Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sportauspuff M3 E46


Nitro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Habe mir vor kurzem einen neuen M3 gekauft und hätte gerne eine volleren Klang. Allerdings sollte der Auspuff nicht dröhnen, da ich auch Autobahnfahrten ohne Brummschädel machen will.

Speziell interessiert mich der Klang der Anlagen von Wiesmann, Hartge, G-Power und Kelleners.

Bitte Posten, ich brauch mehr Sound!!!

Grüße

Nitro

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wende dich doch einfach mal an Konsti, der hat eine andere Anlage drunter, kannst du dir im Archiv auch anschauen. :smile:

Geschrieben

hi.....ich habe eine dähler (eisenmann) anlage montiert und die klingt gar nicht mal schlecht.....allerdings solltest du auf der autobahn mind. 140 fahren, da sie bei 100-120km/h und 6ter gang einen richtiges dröhnen von sich gibt.

gian-carlo

Geschrieben

Eisenmann kann ich in kombination mit bmw nur empfehlen, macht schönes geböll :smile:

G-power ist laut Roland wohl ziemlich extrem :smile:

Geschrieben

So was ich weiss und bis jetzt so im Forum gelernt habe baut Eisenmann die Anlagen für G-power, SAT-Autosport und früher auch für H&H. In der Schweiz vertreibt vor allem Dähler (Wiesmann- & Hartge-Importeur) diese Anlagen. G-power vertreibt nur noch zwei Soundvarianten, SAT-Autosport deren drei. Viele Wege führen also zu Eisenmann!

Bei Hartge und Ac Schnitzer bin ich mir ziemlich sicher, das dies Eigenentwicklungen sind. Bei Kelleners tippe ich auch auf Eisenmann, da die Anlage auf einem M5 stark jener von Eisenmann ähnelt!

Geschrieben

Bei Hartge und Ac Schnitzer bin ich mir ziemlich sicher, das dies Eigenentwicklungen sind.

Hi Phil,

Laut Dähler sind die Schnitzeranlagen von Remus !!

Kann ich selbst nicht beurteilen...

Cheers

Andreas

Geschrieben

Das Thema Sportauspuff für M3 hatten wir schon ein paar mal. Bitte auch mal die Suchfunktion nutzen. Danke. :smile:

Geschrieben

locodiablo schrieb am 2002-03-13 00:36 :

hi.....ich habe eine dähler (eisenmann) anlage montiert und die klingt gar nicht mal schlecht.....allerdings solltest du auf der autobahn mind. 140 fahren, da sie bei 100-120km/h und 6ter gang einen richtiges dröhnen von sich gibt.

gian-carlo

Hi,

Persönlich finde ich, dass der Eisenmann (wie ihn Dähler original verkauft hat) sehr gut klingt :grin: ! habe diesen auch an meinem M3. Jetzt hat's eine Änderung gegeben, da viele Kunden die Anlage wieder haben demontieren lassen... eben wegen dem Dröhnen, das Du erwähnt hast. Ist bei mir in Jedem Gang (ausser 1.) bei ca. 2400-2700 Umdrehungen. Ich persönlich finde es nicht schlimm. Aber ewenn ich Passagiere habe, dann fahre ich deswegen hochtouriger (über 3000 Umdrehungen)

Der Sound ist gut ! :smile:

Gruss

Andreas

Geschrieben

Hallo! Ich hab mich auch bereits informiert über EISENMANN. Hat jemand den offenen Endtopf ohne TÜV drauf oder redet ihr von der TÜV-Version???

Geschrieben

Selbstverständlich haben hier alle nur Sachen mit TÜV. Alles ist eingetragen, legal und hält jeder Kontrolle durch die kleine grüne Rennleitung und den §29-Prüfer stand. :smile:

Wer kauft die Sachen ohne TÜV ? Das ist viel zu riskant. Auch wenn das Fahrverhalten und die Sicherheit nicht beeinträchtigt sind, kann sich die Versicherung herausreden (Fahren ohne Betriebserlaubnis) und zahlt nicht bzw. nimmt Dich in Regreß ! :evil:

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nitro,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ändert sich bei Veränderung des Staudrucks durch eine andere Auspuffanlage wesentlich etwas am Drehmomentverlauf oder an der Lebensdauer oder sonstwas des Motors???

Geschrieben

Von welchem Hersteller gibt es den einen Endtopf ohne TÜV?

Gruss Ingo

Geschrieben

Hallo Nitro

Ich kann den Usern nur zustimmen, ich denke eine Auspuffanlage ohne das Dröhnen wird es wohl kaum geben, ausser die Originalanlage. Wenn ich Kunden dabei habe, fahre ich auch ein wenig hochtouriger, dann gehts, aber der M3 ist halt ein Renngerät und keine Bummelkiste, sonst eher RS4..... Ich habe seit einer Woche meinen 2.ten M3 erhalten, diesmal mit SMG (nur zu empfehlen), habe dort die grosse Anlage von Eisenmann drauf, sieht und soundet bombastisch, ist aber laut und dröhnt, wenn er warm ist.... Gruss Konsti.

Geschrieben

Ich kann dir nur Eisenmann enfehlen bis 3000 u/min dröhnt die anlange, Oberhalb 3000 u/min ein Genus für Ohre.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...