Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb nero_daytona:

Dass für so ein Design-Mischmasch der ikonische Name Testarossa herhalten muss grenzt schon an Blasphemie.

...es trifft mich als TR-Fahrer schon hart genug. Die Testarossafahrer noch viel mehr vermutlich, wo der Name direkt Programm ist. Dieser Name hätte eine modifizierte Kleinserie verdient. Roter Lack allein macht keine Ikone.

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Immerhin wurde die größte Schwäche im Gebrauch des SF90 ausgemerzt. Es gibt einen Kofferraum!

  • Gefällt mir 5
  • Haha 3
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb BWQ:

Das ist KEIN Testarossa, e basta!

Du hast soeben den wahren Modellnamen gefunden: Pastarossa!

Pasta gibts auch in beliebigen Formen 😁

  • Gefällt mir 2
  • Haha 9
Geschrieben

Immerhin toller Motor, 8,4 Liter und 9 Zylinder 😎

  • Haha 15
Geschrieben

Wieder eine weitere seelenlose Kiste. Kein Mensch erkennt solche Schüsseln mehr, wenn sie in Lichtgeschwindigkeit an einem vorbei rasen. Wenn ich jetzt noch überlege, dass wahrscheinlich nicht mal 0,1% der zukünftigen Besitzer in der Lage sind, das Potenzial des Wagens auch nur ansatzweise zu nutzen, erübrigt sich die ehrfürchtige Anbetung der Fahrleistungen.

 

Erinnert mich an den Millennium Falcon....... keine Schönheit, macht den Kossalflug aber in weniger als 12 Parsec

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb nero_daytona:

Dass für so ein Design-Mischmasch der ikonische Name Testarossa herhalten muss grenzt schon an Blasphemie.

Ich denke das ist Marketing für bessere Verkaufszahlen. Für den 296 hat man auch Speciale recycelt, obwohl es kein Grund dafür gab. 

 

vor 5 Stunden schrieb maniac669:

Einfach wieder bessere designer einstellen dann wirste auch nicht nieder gemacht.

Braucht es ja nicht mal, AI kann das inzwischen doch besser und schneller 😭

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da kommt doch auch einfach viel zu viel in zu kurzer Zeit: 296 Speciale/Aperta, Amalfi, 12C, SF90 XX, F80 und jetzt 849 sind doch alle innerhalb von knapp 12 Monaten aufgetaucht.

 

Gefühlt erscheint alle 3 Monate ein neues Modell, ein M Facelift, ein Sondermodell.

 

Da kann nicht jedesmal der große Wurf rauskommen, klar.

 

Aber dass ein gutes Design wie der SP3 bei Ferrari inzwischen die absolute Ausnahme darstellt ist für die Marke beschämend.

 

Vielleicht sollte man einfach mal einen Gang zurückschalten bevor selbst die Hardcore Käufer irgendwann abwinken.

  • Gefällt mir 15
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn ich meinen Senf dazugeben dürfte:

Manche Schönheits-OP´s an gewissen Menschen ging auch in die Hose 🤣

 

Mooooooooin der Wolfi

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

den SP3 hätte ich den Namen Testarossa vergeben , da das Heck an den Testa / 512 TR angelehnt ist 

den 849 würde ich im klassischen Rosso corsa bestellen

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb s-r-boom:

Immerhin wurde die größte Schwäche im Gebrauch des SF90 ausgemerzt. Es gibt einen Kofferraum!

Sicher?

Laut der evo nicht:

"A total of 74 litres of boot capacity under the bonnet is an identical match for the SF90."

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

oh, okay. Sah auf einem Video größer aus.

 

Das ist dann natürlich echt schlecht, da dies für einige Personen, welche ich kenne, dass K.O. Kriterium war bzw. ist. Ist ja auch echt blöd, wenn man meint mal Gepäck für zwei Übernachtungen und Personen mitnehmen kann. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb s-r-boom:

Ist ja auch echt blöd, wenn man meint mal Gepäck für zwei Übernachtungen und Personen mitnehmen kann. 

Die beste Partnerin ist eh die, die gar nicht im Auto mitfährt.😎

 

 

P.S.: Sie fährt natürlich im eigenen Sportwagen mit.😉

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb GTB:

Mir gefällt er - auch von vorn! Unser Kennzeichen wird aber mal wieder keinen schönen Platz finden können.

 

Ansonsten bin ich wirklich mal auf den Sound gespannt. Angeblich soll da ja deutlich mehr zu hören sein als beim SF90.

 

500 Scheine und mehr - das werde ich solange nicht für ein Auto ausgeben wie die Marktpreise so verrückt spielen, nur weil die Fahrzeuge hybridisiert sind.

 

Ich mag das Paket beim 296 GTS extrem und würde den 849 aus technischer Sicht sofort kaufen... in 3 Jahren aber teilweise 200k verbrennen, wie beim SF90 - nein Danke.


 

Am Sound wird sich nichts verbessern. Es gibt Vorschriften, und bei den Stückzahlen, die Ferrari inzwischen baut, können sie den Sound nicht verbessern. Es ist mir ohnehin ein Rätsel, wie sie es beim Competizione geschafft haben, einen so brachialen Sound zu erzeugen gerade das Ansauggeräusch, die Downshifts und die Revs im Stand sind phänomenal. Wenn man bedenkt, dass im Dodici der gleiche Motor verbaut ist, würde man bei dem Unterschied im Sound eher denken, dass im Dodici der Motor des 575 Maranello steckt. Aber wenn man sich das Endrohr des Competizione anschaut, könnte man vermuten, warum er so klingt, wie er klingt.

Zurück zum Thema: Der 849 Testarossa wird genauso gut oder mittelmäßig klingen wie der SF90. Aber der SF90 sieht deutlich eleganter und zeitloser aus, wer hätte das nach dem Launch des SF90 damals gedacht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jerry88:

die SF90 werden jetzt sicherlich im Preis nochmal nach unten rutschen, mal sehen ob der Absatz dann steigt ? 

 

Warum sollten die SF90 weiter fallen? Ein 849 Testarossa sieht nicht wirklich nach Ferrari-DNA aus, und dazu kostet das Auto mit Extras, die bei jedem Modell immer teurer werden etwa 200.000 Euro mehr, wenn die 849 zum Listenpreis gehandelt werden. Das ist eine Menge Geld für nur 20 PS mehr Leistung beim Verbrenner. Elektro-PS kosten nichts. Man kann genauso argumentieren, dass ein SF90 noch viel mehr Ferrari-DNA hat und daher jetzt im Wert wieder steigen wird.

vor 7 Stunden schrieb coolbeans:

@F400_MUC Glaube nicht das die Preise schnell unter Liste fallen. Ein 3. Hybrid Geldverbrennermodell wird sich Ferrari Imagemäßig nicht leisten wollen, und deshalb das Angebot deutlich unter der Nachfrage halten.

Ferrari wird so viele Autos bauen, wie sie verkaufen können genauso wie bei anderen Modellen, die nicht stückzahlbegrenzt sind. Bei Ferrari geht es um Umsatz. Man sieht ja, wie mickrig Porsche dasteht mit ihrem Gewinn. Und plötzlich ist auch der geliebte GT3 RS nichts mehr wert null Nachfrage nach den Modellen. Leute müssen einfach verstehen, dass die Zeiten vorbei ist mit Geld verdienen bei nicht extrem limitierten Modellen. Egal ob es Revuelto, GT3 RS, 849 Testarossa, 296 Speciale oder McLaren ist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cc8s:

Sicher?

Laut der evo nicht:

"A total of 74 litres of boot capacity under the bonnet is an identical match for the SF90."

 

Bildschirmfoto 2025-09-10 um 15.55.44.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kaum einer der angebotenen SF90 hat über 20.000 km drauf, nur einer hat die 30.000 geknackt.

 

Sobald mal einer mit 40.000 km angeboten wird, liegt er unter 300.000 €.

 

BTT:

Der neue Wagen trägt keinen überzeugenden Namen.

Outperformen? Was? Wen? Auf Fiorano? Mal ehrlich, das ist doch inzestuöses Getue wenn nicht eine Nordschleifenzeit daneben steht.

 

Mit der Front komm ich klar. Schaut noch relativ sachlich aus. Der 308 war auch wenig verspielt vorne mit ner geraden Nasenlinie. 

 

Frontscheibe erscheint sehr flach, der Winkel etwa wie am Vorderbau. Cool. 🤘

Kennt man eher von Lambo, Ferrari war da stets gemäßigter und ergonomischer.

Wenn sie am Ende das Heck aus Lego gemacht haben, kein Problem für mich als bekennender Fan der Klemmbausteine. 😀

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb cc8s:

 

Bildschirmfoto 2025-09-10 um 15.55.44.png

Sound und Kofferraum Größe bleiben ein ungelöstes Problem beim 849 Testarossa.

Geschrieben

Also ich find den immer noch geil, da könnt ihr alle jammern. Ich vermute auch, dass er live mal wieder besser aussieht als in Fotos. Ferrari musste schon etwas spektakulär werden nach dem etwas beliebigen Design des SF90.

 

Allerdings nähern sie sich jetzt Designs an, die man eher bei Lambo vermutet, die Front wäre jetzt auch passend für die Neuauflage des Countach. Wer auch immer die auf diesen schwarze-Front-Stich Design-Trichter gebracht hat... 🤔

Geschrieben

Meinungen können unterschiedlich sein, ist ja auch gut so. Dennoch hat das Design nichts mit Ferrari zutun. Ferrari hat die schönsten Autos gebaut mit dem F12TDF, Laferrari, 458 Speciale A, 812 Competizione, Enzo Ferrari. Diese Autos hatten Eleganz und waren zugleich super Sportlich. Ein 849 Testarossa bietet diese einzigartige Kombination nicht mehr. Ein Lamborghini ohne Sound, aber ein Temerario hat auch keinen richtigen Sound mehr. Inzwischen muss ich sagen, hat ein Dodici noch mehr Ferrari DNA und man hat zumindest mehr Sound als beim 849 Testarossa oder Lamborghini Temerario. Kauft euch die Autos die euch gefallen und nicht damit Ihr Geld verdienen könnt.

Geschrieben

Frage mich immer noch was die untere Front darstellen soll 😜

 

Schneeschippe?

Rausgestreckte Zunge?

Ein vergessener KI Bug?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Ich vermisse auch noch ein Foto mit dem roten Ventildeckel des V8. Gibts den überhaupt?

 

Oder was ist der Testarossa Bezug? 😜

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

So dann bin ich auch mal senfen. Also nö.. gefällt mir leider so gar nicht. Also, ernsthaft, stellt den in gleiche Farbe direkt neben den F80.. und fragt mal Passanten in der Innenstadt was die beiden jeweils kosten. Ich wette die Leute sagen das gleiche, oder mischen bunt hin und her. Außerdem.. was soll dieses dusslige schwarze Band, dass man ja nicht mal weg optieren kann. Es hat keine Funktion, sieht blöd aus (meiner Meinung nach) und ne...

 

Ich versteh auch nicht wo der 849 sich neben, dazwischen oder sonst wo zu 296 und F80 einsortiert, alleine schon Performance Seitig. Irgendwie ist die klare Zuordnung bei den Sportlern, die keine GTs sein sollen (zumindest in meiner Wahrnehmung) verloren gegangen bei Ferrari. 

 

Nichts desto trotz.. mit dem Konfigurator spielen macht immer Spaß :D die neue lambo-like geschmolzene Honigmelonen Farbe gefällt mir, auch wenn sie so gar nicht nach Ferrari aussieht. 

Screenshot 2025-09-10 184550.png

Screenshot 2025-09-10 184654.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...