Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welches Öl im B3 3,3


esticino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich fahre in meinem B3 noch das Castrol 0W30.

Nun hab ich aber gehört das man auf`s Castrol STX oder TWS 10W60 umsteigen soll bzw. kann.

Wer hat dazu genauere Infos?

Danke + Gruss

Martin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi,

ganz klar TWS. Frag' doch mal bei Alpina an und laß Dir den Service-Meister geben.

Grüße

Cherche

Geschrieben

Castrol TWS 10 W 60....wie cherche bereits geagt hat. Ist Alpina Empfehlung, das 0 W 30 wäre mir zu dünnflüssig....

Geschrieben

Das 0W30 war von Werk aus drin. Ich hab den B3 im Frühjahr von nem VW/Audi Händler als Gebrauchtwagen gekauft. Damals war ein Kundendienst fällig und der Händler bestand darauf daß sie ihn selbst machen und haben natürlich wieder 0W30 eingefüllt.

Schaden wird das Öl ja nicht gleich oder? Denn dann warte ich mit dem Ölwechsel bis zum nächsten KD. Wären noch 17000 Km

Martin

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Castrol TWS 10 W 60....wie cherche bereits geagt hat. Ist Alpina Empfehlung, das 0 W 30 wäre mir zu dünnflüssig....

Hallo alpinab846,

das 0w30 Öl sollst Du ja nicht selber trinken sondern war ja für den Alpina gedacht X-)

Spass bei Seite ... :wink:

Ich fahre bei meinem das 0w40. Ist es wirklich (gefahrlos) möglich ein 10w60 zu fahren ? Wieso soll dieses besser sein, wenn der Hersteller schon mal 0w30 empfiehlt ? Herstellerangaben sollten doch beachtet werden oder nicht! Ich meine die Markenpolitik mit Castrol/BMW ist bekannt aber deswegen gleich die Spezifikation willkürlich wechseln ?

Gibt es für die 10w60 Qualität und den 3.3l Motor ein offiz. Statement von Alpina ?

Grüsse

:wink2:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und hätte zu diesem Tread gleich auch eine Frage.

Welches Öl für meinen ALPINA E30? Castrol TXS 10 W-60 ?? :-?

Danke euch und noch viel Spass hier... :-))!

Gruss Beat

Geschrieben

Ich meine die Markenpolitik mit Castrol/BMW ist bekannt aber deswegen gleich die Spezifikation willkürlich wechseln ?

Gibt es für die 10w60 Qualität und den 3.3l Motor ein offiz. Statement von Alpina ?

Grüsse

:wink2:

Ruf einfach mal bei Alpina an (Hr. Rimpler, Hr. Geier). Willkürlich wechselt wohl niemand das Öl. BMW-Politik gibt da schon mal eher den Ausschlag :evil: .

Übrigens ist es SLX 0-W30, nicht 40.

Grüße

Cherche

Geschrieben

Ich hatte gerade genau wegen dieser Sache mit Herrn Rimpler Kontakt.

Fahre einen B10 V8 E39

Er sagt, Alpina empfiehlt zwei Castrol Öle:

TWS (was auch die NL bei mir immer einfüllt)

SLX (was im Winter wohl den Vorteil hat, beim Kaltstart dünnflüssiger zu sein)

In einem anderen Forum hat mal ein Triebwerkstechniker von Audi erzählt, daß bei Prüfstandsversuchen die Motoren mit SLX den niedrigsten Verschleiß hatten. :-))!

Ich werde jetzt wohl auf die Sorte umsteigen!

Geschrieben

mrbrother & cherche :

Vielen Dank für Eure Antworten :-))!

Werde bei Alpina anrufen, da bei meinem sowieso jetzt ein Ölwechsel ansteht.

mrbrother:

Was verbraucht Dein 8Zylinder so im Schnitt laut BC ?

Nochmals Danke

Gruss

:wink2:

PS

Ich messe bei meinem bei den letzten 3000 km einen höheren Ölverbrauch! Sollte ich deswegen etwa auf das dickflüssigere Öl wechseln ?

Geschrieben

Hi,

ich bin nach 2000 Einfahr-km auf TWS umgestiegen. SLX ist mir zu dünn (Druckaufnahmevermögen!), da die B3 KEINEN Ölkühler haben.

Außerdem tritt bei häufigem Kurzstreckenbetrieb sowieso Ölverdünnung durch Blow-by auf.

Ein B12 Owner mit 6,0 l Maschine hatte auch erst nach dem Umölen auf TWS Ruhe mit dem Ölverbrauch.

Oder mal anders gefragt: Die B3 3,3 und S drehen bis 7200 U/min als Langhuber. Die Kolbengeschwindigkeiten liegen da nur knapp unter denen der M346, deren Motorplatzer hier im Forum schon "legendär" sind.

Noch Fragen :wink: ?

Alpina hat mir jedenfalls zu TWS geraten.

Grüße

Cherche

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo esticino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nun gut. Bin jetzt überzeugt und werde das TWS ausprobieren.

Auf die Motorleistung dürfte es ja keine negativen Einflüsse haben.

Hoffe das sich dann der Ölverbrauch normalisiert.

Gruss

:wink2:

Geschrieben
Nun gut. Bin jetzt überzeugt und werde das TWS ausprobieren.

Auf die Motorleistung dürfte es ja keine negativen Einflüsse haben.

Hoffe das sich dann der Ölverbrauch normalisiert.

Gruss

:wink2:

Na ja,

zumindest bilde ich mir ein, daß der B3 S mit TWS etwas mehr Sprit verbraucht...

Man kann ja nicht alles haben :( .

Zumindest ist mir die Motorsicherheit (ausgelaufene Pleuellager als Denkanstoss) wichtiger als minimaler Mehrverbrauch wegen erhöhter Scherkräfte des Öls.

Gibt es ein 5-W50 oder 0W60 ( :D ) -Öl mit Freigabe für BMW/M/Porsche? Wenn so, dann ist es gut!

Grüße

Cherche

Geschrieben

@kostalany

Obwohl wir vom Öl sprechen, meinst Du sicher den Benzinverbrauch, oder? :D

Also Öl-Verbrauch ist bei mir zwischen den Intervallen nahzu nicht feststellbar.

Verbrauchen tut mein V8 so um die 13-14 L auf der Autobahn und 15-16 im Stadtverkehr. Bei extremer Kurzstecke ist der Verbrauch aber nach oben offen.

Nochmal zum Öl.

Wie gesagt Alpina empfiehlt die beiden Castrol Öle TWS und SLX für den B10 V8.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...