Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unser neuer Lupo (pics inside)


Gast Ethan Hunt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Users!

Gestern haben wir unser 3. Auto abgeholt: Ein VW LUPO 1.4

Es ist das Auto meines Bruders, da dieser bald 18 wird. Er gehörte einem guten Bekannten und da dieser in grade Verkaufte, schnappten wir zu.

Facts:

- Baujahr 2001

- 15000km

- 44kw/60PS

- Getönte scheiben hinten

- 4cm tiefer

- Leichtmetallfelgen (etwas breiter, genaue Daten folgen)

- Soundsystem mit Endstufe, 2 Bassboxen + Subwoofer (reichlich Power!!!)

- Ansonsten alle erdenklichen Extras

- Stoff (schwarz/blau geteilt)

Also unterm Strich: TOP! Zumindest für ne 18-Jährigen als 1.Auto, oder?

Hier die Pics:

800_3736613430376164.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3736613430376164.jpg

800_6535663334626235.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/6535663334626235.jpg

800_3439663665656166.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3439663665656166.jpg

800_3663376234303133.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3663376234303133.jpg

800_3935306161646132.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3935306161646132.jpg

800_3637656537646532.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3637656537646532.jpg

800_6561336537353235.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/6561336537353235.jpg

800_3430363965346461.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3430363965346461.jpg

800_3137376263656265.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3137376263656265.jpg

800_6138393139616635.jpg

800_3362326635623839.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3362326635623839.jpg

800_3764646532363036.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/3764646532363036.jpg

800_6436346664316265.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/07/112407/6436346664316265.jpg

So, das ist er!

Was sagt ihr?

Gruß

Max

PS: Seitdem ich jetzt eigenen Webspace hab weiss ich erst was das für ne Arbeit ist!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist echt ein schönes Auto. Vielleicht noch einen anderen Auspuff und die Sache passt.

Geschrieben

Schönes Bild hast du da gemacht vom Tacho,könnte fast ein Prospektbild werden. :-))!

Geschrieben

WICHTIG! BRAUCHEN HILFE!!!!

Moin!

Wir haben nen Problem:

Der Lupo startet nicht mehr und und bei halbgedrehtem Schlüssel ist ein schnelles ,,Klackern'' zu hören. Er wurde seit gestern nichtmehr gefahren. Zwischenzeitlich war nur die Soundanlage kurz eingeschaltet. Nun springt er nichtmehr an und macht dieses Geräusch.

Was ist da los? Könnte es sein, dass die Batterie leer ist? Was machen wir jetzt? Fremdstart?

Gruß

Max

Geschrieben
WICHTIG! BRAUCHEN HILFE!!!!

Moin!

Wir haben nen Problem:

Der Lupo startet nicht mehr und und bei halbgedrehtem Schlüssel ist ein schnelles ,,Klackern'' zu hören. Er wurde seit gestern nichtmehr gefahren. Zwischenzeitlich war nur die Soundanlage kurz eingeschaltet. Nun springt er nichtmehr an und macht dieses Geräusch.

Was ist da los? Könnte es sein, dass die Batterie leer ist? Was machen wir jetzt? Fremdstart?

Gruß

Max

Das war ja ein kurzes Vergnügen. Wenn er nur noch "Klack" macht, dann scheint die Batterie leer zu sein, ja. Da war die Soundanlage wohl doch nicht nur "kurz" an. Entweder ihr holt Euch ein Überbrückungskabel oder ihr rollt den Wagen mal irgendeinen Berg hinab und lasst den im 2. Gang kommen, bei 2/3 Gas.

Geschrieben

Also wenn es nur klackt dann bekommt man das Auto nur durch aufladen der Batterie mit einem anderen Auto zum starten. Berg runterrollen hilft da nicht mehr. Hatte das Problem beim Corsa auch mal. Hatte 5 Minuten das Licht an und schon war die Batterie leer. Kumpel angerufen, Überbrückungskabel angeschlossen, ne weile laufen lassen und schon ging er wieder.

Geschrieben

@malmane:

Ähhm, was heisst denn ne Weile aufladen? Wie lange ist ne Weile?

Geschrieben
...Hatte das Problem beim Corsa auch mal. Hatte 5 Minuten das Licht an und schon war die Batterie leer...

Häh???

Was sind denn da für Batterien drinn, Knopfzellen?

Ich war die letzte Woche zwei mal im Autokino und da lief bei mir die halbe Boardelektrik über drei Stunden mit und dennoch startet mein Motörchen hinterher problemlos.

Villeicht sollte man mal eine hochwertige Marken-Auto-Batterie kaufen, dann klappts auch mit dem Starten.

Geschrieben
Also wenn es nur klackt dann bekommt man das Auto nur durch aufladen der Batterie mit einem anderen Auto zum starten. Berg runterrollen hilft da nicht mehr. Hatte das Problem beim Corsa auch mal. Hatte 5 Minuten das Licht an und schon war die Batterie leer. Kumpel angerufen, Überbrückungskabel angeschlossen, ne weile laufen lassen und schon ging er wieder.

Ähm wieso sollte das mit bergabrollen nicht gehen? Für's anlassen eines Autos braucht man weder Batterie noch einen Starter, wenn man einen Berg hat! :???: Da habt ihr wohl irgendwas falsch gemacht.

Und wenn die Batterie zu schwach zum starten ist, ist die Empfehlung ca. 30 Minuten im mittleren Geschwindigkeitsbereich zu fahren, damit die Batterie wieder voll ist.

PS: Vorm anrollen auf jeden Fall jeden Verbraucher ausmachen. Also Licht, Klima, Hifisachen, Scheibenwischen, Heckscheibenheizung, Handyladeschale, etc.pp. Eben alles, was irgendwie auf die Batterie schlägt oder den Motor unnötig Saft entzieht.

PPS: Vielleicht ist dort irgendwo ein Verbraucher dran, der auch im "aus" Zustand Saft zieht. Sowas wie eine Handyhalter z.B.?

Geschrieben

Hi!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Also gleich in den Baumarkt, Kabel geholt, an den TT angeschlossen:

800_3839323938313531.jpg

.....

und schwupps, da läuft er wieder:

800_6165363036373762.jpg

Danke noch mal an alle! Und morgen geht’s dann nach Baunatal (Nähe Kassel) zum Verkehrsübungsplatz.

Gruß

Max

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Ethan Hunt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Häh???

Was sind denn da für Batterien drinn, Knopfzellen?

Ich war die letzte Woche zwei mal im Autokino und da lief bei mir die halbe Boardelektrik über drei Stunden mit und dennoch startet mein Motörchen hinterher problemlos.

Villeicht sollte man mal eine hochwertige Marken-Auto-Batterie kaufen, dann klappts auch mit dem Starten.

Jup muss ich auch mal. Der im Autohaus hat gemeint die Batterie sollte man alle 3-4 Jahre wechseln. Und ich hab meine nun schon seit 7 Jahren drin und zwischendurch is der Wagen mal ein halbes Jahr still gestanden, Vielleicht hing es ja damit zusammen. Aber jetzt läuft sie wieder und ich kann das Licht und Radio und alles auch länger anlassen.

@master_p

Ne haben nix falsch gemacht aber das ein Verbraucher an war könnte sein. Mein Dad hat mal vor langer zeit in nem Autohaus gearbeitet der kennt sich damit schon ein bischen aus.

Geschrieben

So, die Ursache steht zu 99% fest:

Die Endstufe!!!! Als wir den Kofferraum aufmachten, sahen wir, das die Endstufe noch blinkt, also eingeschaltet ist. Jedoch ohne, das der Schlüssel steckte. Der Vorbesitzer hat vermutlich vergessen uns zu sagen, dass diese ausgeschaltet werden muss.

Gruß

Max

Geschrieben

Jup muss ich auch mal. Der im Autohaus hat gemeint die Batterie sollte man alle 3-4 Jahre wechseln. Und ich hab meine nun schon seit 7 Jahren drin und zwischendurch is der Wagen mal ein halbes Jahr still gestanden, Vielleicht hing es ja damit zusammen. Aber jetzt läuft sie wieder und ich kann das Licht und Radio und alles auch länger anlassen.

das problem beim corsa ist das der wenn man den motor ausmacht nicht auf standlicht geht (wenn die lampen an sind). will heissen er leuchtet fröhlich mit vollem abblendlicht weiter vor sich hin wenn man vergisst das licht auszumachen beim abstellen des wagens. kenn das noch von meiner zivi-zeit mit den corsas. da war der dumme pieper kaputt und mir ist es zweimal passiert (bei zwei verschiedenen corsas) das ich veregssen hab das licht auszumachen (beide mal aber höchstens so ca. 15min lang!!) tia da half nur noch überbrücken. X-) kl. konstruktionsfehler die grosse wirkung haben

Geschrieben
...Die Endstufe!!!! Als wir den Kofferraum aufmachten, sahen wir, das die Endstufe noch blinkt, also eingeschaltet ist. Jedoch ohne, das der Schlüssel steckte. Der Vorbesitzer hat vermutlich vergessen uns zu sagen, dass diese ausgeschaltet werden muss...

Das ist meiner Meinung nach aber nur eine Sache wie man díe Endstufe anschließt. Ich habe da leider nicht so viel Ahnung von, aber als ein Kumpel mir meine Endstufe eingebaut hat, bekam sie anfangs auch dauernd Strom. Er hat dann einfach irgendetwas anders angeschlossen und siehe da jetzt geht die Endstufe nur an, wenn auch das Radio angeht.

Man sollte auch immer darauf achten, dass genug Flüssigkeit in der Batterie drin ist. Auf diesem Weg habe ich schon eine Batterie kaputt gemacht. Da half nur noch eine neue zu kaufen.

Geschrieben

Och nee, er springt schonwieder nicht an!!! Wir haben zwar gestern nach der Fahrt die Endstufe auf OFF gestellt, das Licht blinkte jedoch fröhlich weiter. So stand er nun da, die ganze Nacht und jetzt springt er schonwieder nicht an. Also wir haben den gestern ne halbe Stunde eingefahren und jetzt ist die Batterie schonwieder leer. Was ist da nur los?

Naja, jetzt wird wieder überbrückt und dann gehts nach Baunatal zum Verkehrsübungsplatz. Werden wohl so etwa 200-300km, dass dürfte doch reichen um die Batterie voll aufzuladen, oder?

Gruß

Max

Geschrieben
Och nee, er springt schonwieder nicht an!!! Wir haben zwar gestern nach der Fahrt die Endstufe auf OFF gestellt, das Licht blinkte jedoch fröhlich weiter. So stand er nun da, die ganze Nacht und jetzt springt er schonwieder nicht an. Also wir haben den gestern ne halbe Stunde eingefahren und jetzt ist die Batterie schonwieder leer. Was ist da nur los?

Naja, jetzt wird wieder überbrückt und dann gehts nach Baunatal zum Verkehrsübungsplatz. Werden wohl so etwa 200-300km, dass dürfte doch reichen um die Batterie voll aufzuladen, oder?

Gruß

Max

Ja das sollte reichen. Aber anscheinend ist die Endstufe an den DauerPlus angeschlossen, zieht also durchgehend Strom. Solltest Du vielleicht mal umbauen. Dann läuft sie aber auch nur, wenn die Zündung an ist.

Eventuell ist die Batterie aber auch nur schwach oder hat eben zuwenig Batterieflüssigkeit drin.

Geschrieben

Also ich versteh das echt nich! Der Vorbesitzer hat uns nichts dergleichen erzählt und ich kann mir nicht vorstellen, dass der den jeden Morgen wenn der zu uns zur Arbeit gefahren ist, überbrückt hat. Naja, werden den Typ wohl mal anrufen. Ist aber bestimmt unser Fehler, denn der Mann ist ein sehr guter Bekannter (Mitarbeiter meines Vaters) und wir werden der Sache schon auf den Grund gehen.

Gruß

Max

Geschrieben

hey würde mal schaun ob die endstufe richtig angeschlossen ist. weil kann sein das wenn die kabel ohne kabelschuhe angeschlossen worden sind, das vieleicht ein paar äderchen den weg vom plus des verstärkers zum remout anschluss gefunden haben, hatte ich es letzt auch bei einem auto. ist sehr doof aber kann passieren. oder das radio ist kaput und gibt dauerplus auf remout.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Juhuuuu, endlich hat er's geschafft, gestern hat mein Bruder den Führerschein bestanden. Jetzt muss er zwar noch bis zum 23. warten, dann wird er 18, aber den Lappen hat er schonmal sicher. Endlch eine Stunde länger schlafen und relaxed im geheizten Auto zur Schule fahren.

Ein Traum :)

Ist übrigens auch hier angemeldet: PilotInCommand

Gruß

Max

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...