braucht, um vorbei zu sein. Aber es ist einfach so, dass ein Corsa Fahrer beim Überholvorgang wahrscheinlich auch wirklich 60PS abruft, ein Fahrer eines 500PS Benz wahrscheinlich aber auch nicht mehr als 100PS. Denn ich kenne keinen, der bei einem "normalen" Überholmanöver die volle Leistung seines Wagens abruft. Warum auch? Alles andere wäre nur viel zu knapp und würde schon fast verkehrsgefährdend sein.

Und im Allgemeinen möchte ich Dich master_T bitten, nicht in nahezu jedem Thread Deine Meinung durchboxen zu wollen und Deine Meinung als "Richtig" anzusehen. Auch Du irrst Dich, genauso wie jeder andere von uns. Aber mir fällt auf, dass in ganz vielen Threads, wo Du antwortest ein unruhiges Klima herrscht, da Du anscheinend doch oft darauf späkulierst einige User zu provozieren oder zumindest eine konträre Meinung aus ihnen herauszukitzeln.

Geschrieben

@master_p: Vielen Dank für den Einwand. :-))!

Das trifft´s auf den Punkt.

@master_T: Dein Auto wird deshalb ins Feld geführt, weil es bei Dir unter Fuhrpark eingetragen ist und da muß man nunmal mit leben, daß dieser als Anhaltspunkt hinzugezogen wird. Also keine Krankheit oder ähnliches, da können wir Dich beruhigen O:-)

Geschrieben

Nachdem ich die 3 Seiten durchgelesen habe melde ich mich auch einmal zu Wort.

Ich falle genau in die Kategorie, von der Master_T redet.

War vor nicht allzulanger Zeit auch 18 Jahre Auto-Heckantrieb mit 118PS

75PS in einem Golf sind für den Anfang auch meiner Meinung nach zu wenig...man überholt ständig am absoluten Limit des Autos, falls man dann mal etwas übersehen hat gerät man schnell in eine Gefahrensituation. 118PS sind jetzt auch nicht gerade üppig aber es überholt sich doch um einiges flotter und man ist gewiss nicht immer am Limit...

Bezüglich Heckantrieb bin ich geteilter Meinung... ich persönlich bin froh einen HA zu besitzen...man lernt sehr viel dazu und der Spaß kommt auch nicht zu kurz....einfacher ist aber mit Sicherheit der Vorderradantrieb, wäre mir aber einfach zu langweilig und "Oma-haft"

Jedem das seine...

Zu ESP ASC+T usw.... Helferlein kann man am Anfang nicht genug haben... so ein Schwachsinn einem Fahranfänger ein Auto ohne jegliche Technik vorzuschlagen... Woher sollte eine Fahranfänger denn Wissen wenn er zu schnell in eine Kurve ist, wie er reagieren soll, ESP trägt da doch erheblich dazu bei das Auto auf der Bahn zu halten. ( Die Gefahr besteht lediglich darin, wenn später ein Auto ohne ABS ESP gefahren wird, das der Fahrer mit dem Verhalten des PKW's überrascht wird und in eine noch nicht gekannte Situation kommt- ich behaupt aber das dieser wesentlich besser mit der Gefahrensituation zurecht kommt als ein blutiger Anfänger)

Ich für meinen Teil war die ersten Wochen froh ASC+T in meinem Touring zu haben, denn besonders am Anfang macht man Fehler und es ist gut wenn sie zum Teil von der Technik revidiert werden können... mittlerweile ist es aber die meiste Zeit deaktiviert! X-)

Mit diesem Post wollte ich lediglich meine persönliche Meinung äußern und in keiner Hinsicht irgendeinen User beleidigen/angreifen!

Es muss jeder selbst wissen, was er für richtig und angebracht hält - es ist immer eine Frage der eigenen Prioritäten

ciao

Tobias

Geschrieben

@master_p, skaone, El croato,

ganz toll das man hier jetzt schon in Gruppen "überfallen" wird. Mir vorzuwerfen das ich meine Meinung verteidige ist ja wohl albern, oder? Wenn ich meine Meinung nicht verteidigen würde dann stände ich auch nicht dahinter.

zum Thema Sachlichkeit, ich habe zu meinen Argumenten in der Regel Erfahrungen geschrieben, die kann man schlecht weg diskutieren.

Ich habe auch nie behauptet das ich ein Held der Straße durch meinen alten BMW wurde, ich sagte nur das ich von dem erlernten noch heute zehre.

@VWEnthusiast,

falls du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, dann tut mir das für dich leid, nur dieses ewige rumgereite auf meinem 7er wird langsam öde, mir wurden zwischenzeitlich hier rennen gegen Diesel Kleinwagen und diverse andere Sinnlosigkeiten angeboten. Also war nicht böse gemeint, aber irgendwann reicht es eben.

@Smoove,

THX, endlich jemand der versteht was ich meine.

Was die Regelsysteme angeht, finde ich auch das es super ist, aber die letzten 95 jahre mussten auch alle Fahranfänger ohne leben und es hat in der Regel sehr gut geklappt, aber mittlerweile möchte ich es natürlich auch nicht mehr missen.

@all,

wie schon x-mal geschrieben ich gebe nur meine Erfahrungen gepaart mit meiner Meinung wieder, wem es nicht gefällt der kann gerne darauf eingehen oder es lassen, aber persönlich brauchen wir hier wohl nicht werden.

Wenn jemand mit irgendeinem meiner Beiträge nicht zufrieden ist, dann bleibt es ihm freigestellt mir eine PN oder E-Mail zu schreiben, dann kann man in kürzester Zeit jedes Missverständniss aus der Welt räumen.

Geschrieben
@master_p, skaone, El croato,

ganz toll das man hier jetzt schon in Gruppen "überfallen" wird. Mir vorzuwerfen das ich meine Meinung verteidige ist ja wohl albern, oder?...

Wenn du das als "angreifende Gruppe" siehst, dann zähl mich auch zu den Angreifern!! Immer bist du anderer Meinung als 95% der anderen User und beharst STUR auf deinem Standpunkt!!! Du akzeptierst auch keine anderen Meinungen und setzt immer wieder noch einen drauf.Ich erinnere an: "Warum Diesel wenns auch richtige Autos gibt"; das Zeug mit Opel und auch auf diese Diskussion hier. Es gibt noch viele andere Themen, aber diese 3 fallen mir auf Anhieb ein!!

@VWEnthusiast,

...mir wurden zwischenzeitlich hier rennen gegen Diesel Kleinwagen und diverse andere Sinnlosigkeiten angeboten...

Kein Wunder wenn du alle angreifst und behauptest sinngemäß "Diesel ist Scheiße"!!!! Ich habe mich beim Diesel-Thread überhaupt mehrmals wirklich richtig aufgeregt über deine Beiträge, das kannst du mir glauben :evil: Hör auf so stur zu sein und akzeptier' auch andere Meinungen. Du kannst nciht immer Recht haben.

Jetzt aber zurück zum Thread-Thema. Ich finde wir sollten uns jetzt mal alle am Riemen reissen, wir sind schon zu weit offtopic gegangen. Sorry dafür @Split2001 :oops:

Geschrieben

@ split

Also das ganze ist echt einfach. Fahr das Ding mach deine eigenen Erfahrungen mit Sinn und Verstand ( man kann mit 75 PS überholen aber bitte lieber ein mal weniger als einmal zuviel ) und je nach Geldbeutel ist in der freien Marktwirtschaft ja alles möglich. Du kannst den Wagen wieder verkaufen und halt etwas mehr Leistung beim nächsten auf die Wunschliste stellen.

Ich hab auch mit einem 75 PS Golf 2 angefangen. Es war erst mein absolutes Traumauto und nach ca. 4 Monaten hing er mir zum Halse raus. Da hab ich dann auf einen GTI 16 V gewechselt ( War damals zum Glück schon aus der Ausbildung raus ) Die erste Fahrt mit damals 140 PS war super und was soll ich sagen, nach zwei Wochen war alles durch den Gewöhnungseffekt gar nicht mehr so aufregend.

Zum überholen noch einen Tip ( als Argument für Deine Mutter :D )

Viele "überholte" neigen dazu während des Überholvorgangs der ihnen gerade zuteil wird Gas zu geben. Es gibt da nicht nur lahme Gurken. Denk mal daran was moderne Kleintransporter mit TDi heute für eine Leistung haben. Natürlich wäre es dann sinnvoll den Überholvorgang abzubrechen. Aber Hand aufs Herz. Wer ist immer so vernünftig ?

Also hier hat. mASTER__T schon recht. Reserven können in solchen Situationen nie schaden.

Geschrieben

Kurz und pauschal gesagt: Überholen macht mit dem Golf 3 1.8 auch keinen Spaß. Es fehlt einfach der Durchzug. So kann sich manches eigentlich problemlose Überholmanöver ewig hinziehen, vor allem da wirklich öfters das auftritt, was chip schon erwähnte, nämlich dass der Überholte Gas gibt. Und das ist gefährlich, vor allem, da Fahranfänger bei Gegenverkehr schlecht einschätzen können, ob ein Überholvorgang noch möglich ist! In solch einer Situation ist man mit mehr als 75 PS einfach sicherer.

Ich rege mich ja auch über das pauschale Vorurteil auf, dass man Fahranfängern nicht mehr als 75 PS zumuten sollte.

Meine Eltern meinen gar, ich solle für die Strecke zwischen Würzburg und Tutzing, die ich ab jetzt oft fahren werde, gar ein Auto mit 60-75 PS nehmen, obwohl ich schon drei Jahre Führerschein habe. :evil::puke: Das nehme ich aber nicht ernst, und irgendwann steht dann ein 150PS-Wagen vor der Tür, der im Unterhalt kaum teurer ist als ein 75 PS-Wagen. Da entscheide ich selbst,wofür ich mein eigenes Geld ausgebe, und nicht meine Eltern.

Lieber ein Auto mit >115 PS.

Geschrieben

mal ne frage nebenbei:

habt ihr in deutschland steine auf dem gaspedal oder unzählige schleicher auf der landstrasse? :???:

im ernst: ich fahre viel, sehr zügig ( :evil:O:-) ) und habe auch kein problem mit dem überholen, aber wie ihr das beschreibt überholt ihr alle 200 meter ein fahrzeug. ich muss oder kann (was garantiert nicht an der stärke des motors liegt) eigentlich sehr selten überholen.

bitte klärt mich auf!!! :wink2:

Geschrieben
mal ne frage nebenbei:

habt ihr in deutschland steine auf dem gaspedal oder unzählige schleicher auf der landstrasse? :???:

im ernst: ich fahre viel, sehr zügig ( :evil:O:-) ) und habe auch kein problem mit dem überholen, aber wie ihr das beschreibt überholt ihr alle 200 meter ein fahrzeug. ich muss oder kann (was garantiert nicht an der stärke des motors liegt) eigentlich sehr selten überholen.

bitte klärt mich auf!!! :wink2:

ich muss dir zustimmen. auch ich muss/kann nur sehr selten überholen.

Geschrieben

@ Naethu: genau das frage ich mich auch schon die ganze Zeit!

Ich wäre super froh wenn ich von meiner Mum nen Auto bekommen hätte. Egal welches (außer dem 2CV (Ente) den sie hatte).

Aber mal ehrlich, über nen Golf IV hätte ich mich sehr gefreut! Ist ein sicheres, stabiles, gut verarbeitetes, und relativ neues Auto. Auch ich hätte lieber mehr wie die 82PS von dem Auto meiner Mum (welches ich meistens zum fahren habe); aber sie reichen trotz allem völlig aus! Auf den meisten BAB's darf man sowieso nur 120 fahren, und die schafft man auch mit 75PS! :-o

Klingt unglaublich ist aber so.

Naja ich konnte mich bisher noch nicht beklagen und ich bin froh, dass ich mich erst mal auf das Umfeld im Verkehr konzentrieren kann und nicht mit nem HA kämpfen muss.

Letzendlich muss ich nochmal wiederholen, was ich schon gesagt hab.

Sei Froh dass du ein sicheres Auto mit Arbags hast und nicht nen Golf II der erwiesenermaßen nicht sicherer ist wie ein Käfer.

Gruß Benny :wink2:

Geschrieben
Auf den meisten BAB's darf man sowieso nur 120 fahren, und die schafft man auch mit 75PS! :-o

Klingt unglaublich ist aber so.

Man kann noch wesentlich schneller mit 75 Pferdchen fahren, nur die Beschleunigung zehrt an den Nerven.

Naja ich konnte mich bisher noch nicht beklagen und ich bin froh, dass ich mich erst mal auf das Umfeld im Verkehr konzentrieren kann und nicht mit nem HA kämpfen muss.

Wieso ist denn diese siebziger Jahre Vorurteil HA gleich Heckschleuder so verbreitet? Ein moderner Benz oder BMW läßt sich komfortabler bewegen als die meisten Fronttriebler, da man keine Antriebseinflüße in der Lenkung verspürt und man eine 50:50 Gewichtsverteilung hat. Hingegen haben die meisten Fronttriebler eher das Problem das sie Kopflastig sind und somit untersteuern.

Letzendlich muss ich nochmal wiederholen, was ich schon gesagt hab.

Sei Froh dass du ein sicheres Auto mit Arbags hast und nicht nen Golf II der erwiesenermaßen nicht sicherer ist wie ein Käfer...

Dem kann ich mich nur anschließen, lieber einen Airbag zuviel als zu wenig. Und die Sicherheit hat in den letzten 10 Jahren riesig Sprünge gemacht.

Geschrieben
Ein moderner Benz oder BMW läßt sich komfortabler bewegen als die meisten Fronttriebler, da man keine Antriebseinflüße in der Lenkung verspürt und man eine 50:50 Gewichtsverteilung hat. Hingegen haben die meisten Fronttriebler eher das Problem das sie Kopflastig sind und somit untersteuern.

ich denke bei 99% der fahrten hat weder front- noch heckantrieb einen vorteil. dieser faktor kommt nur beim "heizen" hinzu. und solang man nicht immer am hc-rennenfahren ist wird dir ein fronttriebler nie über die vorderräder schieben. und wenn so weit ist bevorzuge ich als neuling ein untersteuerndes auto.

nebenbei: fronttrieber untersteuern nur ist auch ein vorurteil. je nach kurve wird mein clio eher mit dem heck nervös als, dass der den weg gerade aus nimmt (siehe auch mein unfall im dezember 01...).

Geschrieben
...ich denke bei 99% der fahrten hat weder front- noch heckantrieb einen vorteil. dieser faktor kommt nur beim "heizen" hinzu. und solang man nicht immer am hc-rennenfahren ist wird dir ein fronttriebler nie über die vorderräder schieben. und wenn so weit ist bevorzuge ich als neuling ein untersteuerndes auto.

Das sehe ich sehr ähnlich deshalb hatte ich in meinem privatem "Fundus" auch schon die drei wichtigsten Antriebskonzepte. Nur mein persönliches Resumé war das ich leichter das Heck von meinem alten Dreier einfangen konnte, als mit meinem FA A4 2.4 enge Kurven nehmen. Das bezieht sich jetzt aber auch nur auf meine Gewohnheiten.

nebenbei: fronttrieber untersteuern nur ist auch ein vorurteil. je nach kurve wird mein clio eher mit dem heck nervös als, dass der den weg gerade aus nimmt (siehe auch mein unfall im dezember 01...).

Also diesen 100%igen Pauschalisierungen schließe ich mich auch nicht gerne an, deshalb würde ich auch nie behaupten das alle FA übelste Untersteurer sind. Ich finde nur das man bei Autos mit deutlich mehr als 150 PS, leichter ein Heck kontrollieren kann, als das Untersteuern in den Griff zu bekommen.

Aber ich denke mir in einem Punkt sind wir uns alle einig, wenn es "idiotensicher" sein soll ist neutrales Fahrverhalten wohl das beste.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...